Altshausen: Neunjähriger durch Hundebiss schwer verletzt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wer des öfteren schon mal an Lehrgänge teilgenommen hat, die mit einem Test enden, der weiss, dass der Test das Eine ist, die Inhalte jedoch, die während des Lehrgangs vermittelt werden, das Entscheidende sind!

Und WAS soll da gelehrt werden? Wessen Erziehungskonzept soll da gelehrt werden?
Wer bestimmt, was der Inhalt des Kurses ist?
Diejenigen, die bestimmt haben, daß bestimmte Rassen gefährlicher sind als andere?

Und was ist, wenn da erklärt wird, daß die Soka´s rassebedingt gefährlicher als andere Hunde sind?

Ich hab irgendwie das Gefühl, daß in dem Hundefürherschein ein Allheilmittel gesehen wird, damit die Landeshundeverordnungen und die Rasselisten abgeschafft werden.

Und das ist, wie ich befürchte, ein großer Irrtum.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Gaby+Spaniel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Und wer des öfteren schon mal an Lehrgänge teilgenommen hat, die mit einem Test enden, der weiss, dass der Test das Eine ist, die Inhalte jedoch, die während des Lehrgangs vermittelt werden, das Entscheidende sind!

Genau!
Ich für meine Person bin immer froh wenn ich meinen Gehirn mehr zu Futter geben kann. Und oft werde ich auch von meinem Arbeitgeber gezwungen und bin hinterher um das dazugelernte dankbar.
Und da bin ich bestimmt nicht die einzigste.

Vielleicht ist es das, was uns von den Gegnern unterscheidet ;)
 
*seufz*

Dann stelle ich sie jetzt, die heilige Frage, WESSEN absolute Weisheit, WESSEN gigantisches, nicht anzuzweifelndes Hundewissen denn in den Hundeführerschein eingebaut werden soll? Wer erstellt die Fragen (und natürlich die Antworten dazu, die einzig unumstößlich richtigen Antworten, die gefälligst auf jeden Hund zu passen haben)?


DAS habe ich ja auch schon gefragt, aber da kommt keine vernünftige Antwort.

Konkrete Vorstellungen, wie so ein HFS aussehen soll oder wie man sich die Durchführung vorstellt, werden nicht geschrieben.

Ich warte ja auch immer noch auf die Beantwortung meiner Fragen.

Du hast auch so einen Blödsinn gefragt, ne sorry, da antworte ich wirklich nicht drauf :albern:!

Aber zwei Diskussionsgrundlagen habe ich ja verlinkt ... übersehen?

Wieso ist das Blödsinn? Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten.

Nun mal Butter bei die Fische: Wie stellst Du Dir so einen Hundeführerschein vor und wie soll die Duchhführung aussehen?

Daß die Angebote in Deinen Links mehr als verbesserungswürdig sind, hat Hovi ja schon ausführlich aufgezeigt.
 
In diesem Thread warten so Einige noch auf die Beantwortung ihrer Fragen.

By the way: Nein, ich sehe keinen Handlungsbedarf seitens des Staates, Hundehalter noch heftiger zu gängeln, als er es eh schon tut. Und ich sehe keinerlei Notwendigkeit für einen HFS.

Das WARUM, WIESO, WESHALB werde ich hier sicher nicht zum 50. Mal wiederholen, es steht alles schon da.

@ Gaby

Unsere Fragen MÜSSEN zwangsläufig blöd sein, weil keiner der hier anwesenden HFS-Befürworter sie beantworten kann.
 
Ich würde echt mal gerne von Euch wissen, findet ihr tatsächlich das kein Handlungsbedarf besteht HH zu schulen? Wie man sieht hätten es doch einige nötig in Sachen moderne Erziehung, Verhalten in Gefahrsituation, Umgang in der Ummelt etc.
Einen Handlungsbedarf in Sachen Hundeführerschein sehe ich nicht. Wie du richtig erkannt hast betrifft es EINIGE Hundehalter. ;)
Das wäre das gleiche was mit den Soka passiert ist, EINIGE Halter waren/sind unfähig, aber ALLE leiden darunter. Eine Tatsache die zu Recht kritisiert wird!
Und nun soll das Prinzip der Sippenhaft trotzdem auf ALLE Hundehalter übertragen werden?? (ach ja, ich vergass, es geht ja um die Gerechtigkeit)
Von der gesteigerten "Beliebtheit" die die Sokahalter auf diese Weise bei den "anderen" Hundehaltern erzielen würden rede ich gar nicht ...
Les mal hier
Es ist durchaus berechtigt, und die Frage wöllte ich nicht beantworten. Wo fängt man an, wo hört man auf.
Aber den Ansatz von Pommel fand ich garnicht so schlecht. Einen HFS zu verlangen sobald ein Hund neu zugelegt (neu angemeldet) wird. Ähnlich wie es gute Tierheime machen, die nachschauen ob der Hund in gute Hände kommen, die Umgebung paßt und der Tierhalter geeignet ist. Somit wären die, die mit die Ursache des schlechten Rufes sind, reduziert nämlich diejenigen die zu Vermehrern rennen um sich eben mal einen Hund zu holen. (so als Statussymbol o.ä.)

