25 tote Hunde, bei (illegalem) Hundetransport?

Mir platzt jetzt auch gleich der Kragen. Was ist denn das für ein Ton hier? Nur weil ich eine andere Info habe, rechtfertigt das noch lange nicht, mich anzuschreien.glaube mir ich habe Dich nicht angeschrien, denn wenn ich schreie ( und das könnte ich bei diesem Thema ständig) sieht das definitiv anders aus Deshalb rede ich nichts schön oder dergleichen.ach nein? Du verteidigst nur Ich brauche niemanden anschreiben, weil ich selber einen Hund aus Extauri bei mir in Pflege hatte.

Tja, wie wäre es, wenn Du das Anna in Extauri persönlich schreibst, das sie soviel mit Tierschutz zu tun hat wie eine Kuh mit dem Eislauf, denn Anna ist für die Hunde in Extauri verantwortlich.aber gerne doch, denn wer dort vor Ort die Tiere einlädt und solche Transporte zulässt ist mitverantwortlich und macht dies erst möglich, ganz unabhängig davon wer die Tiere geordert hat. Wer nach den bekannten Vorfällen noch mit einem K.D., einer Firma L.,einem P.P. oder anderen Konsorten transportiert ohne die Bedingungen genau zu kontrollieren, mit falschen Pässen u.s.w. hat keine Ahnung von dem was er tut Private Tierschützer aus D lassen sie dann reservieren und ein spanisches Transportunternehmen bringt sie nach D.

Wie die Hunde allerdings hier ankommen kann ich nicht beurteilen, da ich den Hund hätte nachts abholen sollen. Ging leider nicht, da ich nachts berufstätig bin. Der Hund kam auf anderem Wege.genau deshalb solltest Du Dich zurück halten und Torla anschreiben.

.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi onidas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Und weiter gehts...

28 Tiere in zwei Autos eingepfercht

Bad Reichenhall - Insgesamt 27 Hunde und eine Katze entdeckten Beamte bei einer Kontrolle zweier Autos am Sonntag. Die Tiere waren eingepfercht, teils ohne Impfpass und nicht transportfähig.
Am späten Sonntagvormittag wurde in Bad Reichenhall/ Marzoll ein kroatischer Pkw einer Polizeikontrolle unterzogen. Wie dabei festgestellt wurde, führte das kontrollierte kroatische Ehepaar in ihrem Kleinwagen elf Hunde mit. Darunter befanden sich auch große Hunde der Rassen Golden Retriever, Schäferhund und eine Dogge. Die Tiere waren teilweise zu vieren eingepfercht in Hundeboxen bzw. in den dazwischen befindlichen Leerräumen und im Fußraum verteilt, wo sie kaum Bewegunsfreiheit hatten.
Einen Impfausweis konnte das Pärchen nicht für alle Hunde vorweisen. Ein Begleitfahrzeug, welches die Impfausweise der anderen Hunde mitführte, wurde deshalb zur Überprüfung zurückbeordert. Als dies eintraf wurde hier festgestellt, dass sich auch in diesem Fahrzeug weitere 17 Hunde und eine Katze befanden. Diese Tiere waren ebenfalls zum Teil zu vieren in Hundeboxen eingezwängt und ins Fahrzeug gestapelt. Der Pkw wurde von einer 64-jährigen Frau aus Augsburg gesteuert.
Die Hunde kamen nach Angaben der überprüften Personen, welche sich allesamt als Mitarbeiter eines Tierschutzvereins ausgaben, aus einer Tötungsstation in Zagreb und sollten nun über den Tierschutzverein nach München und dann weiter in Richtung Düsseldorf verbracht werden.
Nach Hinzuziehung einer Veterinärmedizinerin des Landratsamtes Berchtesgadener Land wurden die Tiere ins Tierheim Freilassing verbracht, wo sie zum Teil tierärztlich versorgt werden mussten.
Laut bisherigen Erkenntnissen waren die Tiere teilweise erkrankt und hätten so nicht transportiert werden dürfen. Gegen die Verantwortlichen wurde Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Tierschutzgesetz erstattet. Ob noch weitere Gesetze tangiert wurden, wie z.B. das Tierseuchengesetz, wird noch überprüft.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Reichenhall

Quelle:
 
@ Roswitha
Kannst du es nicht verstehen oder willst du es nicht verstehen?

