2 reinrassige Amstaffs

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Leute, leute.

Die Frage am Anfang war "Was könnte hier noch drin sein?" und aus dieser simplen Frage wurde eine Hetzerei gegen Tierschützer etc. :unsicher:
Die Listenhunde Hilfe Ostschweiz ist einer der wenigen Organisationen, die sich in der Schweiz dafür einsetzt, dass Listis nicht gleich eingeschläfert werden, sondern die Chance haben ein neues Heim zu finden.

Ich finde es auch ziemlich wichtig ehrlich zu sein. Zum einen für die neuen Besitzer. Sie müssen wissen, was für einen Hund sie an der Leine führen. Und es gibt mittlerweile auch VetÄmter mit denen man reden kann.

Das ist einer der Gründe warum wir nie mehr einem Freund einen "Gefallen" tun werden.
 
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber ich würde mal sagen

Der American Pitbull Club Schweiz: Hab vor ca. 7 Monaten mitbekommen, wie ein Staffi aus Zürich aufgenommen worden ist und einen neuen Platz gefunden hat. Der Staffi Club, und dann gibt es einzelne Tierschuztorganisationen (Ich kenne eine im TG) die trotzallem noch Listis aufnehmen und weitervermitteln.
Dann gibt es noch den Tierschutzverein Ostschweiz (oder wie er sich nennt), die führen auch eine Liste über die Listis und nehmen diese zum Teil selbst auf.
 
@UschaDiegoElli

Niemand möchte gegen TSler Hetzerei betreiben, das ist ganz prakt. ein Selbstläufer. :) Ich wollte einzig die angewandte Praxis der ungenauen, unbewiesenen Rasseeinschätzungen und deren folgen Aufzeigen.

Das TH mit pitbullartigen Hunden überfüllt sind, läßt sich nicht leugnen. Die fehlerhafte Benennung dieser Hunde als AmStaff ist brutal für unsere Hunde und auch nicht folglos. Dagegen darf man doch noch Sprechen? Ist ein Esel ein Pferd? Nein.

Deine gezeigten Hunde können also max Hunde des Typus Pitbull sein; selbst das ist für mich eine gewagte Aussage. Für mich sehen sie nicht danach aus. Ein Amstaff sind sie ganz sicher nicht.
 
Mat, der Unterschied zwischen D und CH ist aber, das in CH per Gesetz Hunde ab einem geschätzten (!) Anteil von 10% (also erschreckend wenig) "Kampfhundanteil" als solche gelten.

Wären die beiden Hunde in D, würde ich definitiv zu einem Rassegutachten raten und könnte mir denken, das sie gute Chancen auf ein Negativzeugnis hätten. Aber wie das in CH ist ... :verwirrt: Dort scheint man aktuell - behördlicherseits - am roten Teller zu drehen.

So zumindest verstehe ich Priscas "Problem". ;)
 
Hier hat einer völlig den Bezug zur Realität verloren.
Der Tierschutz und die "Leute im Forum" sind Schuld, daß er "rrrrreine Terrier" verschwindet.
Wenn's so einfach wäre ....

Wünscht Du Dir das?
Pommel, bei Dir ist nicht nur eine Schraube locker.
Ich denke, Dein Dachschaden ist irreparabel.

Na ist das nicht prima ... damit lebt es sich doch ganz ungeniert :D ... und ebenso ungeniert kann man auch einen HSH2 fragen, was seine kryptischen Beiträge bedeuten sollen :albern:
 
Mat, der Unterschied zwischen D und CH ist aber, das in CH per Gesetz Hunde ab einem geschätzten (!) Anteil von 10% (also erschreckend wenig) "Kampfhundanteil" als solche gelten.

Wären die beiden Hunde in D, würde ich definitiv zu einem Rassegutachten raten und könnte mir denken, das sie gute Chancen auf ein Negativzeugnis hätten. Aber wie das in CH ist ... :verwirrt: Dort scheint man aktuell - behördlicherseits - am roten Teller zu drehen.