ich merke schon, das du dir gerne mal nur passagen rauspickst ohne das drumherum...
Und ich möchte mal nochmal erwähnen, das ich Hunde generell mag, nicht nur bestimmte Rassen. Ich wöllte nie, das es soweit kommt das es Hunden wegen irgendeiner Verordnung noch schlechter geht.
 
Und wer des öfteren schon mal an Lehrgänge teilgenommen hat, die mit einem Test enden, der weiss, dass der Test das Eine ist, die Inhalte jedoch, die während des Lehrgangs vermittelt werden, das Entscheidende sind!

Genau!
Ich für meine Person bin immer froh wenn ich meinen Gehirn mehr zu Futter geben kann. Und oft werde ich auch von meinem Arbeitgeber gezwungen und bin hinterher um das dazugelernte dankbar.
Und da bin ich bestimmt nicht die einzigste.

Vielleicht ist es das, was uns von den Gegnern unterscheidet ;)

Aha ja, wenn einem die Argumente ausgehen, wird man persönlich :rolleyes:
 
Und wer des öfteren schon mal an Lehrgänge teilgenommen hat, die mit einem Test enden, der weiss, dass der Test das Eine ist, die Inhalte jedoch, die während des Lehrgangs vermittelt werden, das Entscheidende sind!

Und WAS soll da gelehrt werden? Wessen Erziehungskonzept soll da gelehrt werden?
Wer bestimmt, was der Inhalt des Kurses ist?
Diejenigen, die bestimmt haben, daß bestimmte Rassen gefährlicher sind als andere?

Und was ist, wenn da erklärt wird, daß die Soka´s rassebedingt gefährlicher als andere Hunde sind?

Ich hab irgendwie das Gefühl, daß in dem Hundefürherschein ein Allheilmittel gesehen wird, damit die Landeshundeverordnungen und die Rasselisten abgeschafft werden.

Und das ist, wie ich befürchte, ein großer Irrtum.

Und was ist wenn morgen in China ein Sack Reis umfällt?
:wand:
 
Evtl. könntet ihr euch darauf einigen, nicht das Haar in der Suppe zu suchen und sich pausenlos augegriffen zu fühlen sondern gemeinsam einen Konsenz zu finden, der ggfs. sogar umgesetzt werden könnte? ;)

watson
 
Warum habe ich eigentlich das Gefühl,wenn Gegenargumente kommen,die nicht gefallen,wirds mal wieder ins Lächerliche gezogen:unsicher:.
Aber,naja ist ja nicht der erste Fred,wo sowas passiert.

Dann bin ich mal weiter gegen den HF,beschäftige meine Fußhupen,achso,das Märchen erzählen darf ich natürlich nicht vergessen,oder Pommel:rolleyes:.

Viel Spaß beim diskutieren und hoffentlich wirds mit dieser Argumentation und unter diesen Voraussetzungen nie einen HF für Alle geben;)
 
@Watson: Ich liebe Dich für diesen Vorschlag :love: und verabschiede mich dann mal in's Wochenende ....
 
Ich würde echt mal gerne von Euch wissen, findet ihr tatsächlich das kein Handlungsbedarf besteht HH zu schulen? Wie man sieht hätten es doch einige nötig in Sachen moderne Erziehung, Verhalten in Gefahrsituation, Umgang in der Ummelt etc.
.

Doch, da sehe ich großen Handlungsbedarf. Aber nach welchem Konzept?
Es gibt ja noch nichtmal einheitliche Vorgaben bzw Prüfungen für Betreiber von Hundeschulen.
DA würde ich zuerst ansetzen. Denn da gehen doch viele HH freiwillig hin.

Aber hier in dieser Diskussion vermisse ich konkrete Vorschläge.


Auch wenn es nervt, wieder eine Frage. Was wird aus den Hunden, wo die HH den Test nicht machen bzw nicht bestehen?
Zum Beispiel bei meinen Nachbarn, wo die Hunde es zwar gut haben, der aber in der Hundeerziehung völlig versagt?
 
Hi

Matti: Im Osten geht die Sonne auf, im Süden...

Pommel: Nö, im Norden geht die Sonne auf.

Matti: Hä,Öh, aber..ich hab das in der Schule aber so gelernt, ausserdem kann man das doch sehen.

Pommel: Na und? In der Schule bringen sie Dir auch nicht die absolute Warheit bei. Das mit dem Osten kann auch ne optische Täuschung sein.

