Armer Prinz (Schäferhund 11 Jahre) braucht dringend Hilfe

Sully

15 Jahre Mitglied
Hallo zusammen.

ich möchte euch in einem ganz besonderen Notfall um Hilfe bitte.

In dem Tierheim, in dem ich ehrenamtlich arbeite, lebte vor einiger Zeit ein Schäferhund namens Prinz. Er hatte es von Welpenbeinen an schlecht und wurde in einem winzigen, fast stockdunklen Schuppen gehalten. Schon dort begann sein Zwingerkoller und er war nur noch am „sich drehen“. Irgendwann ist er dort ausbüxt und landete dann als Fundhund bei uns. Wir konnten den Besitzer zwar ausfindig machen, einigten uns aber zum Wohle aller, dass Prinz bei uns bleibt. (Seinem Besitzer war es wohl sehr recht, dass er ihn auf diese Weise loswerden konnte)
Aber wie es halt so ist für Schäferhund im gehoben Alter waren die Vermittlungschancen sehr gering, da half es auch nichts, dass er trotz allem ein ganz lieber Kerl war. Zudem musste Prinz leider auch bei uns im Zwinger leben. Im Vergleich zu seinem vorigen zwar ein großer Fortschritt, aber es war halt immer noch ein Zwinger. Trotz regelmässigen Gassigehen wurde der Zwingerkoller nicht wesentlich besser. Er verstümmelte sogar seinen Schwanz, weil er beim Drehen immer wieder dort hineinbiss. So musste ein Teil der Rute letztendlich amputiert werden. So lebte er einige Zeit bei uns und eigentlich hatten wir uns damit abgefunden, dass er sein Leben lang bei uns bleiben wird.
Aber – und ich muß sagen, das war das schönste Ereignis, das ich im Tierheim je erlebt habe- es kam ein nettes Ehepaar, das sich für ihn interessierte. Zu schön, um wahr zu sein. Erst dachte ich, das ist bestimmt eine Eintagsfliege und nach ein paar Gassigängen kommen sie bestimmt nicht mehr. Doch das bewahrheitete sich Gott sei dank nicht. Zudem vertrug Prinz sich wunderbar mit dem bereits vorhandenen Hund, ebenfalls ein Rüde. Und dann kam der wunderschöne Tag, als sie Prinz ganz zu sich nach Hause holten. Das ist jetzt mittlerweile ein Jahr her. Da die Leute im selben Ort wohnen, in dem sich unser Tierheim befindet, sahen wir sie oft beim Gassigehen. Und ich erkannte unseren Prinz nicht mehr. Er durfte frei laufen, vertrug sich mit allen anderen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin, und fing an sogar an zu spielen. Er war ein komplett anderer Hund geworden. Nur äußerlich sah man ihm sein hohes Alter an, er iwar ganz grau geworden. Ich glaubte nun doch noch daran, dass auch dieser Hund mal etwas Glück geniessen durfte. Doch leider täuschte ich mich.
Nach nur einem Jahr teilt uns die Familie nun mit, dass die Eheleute sich trennen werden. Das Haus wird verkauft, die Hunde müssen weg. Für den jüngeren der beiden wohl kein Problem, ein neues Zuhause zu finden. Für Prinz aber wohl absolut aussichtslos.
Nun suchen wir dringend ein neues Zuhause für ihn. Ihn wieder ins Tierheim aufzunehmen, käme wohl einer Tierquälerei gleich. Er weiß jetzt, wie schön man es haben kann und würde im Tierheim unendlich leiden, vermutlich noch wesentlich mehr als vorher. Das wollen wir ihm nicht zumuten.
Sein einziges Problem ist, dass er nicht alleine in der Wohnung bleiben kann, da er dann einiges zerstört, wenn er alleine ist. Ideal wäre für ihn, wenn immer jemand da wäre oder eine Art (Bauern)hof, auf dem er sich frei bewegen kann und auch Familienanschluss hat. Er darf nur keinesfalls wieder in den Zwinger, an die Kette schon gar nicht. Andere Hunde sind wie gesagt kein Problem. Wir vermuten mal, dass er nicht mehr länger als ein, höchstens zwei Jahre leben wird. Es wäre also ein echter Gnadenbrotplatz.
Sehr viel weitergeholfen wäre uns auch schon, wenn jemand Kontakt zu einem Gnadenhof hätte, auf dem Rudelhaltung ohne Zwinger praktiziert wird. Vielleicht könnte er dort noch die letzten Monate verbringen. Eventuell kennt jemand eine derartige Einrichtung und könnte uns einen Kontakt herstellen.
Prinz kommt aus dem Rhein-Neckar-Raum, Nähe Heidelberg.
Es ist aber auch möglich , ihn weiter weg zu bringen.

Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen, ich denke, es ist seine letzte Chance.