So zumindest verstehe ich Priscas "Problem". ;)

Stimmt das mit dem 10% Anteil so generell oder ist das nicht nur ein "Züricher Schmankerl" :gruebel:

Also in einigen Kantonen dürfte es ziemlich schnurz sein, ob AmStaff oder ein bischen AmStaff oder ...
 
Mat, der Unterschied zwischen D und CH ist aber, das in CH per Gesetz Hunde ab einem geschätzten (!) Anteil von 10% (also erschreckend wenig) "Kampfhundanteil" als solche gelten.

Wären die beiden Hunde in D, würde ich definitiv zu einem Rassegutachten raten und könnte mir denken, das sie gute Chancen auf ein Negativzeugnis hätten. Aber wie das in CH ist ... :verwirrt: Dort scheint man aktuell - behördlicherseits - am roten Teller zu drehen.

So zumindest verstehe ich Priscas "Problem". ;)

Stimmt das mit dem 10% Anteil so generell oder ist das nicht nur ein "Züricher Schmankerl" :gruebel:

Also in einigen Kantonen dürfte es ziemlich schnurz sein, ob AmStaff oder ein bischen AmStaff oder ...

Ich blicke bei der Schweiz nicht mehr durch ... Sorry, Zürich.
 
@UschaDiegoElli

Niemand möchte gegen TSler Hetzerei betreiben, das ist ganz prakt. ein Selbstläufer. :) Ich wollte einzig die angewandte Praxis der ungenauen, unbewiesenen Rasseeinschätzungen und deren folgen Aufzeigen.

Das TH mit pitbullartigen Hunden überfüllt sind, läßt sich nicht leugnen. Die fehlerhafte Benennung dieser Hunde als AmStaff ist brutal für unsere Hunde und auch nicht folglos. Dagegen darf man doch noch Sprechen? Ist ein Esel ein Pferd? Nein. worum geht es dir, was sprichst Du denn? Was ist den brutal für deine Hunde (unsere)? Und was sind denn die Folgen deiner Meinung nach? Der reinrassige AST gehört nicht gelistet, aber der Pit oder Pit ähnliche Typus schon? Kac*kt der Am Staff Gold und der Pit nur einen riechenden Haufen? Oder worum geht es Dir?

Deine gezeigten Hunde können also max Hunde des Typus Pitbull sein; selbst das ist für mich eine gewagte Aussage. Für mich sehen sie nicht danach aus. Ein Amstaff sind sie ganz sicher nicht.
Oder AST Mixe! Natürlich nur Maximal :lol:
 
Mat, der Unterschied zwischen D und CH ist aber, das in CH per Gesetz Hunde ab einem geschätzten (!) Anteil von 10% (also erschreckend wenig) "Kampfhundanteil" als solche gelten.

Wären die beiden Hunde in D, würde ich definitiv zu einem Rassegutachten raten und könnte mir denken, das sie gute Chancen auf ein Negativzeugnis hätten. Aber wie das in CH ist ... :verwirrt: Dort scheint man aktuell - behördlicherseits - am roten Teller zu drehen.

So zumindest verstehe ich Priscas "Problem". ;)

Stimmt das mit dem 10% Anteil so generell oder ist das nicht nur ein "Züricher Schmankerl" :gruebel:

Also in einigen Kantonen dürfte es ziemlich schnurz sein, ob AmStaff oder ein bischen AmStaff oder ...

Ich blicke bei der Schweiz nicht mehr durch ... Sorry, Zürich.

Ähnlich verworren wie Deutschland ... nur ohne Importverbot (von Kupierten mal agesehen) ;)
 
@UschaDiegoElli

Na selbstverständlich. Der Amstaff, der Staffbull, der Bullterrier gehören ganz sicher nicht gelistet. Wir hatten die ganzen Diskussionen bereits. Zeigt mir einen Vorfall mit einen vereinsgezogenen Hund in D. Mir ist keiner bekannt.

