Mischung von Hütehund und Herdenschutzhund

Unser Kangal auf dem Gnadenhof, tötet ganz professionell die Katzen auf dem Hof sofern sie in sein Revier eindringen , wir haben nun alles Katzensicher eingezäunt

Unsere Yvette im Tierheim macht auch alle Katzen platt und ein Zaun unter 2m ist für sie kein Hinderniss, wovon sie uns auch bereits überzeugte.
Jagdtrieb wie Sau, abgeleint würde die jedem Reh hinterher wie blöd.
Dann hat sie wohl auch nen Dachschaden :D
 
  • 11. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Midivi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Unser Kangal auf dem Gnadenhof, tötet ganz professionell die Katzen auf dem Hof sofern sie in sein Revier eindringen , wir haben nun alles Katzensicher eingezäunt

ganz sicher falsch erzogen, das kann nicht sein:D

Muss wohl, weder unser Mio noch unser Komonodor oder der Kangal unserer Freunde stürzen sich auf Katzen. Nicht dass sie nicht an ihnen interessiert wären. Auch leben alle Katzen des Vielleicht liegt es ja daran, dass sie alle mit Katzen aufgewachsen sind? Wäre es ein genetisch verwurzelter Trieb, Katzen oder alles andere zu töten, wäre DAS kaum möglich oder? Mhhh... vielleicht hängte es aber doch mit der Erziehung und der entsprechenden Sozialisation zusammen? Du kennst EIN Tier vom Gnadenhof (warum ist er da?) oder vielleicht auch Tiere aus Tierheimen (warum sind sie wohl da?) und glaubst DARAUS das Grundwesen eines Kangals oder eines HSH im Algmeinen ableiten zu können? Ich finds schon lustig, wenn in einem Forum, dass sich häufig mit Vorurteilen gegenüber SOKAS beschäftig, von Forenteilnehmern das gleiche gemacht wird, was sie bei IHREN Tieren eigentlich bekämpfen...:unsicher:

@HSH2
Das ein Kangal in der Türkei nicht auf die Herde sozialisiert, trainiert und erzogen wird ist eine eher lustige Aussage. Iss klar: Die Tiere werden geboren und wissen von vornherein, wie sich gegenüber ihrem Halter und den Tieren verhalten sollen, kennen alle Befehle und "funktionieren" einfach so... Sie bleiben bei der Herde, weil sie schon als Welpen wissen, dass sie dass sollen, man kann mit ihnen durchs Dorf gehen und sie natürlich zurückrufen, weil sie von Geburt an türkisch können. Schon gut so eine Programmierung :)

Die Kangals aus meinem Link müssen da schon ziemlich blöd sein, denn die wurden natürlich für die Arbeit ausgebildet. Natürlich nicht anhand von Büchern oder Hundeschulen, sondern schlicht und einfach durch den entsprechenden Umgang mit ihnen ab Welpenalter. Glaubst Du, nur weil wir hier eine eher intelektuelle Hundeerziehung praktizieren wird, die auf Büchern und zunehmenden diversen Philosopien basiert, wissen Schäfer in anderen Ländern nicht, wie sie ihre Hunde so erziehen, dass sie "brauchbar" und nicht einfach nutzlose "Fresser" sind?
 
Du bist wahrlich ein lustiger Vogel :lol: - schwadronierst, daß Du Dich seit 15 Jahren mit "Herdis" (richtig? :lol:) beschäftigst und schreibst den Namen des Pyries in 2 verschiedenen Beiträgen gleich falsch, also kann man eher nicht von einem "Verschreiben" ausgehen. :D

Wo habe ich geschrieben, daß Kangals in der Türkei nicht sozialisiert werden?
Verstehendes Lesen sollte Grundlage sein, wenn man den Anspruch einer "intel(l)ektuellen Hundeerziehung" erheben will.
Und wo habe ich geschrieben, daß Schäfer in anderen Ländern ihre Hunde nicht erziehen können? Du laberst hier doch 'rum und erweckst den Eindruck, daß man in der Türkei oder in Ungarn auf Dein Know How angewiesen ist.
Eigentlich wollte ich ja auf Deinen ellenlangen Schwachsinn heute reagieren, aber bei Deiner dümmlichen Art und Weise werde ich's dann doch lassen.
Beglücke die "Herdi" - Besitzer in aller Welt weiterhin mit Deinem Gesülze.