Transporte über diese Distanz, unter diesen Umständen sind ein NO GO.

Das ist kein TS, das ist Handel auf dem Rücken der Tiere.
 
@ Roswitha
Kannst du es nicht verstehen oder willst du es nicht verstehen?

Transporte über diese Distanz, unter diesen Umständen sind ein NO GO.

Das ist kein TS, das ist Handel auf dem Rücken der Tiere.


das ist nicht nur ein NO GO, das ist eine riesenschweinerei und TIERQUÄLEREI!:sauer:
 
Menschenskinder nun hör doch mal endlich auf diese Shice schön zu reden und Dir von den Händlern die Hucke voll lügen zu lassen.

Schreib Torla an und frag wie ihr letzter Hund angekommen ist . In Extauri wie wo anders auch sind bestimte Leute und diese haben verdammt nochmal so viel mit Tierschutz zu tun wie ne Kuh mit Eiskunstlauf. Langsam platzt mir echt der Kragen

und nochetwas, ich hoffe das die Leute die recherchieren wie Pfälzer-Podi, Mo und einige andere nicht zu viel Preis geben denn es gibt einige Leute in bestimmten Foren die gerade zu nach Infos lechzen welche die Gegenseite hat.

MO, Tula, Pfälzer - Podi _ Mail ist unterwegs

@ Jeija morgen Anruf nicht vergessen

Mir platzt jetzt auch gleich der Kragen. Was ist denn das für ein Ton hier? Nur weil ich eine andere Info habe, rechtfertigt das noch lange nicht, mich anzuschreien. Deshalb rede ich nichts schön oder dergleichen. Ich brauche niemanden anschreiben, weil ich selber einen Hund aus Extauri bei mir in Pflege hatte.

Tja, wie wäre es, wenn Du das Anna in Extauri persönlich schreibst, das sie soviel mit Tierschutz zu tun hat wie eine Kuh mit dem Eislauf, denn Anna ist für die Hunde in Extauri verantwortlich. Private Tierschützer aus D lassen sie dann reservieren und ein spanisches Transportunternehmen bringt sie nach D.

Wie die Hunde allerdings hier ankommen kann ich nicht beurteilen, da ich den Hund hätte nachts abholen sollen. Ging leider nicht, da ich nachts berufstätig bin. Der Hund kam auf anderem Wege.

tja roswitha, soviel zum thema hören-sagen! ich hatte schon hunde aus extauri und die waren in beschissenem zustand aber nicht unbedingt weil sie in der perrera so schlecht gehalten werden. es wird von den damen sehr viel emotionale erpressung gemacht um die tiere "loszuwerden" und es wird auch viel verschwiegen... ich persönlich werde von den leuten sicher keine hunde mehr holen weil's jedesmal nicht dem entsprach was die versprochen bez gesagt hatten.
 
@ Torla,

mit dem dran fühlen meinte unser Amts.Vet. wohl, dass er es wohl irgendwie erkennen kann; nur nachweisen eben nicht, weil der Chip fehlt.

Meine Schwester kann das nach jahrzentelanger Arbeit und Umgang mit Hunden übrigends auch und hat eine Trefferquote von über 70 %.

.....man kann das also doch irgendwie erkennen.

Jeija
 
Mir platzt jetzt auch gleich der Kragen. Was ist denn das für ein Ton hier? Nur weil ich eine andere Info habe, rechtfertigt das noch lange nicht, mich anzuschreien.glaube mir ich habe Dich nicht angeschrien, denn wenn ich schreie ( und das könnte ich bei diesem Thema ständig) sieht das definitiv anders aus Deshalb rede ich nichts schön oder dergleichen.ach nein? Du verteidigst nur Ich brauche niemanden anschreiben, weil ich selber einen Hund aus Extauri bei mir in Pflege hatte.

