Atopica - Anwendungsstudie

Hallo,
habe nach langem Suchen endlich ein Forum für Atopica gefunden.
Unser Leonberger hat nun nach etlichen Tierarzt und Klinikaufenthalten auch das viel versprechende Atopica verschrieben bekommen.
Nach euren Angaben scheint es ja wahre Wunder zu bewerkstelligen, aber mal ehrlich, wie soll ein normal sterblicher das bezahlen?
Unser Hund soll täglich 2 Atopica 100mg erhalten, eine Schachte reicht für eine Woche und kostet 204 €, das sind 816 € im Monat, ohne den ganzen Rest den er noch bekommen muss.
Bin ich so arm, oder wie bezieht Ihr das Mittel?

MFG

fil-france
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi fil-france ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
In einer Packung sind 30 Tabletten drin, reicht also für 15 Tage. ;)

Ich habe die Packung z.T. über unsere Novartis-Vertreterin bekommen da Lady ja "Teil einer Anwendungsstudie" war und ihre Ergebnisse, Fortschritte, Laborbefunde der Forschungsabteilung mitgeteilt wurden.

Das was ich darüber hinaus gebraucht habe für sie, habe ich zum EK-Preis bekommen, da ich beim TA gearbeitet habe.
Habe dann immer das Novartis-Angebot "4 bestellen - 3 bezahlen" genutzt. War aber immernoch teuer genug.

Lady hat 8 Wochen die volle Dosierung bekommen (2 x tgl. 100 mg), danach sind wir auf 100 mg täglich runter und später auf 100 mg und 50 mg im täglichen Wechsel.

Nunja, arm oder nicht arm...ich habe gerne für meine Schnecke auf den ein oder anderen Luxus für mich verzichtet. Allerdings muß ich dazu sagen das ich alles was ich so gespart hatte, Geburtstagsgeld etc. in sie investiert habe, war ja auch nicht nur Atopica bei ihr. Als TAH verdient man halt auch keine Millionen. ;)
 
Hallo,

also ich bezahle so 90 Dollar (das sind dann 75 Euro) fuer Atopica 100mg. Mein TA ist mir mit dem Preis entgegen gekommen, nett wie er ist.
Meine Huendin bekommt eine Kapsel 100 mg einmal am Tag. Ab naechste Woche werden wir ihr Atopica nur jeden zweiten Tag geben.
Wie Caro schon schrieb, da verzichte ich doch auch lieber mal auf irgend etwas und zahle fuer das Wohlergehen meines Hundes.
Und in unserem Fall, hilft Atopica wirklich toll. Sie kratzt sich zwar noch ab und zu aber es steht in keinem Verhaeltnis zu vorher. Und es geht ihr verdammt gut, sie ist viel entspannter. Ich gebe ihr noch ein Supplement, das heisst THE MISSING LINK PLUS, das ist speziell fuer aeltere Hunde, leider auch sehr teuer (21 Dollar).
Wie alt ist denn Dein Hund?

Ich wuerde mal mit dem TA sprechen, vielleicht kann er Dir preisslich auch entgegen kommen?

Gruss, Anne

Oder ich muss Dir Atopica schicken ;)
 
Hallo,ich habe seit 8 Tagen begonnen meinem Hund Atopica zu geben.Bis jetzt hat sich noch kein Erfolg gezeigt, ich würde gerne wissen, ob Ihr das Medikament (falls es wirkt) dauernd verabreicht oder nur über einen gewissen Zeitraum?
 
Hallo Fella,

zuerst einmal die wichtigste Frage:
Ist die Atopische Dermatitis eine gesicherte Diagnose oder nur eine Vermutung?

Lady hat Atopica Zeit ihres Lebens bekommen, wobei die Dosierung immer weiter gesenkt wurde.
Bei einigen Hunde reicht es es alle 2-4 Tage späterhin zu geben, andere sind stattdessen von 200 mg tgl. auf 25 mg tgl. runter.
Hängt stark von der schwere des Verlaufs ab und wie es mit Sekundärinfektionen aussieht.

Wenn Du Fragen hast kannst Du Dich auch jederzeit per PN oder Email an mich wenden.

Die ersten wirklich sichtbaren Erfolge waren nach ca. 15 Tagen sichtbar, ich habe eine Foto-Tagebuch geführt und konnte dadurch im direkten Fotovergleich auch kleine Fortschritte besser erkennen.
 