Altins Hund beim CCF wurde sicher von Dir "ausgebildet".:lol:
Und die dort ebenfalls verlinkte Ariane, die ich auch sehr gut kenne, bildet ihre Kangals auch aus, nämlich zum Mantrailing, etwas, wozu sich die Hunde auch sehr gut eignen.
Wenn Du etwas über Kangals lernen willst, dann besuche die Seite von Elisabeth:

Ich war mit ihr einige Male in der Türkei und Altin's "Ayla" stammt aus ihrem einzigen Wurf.
 
[

Muss wohl, weder unser Mio noch unser Komonodor oder der Kangal unserer Freunde stürzen sich auf Katzen. Nicht dass sie nicht an ihnen interessiert wären. Auch leben alle Katzen des Vielleicht liegt es ja daran, dass sie alle mit Katzen aufgewachsen sind? Wäre es ein genetisch verwurzelter Trieb, Katzen oder alles andere zu töten, wäre DAS kaum möglich oder? Mhhh... vielleicht hängte es aber doch mit der Erziehung und der entsprechenden Sozialisation zusammen? Du kennst EIN Tier vom Gnadenhof (warum ist er da?) oder vielleicht auch Tiere aus Tierheimen (warum sind sie wohl da?) und glaubst DARAUS das Grundwesen eines Kangals oder eines HSH im Algmeinen ableiten zu können? Ich finds schon lustig, wenn in einem Forum, dass sich häufig mit Vorurteilen gegenüber SOKAS beschäftig, von Forenteilnehmern das gleiche gemacht wird, was sie bei IHREN Tieren eigentlich bekämpfen...:unsicher:

ich wollte eigentlich gar nicht mehr reagieren, weil jemand der sich als "HERDI?freund" bezeichnet, für mich schon sehr suspekt ist.

als mein kangal noch nie im leben eine katze gesehen hat und er nachts auf meine 5 ha auf eine katze traf, oder einen mangusten, oder ein riesenratte oder ein stinktier, dan wurde nicht lange gefackelt, bei ratten, mäusen und mangusten gibt es applaus und hurra, weil die mangusten die hühner holen und die riesenratten auch nicht gerade wünschenswert sind; jedoch: wie bringe ich das arme tier am katzenkadaver, was ich erst am nächsten tag oder nächste woche, finde, bei: das ist aber nicht nett von dir!

erst als wir selber katzen hatten wars gut, das gleiche mit die schafe.

ein kangal ist ein hund der sehr eng mit sein halter verbunden ist, er ist auch nicht alleine ander herde, immer mit hirte, manchmal am tag sogar angebunden.

ein kangal der auf sich gestellt und selber entscheiden kann ist hat jagdtrieb und es sind ware houdinis in sachen ausbrechen. jetzt darfst du noch sagen das das nächtliche bellen auch alles quatsch mit sauce ist und der kangal und kaukase sowieso genau die gleiche wesenszüge haben und auch gleich erziehen kann, dan weiss ich wie gefährlich und unverantwortungslos du wirklich bist.

die hunden die in die tierheime sind, sind in die tierheime weil es leute wie du gibt, die sagen: kein problem! es sind hunde wie jede andere! nachher stellt sich heraus das sie doch eine ganz andere herangehensweise brauchen, wer darfs ausbaden? die tiere und das personal vom tierheim.
 
Unser Kangal auf dem Gnadenhof, tötet ganz professionell die Katzen auf dem Hof sofern sie in sein Revier eindringen , wir haben nun alles Katzensicher eingezäunt

ganz sicher falsch erzogen, das kann nicht sein:D

Muss wohl, weder unser Mio noch unser Komonodor oder der Kangal unserer Freunde stürzen sich auf Katzen. Nicht dass sie nicht an ihnen interessiert wären. Auch leben alle Katzen des Vielleicht liegt es ja daran, dass sie alle mit Katzen aufgewachsen sind? Wäre es ein genetisch verwurzelter Trieb, Katzen oder alles andere zu töten, wäre DAS kaum möglich oder? Mhhh... vielleicht hängte es aber doch mit der Erziehung und der entsprechenden Sozialisation zusammen? Du kennst EIN Tier vom Gnadenhof (warum ist er da?) oder vielleicht auch Tiere aus Tierheimen (warum sind sie wohl da?) und glaubst DARAUS das Grundwesen eines Kangals oder eines HSH im Algmeinen ableiten zu können?