Matti: Im Norden geht die Sonne auf, im Osten ist ihr Mittagslauf.....

Gruss
Matti
 
Ja watson, das wäre Klasse.

Aber anscheinend werden meine diesbezüglichen Versuche mißverstanden.
Mal sehen, ob ich es anders rüberbringen kann, aber nicht mehr heute.

Gute Nacht :hallo:
 
Genau!
Ich für meine Person bin immer froh wenn ich meinen Gehirn mehr zu Futter geben kann. Und oft werde ich auch von meinem Arbeitgeber gezwungen und bin hinterher um das dazugelernte dankbar.
Und da bin ich bestimmt nicht die einzigste.

Vielleicht ist es das, was uns von den Gegnern unterscheidet ;)

Aha ja, wenn einem die Argumente ausgehen, wird man persönlich :rolleyes:

Verstehe nicht, warum du dich persönlich angegriffen fühlst?
 
Les mal hier
Es ist durchaus berechtigt, und die Frage wöllte ich nicht beantworten. Wo fängt man an, wo hört man auf.
Aber den Ansatz von Pommel fand ich garnicht so schlecht. Einen HFS zu verlangen sobald ein Hund neu zugelegt (neu angemeldet) wird. Ähnlich wie es gute Tierheime machen, die nachschauen ob der Hund in gute Hände kommen, die Umgebung paßt und der Tierhalter geeignet ist. Somit wären die, die mit die Ursache des schlechten Rufes sind, reduziert nämlich diejenigen die zu Vermehrern rennen um sich eben mal einen Hund zu holen. (so als Statussymbol o.ä.)

ich merke schon, das du dir gerne mal nur passagen rauspickst ohne das drumherum...
Und ich möchte mal nochmal erwähnen, das ich Hunde generell mag, nicht nur bestimmte Rassen. Ich wöllte nie, das es soweit kommt das es Hunden wegen irgendeiner Verordnung noch schlechter geht.
Ich beziehe mich jetzt mal auf den markierten Teil.
Glaubt hier ernsthaft jemand das diejenigen die einen "voll fett krassen Hund" haben wollen sich um euren Hundeführerschein kümmern würden? Die kümmern sich auch nicht um die aktuell bestehenden Gesetze und Verordnungen. Genug Beispiele gibts hier ja zu lesen, und das dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein.
Also ist dieser Punkt für mich kein wirkliches Argument!

Was das "rauspicken" angeht: Du hast eine Frage gestellt, ich hab sie für mich beantwortet und auch begründet. Wo ist das Problem?
 
Ich würde echt mal gerne von Euch wissen, findet ihr tatsächlich das kein Handlungsbedarf besteht HH zu schulen? Wie man sieht hätten es doch einige nötig in Sachen moderne Erziehung, Verhalten in Gefahrsituation, Umgang in der Ummelt etc.
.

Doch, da sehe ich großen Handlungsbedarf. Aber nach welchem Konzept?
Es gibt ja noch nichtmal einheitliche Vorgaben bzw Prüfungen für Betreiber von Hundeschulen.
DA würde ich zuerst ansetzen. Denn da gehen doch viele HH freiwillig hin.

Aber hier in dieser Diskussion vermisse ich konkrete Vorschläge.


Auch wenn es nervt, wieder eine Frage. Was wird aus den Hunden, wo die HH den Test nicht machen bzw nicht bestehen?
Zum Beispiel bei meinen Nachbarn, wo die Hunde es zwar gut haben, der aber in der Hundeerziehung völlig versagt?
siehe hier Beitrag 333
Es ist durchaus berechtigt, und die Frage wöllte ich nicht beantworten. Wo fängt man an, wo hört man auf.
Aber den Ansatz von Pommel fand ich garnicht so schlecht. Einen HFS zu verlangen sobald ein Hund neu zugelegt (neu angemeldet) wird. Ähnlich wie es gute Tierheime machen, die nachschauen ob der Hund in gute Hände kommen, die Umgebung paßt und der Tierhalter geeignet ist. Somit wären die, die mit die Ursache des schlechten Rufes sind, reduziert nämlich diejenigen die zu Vermehrern rennen um sich eben mal einen Hund zu holen. (so als Statussymbol o.ä.)

Ganz klar, das da keine Schwätzer die alles besser wissen mit ran sollten. Aber es wird doch sicherlich Hundespezialisten geben, mehrere die sich einigen auf modernen Terrain natürlich.
Hast schon recht, ich habe mir auch erst mal meine Hundeschule aussuchen müssen, nach dem Prinzip was mir einleuchtend war, was mir erfahrene in meinen Augen fähige HH vermittelt haben. Und was bei meinen Hund am besten gefruchtet hat. Klar es gibt Meinungsverschiedenheiten... aber es gibt trotzdem viele Punkte in denen sich viele HH einig sind.
Und zum Thema Ernährung: Fälle aufzeigen, indenen Hunde entweder unterernährt oder überernährt wurden. Zur Abschreckung gegen unterernährung und überernährung. Warum immer kompliziert wenn es auch einfach geht.
 
