A61 umgekippter Laster mit Welpen

Eben in RNF Live:

Die Hunde sollen wg. massiver Verstöße gegen das TierSchG nicht mehr an den Händler herausgegeben werden. Zwei Minuten später erzählt man etwas davon, dass der slowakische Eigentümer freiwillig verzichten müsste - ja was denn nun? :kp:
 
Hier steht mehr:

Soweit ich weiß, hat der Vermehrer auf die Hunde verzichtet. Sie bleiben also in den Tierheimen und können nach einer Quarantänezeit vermittelt werden.
 
Teil- und Vollkaskoversicherung zahlt auch den eigenen Schaden und auch bei Selbstverschulden.

Aber nur für das Fahrzeug, nicht für Ladung, oder? Wenn ich selbstverschuldet einen Autounfall baue, zahlt mir die Kasko den Schaden an meinem Auto, aber nicht die zehntausend Euronen für die zufällig an Bord gewesenen Laptops. Wenn ich teure Ladung transportiere, muss ich diese extra versichern - oder? Ich bin nicht zu 100 % sicher.

Ebenso zahlt sie z.B. eventuelle Folgekosten, wie für den LKW Fahrer, der nicht weiter fahren konnte, da er durch den von uns verursachten Unfall stehen bleiben und auf die Polizei warten musste.

Moment. DAS wiederum zahlt eure Haftpflicht, nicht die Kasko!

Bei der Frachtversicherung kenne ich mich nicht aus, aber wenn ein Viehtransporter umkippt sind die Schäden und eventuelle Folgekosten scheinbar ja auch abgesichert.
Sonst würde ja niemand das Risiko übernehmen lebende Tiere zu transportieren.

Wie gesagt, wenn eine Frachtversicherung besteht UND die Ladung *kaputtgeht*, dann ja. Aber in diesem Fall? :verwirrt:

Sehe ich genauso.
 
Matty wird es Dir sicherlich erklären.

:unsicher:Aber hallo:eg:!

Aber mit dieser Erklärung fangen wir besser gar nicht erst an, weil da hat sich einer total vergaloppiert und wir nutzen das Thema besser für die Welpen.

Am Beispiel der Versicherungsfrage ist zu sehen, was ich meine.
Da könnten wir jetzt auch noch x Beiträge schreiben, in dem Versuch, das wieder auseinanderzupflücken.

Das lohnt einfach nicht, zumindest in meinen Augen, zumal wir ja gar keine Informationen haben, mit welcher Begründung die Welpen beschlagnahmt wurden und was die Prüfungen zum Sachverhalt bisher ergeben haben. Wäre also reine Spekulation.

Z.B. könnte allein der Gesundheitszustand der Hunde das möglicherweise schon ausschließen.
 
Matty wird es Dir sicherlich erklären.

:unsicher:Aber hallo:eg:!

Aber mit dieser Erklärung fangen wir besser gar nicht erst an, weil da hat sich einer total vergaloppiert und wir nutzen das Thema besser für die Welpen.

Am Beispiel der Versicherungsfrage ist zu sehen, was ich meine.
Da könnten wir jetzt auch noch x Beiträge schreiben, in dem Versuch, das wieder auseinanderzupflücken. ................................

Stimmt!:crazy::rolleyes:

Hat sich aber wohl eh erledigt!
 
Nee. Mich würde trotzdem, auch wenn der Typ nun auf die Welpen verzichtet, interessieren, wer die Kosten für die Rettungsaktion und den Tierheimaufenthalt/die Pflege trägt? Der slowakische Eigentümer scheint ja aussen vor zu sein.
 
Wahrscheinlich die gleichen, die wohl auch in dem Fall die Welpen dann wohl oder übel "importieren" müssten? ;)
 
Das ist ein Punkt, der für mich sekundär ist.

Wenn die Hunde hierbleiben können - dann :

:hat::hat::hat:

Dann lohnt sich wenigstens die ganze Arbeit und die seelische Belastung für die, die die Tiere jetzt aufpäppeln :love::love::love:


Für Einige hier : das sind die bösen Tierschützer, die die armen Tiere jetzt in den Tierheimen gefangenhalten und sie den fantastischen Plätzen im Handel vorenthalten :eg:
 
Mich interessiert es auch. Es gehört einfach mit dazu.

Für Einige hier : das sind die bösen Tierschützer, die die armen Tiere jetzt in den Tierheimen gefangenhalten und sie den fantastischen Plätzen im Handel vorenthalten :eg:

In welchem Film bist Du denn? Also was manche Leute so an Phantasien mit sich rum tragen... :kindergarten: Unfassbar.

:wand:
 
Nee. Mich würde trotzdem, auch wenn der Typ nun auf die Welpen verzichtet, interessieren, wer die Kosten für die Rettungsaktion und den Tierheimaufenthalt/die Pflege trägt? Der slowakische Eigentümer scheint ja aussen vor zu sein.