Tja, wie wäre es, wenn Du das Anna in Extauri persönlich schreibst, das sie soviel mit Tierschutz zu tun hat wie eine Kuh mit dem Eislauf, denn Anna ist für die Hunde in Extauri verantwortlich.aber gerne doch, denn wer dort vor Ort die Tiere einlädt und solche Transporte zulässt ist mitverantwortlich und macht dies erst möglich, ganz unabhängig davon wer die Tiere geordert hat. Wer nach den bekannten Vorfällen noch mit einem K.D., einer Firma L.,einem P.P. oder anderen Konsorten transportiert ohne die Bedingungen genau zu kontrollieren, mit falschen Pässen u.s.w. hat keine Ahnung von dem was er tut Private Tierschützer aus D lassen sie dann reservieren und ein spanisches Transportunternehmen bringt sie nach D.

Wie die Hunde allerdings hier ankommen kann ich nicht beurteilen, da ich den Hund hätte nachts abholen sollen. Ging leider nicht, da ich nachts berufstätig bin. Der Hund kam auf anderem Wege.genau deshalb solltest Du Dich zurück halten und Torla anschreiben.

.

Ach ja? Inwiefern verteidige ich? Ich habe lediglich geschrieben, das ich eben diese Infos habe, das Nachts gefahren wird, ob das stimmt oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich diese Info nicht überprüft habe. Dann schreib das doch Anna persönlich, was Du davon hälst OK?`

Ich brauche mich nicht zurückhalten und auch nicht Torla anschreiben, weil ich weiß, wie der Hund hier ankam und über was für einen Weg und mit einem gültigen Pass.

Aber anscheinend dürfen hier nur User nach vorne preschen, die laut genug schreien.
 
Ich meinte damit, das ich nicht weiß, wie die Hunde transportmäßig aus Extauri hier ankommen. Der Hund, der aus Extauri zu mir kam, wurde nicht mit dem Transportunternehmen was sonst die Hunde aus Extauri transportiert, auf die Reise geschickt. Ja und der Hund, der zu mir kam, war ziemlich abgemagert. Und unsere Tierklinik bestätigte auch, das es der Hund dort unten nicht mehr lange gemacht hätte.
 
ich glaub auch nicht, dass tshunde aus spanien für versuchszwecke nach D gekarrt werden, denn da wäre doch polen usw viel näher und sicher auch billiger, Jeija. was mich persönlich sorgt sind die ganzen unvorbereiteten ungetesteten hunde die von der TTF (Tränen-Tierschutz-Fraktion) vermittelt werden ohne die leute auf die gefahren für das tier aufmerksam zu machen. vor allem auch hunde die mit einem D chip importiert wurden weren so einfach zu D hunden gemacht und veterinär staunt, wenn dann ein D hund auf einmal filarien oder leishmaniose hat. da gab es ja schon oft fälle, dass hunde die angeblich nie im ausland waren, mediterrane krankheiten aufweisen.

wir sollten einfach nicht vergessen, dass wir doch alle diese tiere schützen wollen vor jedwelchem leiden und es darf einfach nicht sein, dass die tiere in händen von tierschützern leiden oder gar dank deren fahrlässigkeit sterben. wie lange dauert es wohl, bis es vereine geben wird , die tiere vor falsch verstandenem tierschutz schützen mússen?

da gab es ja schon oft fälle, dass hunde die angeblich nie im Ausland waren, mediterrane krankheiten aufweisen.

Z.B. die mediterranen Krankheiten wie Babesiose und Ehrlichiose können auch mittlerweile in D erworben werden, ohne das der Hund jemals im Ausland war. Selbst die Sandmücke ist immer mehr in D verbreitet, vor allem im südlichen Raum.

 
Hallo Jeija, hast mich mit Torla verwechselt. Ja, so kann ich das nachvollziehen, erkenne ebenfalls
woher sie kommen. Nur dran fühlen war mir unverständlich.