Warum sollen diese Hunde die Verantwortung für die Vorfälle von Pitbull und Möchtegern - Hinterhof - Züchtungen übernehmen? Der Amstaff ging er vor 75 Jahren!!!! aus dem APBT hervor? 75!!!! Jahre Hundezucht mit verschiedenen Zielen schaffen verschiedene Hunde!

Haben sich die damaligen Züchter nicht vom APBT abgewandt, weil sie bereits erkannten, das dieser Hund keine Zukunft mehr hat? Weil ein auf Kampfkraft und Aggression gezüchteter Hund nicht mehr in die Zeit passte und noch weniger passt?

Zeigt mir die heutigen APBT Halter, die sich von dieser Vergangenheit distanzieren. Da gibt es nur wenige. Lies Dir den Unsinn und den vermeindl Überbau von APBT18 durch. Da ist keine Distanz zum Missbrauch der Hunde. Es wird gelogen, schön geredet und verherrlicht. Gameness, cajun Regeln usw.

Tatsl lassen die APBT Leute bis heute jedes Verständnis, jede Liebe zu ihren Hunden vermissen. Ganz game nehmen sie ihren geliebten Vierbeinern jede Zukunft, da sie sich nicht vom Sport ihrer Hunde trennen können. Wie beschränkt!!! präsentieren sie ihre Hunde in der Öffentlichkeit als aggressive Viecher, ganz Unterschichtenherrchen.

Was bitte hat ein Amstaff mit solchen Hunden zu tun? Wie bereits gesagt: ein Esel ist kein Pferd. Der Amstaff heute ist ein Familien, Sport -und Begleithund. Kein Kampfhund.

Um es ganz klar Auszudrücken: FCI, VDH Hunde gehören auf keine Liste!!!
 
@Cons
In Zürich wird ein Test gemacht, wenn sich der Amtstierarzt nicht sicher ist, oder wenn man Einsprache erhebt. Wenn man den Test beim gleichen Institut macht und der dann ein selbes Negativzeugniss erhält, ist auf den Test verlass, zumindest laut Personen die damit schon zu tun gehabt haben.

In Zürich sind die 10% festgelegt, in anderen Kantonen mit Rasselisten sind auch Mischlinge gelistet. Von dem her läuft das auf das gleiche hinaus


@mat
Schön und gut, stimmt auch was du sagst. zumal in der Schweiz keine reinen Amstaffs mit Papieren gezüchtet werden zur Zeit duch die ganze Problematik. Nun wäre es im Sinne der Rasseclubs, dass sie sich mit den Vermehrern anlegen und diese bewusst bekämpfen und ausrotten. Das wäre im Sinne aller.
Nur zurücklehenen und sagen "nun ja, ist ja nicht unser Problem, es betrifft ja nicht unsere Rasse", das geht einfach nicht mehr. Zumindest in der Schweiz ist der AmstaffClub kampferprobt, nur müsste man sich noch etwas mehr auf ein anderes Niveau runter lassen um effizient gegen das eigentliche Problem vorzugehen.

Dem VetAmt, der die Bürder da rausgeholt hat ist es herzlich egal ob die als Amstaff "mit Papieren" nun wirklich Amstaffs sind oder Pitis. Es sind Mischlinge, das ist denen nun auch klar. Aber was genau ist ihnen egal, zumal es weder reine AmStaffs noch reine PitBulls sind. Die Frage kann man übrigens für den Piti genau gleich anwenden, wieviele reine Pitis sind denn schon öffentlich aufgefallen. Mir ist keiner Bekannt. Das Problem sind und bleiben die Vermehrer die jedem Depp so einen Hund in die Hand drücken und denen gehört ganz klar das Handwerk gelegt.
 
ich finde Prisca hat das sehr gut auf einen Punkt gebracht....

Weder der Pitbull(reinrassig) oder der Amstaff(reinrassig) sind die Schuldigen....

Wir haben die ganze Rasseproblematik den Vermehrern zu Verdanken..... Hinterhofzüchtungen etc.....