Du berufst dich auf genau 3 (in Worten: drei) Hunde, hältst anderen aber im gleichen Atemzug vor, dass sie nicht mitreden können, weil sie nur ein paar Tiere kennen. Hast an anderer Stelle gar toubab gefragt, ob sie etwa ALLE Kangals kennt, um die Rasse beurteilen zu können.

Finde den Fehler! :lol:
 
Unser Kangal auf dem Gnadenhof, tötet ganz professionell die Katzen auf dem Hof sofern sie in sein Revier eindringen , wir haben nun alles Katzensicher eingezäunt

ganz sicher falsch erzogen, das kann nicht sein:D

Muss wohl, weder unser Mio noch unser Komonodor oder der Kangal unserer Freunde stürzen sich auf Katzen. Nicht dass sie nicht an ihnen interessiert wären. Auch leben alle Katzen des Vielleicht liegt es ja daran, dass sie alle mit Katzen aufgewachsen sind? Wäre es ein genetisch verwurzelter Trieb, Katzen oder alles andere zu töten, wäre DAS kaum möglich oder? Mhhh... vielleicht hängte es aber doch mit der Erziehung und der entsprechenden Sozialisation zusammen? Du kennst EIN Tier vom Gnadenhof (warum ist er da?) oder vielleicht auch Tiere aus Tierheimen (warum sind sie wohl da?) und glaubst DARAUS das Grundwesen eines Kangals oder eines HSH im Algmeinen ableiten zu können? Ich finds schon lustig, wenn in einem Forum, dass sich häufig mit Vorurteilen gegenüber SOKAS beschäftig, von Forenteilnehmern das gleiche gemacht wird, was sie bei IHREN Tieren eigentlich bekämpfen...:unsicher:

@HSH2
Das ein Kangal in der Türkei nicht auf die Herde sozialisiert, trainiert und erzogen wird ist eine eher lustige Aussage. Iss klar: Die Tiere werden geboren und wissen von vornherein, wie sich gegenüber ihrem Halter und den Tieren verhalten sollen, kennen alle Befehle und "funktionieren" einfach so... Sie bleiben bei der Herde, weil sie schon als Welpen wissen, dass sie dass sollen, man kann mit ihnen durchs Dorf gehen und sie natürlich zurückrufen, weil sie von Geburt an türkisch können. Schon gut so eine Programmierung :)

Die Kangals aus meinem Link müssen da schon ziemlich blöd sein, denn die wurden natürlich für die Arbeit ausgebildet. Natürlich nicht anhand von Büchern oder Hundeschulen, sondern schlicht und einfach durch den entsprechenden Umgang mit ihnen ab Welpenalter. Glaubst Du, nur weil wir hier eine eher intelektuelle Hundeerziehung praktizieren wird, die auf Büchern und zunehmenden diversen Philosopien basiert, wissen Schäfer in anderen Ländern nicht, wie sie ihre Hunde so erziehen, dass sie "brauchbar" und nicht einfach nutzlose "Fresser" sind?

:verwirrt:Sag mal, meinst du das alles ernst ?
Schaue ins 2. Thema heute Abend und zum 2. Mal völlig niveauloses Austeilen.


Ich gehe dann erst mal, vllt. liegt es auch an mir und ich erkenne die versteckten wahren Botschaften nicht.
Also Tschüss!
 
Hab ja nun echt keine Erfahrungen damit, aber zumindest ist Herdifreund mit der Auffassung nicht allein!

Damit wären wir noch mal bei einem wichtigen Punkt, denn die Hunde beschützen nicht ein Territorium, sondern Menschen, Tiere oder Gegenstände, sie sind also „objektbezogen“, auch wenn das einige „Experten“ anders sehen und dann von Territorien faseln.



