1.Erfahrung/Hundeschuhe

Heraline

20 Jahre Mitglied
Wie versprochen hier der erste Erfahrungsbericht zu den Hundeschuhen.

Zum einen war ich ein bisschen enttäuscht, da ich mir unter der "ergonomischen Form" eigentlich mehr vorgestellt habe und das Bild auf der Seite von dies eigentlich auch vermittelt.

Die Schuhe sind einfach nur als "Säckchen" geschnitten aber nichts destotrotz nicht unpfiffig. Material und Verarbeitung sind recht gut.

Leider habe ich trotz gewissenhafter Messung die Schuhe eine Nummer zu groß bestellt und muss sie umtauschen.

Bobby kam recht schnell mit den Schuhen zurecht, bis auf die Größe.

Hier ein Bild.

Connie
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Heraline ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:crazy: Ich habe erst gelesen... erste Erfahrung/Hundeschule... :D

Das Bild haste aber bestimmt als erstes gemacht, bevor er damit gut zurecht kam oder? Denn besonders Glücklich sieht er nicht aus ;)

Also ich würd meinem die höchstens kaufen, wenn er mal nen Verletzten Fuß hat. Aber sonst...

Trotzdem viel Spaß damit und verlier sie nicht im Schnee...
 
Hera haben sie von der Größe her gepasst, aber ich denke ich erzähl hier niemand was neues wenn ich sage, dass sie sich erst mal angestellt hat wie "der Storch im Salat".

Aber wie stand es so schön bei der "Bedienungsanleitung":

Die Hunde brauchen erst mal ein paar Minuten um sich an die Schuhe zu gewöhnen und man soll doch bitte beachten, dass man nicht lacht, da Hunde bekanntlich ja auch Gefühle haben!

Ich denke Hera´s Blick sagt alles!!

Durch den Klettverschluss lässt sich der Schuh recht gut anpassen und ich denke die ersten "Freilandversuche" werden zeigen, ob der Schuh von der Pfote rutscht oder nicht, wobei ich eher dazu tendiere, dass nicht.

Connie
 
Nein Tanny, das Bild hab ich gemacht als er schon damit klar kam!

Zum einen muss ich sagen, dass er mit fast 17 Jahren hinten einfach schon etwas einkippt wenn er stehen bleibt und zum anderen rutschen die Schuhe etwas auf dem Parkett.

Na ja, behauptet, dass er mit den Schuhen glücklich ist, hab ich ja nicht!!:D

Und ich glaube das wird er vermutlich auch nicht werden:( (arme Sau!), aber so ist es halt im Alter!

Connie
 
Meine güte die armen Wuffis sehen aus als wenn sie gerade zur Schlachtbank geführt werden, dem Blick nach zuurteilen.
Ich würde meinen Hunden solchr Schuhe nicht anziehen.
:D
 
Vermutlich fühlen sie sich auch ähnlich, zumindest in der "Eingewöhnungsphase"!:(

Nein, es ging um meinen Beitrag "älterer Hund/Eispfoten". Ich denke wenn man das gelesen hat, wird klar warum Schuhe.

Connie
 
Original geschrieben von Heraline

Zum einen muss ich sagen, dass er mit fast 17 Jahren hinten einfach schon etwas einkippt wenn er stehen bleibt und zum anderen rutschen die Schuhe etwas auf dem Parkett.

Was? 17 Jahre? Meine Hochachtung!

Alles Gute dem Opi... kann das hier eigentlich noch jemand toppen? 17 Jahre... man oh man... echt super toll!

Wie gesagt, ich würde meinem jungen Hüpfer die Dinger nicht anziehen, aber Du wirst schon wissen, was gut ist für Deine beiden! ;) :)

Viel Spaß Euch damit...
 
Dann berichte mal weiter, wie das auf Spaziergängen so geht... Ich überlege nämlich bei Joey auch... Der kommt überhaupt nicht mehr vom Fleck, wenn Schnee liegt :(... beißt ununterbrochen an den Pfoten rum

PS: Sag 's Hera nicht, aber über den Blick hab' ich schon lachen müssen :D!
 