Da sollte man anfangen und das geht meiner Meinung nach nur wenn endlich etwas herkommt was auch umgesetzt wird und nicht nur groß blabla.....

davon gibt es genug:unsicher:
 
@UschaDiegoElli

Na selbstverständlich. Der Amstaff, der Staffbull, der Bullterrier gehören ganz sicher nicht gelistet. Wir hatten die ganzen Diskussionen bereits. Zeigt mir einen Vorfall mit einen vereinsgezogenen Hund in D. Mir ist keiner bekannt.

Warum sollen diese Hunde die Verantwortung für die Vorfälle von Pitbull und Möchtegern - Hinterhof - Züchtungen übernehmen? Der Amstaff ging er vor 75 Jahren!!!! aus dem APBT hervor? 75!!!! Jahre Hundezucht mit verschiedenen Zielen schaffen verschiedene Hunde!

Haben sich die damaligen Züchter nicht vom APBT abgewandt, weil sie bereits erkannten, das dieser Hund keine Zukunft mehr hat? Weil ein auf Kampfkraft und Aggression gezüchteter Hund nicht mehr in die Zeit passte und noch weniger passt?

Zeigt mir die heutigen APBT Halter, die sich von dieser Vergangenheit distanzieren. Da gibt es nur wenige. Lies Dir den Unsinn und den vermeindl Überbau von APBT18 durch. Da ist keine Distanz zum Missbrauch der Hunde. Es wird gelogen, schön geredet und verherrlicht. Gameness, cajun Regeln usw.

Tatsl lassen die APBT Leute bis heute jedes Verständnis, jede Liebe zu ihren Hunden vermissen. Ganz game nehmen sie ihren geliebten Vierbeinern jede Zukunft, da sie sich nicht vom Sport ihrer Hunde trennen können. Wie beschränkt!!! präsentieren sie ihre Hunde in der Öffentlichkeit als aggressive Viecher, ganz Unterschichtenherrchen.

Was bitte hat ein Amstaff mit solchen Hunden zu tun? Wie bereits gesagt: ein Esel ist kein Pferd. Der Amstaff heute ist ein Familien, Sport -und Begleithund. Kein Kampfhund.

Um es ganz klar Auszudrücken: FCI, VDH Hunde gehören auf keine Liste!!!
Sag mal, gehts dir noch gut?
Wenn du dich nicht mit dem APBT auskennst, dann halt dich raus.

Ja, der AST stammt vom APBT ab, aber ist durch die unterschiedliche Selektion, vom Charakter völlig anders. Warum soll der APBT, die Wesensschwäche der Showhunde ausbaden?

Du kennst keinen der Hunde, du hast keine Ahnung wie sie sind. Also halt dich raus.
präsentieren sie ihre Hunde in der Öffentlichkeit als aggressive Viecher, ganz Unterschichtenherrchen.
Und wo? Bei Sofa rutschen, beim Gassi oder auf den Shows? Was hast du für ein Problem, bist du vielleicht auf Aggression gezüchtet oder hast du auch einfach nur ein schwaches Wesen?

Klar hab ich kein Prob. mit der Vergangenheit und auch wünsche ich mir das die Hunde immer game bleiben.

Aber wenn du "Gameness" nicht verstehst, dann spricht nicht drüber - könnte nachher noch einer glauben, sowie das mit der zweiten Zahnreihe.

In den ganzen Jahren gab es nur 2 Vorfälle in der Presse mit APBTs, der Rest waren Mix und können genauso von den Hunden vom 1ASTC abstammen. Da erkennt man fast keinen Unterschied, die sehen dem APBT sehr ähnlich.

Ich erklär es dir noch mal:
Aggression ist ein normales Verhalten, der APBT hat nicht mehr davon als andere.
Wer behauptet diese Hunde sind auf Aggressivität gezüchtet, der lügt oder hat zu tief in die Bild gekuckt.