Les mal hier
Es ist durchaus berechtigt, und die Frage wöllte ich nicht beantworten. Wo fängt man an, wo hört man auf.
Aber den Ansatz von Pommel fand ich garnicht so schlecht. Einen HFS zu verlangen sobald ein Hund neu zugelegt (neu angemeldet) wird. Ähnlich wie es gute Tierheime machen, die nachschauen ob der Hund in gute Hände kommen, die Umgebung paßt und der Tierhalter geeignet ist. Somit wären die, die mit die Ursache des schlechten Rufes sind, reduziert nämlich diejenigen die zu Vermehrern rennen um sich eben mal einen Hund zu holen. (so als Statussymbol o.ä.)

ich merke schon, das du dir gerne mal nur passagen rauspickst ohne das drumherum...
Und ich möchte mal nochmal erwähnen, das ich Hunde generell mag, nicht nur bestimmte Rassen. Ich wöllte nie, das es soweit kommt das es Hunden wegen irgendeiner Verordnung noch schlechter geht.
Ich beziehe mich jetzt mal auf den markierten Teil.
Glaubt hier ernsthaft jemand das diejenigen die einen "voll fett krassen Hund" haben wollen sich um euren Hundeführerschein kümmern würden? Die kümmern sich auch nicht um die aktuell bestehenden Gesetze und Verordnungen. Genug Beispiele gibts hier ja zu lesen, und das dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein.
Also ist dieser Punkt für mich kein wirkliches Argument!

Was das "rauspicken" angeht: Du hast eine Frage gestellt, ich hab sie für mich beantwortet und auch begründet. Wo ist das Problem?

Umgehen ginge ja nicht, denn bei der Neuanmeldung zur Steuer müßte der Schein vorliegen. Der Hund der nicht angemeldet ist, wäre indem auffindbar das er nicht angemeldet ist und das müßte bestraft werden um solche Leute die gerne mal den Ruf ruinieren zur Strecke zu bringen.
 
Also diejenigen die sich illegal nen Hund holen melden dann aber bitte an ...
In welcher Realität lebst du?
Der Hund der nicht angemeldet ist, wäre indem auffindbar das er nicht angemeldet ist
Liest du selbst was du schreibst?

Und zum Thema Ernährung: Fälle aufzeigen, indenen Hunde entweder unterernährt oder überernährt wurden. Zur Abschreckung gegen unterernährung und überernährung. Warum immer kompliziert wenn es auch einfach geht.
Was hat die Ernährung mit der Verhinderung von Beissvorfällen zu tun? Die wenigsten Hunde beissen zum Nahrungserwerb. (in irgendwelche Menschen oder Hunde)
 
@HSH Freund
Wenn Kontrollen gemacht werden, ist durchaus feststellbar das der Hund nicht gemeldet ist.

Und wegen der Ernährung, diese Frage wurde gestellt ein paar beiträge zuvor. Da wurde geäußert das allein in Sachen Ernährung sehr viele Unterschiedliche Meinungen gibt. Deshalb, meinte nur das man ja nicht ins detail gehen muß und Barf, Trofu, Nafu was erzählen müßte, den da scheiden sich die Geister..
 
Hi

Auch als Nichtbefürworter des HF, man könnte den ja wenigstens noch als Minimalwissen, das jeder Hundehalter haben sollte ,verkaufen.

Aber was hat das mit den Rasselisten zu tun?

Und was habe ich davon , wenn der Halter des nächsten Hundes, der leinenlos auf mich zurennt, nicht mer "Der tut nix, der will nur spielen" ruft, sondern " Hau ab, der will beissen"

Gruss
Matti
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Altshausen: Neunjähriger durch Hundebiss schwer verletzt“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lewis7
Ich hoffe ja, dass der Finger erhalten bleibt, aber warum hat er nicht einfach die Leine losgelassen? Leider wieder wenig Hntergrundinformationen :(
Antworten
1
Aufrufe
719
Pommel
chiquita
Antworten
10
Aufrufe
2K
BlackCloud
BlackCloud
APBT18
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. findet den Fehler. ...
Antworten
0
Aufrufe
856
APBT18
Wistiti
ich bin assi und hab gleich Vier Dem Jungen gute Besserung und möge alles verheilen.
Antworten
18
Aufrufe
2K
Wiwwelle
Bumblebee
Antworten
34
Aufrufe
2K
procten
procten
Zurück
Oben Unten