Schuhe zum Dritten!

Also der Lieferservice ist einsame spitze! Gestern e-mail geschickt und geschrieben, dass Schuhe 1 Nummer zu groß, heute schon die richtigen erhalten.

Da die Schuhe recht gut passen und bei der kleineren Größe nun tatsächlich eine "ergonomische Form" erkennbar ist, kam Bobby natürlich noch besser damit zurecht, wobei sich der Gesichtsausdruck nicht geändert hat! (hab aber wieder nicht gelacht, auch wenn´s schwer fiel).

Ein Problem könnte es evtl. mit der forderen Kralle geben (nennt man die nicht auch Wolfskralle?) die sitzt genau an der Stelle an der der Klettverschluss ist. Aber ich werd´s ja sehen.

Bei nur -2 Grad hab ich heute mittag noch keinen "Freilandversuch" gestartet und Schnee liegt auch kaum noch.

Also nochmals ein Bild des Trauers!

Connie

P.S.: Claudy wenn es bei Joey wirklich nur um die Schneeklumpen zwischen den Zehen geht, dann versuch wirklich mal Vaseline, Melkfett, etc. Auch glaub ich, dass dein Joey von den Schuhen genauso begeistert wäre wie meine beiden!
 
Original geschrieben von Tanny
:crazy: Ich habe erst gelesen... erste Erfahrung/Hundeschule... :D


*lol* das Gleiche hab ich zuerst auch gelesen :D .

Wofür sind denn die Hundeschuhe gedacht, kann sein, dass Du das schon geschrieben hast, wenn ja habs ich überlesen *ups* :D .

Ich hab tolle Schuhe bei der letzten Ausstellung gesehen, die hat sich ein bekannter von mir für seinen APBT gekauft, weil der vom Laufen neben dem Rad immer so offene Ballen kriegt. Die sind neu, rutschen gar nicht, oben sind sie aus so ner Art Fleece und unten aus einer neuartigen Gummimischung, die total weich ist, sich aber trotzdem so gut wie gar nicht abwetzt und sich optimal an die Hundepfoten anpasst und total rutschfest ist. Wenn mir jetzt bloss die Hp vom dem Hersteller einfallen würd *grübel* :unsicher:
 
Original geschrieben von Heraline
P.S.: Claudy wenn es bei Joey wirklich nur um die Schneeklumpen zwischen den Zehen geht, dann versuch wirklich mal Vaseline, Melkfett, etc..
hab' ich letzten Winter versucht. Aber das Zeug hat er schnell wieder "runter gelaufen" und die Haare gehen dadurch auch nicht weg. Und Rausschneiden ist so gut wie unmöglich; das hab' ich in den letzten Tagen paar Mal probiert. Aber da sieht man NULL bei einem schwarzen Hund und dann hält er auch nicht still (kitzelt ja so :D) und bevor ich ihn noch schneide... nee!

Heute war es sogar nur der nasse Kies, der ihm drin geklebt ist. Am Anfang ist er noch gerannt und später, als wir dann auf dem Feldweg waren, hab' ich ihm richtig angesehen, dass ihm jeder Schritt weh tut :(. Wieder auf dem Teer war es sofort besser. wobei da ja auch noch das Streusalz ist...
 
Original geschrieben von Artemis_xx


Wenn mir jetzt bloss die Hp vom dem Hersteller einfallen würd *grübel* :unsicher:

Na, schon was eingefallen? :hallo: Würd mich interessieren!

Also nochmals zum Sinn und Zweck:

Er ist mittlerweile sehr langsam geworden und läuft sich daher bei eisigen Temperaturen nicht mehr "warm". Wenn Schnee und Eis liegt und das Barometer um die -10 Grad anzeigt, friert er sich die Pfoten ab und kann vor Schmerz nicht mehr laufen bis ich ihm die Pfoten wieder "warm" massiert habe. Wenn du das dann alle 10 Meter machen musst :( und armes Heralinchen sich dabei den A... abfriert dann sind die Spaziergänge einfach für alle Beteiligten nicht mehr lustig.