Zu dem Mythos gehört aber auch das Territorialverhalten von "Herdenschutzhunden". Oft genug habe ich geschrieben, dass wenigstens Hirtenhunde dieses nicht haben, sie sind objektbezogen. Und es macht mich wirklich wütend, wenn dann Sätze wie der folgende veröffentlicht werden:............



:gruebel:

Zum Jagdtrieb habe ich noch nichts gefunden, da auch noch nicht gesucht.
aber wäre es nicht wirklich unpraktisch, wenn HSH´s dazu neigen die Herde, oder was sie sonst beschützen, im Stich zu lassen, um mal eben ein paar Rehen, oder Ähnlichem, nach zu rennen?
 
Herdenschutzhunde werden seit Jahrhunderten - und damit sehr viel länger als jede andere Hunderasse auf dieser Welt - auf ein Wegfallen des Jagdtriebs gezüchtet. Ein jagender Herdenschutzhund hat nicht lange überlebt:...



Scheiden sich wohl auch die Geister!:rolleyes:
 
Gegenüber Wildtieren ist der Jagdtrieb Individuell unterschiedlich schwach bis stark ausgeprägt. Der Kangal ist ein Sichtjäger, er verfolgt in der Regel keine Wildspuren............



Tja, wie bei der Religion, jeder sagt was anderes und jeder hat Recht!:verwirrt:
 
Herdenschutzhunde werden seit Jahrhunderten - und damit sehr viel länger als jede andere Hunderasse auf dieser Welt - auf ein Wegfallen des Jagdtriebs gezüchtet. Ein jagender Herdenschutzhund hat nicht lange überlebt:...



Scheiden sich wohl auch die Geister!:rolleyes:


was sagts du du deinem 5 monaten alten hund der ( nachts wenn alles schläft) eine ratte selber ganz stolz erlegt hat???? "um gottes willen mach das bloss nicht, die rattenfamilie von 500köpfe sind jetzt so traurig?"

isis hat sich in ganz jungem alter schon die riesenratten ( so gross wie eine katze) gewidmet und zum erstaunen der eingeborenen : getötet. das schaffen die parias kaum. gefressen hat sie niemals was sie erlegt hat.

wir haben das verhalten sehr geschätzt.
 
ich wollte eigentlich gar nicht mehr reagieren, weil jemand der sich als "HERDI?freund" bezeichnet, für mich schon sehr suspekt ist.
Echt jetzt ja? Wegen der Abkürzung oder warum? HSHFreund klingt dann doch gleich viel besser, obschon auch das nur eine Abkürzung ist?

Also wirklich. Sachlich geht definitiv anders.

Ich kenne übrigens eine ganze Reihe von Kangal-Haltern. Deren Hunde sehr wohl einen Jagdtriebn haben. NIEMAND von denen käme aber auch nur auf die Idee, dass es sich dabei um eine HSH-typische oder kangal-typische Eigenschaft handeln würde.

Tatsächlich findet sich diese Eigenheit bei "Kangals" auffallend häufig. Bei Kangels die hier in Deutschland gehalten und auch hier gezüchtet wurden. Bzw. hier geboren wurden, was vielleicht ein korrekterer Begriff als "gezüchtet" ist.
Und was dann ja vielleicht auch eben diesem liegt - nämlich an der Zucht bzw. der Selektion bzw. NICHT-Selektion die ihrer Geburt vorangegangen ist.
 
ich wollte eigentlich gar nicht mehr reagieren, weil jemand der sich als "HERDI?freund" bezeichnet, für mich schon sehr suspekt ist.
Echt jetzt ja? Wegen der Abkürzung oder warum? HSHFreund klingt dann doch gleich viel besser, obschon auch das nur eine Abkürzung ist?

Also wirklich. Sachlich geht definitiv anders.

Ich kenne übrigens eine ganze Reihe von Kangal-Haltern. Deren Hunde sehr wohl einen Jagdtriebn haben. NIEMAND von denen käme aber auch nur auf die Idee, dass es sich dabei um eine HSH-typische oder kangal-typische Eigenschaft handeln würde.

