Stuttgart - Nur ein "Kampfschmuser"?

Also in Hessen bin ich gerne dabei!! Finde es sollten pro Bundesland vier Leute sein, da ja schon viel Arbeit ansteht... Ich für meinen Teil könnte es durch die Arbeit und die beiden Hunde mit sicherheit nicht alleine stemmen...
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi paschismom ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Als erstes sollten wir ein team bilden das sich um die Organisation kümmert, denn wenn zu viele sich kümmern/kümmern wollen kommen wir nie auf einen Nenner bzw. an einen Tisch...

ja, man muß das ,,organisieren,, was aber relativ einfach ist.
es müssen 16 personen gefunden werden, die sich bereit erklären, eine interessengemeinschaft in ihrem jeweilgen bundesland zu gründen und mit hilfe der printmedien auf die gründung aufmerksam machen; was man will, wen man braucht,was man macht und an wen sich sokahalter und sympathisanten wenden können.

ich wäre dabei :hallo: wenn gewünscht? Anzubieten hätte ich eine Menge kreativität, Ideen und Bastelhände.

ich denke aber auch Deutschlandweite Helfer wären nicht schlecht, die Werbung machen in Tierheimen sich melden, Aushänge in Läden und Zooläden verbreiten. Spenden sammeln. Ohne Moos nix los. Und Werbung wäre das notwendigste Übel die aber Kohle kostet.

Die Organisatoren der bisherigen Runs mit einzubeziehen wäre auch hilfreich, den immerhin haben die schon Erfahrung, und wissen was sie beim nächsten mal besser machen könnten, und bereits Feedback von Leuten bekommen, was gut und was weniger gut und was hauptsächlich gefehlt hat.
 
Also in Hessen bin ich gerne dabei!! Finde es sollten pro Bundesland vier Leute sein, da ja schon viel Arbeit ansteht... Ich für meinen Teil könnte es durch die Arbeit und die beiden Hunde mit sicherheit nicht alleine stemmen...

es können auch bei der gründung einer interessengemeinschaft(muß ja nicht gleich ein e.V. sein) auch 10,20,30 oder noch mehr personen sein. je mehr desto besser. aber es sollten nicht mehr als 2-3 leute mit der IG-arbeit hauptsächlich befaßt sein. ideen, vorschläge und ,,wünsche,, können und sollten natürlich von allen kommen. aber ,,federführend,, sollten nur 2-3 personen sein. (zuviele köche verderben den brei)
 
Leute die man mal anfragen könnte...
(Manfred Heise) von David`s Revenge
Schnuddelwuddel? hier aus dem Forum die den Sokarun in Stuttgart 2009 organisiert hat.
und.... ich bin noch am ausfindig machen...

ist jemand bei Sokarun.de registriert?
 
,,federführend,, sollten nur 2-3 personen sein. (zuviele köche verderben den brei)

Richtig. Deshalb finde ich zusätzliche "Helfer" wären besser.
wäre auch für mich interessant. Klar, ich denke auch...erstmal allgemein Interessenten finden und dann abstimmen für die "federführenden Leute" in einer Art Wahl oder so.
Immerhin müsste das Federführende Team auch gut zusammenpassen.
Aber Helfer wären genau so wichtig!
 
Ich bin bei sokarun.de registriert :) und schau auch mal beim SoKa Run Frankfurt, da findest Du auch die Organisatoren des dortigen SoKa Run, die allen Anderen gerne zur Seite stehen :).
 
Wie gesagt, ich bin in Hessen gerne dabei! Hätte auch ein paar wunsch Kandidaten an meiner seite! Hab auch schon ne mail geschrieben! würde sagen das sich erst mal einer pro bundesland meldet, oder eben für die bundesländer wo sich einer findet. dann könnten wir einen neuen tread erstellen mit dem entsprechenden aufruf, dort schreiben wir die jeweilige person die sich für das bundesland gemeldet hat rein. die interessierten personen können sich dann bei der jeweiligen kontaktperson melden!
 
Paschismom ... hast Du auch schon mal die Organisatoren vom FFM Run kontaktiert?
 
Danke,

Chrissy kann ich ja auch gleich mal anschreiben, muss jetzt aber erst mal zu meiner besseren hälfte fahren... bin ca. in ner stunde wieder online!
 
Ich probier auch mal zu schreiben an denen die ich im Auge habe. Ich bin übrigens aus Ba-Wü.
 