Gut, dass wieder ein Trapo aufgefallen ist und reagiert wurde. Danke fürs Einstellen!!!
Was Cadiz betrifft, es darf aber wohl nicht wahr sein, dass die Tiere weiterreisen könnten??????

Tula
 
Also, so wie ich den Text lese, wird nun zum einen geprüft, ob eventuelle fehlende Papiere (4 Heimtierausweise, und der Erlaubnisschein für Tierbeförderung) nachgereicht werden können oder nicht.

Zum anderen hat aber die Polizei Anzeige beim zuständigen Bezirksstaatsanwalt (sozusagen) erstattet bzw. beantragt, Klage zu erheben (wenn ich es richtig verstehe), und der wird untersuchen, ob ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt, und wie dieser dann zu ahnden ist.

Jemand aus Tierschutzkreisen (?), mit dem der Autor gesprochen hat, erwähnte zumindest, dass es große Gesetzeslücken bei dieser Art von Transporten gäbe, sodass es durchaus möglich sei, dass das alles keine Konsequenzen für die Auftraggeber hätte.
Ob das so stimmt oder letztlich wirklich so kommen wird, kann ich nicht beurteilen. Aber ich versuche, dran zu bleiben. Bzw. meine Freundin zu bitten, dran zu bleiben, ich kann ja kein Spanisch. :)
 
Gesetzeslücken hin oder her, Tiere auf solche Art zu transportieren(OHNE WASSER etc), DAS kann
doch nicht erlaubt sein. Es müssen nur die Papiere stimmen,weiter gehts?
Wenn das so ist, muss man noch andere,weitere Wege finden, um Aufmerksamkeit zu schaffen.

Tula
 
Also, ich habe jetzt dem Text entnommen, dass die Hunde von Tierschützern nach Italien transportiert werden sollten. Dass sie dort in Canile verbracht werden sollten, kann ich dem Text jetzt so klar aber nicht als Fakt entnehmen. Da steht, dass es Quellen gibt, die dies aussagen - ob das definitiv so ist, scheint mir immer noch unklar.

Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Dass es ein Unding ist Hunde ohne Wasser bei diesen Temperaturen über solche Strecken zu transportieren etc. sehe ich auch so.
 
Gesetzeslücken hin oder her, Tiere auf solche Art zu transportieren(OHNE WASSER etc), DAS kann
doch nicht erlaubt sein. Es müssen nur die Papiere stimmen,weiter gehts?

Nein. Geprüft wird beides, nur von unterschiedlichen Institutionen. Soweit ich es verstanden habe.

Wenn die Papiere stimmen, hat Behörde A erstmal keine weiteren Einwände bzw. keine weitere Handhabe, da nur für die Papiere zuständig. Behörde B will aber erreichen, dass Anklage wegen der sonstigen Umstände des Transports erhoben wird, und bis das geklärt ist, passiert erst mal gar nichts weiter.
 
Helki schrieb:
Also, ich habe jetzt dem Text entnommen, dass die Hunde von Tierschützern nach Italien transportiert werden sollten. Dass sie dort in Canile verbracht werden sollten, kann ich dem Text jetzt so klar aber nicht als Fakt entnehmen.

Nein, das steht dort auch nicht. Da steht nur drin, dass die Hunde "nach Italien gebracht werden sollten, um ihre Tötung im TH in Cadiz zu verhindern". Ob es dort bereits Interessenten gab oder die Hunde erst in ein anderes TH sollten, steht dort nicht.
 
ich versteh es nicht, in Italien vergammeln die Hunde zu tausenden in den Canilen und dann importiert man weiteres Leid ? Wozu, weil die Betreiber ja pro Hund verdienen und es egal ist wo die sterben und wie ?
 
Na ja,in den Canilen werden die Hunde auf Grund der Haltungsbedingungen keine hohen Lebenserwartung haben und da braucht man immer wieder Nachschub.:(
 
ich versteh es nicht, in Italien vergammeln die Hunde zu tausenden in den Canilen und dann importiert man weiteres Leid ? Wozu, weil die Betreiber ja pro Hund verdienen und es egal ist wo die sterben und wie ?

