Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi braunweißnix ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aufgrund der Entwicklung, die diese Diskussion hier über die letzten Seiten genommen hat, möchte ich nochmal auf den Link verweisen, den Rene (Leinenende) bereits im Post #105, Seite 7 eingestellt hat.



Die ganzen Meinungsäußerungen zu Gerechtigkeit, Rechtssicherheit, Platzierung in Beißstatistiken und deren Folgen sind zwar berechtigt, scheinen aber an der Realität genauso vorbei zu gehen, wie der gemachte Alternativvorschlag.
Es bleibt natürlich abzuwarten, ob es wirklich so kommt, wie im Artikel geschrieben. Von daher ist auch mein Beitrag jetzt Spekulation.
Sollte es aber so passieren, dann gibt es keinen Alternativvorschlag. Der kommt dann zusätzlich. Denn obwohl sich auch in der AG der Amtsveterinäre die Einsicht in eine Individualprüfung durchzusetzen scheint, soll die bestehende Rasseliste erhalten werden. Zudem soll es ja wohl auch eine Art Umkehrung der Beweislast geben. Soll heißen, alles was größer als ´ne Fußhupe ist, ist grundsätzlich erstmal gefährlich und gehört an die Leine. Dem HH obliegt es dann, zu beweisen, dass eine Leinenbefreiung gerechtfertigt ist. Was bei den Rassen, die sich auf der Liste befinden, wohl eher nicht möglich sein dürfte. Die Auflage Leinenpflicht bedeutet zwar "nur" eine relative Verschärfung, schließlich gibt es dann noch keine generelle Maulkorbpflicht, aber als Politiker will man sich ja noch die Möglichkeit weiterer Eskalationsstufen erhalten...

Und nur so nebenbei: Nicht nur Berlin denkt angeblich nach, sondern auch NRW.

LG
Markus
 
Mit Kat1 waren natürlich die Bayrischen gemeint, das weißt Du aber glaube ich auch. Und einen Interbreed habe ich aus völlig anderen Gründen, als wg irgendwelcher Listen. Das lass mal meine Sorge sein, wieso ich welchen Hund habe...

Hust, genau genommen ist der Vater deines Hundes ein Interbreed.
Die danach folgenden Generationen gelten normal wieder als Mini. So kenne ich dies jedenfalls.


-----------------------------------------------------------------------------------------------------




Ansonsten ist dieses gesabbel hier von beiden Seiten völlig unnötig und immer das selbe.
Die Politik macht eh was sie will und davon wird sie hier von den anwesenden Personen auch niemand abhalten.
Wenn in Berlin die Liste überarbeitet werden soll und dabei die Beistatistik mit einbezogen wird (wie ja wohl gewollt ), dann müsste normal der Schäferhund gut dabei sein.
Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Spree runter.
 

und wieso beziehst du alles auf dich mit pseudo listi ist für mich der kangal gemeint. soviel dazu.. sehe gerade, dass der zweite absatz nicht für HSH2 konkret gekennzeichnet ist..

hier also nochmal:

HSH2
und mir geht es ziemlich auf den keks, wenn manche mit pseudo listenhunde, die keine sau kennt, einen auf dicke hose machen.. aber wenn man konkrete vorschläge möchte, die bislang nur von einem user kamen, einknicken und stottern.

wieso du welchen hund hast, interessiert mich nicht die bohne, ganz einfach. tatsache ist, du hast einen mini mit papiere. fertig ist die laube und da der mini als eigenständige rasse anerkannt ist, gibt es daran auch nichts zu rütteln.

mit kat 1 sind die hunde gemeint, die überwiegend überall auf den listen stehen. sonst bräuchte ich den bulli nicht nennen, denn der ist in RLP gar nicht gelistet und in bayern auf kat. 2. ansonsten steht er überall auf kat. 1 ( der STANDARD bulli )
 
In dem Fall ein Mix aus MiniBull und Bullterrier vom jeweiligen Verband abgesegnet zur Verbesserung des jeweiligen Schlags (meist zur Verbesserung der Minis). Also ein Mischling mit Papieren (VdH).

mit MINIATUR BULLTERRIER papieren... ja, ja, die bayern, die haben ideen..
 