Keine Ahnung wo du diese haltlosen Behauptungen hernimmst.
Wenn du noch keinen APBT Züchter über die Schulter geschaut hast, kannst du es nicht beurteilen. Im Internet stehen nur Worte, das kann man mit live nicht vergleichen.
 
Klar hab ich kein Prob. mit der Vergangenheit und auch wünsche ich mir das die Hunde immer game bleiben.

Ich Grunde bestätigst Du genau das, was ich zuvor geschrieben habe. Mangelnde Distanz zur Vergangenheit und auch ein mangelndes Unrechtsbewusstsein für den Missbrauch der Hunde. Besonders vor dem Hintergrund, das viele APBT "Freunde" bestätigen, das Ihre geliebte gamenes nur über den Missbrauch der Hunde im alten Style überprüft und erhalten werden kann. Bla Bla Bla

Im übrigen sind deine "tollen" APBT" hier und in vielen Teilen der Welt nicht weiter als jene gefährlichen Mischlinge! Geächtet auf Grund von Dummheit und Ignoranz ihrer Besitzer, Menschen die Deine verachtende Einstellung zum Tier besitzen.

Wie will man etwas mit deines gleichen für die Hunde erreichen? FCI, VDH Hunde gehören auf keine Liste: es sind Sport-, Familien -und Begleithunde. Der Amstaff nunmehr seit 75 Jahren.
 
@UschaDiegoElli

Na selbstverständlich. Der Amstaff, der Staffbull, der Bullterrier gehören ganz sicher nicht gelistet. Wir hatten die ganzen Diskussionen bereits. Zeigt mir einen Vorfall mit einen vereinsgezogenen Hund in D. Mir ist keiner bekannt.

Warum sollen diese Hunde die Verantwortung für die Vorfälle von Pitbull und Möchtegern - Hinterhof - Züchtungen übernehmen? Der Amstaff ging er vor 75 Jahren!!!! aus dem APBT hervor? 75!!!! Jahre Hundezucht mit verschiedenen Zielen schaffen verschiedene Hunde!

Haben sich die damaligen Züchter nicht vom APBT abgewandt, weil sie bereits erkannten, das dieser Hund keine Zukunft mehr hat? Weil ein auf Kampfkraft und Aggression gezüchteter Hund nicht mehr in die Zeit passte und noch weniger passt?

Zeigt mir die heutigen APBT Halter, die sich von dieser Vergangenheit distanzieren. Da gibt es nur wenige. Lies Dir den Unsinn und den vermeindl Überbau von APBT18 durch. Da ist keine Distanz zum Missbrauch der Hunde. Es wird gelogen, schön geredet und verherrlicht. Gameness, cajun Regeln usw.

Tatsl lassen die APBT Leute bis heute jedes Verständnis, jede Liebe zu ihren Hunden vermissen. Ganz game nehmen sie ihren geliebten Vierbeinern jede Zukunft, da sie sich nicht vom Sport ihrer Hunde trennen können. Wie beschränkt!!! präsentieren sie ihre Hunde in der Öffentlichkeit als aggressive Viecher, ganz Unterschichtenherrchen.

Was bitte hat ein Amstaff mit solchen Hunden zu tun? Wie bereits gesagt: ein Esel ist kein Pferd. Der Amstaff heute ist ein Familien, Sport -und Begleithund. Kein Kampfhund.

Um es ganz klar Auszudrücken: FCI, VDH Hunde gehören auf keine Liste!!!




also so viel plödsinn hab ich seit jahren nicht mehr gehört.
 
Klar hab ich kein Prob. mit der Vergangenheit und auch wünsche ich mir das die Hunde immer game bleiben.

Ich Grunde bestätigst Du genau das, was ich zuvor geschrieben habe. Mangelnde Distanz zur Vergangenheit und auch ein mangelndes Unrechtsbewusstsein für den Missbrauch der Hunde. Besonders vor dem Hintergrund, das viele APBT "Freunde" bestätigen, das Ihre geliebte gamenes nur über den Missbrauch der Hunde im alten Style überprüft und erhalten werden kann. Bla Bla Bla

Im übrigen sind deine "tollen" APBT" hier und in vielen Teilen der Welt nicht weiter als jene gefährlichen Mischlinge! Geächtet auf Grund von Dummheit und Ignoranz ihrer Besitzer, Menschen die Deine verachtende Einstellung zum Tier besitzen.

