2 reinrassige Amstaffs

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Salvation ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich finde einen AmStaff ehrlich gesagt nicht abwegig. Sicher nicht reinrassig, aber Staff-Mixe sehe ich da schon...
 
So, jetzt misch ich mich auch noch ein :)Schliesslich befinden sich diese Brüder bei mir im Garten!:hallo:
Also wir tippen auch ganz schwerz auf Podenco Mischlinge. Staff ist sicherlich ein Teil drin. Beim einen mehr als beim anderen.

Aber was auch immer. Die zwei sind toll!:eg:

Ja stimmt die beiden sind echt toll und wenn ich sie mir so anschau bin ich mir sicher das ein Staff mitgewirkt hat, meine kleine sah den beiden sehr ähnlich, na ja bis auf die Ohren :love:
 
Ups wie sollst du das sehen das sie sich ähnlich waren, hab das Foto vergessen :lol: So jetzt aber:D
 

Anhänge

Ridgeback-JRT?

Getreu dem Motto, wo ein wille, ist auch ein Gebüsch?
 
Ins Gebüsch werfen wir sie nicht, bringt den Hunden schlussendlich nix. Aber eben, wunder nehmen was da noch drin steckt tut es mich unheimlich :D
 
@prisca

Du hast mich falsch verstanden... aber aus Rücksicht auf etwa mitlesende minderjährige Forenmitglieder werde ich das nicht näher erläutern. :p
 
Wenn sie später auf Grund der schlechten Sozialisation beissen, dann sind "reinrassige" AmStaff -Terrier. Denn nur so lassen sich Rasselisten rechtfertigen, Hundehalter drangsalieren.

Auch können "Hundefreunde" -und Feinde, die TSler und dogmaster durch solche zweifelhaften, traurigen Exemplare ihr Zucht -und Importverbote fordern; ihre ganzen Lügen und Blasen über unsere Hunde aufbauen und vertiefen. Die TH sind voll mit "American Staffordshire" dieser Art!

Diese zwei traurigen Exemplare Hunde lassen sich so toll für die Ziele und Zwecke der genannten Personengruppen missbrauchen, nur sind es offensichtlich keine American Staffordshire Terrier. Aber das interessiert nur wenig. Nennt sie AmStaff und hofft: wird schon was passieren.
 
ich glaub das ist anders, zumindest bei uns, wenn ein Hund nett ist, wird schon mal ein Auge zugedrückt. Wenn der Hund aber nicht sonderlich nett ist, traut man sich das eher nicht. Aber ich will niemanden seiner Paranoia berauben. ;)
 
Paranoia? Ich amüsiere mich über die Pseudomoral im TS und bei einigen selbsternannten "Hundefachleuten" hier im Forum. Erst wird alles was vier Beine hat zum Listenhund (Amstaff, Mix usw) gemacht, um dann anschließend ein Zuchtverbot für Listenhunde zu fordern.

Das Zuchtverbot begründet die gleichen Personen dann mit den (selbst-) gefüllten Tierheimen dieser Hunde (-rassen) und der schlechten Vermittlung. Lumpi und Struppi unter den Namen des "Amstaff", einen reinrassigen American Staffordshire Terrier findest Du im TH eher selten.

Daran stören sich die TSler aber nicht, ist ja gut gemeint und überhaupt. Tierschutz kann nur so ehrlich sein, wie die Leute die ihn betreiben :) Wer möchte sich daran nicht beteiligen, natürl. incl der perönlichen Schmutzkampagnen die man hier im Forum auch recht häufig verfolgen darf? Die Hunde brauchen euch...
 
Hier hat einer völlig den Bezug zur Realität verloren.
Der Tierschutz und die "Leute im Forum" sind Schuld, daß er "rrrrreine Terrier" verschwindet.
Wenn's so einfach wäre ....
 