Es geht doch nicht darum was die Politik macht, mir geht es darum was manche User hier WOLLEN was die Politik macht. Und ich persönlich möchte nicht, dass irgendeine Statistik zum Erstellen der Listen hergenommen wird. Erstens weil Statistiken sich manipulieren lassen und je nachdem von wem sie wie gemacht wurden, irreführend sind und zweitens weil die üblichen Verdächtigen sicher nicht runtergenommen werden aufgrund von Statistiken, sondern nur zusätzlich Hunde drauf.
Und selbst WENN (völlig utopisch), wäre es doch egal welche Rassen dann nach Statistiken drauf kommen- die Listen bleiben, nur für andere Hunde, im Falle des DSH MEHR Hunde als vorher...
----------------------------------------------
Zum Interbreed gibt es so einige Meinungen, gehe ich nach den Verbänden ist er ein Mini, gehe ich nach den Gutachtern in BY ist er ein Bullterrier-mix (Kat2), nicht nur wg der Größe, sondern wg der Ahnentafel...
 



Für Bayern ist das aber wirklich nebensächlich...die Haltung des Standards ist doch "nur" Kat2 und erlaubt
 
mit pseudo listi ist für mich der kangal gemeint.
Da er nicht auf Pseudo-Listen steht, sondern in bestimmten Ländern auf den gleichen Listen wie der Rest auch, ist er wohl kein Pseudo-Listi. Kennen sollte man ihn grundsätzlich aber schon, ob mit oder ohne Liste.
und da der mini als eigenständige rasse anerkannt ist, gibt es daran auch nichts zu rütteln.
Auch dazu steht eine Entscheidung noch aus. Also nicht zur eigenständigen Rasse, aber dazu, wie die Behörden mit dem Soll-Maß von 35,5 und dessen Überschreitungen verfahren. Ich tippe (mal wieder) auf längere Gerichtsgeschichten.

Wenn man denn schon von einer bundesweiten Kat. 1 sprechen möchte, dann dürfte die ja in erster Linie Pit, Staff und SBT umfassen. Insgesamt sind die Landesregelungen aber eigentlich zu unterschiedlich, als von gemeinsamen Kategorien zu reden. *find*
 
Zum Interbreed gibt es so einige Meinungen, gehe ich nach den Verbänden ist er ein Mini, gehe ich nach den Gutachtern in BY ist er ein Bullterrier-mix (Kat2), nicht nur wg der Größe, sondern wg der Ahnentafel...

Ich denke schon wenn er klein geblieben wäre dann gäbe es keine Probleme.
Aber ist auch von Gemeinde zu Gemeinde immer verschieden.

Musstest ihr dann jetzt auch einen WT machen?
 

So nebensächlich finde ich dies nicht, denn das sind unnötige mehrkosten und evtl. auch ein Hundeleben lang. (wenn erhöhte Steuer verlangt wird)
 


Nebensächlich im Bezug auf die Möglichkeit das der Bullterrier (überhaupt im Gegensatz zu den anderen 1er Hunden) überhaupt gehalten werden darf.

Mehrkosten sind es sicher
 
und mir geht es ziemlich auf den keks, wenn manche mit pseudo listenhunde, die keine sau kennt, einen auf dicke hose machen.. aber wenn man konkrete vorschläge möchte, die bislang nur von einem user kamen, einknicken und stottern.
Und mir geht es mächtig auf den Keks, wie Du Dich selbst beweihräucherst und von Deiner Fan - Gemeinde hier feiern lässt, die große Rosi mit dem Rettungs - Staff. Überall gewesen, alles gemacht, abgelegt, gegen jeden geklagt und überhaupt, so ziemlich die Übermutter der Geplagten.

Und wegen "Einknicken und Stottern" - eure Hausaufgaben solltet ihr zuerst selbst versuchen. Ich verlange von Dir ja auch nicht, daß Du Dich um Hunde in Anatolien kümmerst.
 
 
Jo, haben hunderte andere Leute auch, was ist da nun so herausragend?
Das er der Vorzeige - Staffbull ist, der in der Rettungsstaffel mitspielen darf?

Also hier ging es um den DSH, ich weiß nicht, was Dich hier mehr befähigt, zu diskutieren als mich? Ach ja, Du hattest ja mal einen, ich vergaß
 
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
dort kann er leider nicht bleiben, er versteht sich nicht mit den Hündinnen . Deswegen wird eine andere Pflegestelle gesucht, fast von Regen in die Traufe aber eben nur fast. Für ihn ist das viel zu viel Stress. Und ich finde schon dass er nach Schäferhund aussieht, was würdest du denn sagen...
Antworten
2
Aufrufe
814
T
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
58
AmStaff-Mix Ciro Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Ciro Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht...
Antworten
0
Aufrufe
112
Grazi
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…