Die Diagnose ist noch keine gesicherte, da 2002 der letzte Test war und seitdem wurde alle 5 Wochen desensibilisiert.
Wir denken daß größtenteil Hausstaubmilben Schuld an seiner Allergie haben, da es im Winter verstärkt ist. Am 23.1.lasse ich einen neuen Test machen. Inzwischen hat mir der TA statt Kortison dieses Atopica geraten. jeden Tag 1 Tabl/100mg. Ich habe
Kortison nur in Ausnahmesituationen gegeben, damit sich die haut und er sich wieder beruhigt.( 6jähriger Pitbull kastriert, Rüde.) Ich barfe, habe aber vom Futter her keine Unterschiede zu seinem Zustand bemerkt.
Danke für Deine Antwort
LG Fella
 
Ich will Dich nicht entmutigen, aber wenn Hausstaubmilben das einzige Problem ist dann wird der Erfolg sich nicht einstellen.

Wäre schön wenn Du uns mal mit dem Testergebnis auf dem Laufenden hälst.
 
Hallo und Guten Tag!
Ich bin neu in diesem Forum und bin sehr froh hier eine Möglichkeit zu finden mich mit EUch über Atica auszutauschen!:)
Wir haben einen 6,5 jährigen Bouvier "Conrad", der schon immer Hautprobleme hat,... leider!
Nachdem wir durch fast ganz NRW gereist sind um uns von Tierarzt zu Tierarzt zu schleppen und was weiß ich alles versucht haben, sind wir "Gott sei Dank" im November 2006 zu Atopica gekommen. Er bekommt seit dem, also schon über 1 Jahr, täglich 2 Atoica à 100mg. Ihm gehts damit wesentlich besser, allerdings hat Conrad schwer mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Überkeit und Durchfall gibts nur selten. Das Hauptprobelem sind extreme Zahnfleischwucherungen! Seit kurzer Zeit gibts diese Wucherungen auch zwischen den Pfoten. Die Tierärztin meint, das sei nicht so schlimm, aber ich finde es total schlimm, da die vorderen Zähne kaum noch zu sehen sind und über den Schneidezähnen sind die Wucherungen so schlimm, daß sich dort schon wie drei Lagen übereinander gebildet haben! Ich weiß irgendwie nicht mehr weiter, denn wenns weiter wächst, was es ja scheinbar tut, ist bald nix mehr mit Knochen knabbern!
Gibts vielleicht noch ein anderes Form wo evtl auch Tierärzte mit schreiben, sich beteiligen?
Program Tabletten bekam er bisher auch einmal im Monat, die veträgt er gar nicht, da gibts denn ca 4-5 schlimme Tage mit Erbrechen!
Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn ich hier hilfreiche Tipps und möglicherweise Adressen und Anlaufstellen kompetenter Menschen bekäme!
Wir wohnen in der Nähe von Köln!
Vielen lieben Dank von LEA mit CONRAD
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Atopica - Anwendungsstudie“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
Antworten
4
Aufrufe
1K
MadlenBella
MadlenBella
S
Ja, das ist er.Ich habe nur in den ganzen Jahren viele Erfahrungen gesammelt die ich auch gerne an "Betroffene" weitergeben möchte.Vielleicht kann ich ja jemandem noch helfen ....
Antworten
2
Aufrufe
648
S
vickysilver
Sehr gut helfen auch Nachtkerzenölkapseln( von Schlecker). Einfach aufschneiden und den Inhalt einmassieren. Innerlich hilf Schwarzkümmelöl!
Antworten
7
Aufrufe
1K
Anubis2008
A
carenina
Im Fall des Hundes von @Rene1278 war Atopica schlicht und ergreifend das komplett falsche Medikament.
Antworten
38
Aufrufe
11K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
E
Hi Thomas, liegt wahrscheinlich im Wesen dieser Rasse, das sie mit allen spielen wollen. Selbst Emma in ihrem hohen Alter (und ihren Geschwierigkeiten) rastet voellig aus, wenn sie einen Hund trifft. Allerdings gilt ihr Interesse nur groesseren Hunden, da ist sie voellig aus dem Haeuschen...
Antworten
15
Aufrufe
16K
E
Zurück
Oben Unten