Tatsächlich findet sich diese Eigenheit bei "Kangals" auffallend häufig. Bei Kangels die hier in Deutschland gehalten und auch hier gezüchtet wurden. Bzw. hier geboren wurden, was vielleicht ein korrekterer Begriff als "gezüchtet" ist.
Und was dann ja vielleicht auch eben diesem liegt - nämlich an der Zucht bzw. der Selektion bzw. NICHT-Selektion die ihrer Geburt vorangegangen ist.


ich werde auch algerisch wenn jemand seinen chihuahua - chiwi nennt oder ein amstaf: kampfi oder einen japaner : japs.

ich habe nicht gesagt das es typisch ist das sie jagdverhalten haben, aber das sie jagdverhalten haben, wie die meiste andere hunden auch.

die " kangels" (?) aus der türkei, dürfen auch vielfach die umwelt nur anschauen von der kette aus.

wir fragen besser mal gerald ob die echten kangals, ratten und co einfach rumlaufen lassen ( vielleicht noch abschlecken).


edit: ich hatte auch so einen in europa gezüchteten anatolischen schäferhund mit fci papieren und auf HD geprüfte eltern und grosseltern; äusserst merkwürdig das sie trotzdem alle wesensmerkmale hatte die ich genau beim kangalbeschrieb gefunden und gewünscht habe.
 
Also das Kangalömchen hat Ratten nicht weiter beachtet. Die waren unter ihrer Würde. Aber "Raubzeug" wurde bis ins hohe Alter nicht toleriert. Wie das Jagdverhalten in ihren jungen Jahren war weiß ich nicht, aber solange ich sie kannte war sie nicht wirklich mit Herzblut bei der Sache. Mal durchstarten und etwas hinterhergehen ja, aber ernsthaft jagen war das eher nicht.
 
Also das Kangalömchen hat Ratten nicht weiter beachtet. Die waren unter ihrer Würde. Aber "Raubzeug" wurde bis ins hohe Alter nicht toleriert. Wie das Jagdverhalten in ihren jungen Jahren war weiß ich nicht, aber solange ich sie kannte war sie nicht wirklich mit Herzblut bei der Sache. Mal durchstarten und etwas hinterhergehen ja, aber ernsthaft jagen war das eher nicht.

wie alt war die auch wieder als sie zu dir kam: 14? und etwa 30 kilo zuviel auf die hüfte? nicht wirklich representativ.
 
ich werde auch algerisch wenn jemand seinen chihuahua - chiwi nennt oder ein amstaf: kampfi oder einen japaner : japs.

Mit "algerisch" meinst du sicher "allergisch", nicht wahr?

Na dann hast du nicht nur hier bestimmt so einiges zu leiden.

Schäfi - hast du vergessen ;)

Mir ist das Wort "Herdenschutzhund" auch oft einfach zu lange - insbesondere beim Schreiben. Auch sonst sage ich gerne mal "Herdi" - ich bestehe auch bei meinem eigenen Namen nicht darauf, ihn vollständig genannt zu bekommen und kann mit der Abkürzung ganz gut leben.
Chihuahuas nennen ihre Hunde mitunter auch "WaWa" und ich bin da eher dankbar dafür, das korrekte Wort ist ja echt ein Graus zum richtigen Schreiben.

Einen wirklichen Unterschied zwischen der Abkürzung HSH und HERDI kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Schon gar keinen, den ich den jeweiligen Benutzern ankreiden würde.

Aber davon mal ganz abgesehen:
Dass man sich hier in der KSG aber nicht jeden Namen so aussuchen kann wie man möchte, weil er oft schon besetzt ist, ist dir bewusst?


PS:
Ich zucke manchmal zusammen, wenn jemand alles klein schreibt ... sollte dich aber net weiter stören, ist schließlich mein Problem.
 
Liesbeth, als ich sie übernommen habe war sie 14, stimmt. Aber ich kannte sie davor ja auch schon ein paar Jahre länger (und schlanker ;)), und war auch damals schon ab und zu mit ihr unterwegs. Aber repräsentativ ist das insofern nicht, da es sich eben nur um ein Individuum handelt. :hallo:
 
ich werde auch algerisch wenn jemand seinen chihuahua - chiwi nennt oder ein amstaf: kampfi oder einen japaner : japs.