Connie
 
Nein leider noch nicht, ich kann meinen Bekannten net erreichen, der müsste das Prospekt mit der HP drauf noch daheim rumliegen haben. Sobald ich ihn erreiche und ich was weiß, meld ich mich sofort :) .
 
ERSTER FREILANDVERSUCH!!

Heute morgen -10 Grad, Schnee, Eis, also klassischer "IchmassierdirdiePfotennach10MeternwarmSpaziergang".

Bobby Schuhe an, Treppe runtergehoppelt (manchmal wenn er sich seines Alters bewusst wird, lässt er sich tragen - heute: ich hab neue Schuhe - stolzbin!) und draussen rummarschiert wie Karl der Große!!

Gewöhnungsbedürftig war die Tatsache, dass er nicht mehr "rumschluffen" konnte, er musste erst wieder lernen, dass man beim Gehen auch die Pfoten heben sollte und dass es auf glatter Straße sowohl den Berg hoch als auch wieder runter ein bisschen glatter sein kann. Jedoch nicht zu sehr, da Sohle gummiert. Kein Massieren mehr! und wir kamen richtig gut voran (na ja dem Alter entsprechend halt). Am Straßenrand ist er durch die Haufen vom Schneepflug gestapft und hat sich zwischen Eisbrocken und Schnee die Pfoten "eingekeilt" wie es auch ohne Schuhe vorkommt doch beim Herausziehen der Pfoten waren alle Schuhe noch dran!!

Wiese war ebenfalls kein Problem, allerdings auch feinster Pulverschnee.

Wie sich die Schuhe allerdings bei einem sehr aktiven Wildfang, sprich Hera, machen, kann ich nicht sagen, ihr ist diese Größe jetzt zu klein, kann es daher nicht mehr ausprobieren, denke aber auch, dass es kein Problem sein dürfte und die Gewöhnungsphase ist wirklich ein Klaks, hätte ich echt nicht gedacht.

Fazit: gewogen und für gut befunden!

Connie

PS.: Artemis bitte trotzdem dranbleiben!
 
@ Heraline ich hab net drauf vergessen ;) . Heute hab ich meinen Bekannten erreicht, aber er findet genau dieses Prospekt scheinbar nicht mehr. Ich weiß auch leider nur mehr, dass die in Salzburg ihren Sitz haben, wie sie heißen weiß ich nicht mehr :( . Ich hab auch schon das Internet durchforstet, aber ich finde dort auch nix. Ich hab nur Schuhe gefunden, die so ähnlich sind, guckst du die ersten oben rechts, die roten. Sie sehen von oben fast genauso aus nur der rutschfeste Boden der Schuhe ist aus nem anderen Material und genau das macht diese Schuhe nämlich aus.....

Das einzige was ich da noch machen kann ist folgendes, im Mai ist wieder eine Hundeausstellung in Salzburg, dort fahre ich hin und dort wird er auch wieder einen Stand haben. Er hat gesagt, diese Schuhe sind noch sowas von neu, die gibts sonst nirgends, die werden auf Wunsch genau angefertigt. Er hatte sie auch nicht bei den herkömmlichen Schuhen stehen, er hat sie unter der Theke hervorgeholt.

Oder vielleicht findet mein Bekannter die Anschrift oder sonstiges von der Firma wieder, dann geb ich Dir natürlich sofort Bescheid ;) .
 
Hallo Heraline,

hätte da noch ne Frage zu den Hundeschuhen------ kann's auf den Fotos leider nicht erkennen--------

Wie sieht die Sohle aus? Ist sie aus genopptem,also rutschfestem Gummi?

Die Boots die wir bis jetzt hatten,waren entweder mit Kunstleder - oder Neoprensohle,und nicht sehr strapazierfähig.

Gruss
 
Laut Beschreibung: hochstrapazierfähige Reprotek-Sohle.

Kann nun heissen was es will bin kein Chemiker, kenne das offensichtlich dazugehörende Schutzrecht auch nicht, aber die Sohle scheint für mich "Laien" gummiert zu sein. Wie strapazierfähig kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist er im Treppenhaus auf den glatten Marmorstufen damit nicht gerutscht!

Artemis, danke für den Link die sehen recht gut und vor allem sehr beweglich aus!

Mal ein bisschen nachdenken muss und vielleicht bestell ich ihm die auch noch, dann kann er stelbst entscheiden was ihm besser liegt.

Connie
 
Hatten wir auch schon, diese Schuhe von RuffWear. Prima Qualität! Mandy schneidet sich etwa ein-bis zweimal im Jahr gern mal ins Pfötchen :unsicher: und kriegt dann einen Schuh von RuffWear an. :crazy:
 
Hallo zusammen,

wir haben mit Schuhen leider keine guten Erfahrungen gemacht. Die Kleine hat sie bis jetzt zwar nur getragen, wenn sie eine Verletzung an den Pfoten hatte, war aber jedesmal mehr als bescheiden.
Wir hatten die Standardausführung "Neopren schwarz mit Kunstledersohle und zwei Klettverschlüssen".
Alle 50 Meter stehenbleiben und hochziehen - egal, wie fest die Klettverschlüsse zugemacht waren (hat vielleicht einen zu schlanken Fuss, die Süße:)).
Wenn es draussen nass war - die Katastrophe. Sofort Alles feucht im Schuh (besonders lustig, wenn sich im Schuh noch ein Verband befindet).
Und die Sohle? Nach einigen Tagen abgewetzt und löcherig.
Und wenn sie dann mal ein bisschen Gas gegeben hat - Schuhe verloren. Bei ihrem Temperament flogen die einfach weg und im Dunkeln Schuhe suchen - suuuuper.

Bin froh, dass sie solche Dinger (noch) nicht regelmäßig tragen muss...
Und vor Allem gespannt, wie lange ihr dieses Programm durchzieht...

Grüße
 
@ Solar,dieselben Schuhe--dieselben Erfahrungen :(

Mein Hund hat allenaselang was an den Hinterpfoten,deshalb auch einen grossen Schuhverschleiss :(


@ Heraline,mhhhh,die Materialangabe sagt mir auch nix :verwirrt:

aber mich interessiert das Aussehen der Sohle,Noppen oder Profil?
Ich hatte mal auf einer Hundeausstellung Schuhe gekauft,und die waren klasse,die Sohle hatte das Aussehen eines Reifenprofils. Leider find ich sie nirgends und die Bezugsquelle von damals gibbet nicht mehr.

Gruss
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „1.Erfahrung/Hundeschuhe“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ginger1
Vllt. hilft dir dieser Link, da steht das es zu Bewegungsunlust (usw.) kommen KANN. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
847
Gone in a flash
G
Milu
Antworten
23
Aufrufe
1K
bxjunkie
bxjunkie
R
Naja, bis jetzt sehe ich dafür eher noch keinen Grund, die TE wohl wahrscheinlich nicht und der Verein der Bewertung nach ja wohl auch nicht. Ich würde die Kirche deshalb um Dorf lassen und es einfach nun gut sein lassen.
Antworten
63
Aufrufe
7K
matty
S
Senta hatte in Rumänien erst auf der Straße und dann im Tierheim gelebt, bevor sie in unser Tierheim kam. Dort habe ich sie erst betreut und dann selber adoptiert. Beim ersten Probebesuch hat die alte Dame alle Räume abgeschnuppert und sich dann auf dem Badezimmerteppich zum Schlafen gelegt...
Antworten
9
Aufrufe
1K
Sunti
Leski
Hallo, ich habe zwei Berichte über Ohrakupunktur oder Goldohrakupunktur gelesen, die aber schon recht alt sind. Hat jemand Erfahrung damit, vor allem mit Goldohrakupunktur? Ich suche einen TA, der das professionell im Raum Bayern oder auch grenznah in Österreich macht. Vielen Dank Euch.
Antworten
0
Aufrufe
590
Leski
Leski
Zurück
Oben Unten