Hast du die Hunde live gesehen? Ich mache nicht aus einem Listenhunde Mischling einen Labrador x Boxer nur weil es sich einfach vermitteln lässt. So kann ich ihn dann auch gleich wieder abholen gehen, weil die Polizei die Halter kontrolliert hat und der Tierarzt darin 10% Amstaff darin sieht. Dann darf der Hund schnellsten wieder verschwinden und es ist ihm in keinster Weise geholfen.

Beide Hunde sind offenherzig, lernbereit und werden dem Zukünftigen Halter bestimmt Freude (natürlich mit Verbundener Arbeit *g*) bringen.

"Lustig" ist nur, dass der Vorbesitzer vor wenigen Wochen die Hunde auch auf Inseratsseiten als Reine Amstaffs angepriesen hatte, diese auch immer so präsentiert hat. Und reine Amstaff sind es def nicht. Der Anteil an Listenhund ist aber live nicht zu leugnen. Eben genug um gegen geltende Kantonale Gesetze zu verstossen. Mich nahm es einfach wunder was ihr in den beiden noch sieht. WENN ich der überzeugten Meinung bin, dass da kein Listenhund drinn steckt gibts einen DNA Test, so hat man schriftlich dass die Hunde nicht dieser Rasse abstammen, das verhält erfahrungsgemäss auch in den Kantonen mit Rassenlisten in der Schweiz. Aber so Ellbogen mal Pi, neee.

Ich habe schon sooft erlebt wie aus einem Listimix (nachweislich) plötzlich ein Boxermischling wurde, oder eben das was im Ansatz ähnlich sieht. Wir haben eine davon in der Vermittlung und wäre letzen Donnerstag fast getötet worden. Bestimmt wollte man auch nur die Vermittlungschancen erhöhen :unsicher:
 
Mich nahm es einfach wunder was ihr in den beiden noch sieht. WENN ich der überzeugten Meinung bin, dass da kein Listenhund drinn steckt gibts einen DNA Test, so hat man schriftlich dass die Hunde nicht dieser Rasse abstammen, das verhält erfahrungsgemäss auch in den Kantonen mit Rassenlisten in der Schweiz.

Werden die bei euch anerkannt? :verwirrt:
 
Paranoia? Ich amüsiere mich über die Pseudomoral im TS und bei einigen selbsternannten "Hundefachleuten" hier im Forum. Erst wird alles was vier Beine hat zum Listenhund (Amstaff, Mix usw) gemacht, um dann anschließend ein Zuchtverbot für Listenhunde zu fordern.

Das Zuchtverbot begründet die gleichen Personen dann mit den (selbst-) gefüllten Tierheimen dieser Hunde (-rassen) und der schlechten Vermittlung. Lumpi und Struppi unter den Namen des "Amstaff", einen reinrassigen American Staffordshire Terrier findest Du im TH eher selten.

Daran stören sich die TSler aber nicht, ist ja gut gemeint und überhaupt. Tierschutz kann nur so ehrlich sein, wie die Leute die ihn betreiben :) Wer möchte sich daran nicht beteiligen, natürl. incl der perönlichen Schmutzkampagnen die man hier im Forum auch recht häufig verfolgen darf? Die Hunde brauchen euch...

:respekt::zufrieden:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „2 reinrassige Amstaffs“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Boxerchen
Wie ist denn seine Jagdmotivation? In unserem Großen steckt ja auch ne Bracke. Nemo wäre im Wald gerne verschwunden, er geht auf Geruch und wittert das Wild auf große Entfernungen. Theoretisch könntest du nen DNA-Test machen lassen. Der Beagle ist dabei. ;)
Antworten
3
Aufrufe
1K
ginger_19
ginger_19
B
:love::love::love::love:BabyGirl :love::love::love: schmacht ist das ne süße Maus
Antworten
32
Aufrufe
3K
Elly&Buddy
Elly&Buddy
Boxerchen
Ich finde schon, dass es nach einer OEB aussieht. allerdings mit viel von der AB
Antworten
15
Aufrufe
3K
Nileka
Budges66482
Das ist mal eine supergute Idee :vollok:
Antworten
4
Aufrufe
489
Pommel
Zurück
Oben Unten