Aber onidas, verstehst du das denn wirklich nicht ?
Die Tiere werden doch gerettet, denn in Spanien wird der Hund aus der Perrera vermutlich getötet, in Italien im Canile darf er leben...:unsicher:
...wenn er während des Transports nicht gröstet wird...:(
...verhungern tut er dort doch von allein, da können die Leuts vom Tierschutz doch nix dafür...:rolleyes:
Die wollen doch alle nur das Beste , wie schon so viele Pseudo-Tierschützer vorher, und das Beste ist doch wohl die Transportkostenpauschale von ca. 60 Euronen pro Nase...
...egal ob der Hund lebend ankommt oder nicht...:sauer:
Und das es diesen Vereinen meiner Meinung nach überhaupt nicht um die Tiere geht, sondern nur ums Geld, erkläre ich damit, das nicht mal ansatzweise irgendetwas an den Transportbedingungen zugunsten der Tiere geändert wurde, - im Gegenteil, es wird anscheinend schlimmer...:heul:
Und diejenigen, die sowas immer noch schönreden, würde ich gerne mal in eine Kiste von Sarggrösse stecken, ein bis zwei gestorbene Kleintiere dazu, und dann mal zwei Tage bei hochsommerlichen Temperaturen quer durch halb Europa kutschieren !
Natürlich ohne Nahrung, Wasser und mit einer entsprechenden Geräuschkulisse.
 
Die Tiere werden doch gerettet, denn in Spanien wird der Hund aus der Perrera vermutlich getötet, in Italien im Canile darf er leben...:unsicher:
...wenn er während des Transports nicht gröstet wird...:(
...verhungern tut er dort doch von allein, da können die Leuts vom Tierschutz doch nix dafür...:rolleyes:
Die wollen doch alle nur das Beste , wie schon so viele Pseudo-Tierschützer vorher, und das Beste ist doch wohl die Transportkostenpauschale von ca. 60 Euronen pro Nase...
...egal ob der Hund lebend ankommt oder nicht...:sauer:
Und das es diesen Vereinen meiner Meinung nach überhaupt nicht um die Tiere geht, sondern nur ums Geld, erkläre ich damit, das nicht mal ansatzweise irgendetwas an den Transportbedingungen zugunsten der Tiere geändert wurde, - im Gegenteil, es wird anscheinend schlimmer...:heul:
Und diejenigen, die sowas immer noch schönreden, würde ich gerne mal in eine Kiste von Sarggrösse stecken, ein bis zwei gestorbene Kleintiere dazu, und dann mal zwei Tage bei hochsommerlichen Temperaturen quer durch halb Europa kutschieren !
Natürlich ohne Nahrung, Wasser und mit einer entsprechenden Geräuschkulisse.

Ich bezahle die Kiste und die Miete für den unbelüfteten Transporter.
Verpflegungskosten fallen ja keine an !
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „25 tote Hunde, bei (illegalem) Hundetransport?“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Solche Menschen sollten ein Halteverbot für jedes Lebewesen auferlegt bekommen.
Antworten
3
Aufrufe
479
dasjanzons
dasjanzons
Crabat
Die hat doch echt... also ne... :wtf:
Antworten
130
Aufrufe
14K
MissNoah
MissNoah
La Traviata
Nicht mal begraben, schon das war zuviel.
Antworten
2
Aufrufe
641
toubab
toubab
lektoratte
Örgs, ich habs auch vorhin gelesen. Gar nicht weit davon entfernt haben wir mal gewohnt... :( Ich musste gleich dran denken, ob das nicht unsere ehemaligen Horrormieter sein können, das waren ja auch Mietnomaden... aber die hat inzwischen 3 Kinder, das kann also nicht sein. :( Hoffentlich finden...
Antworten
19
Aufrufe
2K
tessa
JoeDu
Hundehasser Angst unter Duisburgs Hundehaltern - wurden Hunde vergiftet? Angst unter Duisburgs Hundehaltern - wurden Hunde vergiftet? | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
2K
JoeDu
Zurück
Oben Unten