Wäre toll, wenn Du die Anderen genannten (inkl. Schnuddelwuddel) mit einbeziehen würdest ... da zeichnet sich nämlich was ab ;)
 
also ich bin gerne dabei. je mehr leute wir sind umso besser. ich werde kämpfen bis ich nicht mehr kann. ich bin es meinen unschuldigen hunden schuldig.
jeder tag der vergeht ohne das wir etwas erreicht haben macht es mir schwerer meinen hund in die augen zu schauen...ich weiß das meine beiden das ende dieser diskriminierung nicht mehr erleben werden...dennoch kämpfe ich weiter.....
und bitte leute bekommt eueren ar.... hoch...meckern und daheim rumsitzen hat in den letzen 10 jahren nichts gebracht....

dogmaster hat recht, wenn wir weiterhin so vor uns hin dümpeln passiert nichts.

@dogmaster
in meiner signatur ist der link zu meiner hp...kannst mich gerne kontaktieren.
 
Und da haben wir das Probelm.
Da ich in vielen Hunden- und Kampfhundefpren bin, sehe ich es ständig. Ellenlange Treads, wo jeder sich nur über die Verordnungen u.s.w. aufregt. Wird nur diskutiert. Aber ich schätze mal von 100 kriegt nur einer den Ar... hoch, um aktiv mit dagegen anzugehen. Und das finde ich sehr traurig.
Viele sagen, das ganze bringt nichts, ohne überhaupt mal nach zu denken, das wirklich viele zusammen was erreichen können. Und schade finde ich auch, das nur wenige Tierheime mit machen.
Auch in den Tierheimen, in denen ich ab und an mal bin, erhalte ich wenig Resonanz. Manche Leute wissen auch nichts von einem Sokarun. Selbst wenn dort stets die Flyer an der Ausführerliste lag.

Im übrigen, bin ich auch in SoKaRun. de registriert.
Und solange es mir möglich ist, werde ich auch weiterhin dabei sein. Und das trotz Hartz IV und normalen Hund.
Damit hoffe ich ja auch, das auch andere Normalhundehalter mal nachdenken.
 
So, bin wieder da. Also Schnuddelwuddel, Bumblebee und ich (miniconny) könnten Ba-Wü vertreten! Federführend oder Helfer das ist erstmal egal.
Wie sieht`s aus, sollten wir auch mal eine Umfrage stellen? und einen neuen Tread eröffnen? um mehr aktivisten zu finden?
 
Wollte mich auch bei Sokarun registrieren, bin aber irgendwie nie freigeschaltet worden!?

@Harald:

Nun ist ja wieder ein Ansatz gekommen, an dich hatte ich im übrigen im "Team Hessen" auch gedacht! :) Wenn eve-pablo noch mitmacht, wären wir in Hessen schon zu dritt! :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Stuttgart - Nur ein "Kampfschmuser"?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

W
Bei mir geht der Link leider auch nicht! Es ist einfach nur eine Rießensauerei und wird sich wohl leider nie ändern :mad:
Antworten
11
Aufrufe
1K
blue sky
B
anifitpitt
Hi, Ihr sagt mir doch hoffentlich BescheidDu musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Wir wollen auch mithüpfen. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
6
Aufrufe
666
Fritz
A
Es wird auch mit Versicherung ein eher teures Hobby. Unsere Hundestunde kostet 25/woche. Futter etwa 130.-/mte. Da bist du mit nix auf 200.-/mte. Dazu die 30 Halsbänder, die jeder Hund braucht :sarkasmus: (das ist n Scherz), aber es läppert such schnell mal was zusammen. Selbstbehalt hat man ja...
Antworten
21
Aufrufe
5K
pat_blue
pat_blue
B
Bei uns war es der Test an sich. Das beinhaltete nämlich passieren eines anderen Hundes (beide offline) und kurzes anschnüffeln des Hundes und dann weiterziehen. Daisy schätzt keinen Kontakt mit Fremdhunden und hätte diesen dann auch auseinandergepflückt. Deswegen hab ich die Leinenbefreiung gar...
Antworten
12
Aufrufe
2K
BlackCloud
BlackCloud
Crabat
Interessant wie in dem Artikel der Wesenstest "verharmlost" wird. Kein Wort davon dass der Hund bedroht wird, angeschrien wird etc. Nur die Fahrstuhlsituation wird als unangenehm erwähnt, alles andere als Alltag. Finde ich etwas kritisch, weil "das kann ja jeder Hund" höre ich die Leute schon...
Antworten
7
Aufrufe
1K
Y
Zurück
Oben Unten