Alleine bleiben- warum oft so schwierig

  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Blueshadow ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:Dich hab dann anscheinend optimisten

:lol:

:gruebel:....und ich bin offenbar Einer! :D

Das scheint sich gegenseitig aufzuheben. Glück gehabt :)

Also mein danke schön was eher so gemünzt, dass solche Denkansätze nicht nur bei der "Alleinsein - Problematik" unterstützend sein können, sondern doch auch anwendbar auf vieles andere sind; weil Hund dann unter dieser Prämisse betrachtet, vielleicht "Sinn macht"!
Immer unter dem Motto: Frage dich nicht, was dein Hund für dich tun kann! Frage dich, was du für deinen Hund tun kannst.

LG :)
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
mal.so.reingefragt:

Bringt.denn.ein.Zweithund.evtl.was?

Oder.randalieren.dann.beide.um.die.wette?
 
also ich bin schon der meinung das ein zweithund etwas bringen würde, dann wären ja beide nicht allein und könnten sich beschäftigen. aber da ich nur einen hab, vermute ich das nur :)
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Ich würde sagen das hängt zum Großteil davon ab ob sich der Zweithund am Ersthund orientiert oder nicht. ;) Es besteht durchaus die Möglichkeit das sich die Beiden "hochschaukeln". Wenn der Zweithund allerdings souverrän auf das Alleinlassen reagiert stehen die Chancen gut das sich der Andere auch ruhiger verhält.
 
Wir hatten da anfangs auch ganz große Probleme.
Sie hat zwar nichts zerstört aber dafür geheult wie ein Wolf.:(
Wir haben es dann nochmal ganz langsam aufgebaut....
hat sehr lange gedauert, aber heute bleibt sie bis zu 5 std. allein.:)
In der Zeit pennt sie dann meist in unserem Bett,
wo sie eigendlich nicht rein darf, aber wenn es nur für die Zeit ist,
kann ich damit leben.
 
mmh
mein erst Hund us dem TH konnte schon allein bleiben..der 2. Hund konnte das nicht (mit / jahren aus dem TH geholt) da half auch der erste nichts... als dieser verstarb war immer nich der 1. hund da undlernte nun dem 3. hund das allein bleiben..diese lernte es dann meinen Kröten (also lernen ist übertrieben, aber es wurde evtl. ruhiges gelassenes verhalten abgeschaut)
 
stimmt, wenn man pech hat und der zweithund orientiert sich am ersten, dann ists natürlich blöd. hab zwar schon mal bissel gestöbert, aber hab nur gefunden, das manche ihre hunde in ne box (denk mal, sowas wie ne transportbox fürs auto ) stecken. aber denke, das es so beengend ist. denn wenn ich mir vorstell 3 h da drin zu sein, fänd ichs auch nich so klasse.
was meint ihr dazu?
 
Wir hatten auch so unsere Bedenken als wir Buddy allein ließen, wir haben langsam angefangen, erst wenn er geschlafen hat sind wir ausm Zimmer raus oder aus der Wohnung und sind in Garten raus oder so, Hunde so wurde uns gesagt merken ganz genau auch wenn sie schlafen das sie allein sind. Dann haben wir uns langsam gesteigert halbe Stunde Stunde, 2 Stunden... er ist eigentlich nie allein aber für den Ernstfall wollten wir vorbereitet sein. Klappt wunderbar inzwischen.
 
Nun...wir haben heute mal wieder geübt. Meine Kleine war vorher eine Stunde toben und eigentlich richtig müde...als ich dann raus bin aus der Wohnung war sie auch ruhig. Aber wenn dann jemand aus dem Haus durch den Hausflur geht, dann macht sie Theater in der Wohnung. Sie jault und springt gegen die Wohnungstür und bellt.:(

Es ist ja normal das in einem MFH auch mal jemand kommt oder geht. Wenn ich da bin stört sie das überhaupt nicht. Aber wehe wenn sie alleine ist :uhh:.

Ich selber kann ja nun auch schlecht an der Wohnung vorbeigehen, das hört sie ja sofort und ist dann auch ruhig. Es sei denn ich gehe vorbei...dann fängt sie an zu jaulen.

Ich denke am besten ist es mit jemanden zu üben der hier vorbeigeht im Flur so das es halt nicht meine Schritte sind. Wenn sie dann anfängt Theater zu machen kann ist es ratsam das derjenige aus dem Haus ihr etwas sagt oder besser ich ihr ein Aus-Kommando gebe auch wenn sie mich nicht sieht??

LG

Kerstin

Chipie im Herzen :engel:
 
Uff, das hat sicher die verschiedensten Ursachen. Meiner Meinung nach liegt es auch oft daran, dass die Hunde nicht ausgelastet sind. Meine zwei Damen haben überhaupt kein Problem mit dem Alleinebleiben. Bei der TT Hündin war das von Anfang an so (4 Mo alt). Dakota bekam ich unterder Voraussetzung, dass sie dann Sachen kaputt macht. Konnte ich nicht feststellen, Hund ausgelastet und beschäftigt und es ging nichts kaputt (außer Lapello :D) Auch mein derzeitiger Pflegehund bleibt zunehmend besser alleine je ausgelasteter er ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Alleine bleiben- warum oft so schwierig“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

starryOne
In der Regel hast du recht. Aber ich hab jetzt auch überall extra Leisten, wo ich den Strom komplett ausmachen kann. Am Montag hat es hier im Dorf einen Brand gegeben. Das Haus unbewohnbar, die zwei Hunde der Bewohnerin sind tot. Das macht einen nachdenklich.
Antworten
13
Aufrufe
2K
BlackCloud
BlackCloud
W
Schön, dass der Hund bei dir einziehen durfte und dass es so klappt!:)
2
Antworten
29
Aufrufe
3K
matty
*SpanishDream*
Willkommen im Club, ich mach das auch hin und wieder durch und darf von vorne anfangen.. und auch ich kann nur vermuten, was der Grund ist. :( Mein Rüde reagiert enorm auf Stimmungen im Haus - sprich, herrscht "dicke Luft" oder geht's einem von uns sehr schlecht, schon klappt das allein...
Antworten
11
Aufrufe
2K
Clay
Mocca8889
Bist du dir da sicher? Es ist jetzt nicht so ungewöhnlich das Alleinbleiben in der Wohnung schwieriger ist als bzw im Auto. Das der Hund die Sachen aus Kontrollzwang zerstört scheint mir sehr unwahrscheinlich :) Kannst du sie nicht in einem Raum allein lassen den man gut sichern kann, zusammen...
Antworten
29
Aufrufe
3K
Dunni
keerah
@braunweissnix - ach da gibt es größere Katzen - ein Zwergpinscher-Chihuahua-Mix - aber auch da können so manche Opfer weh tun - besonders als sie mal die Brille meines Sohnes geklaut hat :cry: Aber daher sind die größeren Elektrogeräte wie Fernseher oder mein Mega-Game-Laptop geschützt -...
Antworten
28
Aufrufe
3K
Ronjas Frauchen
R
Zurück
Oben Unten