Na ja, bei der Überlegung ob und wenn ja welche Versicherung die Kosten übernimmt bin ich noch vorsichtig davon ausgegangen, dass der Transport völlig legal war und grundsätzlich die rechtlichen Vorgaben erfüllt.
Aber für Ladung ist, egal in welcher Form, doch eigentlich immer der Transporteur und der Fahrer verantwortlich.
Demnach auch für die Folgekosten, wenn der Transport verunglückt und dadurch Kosten entstehen.
Hab mal auf die Internetseite des Versicherungsunternehmens geschaut, für das meine Frau arbeitet, aber da werde ich nicht so wirklich schlau draus.

Muss sie doch noch mal zum Gespräch bitten!
 

Man sollte nochmal diesen Part aus dem o. g. Artikel hervorheben....

Unterdessen haben Ermittlungen ergeben, dass allein der Transporteur, dessen Lkw am vergangenen Donnerstag verunglückte, durchschnittlich zwei solche Transporte pro Woche durchführt.



....und natürlich gaaaanz sicher nur in absolute seriöse Endstellen zu gaaaaanz tollen Leuten :eg: :wand:
 

Man sollte nochmal diesen Part aus dem o. g. Artikel hervorheben....

Unterdessen haben Ermittlungen ergeben, dass allein der Transporteur, dessen Lkw am vergangenen Donnerstag verunglückte, durchschnittlich zwei solche Transporte pro Woche durchführt.


....und natürlich gaaaanz sicher nur in absolute seriöse Endstellen zu gaaaaanz tollen Leuten :eg: :wand:

Das hier ist einfach nur zum Brechen! :heul:
 

Unterdessen haben Ermittlungen ergeben, dass allein der Transporteur, dessen Lkw am vergangenen Donnerstag verunglückte, durchschnittlich zwei solche Transporte pro Woche durchführt.

Cornelia klingeln jetzt bestimmt die Ohren, denn ich habe gestern erst gesagt, dass es für die nichts anderes ist, als würde eine Palette Eier in einer "Hühnerfabrik" zu Bruch gehen und der Ersatz wird schon auf der Straße sein. Für die dauert das alles viel zu lange und Zeit ist Geld- und "Ware" ist da immer genug auf Lager. Bitter, dass sich das tatsächlich zu bestätigen scheint.
 
Mid, von wem bekommt euer TH denn die Unterbringungskosten und sonstigen Aufwendungen für die Welpen erstattet? Oder bekommt ihr das gar nicht erstattet?
 
Ich hoffe mal, die Information ist so zu verstehen, dass die Welpen auf jeden Fall bleiben dürfen, nicht wieder auf einen derartigen Transport müssen.
Es wird hoffentlich nichts voreilig entschieden oder angenommen, sondern die Rechtslage trotz allem allseitig geprüft.
 
Da es auch schon bei Facebook die Runde macht: der Eigentümer hat verzichtet :)

Bis zur Vermittlung dauert es noch eine Weile.
 
Da es auch schon bei Facebook die Runde macht: der Eigentümer hat verzichtet :)

Bis zur Vermittlung dauert es noch eine Weile.

Wie kann das denn jetzt schon bei facebook die Runde machen???? :verwirrt:
Wer hat da gegackert?
Wir wissen es doch selbst erst seit ein paar Stunden.....


edit:
Der deutsche Tierschutzbund hat gegackert....
 
Stimmt, der Tierschutzbund. Übers Handy konnte ich keinen Link setzen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „A61 umgekippter Laster mit Welpen“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Midivi
Ich hab's bei uns eingestellt, da wir immer wieder Deutsche haben, die Interesse an Hunden von uns haben und das mit dem Importverbot nicht ganz einsehen..
Antworten
1
Aufrufe
674
prisca
Maluna
Hallo! Habt ihr Erfahrungen bei euren Hunden mit Akupunkturpflastern gemacht? Da unsere Hündin aus ungeklärter Ursache manchmal in die Wohnung kotet haben wir sie unserer Tierheilpraktikerin vorgestellt. Lunas Werte sind top aber sie hat Streß. Mit ihren über 15 Jahren hört und sieht sie nicht...
Antworten
0
Aufrufe
590
Maluna
Podifan
Was steht denn dort in Bezug auf Liste 1 Hunde Cira? Oder meinst du das allgemein? Kommst du aus Münster?
Antworten
3
Aufrufe
826
Diana2099
Diana2099
Suki
Gut! Glaube, das Thema hier schon gelesen zu haben. Der ETN,tztztz. Würden doch alle diese liebevollen Transporte gestoppt und als das deklariert, was sie sind:Tierquälerei. Tula
Antworten
1
Aufrufe
683
T
Zurück
Oben Unten