Mit "algerisch" meinst du sicher "allergisch", nicht wahr?

Na dann hast du nicht nur hier bestimmt so einiges zu leiden.

Schäfi - hast du vergessen ;)

Mir ist das Wort "Herdenschutzhund" auch oft einfach zu lange - insbesondere beim Schreiben. Auch sonst sage ich gerne mal "Herdi" - ich bestehe auch bei meinem eigenen Namen nicht darauf, ihn vollständig genannt zu bekommen und kann mit der Abkürzung ganz gut leben.
Chihuahuas nennen ihre Hunde mitunter auch "WaWa" und ich bin da eher dankbar dafür, das korrekte Wort ist ja echt ein Graus zum richtigen Schreiben.

Einen wirklichen Unterschied zwischen der Abkürzung HSH und HERDI kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Schon gar keinen, den ich den jeweiligen Benutzern ankreiden würde.

Aber davon mal ganz abgesehen:
Dass man sich hier in der KSG aber nicht jeden Namen so aussuchen kann wie man möchte, weil er oft schon besetzt ist, ist dir bewusst?


PS:
Ich zucke manchmal zusammen, wenn jemand alles klein schreibt ... sollte dich aber net weiter stören, ist schließlich mein Problem.

natürlich schatz, und du wirst lachen: ich kenne den unterschied zwischen allergisch und algerisch, das habe ich aus "pumuckel" der war algerisch auf den wellensittich, dann machte er das fenster auf, den wellensittich flog davon "und schau mal wie der fliegt und so weit!!!" .

möchtest du mir eingentlich etwas anderes sagen? oder eine zaghafte form von "rache" üben? wegen gioia? mach nur wenns dir gut tut.

und ich schreibe weiterhin alles klein, das habe ich in holland so gelernt.
 
natürlich schatz, und du wirst lachen: ich kenne den unterschied zwischen allergisch und algerisch, das habe ich aus "pumuckel" der war algerisch auf den wellensittich, dann machte er das fenster auf, den wellensittich flog davon "und schau mal wie der fliegt und so weit!!!" .

möchtest du mir eingentlich etwas anderes sagen? oder eine zaghafte form von "rache" üben? wegen gioia? mach nur wenns dir gut tut.

Ich bin ganz einfach nur von einem Tippfehler ausgegangen und wollte sichergehen, dass ihn richtig interpretiert habe.
Ich bin weder rachsüchtig noch kleinlich.



und ich schreibe weiterhin alles klein, das habe ich in holland so gelernt.
Was an "sollte dich aber net weiter stören" hast du nicht verstanden? Soll ich es auf holländisch übersetzen lassen?

Was ich damit eigentlich sagen wollte war, dass man sich an vielen Kleinigkeiten stören (oder "algerisch" darauf reagieren) kann - das aber noch lange kein Grund ist, das jemandem zum Vorwurf zu machen. Das macht ja bei dir zB auch keiner.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mischung von Hütehund und Herdenschutzhund“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. eine bekannte hat sich im netz hinsichtlich mischungen wg ihres arthrosehundes umgesehen. da wir auch so einen kandidaten haben,wurde ich gefragt,ob ich ihren "favoriten" auch geben würde bzw gutheißen würde. da ich keine mischungen gebe,sondern selbst...
Antworten
0
Aufrufe
1K
siwash
S
M
puh... so ganz genau weiß ich das auch nicht. mütterlicherseits: ur-stiefomma aus heepen/bielefeld über die "richtige" ur-omma weiß ich eigentlich nix, nur den vornamen und ein schönes porträt habe ich (sieht aus wie ich, nur in sw :D ) ur-oppa bi uns vun't dorpe ;) oppa folglich auch aus...
2 3
Antworten
49
Aufrufe
3K
Ninchen
Ninchen
Bullblue
Kannst ja sagen, was Du vermutest, wenn die Leute fragen tun. :)
Antworten
16
Aufrufe
1K
Consultani
C
Zurück
Oben Unten