Herzlich dankt euch
Prinz

Kontakt über:
Tierheim Wallldorf 06227/1057
oder
pinscherfamily@aol.com
oder
KN an mich
 
Hay Sully da fällt mir nur Gut Aiderbichl ein schau mal hier im Forum steht irgend etwas darüber drin geh auf suche dann gib Gut Aiderbichl ein vielleicht helfen Sie dem Prinz
 
@Sully:
frag doch mal bei:

nach, die haben Rudelhaltung auf einem alten Bauernhof und kümmern sich wirklich toll um die Tiere.
kannst auch hier unter "Off Topic" mal unter dem Titel schauen: "Die knallharte Wahrheit über unser Tierheim" (momentan 2. Seite), da steht was drin davon, dann weißt Du auch, warum ichs kenne, da ist nämlich mein Frodo her.
Viel Glück für den "Prinz"!
LG
Puck, Wicki und Frodo:hallo:
 
Was ist denn mit dem aus dem neuesten Newsletter? Könnten die Prinz vielleicht aufnehmen? Der Hof liegt allerdings südlich von Bremen.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe.

Habe mit den Tierfreunden Niederbayern Kontakt aufgenommen und postwendend ein sehr positives Mail zurückbekommen.
Es sieht also nicht mehr ganz so hoffnungslos für Prinz aus.


:D

Liebe Grüße von Sully
 
Hallo ihr Lieben,

am Mittwoch haben wir Prinz nach Guntersdorf gebracht.

Zwei- und Vierbeiner sind dort superzherzlich aufgenommen worden. Zuerst haben wir Zweibeiner das Rudel kennengelernt. Dann haben wir Prinz nach und nach mit allen bekannt gemacht. Es hat wunderbar geklappt, es gab keinerlei Geknurre oder sonst etwas negatives. Er wurde problemlos in das supertolle und wahnsinnig soziale Rudel integriert.

Nur war Prinz so aufgeregt und nervös, daß er anfangs wieder ziemlich gedreht hat und schon in der ersten Stunde seines Aufenthalts hat er eine Matratze komplett zerlegt. Am nächsten Tag haben wir dann bei einem Anruf erfahren, daß nun eine komplette Coach dran glauben mußte. Aber Gabi und Lynn nahmen das alles ziemlich gelassen. Uff!! Ich hoffe sehr, daß sich seine Zerstörungswut legt, bevor er alle Sitzmöbel in seine Bestandteile zerlegt hat.

Ich möchte mich bei euch für die Unterstützung bedanken. Vor allem bei Puck, ohne den wohl nicht von Guntersdorf erfahren hätte. Ich bin sicher, daß das dort genau das richtige für Prinz ist. Man merkt, daß die Hesel-Schwestern den Tieren unglaublich viel Liebe und Verständnis entgegenbringen. Sie haben unbürokratisch und schnell geholfen, obwohl sie uns persönlich gar nicht kannten. Sowas findet man heutzutage sehr selten.

Vielen Dank nochmal sagen

Prinz und Sully:hallo:
 
Hi Sully,

das ist ja ein schöner Ausgang. :)

Steht Prinz denn noch zur Vermittlung oder darf er dort bleiben?
 
Hallo Marion,

im Prinzip steht er schon noch zur Vermittlung an.

Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, daß es noch Leute gibt, die ihn nehmen würden.

Er ist schon ziemlich stark gestört und wie bereits geschrieben, macht er sehr viel kaputt. Er kann auch nicht alleine bleiben. In einer geschlossenen Wohnung wird es ebenfalls sehr problematisch sein. Zwinger schließt sich ganz von selbst aus, daher stammen ja zum größten Teil seine Probleme.

So ist er auf Guntersdorf absolut optimal aufgehoben. Er kann selbstständig in den Hof oder auch ins Haus zurück, ganz wie er will. Ich glaube, in seinem speziellen Fall ist das sogar besser als ein Privatplatz.

Grüße
Sully:)
 
Dann verschiebe ich ihn zu den vermittelten Tieren, ja?

Falls Du lieber möchtest, daß er "hier" bleibt, reicht eine kurze Nachricht an Marion oder mich;)

watson
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Armer Prinz (Schäferhund 11 Jahre) braucht dringend Hilfe“ in der Kategorie „Vermittelte Tiere“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Melanie F
Ok ich fummel nochmal rum. Ich dachte eben weil der ganz unten ist, geht nix mehr.
Antworten
19
Aufrufe
925
MadlenBella
MadlenBella
G
Ja den Rukka Fleece hab ich für die Mädels und die sitzen perfekt und sind, obwohl nicht sehr dick, recht warm. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Wenn’s richtig kalt ist, hab ich Hurrta Mäntel – die sind...
Antworten
7
Aufrufe
953
Brille
Suki
Den haben wir auch :) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
12
Aufrufe
1K
MadlenBella
MadlenBella
LA-Dobi
Das wollte ich schon lange sagen, ein dickes schaffell am boden und der hund braucht nur ein pullover artiges gebilde, er rollt sich ja zusammen. Und du laesst den hund doch nicht stundenlang im auto bei kaelte oder hitze?
Antworten
19
Aufrufe
3K
toubab
Podifan
Ich kenne durchaus Hunde, die meiner Wahrnehmung nach zwischen groß und klein unterscheiden. Mein Hunter machte daran z.B. seine Rüdenverträglichkeit fest. Was kleiner war als er, war okay, was ebenso groß oder größer war, war Gegner. Und als Hella als ausgewachsene Hündin mit ca. 65 cm SH vor...
Antworten
56
Aufrufe
4K
snowflake
S
Zurück
Oben Unten