Wie will man etwas mit deines gleichen für die Hunde erreichen? FCI, VDH Hunde gehören auf keine Liste: es sind Sport-, Familien -und Begleithunde. Der Amstaff nunmehr seit 75 Jahren.


jetzt wirds noch blöder.
 
Ich Grunde bestätigst Du genau das, was ich zuvor geschrieben habe. Mangelnde Distanz zur Vergangenheit und auch ein mangelndes Unrechtsbewusstsein für den Missbrauch der Hunde. Besonders vor dem Hintergrund, das viele APBT "Freunde" bestätigen, das Ihre geliebte gamenes nur über den Missbrauch der Hunde im alten Style überprüft und erhalten werden kann. Bla Bla Bla

Im übrigen sind deine "tollen" APBT" hier und in vielen Teilen der Welt nicht weiter als jene gefährlichen Mischlinge! Geächtet auf Grund von Dummheit und Ignoranz ihrer Besitzer, Menschen die Deine verachtende Einstellung zum Tier besitzen.

Wie will man etwas mit deines gleichen für die Hunde erreichen? FCI, VDH Hunde gehören auf keine Liste: es sind Sport-, Familien -und Begleithunde. Der Amstaff nunmehr seit 75 Jahren.
Also stammt der AST von einem gefährlich Mischling ab, was ihn ja auch zum gefährlichen Mischling macht mit mangeldem Wesen...(da seit 75 Jahre Showhund) ;) Man bist du schlau....

Dir ist auch klar, das Jagdhunde auch eine gewisse Gameness brauchen um gegen ihren Gegener zu bestehn?! Ob im Dachsbau, bei der Sauhatz oder bei der Jagd auf anderes wehrhaftes Wild. Ich weiss, alle Hunde mit Gameness sind aggressive Bestien.....

Die Hunde wurden erst geächtet, als irgendwer meinte sie in die Öffentlichkeit zu bringen und daran trägt die AST-Seite den Hauptteil der Schuld.

Wir brauchen uns nicht über Unrechtbewusst sein unterhalten, ich glaube wohl eher das ich allen Tieren mehr Respekt entgegenbringe als du. Da ich jedes Tier als dem Menschen gleichgestellt sehe. Ich töte nicht mutwillig Tiere (außer Mücken und Fliegen, die ich aber wiederum Spinnen gebe, damit sie nicht um sonst gestorben sind), ich schütze sie und ich würde auch nie auf die Idee kommen ein Tier etwas aufzuzwingen.

So viel zu meinem Unrechtsbewusstsein....

P.S. meines Gleichen hat die Sch... ja nicht verzapft, da wir unsere Tiere sicher und respektvoll führen ;) Wir dürfen nur den Mist mit ausbaden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „2 reinrassige Amstaffs“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Boxerchen
Wie ist denn seine Jagdmotivation? In unserem Großen steckt ja auch ne Bracke. Nemo wäre im Wald gerne verschwunden, er geht auf Geruch und wittert das Wild auf große Entfernungen. Theoretisch könntest du nen DNA-Test machen lassen. Der Beagle ist dabei. ;)
Antworten
3
Aufrufe
1K
ginger_19
ginger_19
B
:love::love::love::love:BabyGirl :love::love::love: schmacht ist das ne süße Maus
Antworten
32
Aufrufe
3K
Elly&Buddy
Elly&Buddy
Boxerchen
Ich finde schon, dass es nach einer OEB aussieht. allerdings mit viel von der AB
Antworten
15
Aufrufe
3K
Nileka
Budges66482
Das ist mal eine supergute Idee :vollok:
Antworten
4
Aufrufe
489
Pommel
Zurück
Oben Unten