Amstaff Terrier Brandenburg

  • vivivivikiwi
Hallo Zusammen,
mein Partner und ich würden uns wirklich gerne einen Amstaff holen, jedoch verbietet Brandenburg diese Rasse seit Jahren.
Hat einer von Euch Tipps/Erfahrungen zu Ausnahmegenehmigungen oder anderen Wegen?
Viele Grüße, Vivi
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi vivivivikiwi :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Candavio
...."andere Wege" wirst du hier garantiert nicht kriegen...:sauer:
Denn das sind dann oft die Halter, wegen denen es solche Auflagen meist noch gibt.
Wobei, einen anderen Weg wüsste ich...
Umziehen...
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • bxjunkie
Hat einer von Euch Tipps/Erfahrungen zu Ausnahmegenehmigungen oder anderen Wegen?
Ausnahmegenehmigungen gibt es nicht und andere Wege werden zum Schutz des Hundes sicher nicht genannt, da immer illegal. Hilft wohl wirklich nur umziehen.
 
  • embrujo
Nach Berlin umziehen. Dann könnt ihr euch einen Staff aus dem Tierschutz holen.
 
  • Ninchen
Gibt ja auch Hunde, die irgendwie so aussehen, als ob, aber ein offizielles Rassegutachten haben, dass sie was anderes sind. Einfach mal in den umliegenden Tierheimen umgucken, vielleicht findet sich da was.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • La Traviata
Schau mal hier die Anzeigen in der Tiervermittlung durch und zähle, bei wie vielen Hunden „behördliche Sicherstellung“ steht. Alles Hunde, deren Halter glaubten, man könne das Gesetz umgehen.

Überlege dir gut, ob du damit leben könntest. Mit der Angst, dass dir dein Freund und Wegbegleiter jederzeit abgenommen werden könnte. Und der Verantwortung, dass dann DEIN Hund im Tierheim landet.
 
  • Candavio
Das waren dann alle, die gedacht haben "Och, uns passiert das schon nicht. Nur den anderen..."
Tja, und der Hund darf's dann ausbaden... :wand:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Amstaff Terrier Brandenburg“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten