Projekt Netti´s Naturkinder

Vermutlich nicht, aber so pauschal will ich das auch nicht ausschließen. Ich wollte schon sichergestellt haben, dass die Naturerklärung nicht aus dem Jägerblickwinkel erfolgt.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
"Jägerblickwinkel" sind mit Sicherheit so divers wie die Blickwinkel anderer Personengruppen.
 
Vermutlich nicht, aber so pauschal will ich das auch nicht ausschließen. Ich wollte schon sichergestellt haben, dass die Naturerklärung nicht aus dem Jägerblickwinkel erfolgt.

Was glaubst du ist der Unterschied? Also in Naturerklaerung aus Jaegerblickwinkel und aus Nichtjaegerblickwinkel?
 
Jäger = Natur erklären mit dem Vorder- oder Hintergedanken Abschuss, Entnahme und Bestandsregulierung zu rechtfertigen

Nichtjäger = Natur erklären.
 
Jäger = Natur erklären mit dem Vorder- oder Hintergedanken Abschuss, Entnahme und Bestandsregulierung zu rechtfertigen

Nichtjäger = Natur erklären.

Wo findest du diese Hintergedanken, wenn die Frau mit den Kindern Winterschlafplaetze fuer Igel baut?
 
Hier gibt es wöchentliche Kurse für Kinder, jeweils 2 Stunden am Nachmittag, mit jeweils wechselnden Themen. Die werden von einer Pädagogin oder einem Pädagogen mit spezieller Ausbildung durchgeführt. Der gesamte Kurs umfasst ein halbes Schuljahr, man kann das Kind aber auch nur für einzelne Termine anmelden. Der Kurs ist kostenlos, man muss sein Kind nur anmelden.
 
Diese Erfahrung habe ich so bisher nicht gemacht.

Ich auch nicht. "Rechtfertigungen" (ich würde es eher Erklärungen nennen) kommen, wenn man gezielt Fragen stellt wie "Warum werden Füchse bejagt?".
Aber wenn es um reine Waldpädagogik geht, gibt es eigentlich keinen Unterschied. Da werden Blätter gesammelt und Bäumen zugeordnet, Nester für Igel gebaut, Vögel beobachtet.
 
Jäger = Natur erklären mit dem Vorder- oder Hintergedanken Abschuss, Entnahme und Bestandsregulierung zu rechtfertigen
Selbst Wenn, auch das gehört zur Natur/dem Naturschutz dazu. :kp: Die Natur ist doch zum größten Teil längst nicht mehr in der Lage selbst die Bestandsregulierung zu übernehmen.
 
Selbst Wenn, auch das gehört zur Natur/dem Naturschutz dazu. :kp: Die Natur ist doch zum größten Teil längst nicht mehr in der Lage selbst die Bestandsregulierung zu übernehmen.
Du weißt aber auch woher das kommt, gell. Weil der Bestand zum Teil durch Fütterung künstlich hoch gehalten wird, damit die Hobbyjäger was zum schießen haben.
 
Und "Lernbauernhöfe" sind auch schlecht? Denn das ist dann durch die Brille der Landwirtschaft?
Und wenn ein Förster das machen würde, würde vermutlich keiner was sagen...nur dass die meisten klar Wald vor Wild vertreten?
 
Und "Lernbauernhöfe" sind auch schlecht? Denn das ist dann durch die Brille der Landwirtschaft?
Und wenn ein Förster das machen würde, würde vermutlich keiner was sagen...nur dass die meisten klar Wald vor Wild vertreten?
Wenn das ein Betrieb macht, in dem wirklich artgerechte Tierhaltung betrieben wird, finde ich das ok.
 
Aber die werden "am nächsten Tag" auch getötet und die fressen das Futter aus den Monokulturen?
 
da muss ich crabat recht geben. ich sehe keinen unterschied. selbst wenn es eine artgerechte mutterkuh-kalb-haltung ist, werden die kälber dann doch beizeiten entnommen um bis zu ihrem schlachttermin anzusetzen. jegliche andere kuhhaltung wäre ja demzufolge raus. welcher Milchbetrieb ist artgerecht?
Bei Schweinehaltung könnte es da eher eine artgerechte haltung geben bzw. ist diese wohl eher zu finden. aber auch da werden die tiere am ende getötet.
 
hmh diese buttons find ich ja zuweilen wirklich lästig.
@embrujo magst du auch erklären, was du an meinem kommentar falsch findest?
 
Ich kenne artgerechte Milchviehbetriebe (z.B. in Österreich) und auch “Bullenmastbetriebe“, in denen die Tiere tatsächlich gemeinsam ganzjährig auf der Weide stehen.
Das hat jetzt aber nix mehr mit den Jägern zu tun.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Projekt Netti´s Naturkinder“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
AmStaff Dorisz Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Ungarn, AmStaff, American Staffordshire Terrier, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Dorisz Rasse: American Staffordshire Terrier Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: kastriert...
Antworten
0
Aufrufe
288
Grazi
Grazi
Bullterrier-Mix Arnold Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Ungarn, Bullterrier-Mischling, Bullterrier-Mix, kinderlieb, verträglich nach Sympathie Name: Arnold Rasse: Bullterrier-Mix Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus: kastriert Alter des Hundes: ca. 7...
Antworten
0
Aufrufe
259
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Melody Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Ungarn, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, größere Kinder möglich, katzensicher, verträglich Name: Melody Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
278
Grazi
Grazi
Hádész hat Besuch von seiner Vermittlungshelferin bekommen und sich ganz arg über die zusätzliche Aufmerksamkeit, den engen Körperkontakt und das Herzen und Schmusen gefreut, das ihm im Tierheimalltag leider oftmals fehlt: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Übrigens...
Antworten
1
Aufrufe
537
Grazi
Zurück
Oben Unten