Angstaggression/Aggressionen ohne Angst

Hi,
den Drang, mit anderen Hunden etwas zu unternehmen, hat meine Hündin auch nicht.
Jetzt haben wir sie 3 Jahre und sie wendet fast immer den Kopf ab, wenn andere sie begrüßen wollen.
Sie geht aber mittlerweile mit eigentlich allen Hunden spazieren und damit bin ich auch zufrieden, zumal sie schon 15 ist.
Sie läuft mit den anderen mit, evtl. schnüffeln und „pinkeln“ sie auch mal gemeinsam.


Für Percy wäre sicher noch ganz wichtig, dass Ihr Situationen vermeidet, wo er sich wieder über andere Hunde aufregt.

Wie Du schon schreibst, immer in kleinen Schritten. Dem Hund die nötige Sicherheit vermitteln und so halt auch ganz langsam die Distanz zu den weniger geliebten verringern.
Ihr schafft das gemeinsam bestimmt.
Spielen mit anderen, dazu kann man wahrscheinlich nicht mehr jeden Hund bewegen.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes 2007!
LG

matty
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hei Matty

auch Dir wünschen wir ein wunderschönes Jahr 2007.

Auch vielen Dank für Deine Antwort.
Finde ich toll, dass es Dir nichts ausmacht, dass Deine Hündin nichts mit anderen Hunden machen möchte. Das Du es akzeptierst, das es halt so ist. Deine Einstellung ist klasse!
15 Jahre ist für einen Hund ein stolzes Alter. Schön dass Ihr sie im Alter von 12 Jahren zu Euch genommen habt. Sowas finden wir grossartig!

Wir bleiben in Kontakt, wenn ich es schaffe bringe ich hier mal einen längeren Bericht mit Bildern von Percy rein!

liebe Grüsse

Hansi
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Seine Unsicherheit und Angst erkenne ich bei meinem Angstbeisser zuverlässig nur an den Augen. Diese werden gross und sehen irgendwie stumpf aus. Wenn er so dreinblickt, weiss ich inzwischen, dass jedes weitere auf ihn zugehen, oder jedes Herbeirufen in einer Eskalation enden kann. Wir beide sind da inzwischen recht gut eingespielt, ich nehme der Situation den Druck, indem ich ihn angähne und dann ignoriere, aber bei anderen Menschen ist das eher nicht so einfach...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Angstaggression/Aggressionen ohne Angst“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sonnenschein
Unser Problem war ja, dass Lady bei Begegnungen mit anderen Hunden voll abgedreht ist und sie nicht mehr ansprechbar war. :hmm: Mit Hilfe der Methode ist das aber nicht mehr der Fall. Wir können Sie bequem ins Sitz bringen und uns langsam an andere Hunde ran arbeiten. Da sie merkt, dass ihr ja...
Antworten
12
Aufrufe
1K
Sonnenschein
Sonnenschein
saga
Ja Andy wäre mein letzter Ausweg... ich habe bei einer solchen Situation keine Chance mehr auf Aufmerksamkeit, aussert vieleicht ein kurzer Blick und das wars. Ich denke aber sie fühlt sich stärker wenn ich bei ihr bin, habe deshalb heute etwas mit grossem Erfolg ausprobiert, wenn sie ab der...
Antworten
5
Aufrufe
675
saga
Daevel
Ja, wir sind jetzt auch irgendwie ein bisschen vom Thema abgekommen (was nicht schlimm ist, weil interessant, aber:) Der Jagdtrieb des Fressers ist soweit unter Kontrolle, dass ich weiß, wann ich ihn nicht mehr - per Pfiff oder vorher ab-/umlenken - unter Kontrolle habe - und dann gibts einfach...
Antworten
30
Aufrufe
6K
Daevel
Daevel
bones
Ja, Martin, wenn ein Hund generel irgendwelche Schmerzen hat, muss er ja krank sein, oder? Also: organische Ursache. Wenn man gesund ist, hat man keine Schmerzen....... l.G. Barbara
Antworten
13
Aufrufe
2K
barkai
T
Wir wissen aber doch gar nicht, was sie für Tipps bekommen hat? Wir wissen auch nicht, was genau passiert ist, außer dass ein Trainer meinte, die Hündin meine es "ernst", und dass die TE schrieb, der Hund sei bei einem solchen Angriff nicht ansprechbar für sie. Ernst suggeriert für mich...
Antworten
120
Aufrufe
5K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten