Hundekämpfe - wie läuft das ab?

Vielleicht ist es für die Herren der Mafia einfach auch nur ein "netter" Zeitvertreib... kann mir aber auch vorstellen dass es manchmal um einiges an Geld gehen kann und da sind Leute aus dieser Ecke nie abgeneigt...
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Salvation ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
das ist doch so als wuerd ich behaupten dass mein schrotthaendler auch milch verkauft.

kann natuerlich sein, aber...

also eins keann ich dir sagen salvation, die meisten leute sind nicht abgeneigt geld zu riegen und wieso sollen nur mafiosi nicht danach fragen woher es kommt. in den meisten menschen shlumert eine gewisse kriminnelle energie und wir wuerden es uns zu einfach machen die nur auf eine handvoll menschen zu verteilen.

also ich glaube nicht dass die hundekampfszene nbedingt mit prostitution und dorgenhandel zusammen haengt. sicher hat auch der ein oder andre zuhaelter einen pit und ha auch etwas mit dieser szene zu tun. aber genau so gut kann man doch rechtsanwalt ein und auf hundekaempfe stehen.

mag vll etwas hinken das beispiel aber wenn man sich in suedamerika die leute betrhtet die hahnenkaempfe besuchen und darauf wetten wer ueberlebt auch nicht wirklich mafiosi und zuhaelter sind. meiner meinung nach sind das geruechte, die dazu dienen die heile welt von der boesen welt zu unterscheiden.
 
hallo

ich glaub das mit dem geld wird etwas überschätzt.

was die leute betrifft, von vielen alten/neuen hundemännern lässt sich nachlesen was sie für eine arbeit machen, oder wie mayfield sagte "and they came from every walk of live".

ganz normale arbeiter/angestellte, selbständige, polizisten, feuerwehrmänner, ärtzte, gefängniswärter, immo makler usw usw.

und dann gibt es natürlich auch leute die von aller art illegalen sachen leben, was hand in hand geht durch die illegalität der kämpfe - wobei die meisten von denen nicht lange "dabei" bleibt.

in japan wo die kämpfe erlaubt sind aber die wetten nicht, sind fast alle halter von den hunden und fighter in sehr gut bezahlten jobs tätig, oder haben firmen usw.

gruss
mf
 
Ja, dort wo sowas erlaubt ist schon. Aber bei den richtigen illegalen Veranstaltungen geht es um viel Geld, ansonsten würde sich der ganze Aufwand ( konspiratives Vorgehen etc. ) nicht rentieren.
Und wenn einer 300 Hunde in solchen Kämpfen genutzt hat, und davon ein Großteil "entsorgt" und in Deutschland in einem Waldstück verscharrt wurde, liegt es auf der Hand, dass es um viel Geld geht.
Neben dem Aspekt der Tierquälerei , der außer Frage steht, bleibt letztendlich auch noch die "Kostenfrage".
Was hat jemand davon zig Hunde zu verheizen, mit steroiden vollzustopfen, auf speziellen Tainingsgeräten zu trainieren,..... wenn es kein Geld gibt....
 
Was hat jemand davon zig Hunde [...] mit steroiden vollzustopfen, [...]

hmm. noch ein grab im wald?
mit steroiden wird gerne mal experimentiert (auch in anderen bereichen, pferderennen, windhundrennen usw), aber letztlich geht es auf die gesundheit der tiere und sie können "im ernstfall" kollabieren. ich behaupte einfach mal, dass wer sich auf pülverchen und mittelchen verlässt, sich nicht wundern muss, wenn seine tiere hops gehen. (ja, ist nicht grade hübsch und blumig ausgedrückt, ich weiß)

man muss auch sehen, dass hundekämpfe (und andere tierkämpfe) auch in armen ländern veranstaltet werden - da geht es weniger um geld (hat dort eh keiner im überfluss / zum herschenken), da geht es dann eher um den wettkampf an sich, um ruhm und ehre, was weiß ich.
 
hallo

@spike, es kann natürlich sein dass du sies besser weisst, aber ich sage mal soviel die zahlen die ich geschrieben habe gilten für nord amerika / west europa.

in nord amerika und west europa gibt es keine legalen veranstaltungen.

wenn du dies story so gut kennst, die in den magazinen war dann würdest du dich erinnern dass der mann von seinem höchsten einsatz von einer show in japan gesprochen hat.

in ländern wo der monatsverdienst 300 euro ist geht die start summe natürlich runter.

KEINER von denen die hunde kämpfen liessen und lassen hat damit geld verdient ! weil du immer mit dem risiko hingehst im min die gleiche summe zu verlieren - da nur einer gewinnen kann.

das geld kann höchstens mit welpen verdient werden von siegern und in europa nicht einmal das da keiner einen so grossen yard hat dass da genug geld rumkommt.

viele verwenden schon lange keine steroide mehr, da sie bei missbrauch auf die reproduktions fähigkeit der hunde schlagen können.

gruss
mf
 
hallo

@spike, es kann natürlich sein dass du sies besser weisst, aber ich sage mal soviel die zahlen die ich geschrieben habe gilten für nord amerika / west europa.


in nord amerika und west europa gibt es keine legalen veranstaltungen.

wenn du dies story so gut kennst, die in den magazinen war dann würdest du dich erinnern dass der mann von seinem höchsten einsatz von einer show in japan gesprochen hat.

in ländern wo der monatsverdienst 300 euro ist geht die start summe natürlich runter.

KEINER von denen die hunde kämpfen liessen und lassen hat damit geld verdient ! weil du immer mit dem risiko hingehst im min die gleiche summe zu verlieren - da nur einer gewinnen kann.

das geld kann höchstens mit welpen verdient werden von siegern und in europa nicht einmal das da keiner einen so grossen yard hat dass da genug geld rumkommt.

viele verwenden schon lange keine steroide mehr, da sie bei missbrauch auf die reproduktions fähigkeit der hunde schlagen können.

gruss
mf

Ich rede nicht von legalen Veranstaltungen. Sonst würde man auch nicht von Kämpfen in Deutschland sprechen. Das wird wohl jeder wissen, dass hier sowas nicht erlaubt ist.

"Und wenn ich das sogut weiß...... "

Was ist dass den für ein Text.


Von welchem Bericht spreche ich denn.....gibt meines Wissens nach mehrere. Sowohl aus Deutschland als auch aus den USA ....


Ich habe ja auch nicht gesagt, dass die Leute nur von solchen Kämpfen existieren, ABER: Für 300€ wirst du in keiner etablierten Szene an so einem Kampf teilnehmen können.
Was die Gewinnsumme bzw. der Einsatz war, wovon in der Sendung gesprochen wurde, weiß ich nicht mehr.

Aber, es liegt doch auf der Hand, dass richtig organisierte Hundekampfveranstaltungen, die es auch in Deutschland gibt, sich nicht mit 150€ locken lassen.
Kosten - Nutzen - Rechnung
Wer kommt möglicherweise aus dem Ausland ( z.b.: Russland ) hierhier, um vielleicht 1000 € zu gewinnen. Keiner !
Möchtegern-Gangster machen mit ihren "kleinen" Geschäften schon mal locker n paar Tausender im Monat.

Früher war sowas grausiger Zeitvertreib für alle möglichen Bevölkerungsschichten, und es wurde um ein paar DM / Dollar oder sonstwas gekämpft.

Aber diese Zeiten sind denke ich vorbei.
 
Was ist den viel Geld, bzw. braucht einer zum Leben, der in entsprechenden Kreisen unterwegs ist.

Sind 100 000€ viel? Für mich ja, für andere lächerlich. Wer krumme Geschäfte macht, und sich damit mal mehrere, für Normalbürger unerschwingliche, Autos kauft, braucht mehr Geld zum Leben als ein normaler Mensch....

Leute können mit 3000€ oder weniger Leben.... andere machen 1000€ am Tag....oder verprassen mal locker ein paar Tausender an einem Abend...

Man muss das nur in der richtigen Relation sehen.... ;)
 
Aus dem Beitrag Illegale Hundekämpfe in Salzburg

Ein Champion ist 10.000 Dollar wert
Weltweit boomen Hundekämpfe wieder. Die Kampfhunde-Besitzer organisieren sich über das Internet, in den USA züchten geschätzte 40.000 Menschen Pit Bulls für Kampfzwecke. Hunde werden billig aus Osteuropa und den Balkanländern geliefert, wo es kaum Tierschutz gibt. Im Internet schildern Teilnehmer den „geilen Kick“, den sie erleben, wenn die Hunde sich bis auf die Knochen zerfleischen, Tierschützer prangern die extreme Grausamkeit an: . An Österreichs Grenzen zu Ungarn und Tschechien würden Hallen über das Wochenende angemietet, weiß Hundeexpertin Schussmann: „Hinter den gepiercten, tätowierten harten Burschen, die man beim Kampf sieht, stehen Geschäftsleute.“ Es geht um riesige Summen für Hunde, Wetten, Anabolika, Hundelaufbänder. Preisgelder in den USA: 100 bis 50.000 Dollar. Ein Champion kostet 10.000 Dollar.
 
hallo

nichts neues unter der sonne, ich sollte es eigentlich bleiben lassen und nichts dazu schreiben.

mir gefällt es immer wenn über einen unfall mit unseren hunden geschrieben wird dann wird alles angezweifelt was in der zeitung steht.

geht es aber um kämpfe stimmt sicher alles was in der zeitung steht ! lol piercing und tattoos passt optimal ins bild ! lol

also rechnen wir mal nach, du sagst ein CH kostet 10'000 ? wenn er 3 x geht sagen wir für 5'000 (sehr am unteren rand deiner angaben) da ja niemand hierher kommt für weniger aus ländern die 300 euro im monat verdienen dann ist er schon übers preisgeld 15'000 wert 9 + die welpen die du aus ihm verkaufen kannst 750-1'000 ? geht nicht auf die rechnung.

als bei uns das thema mit den hunden usw aktuell war stand in der zeitung die in etwa bild entspricht, die deckgebühr für einen CH sei 30'000 euro.

bei einem welpen preis von 1'000 bis allerhöchtens 1'500 aus CH/CH o. GR CH/CH geht die rechnung nicht so ganz auf.

von dianne jessup mag ich auch nicht allzuviel lesen, aber du kennst ja die hintergründe nicht.

sie selber hat hunde von .......... der ex frau von ..............., die pedigrees der hunde sind rand voll mit CH und GR CH von ..............., gezüchtet von seiner ex-frau.

bei ihr geht das io, da ist das kein problem. andere verlieren dafür ihre hunde.

weisst du ich habe kein problem wenn man infos aus den zeitungen bezieht, aber es gibt halt infos die kannst du dir nicht aus zeitungen holen oder du kannst nicht glauben was darin steht.

gruss
mf
 
Ich denke man braucht sich nicht deswegen streiten.
Meine Infos beziehe ich nicht aus Zeitungen, sondern habe das hier mal eingestellt, weil zufällig in einem anderen Post hiervon berichtet wurde.

Die Zahlen, die ich gepostet habe, bezüglich "viel Geld" etc. habe ich mir nicht ausgedacht.

Ich bewege mich nicht in dieser "zwielichtigen Gesellschaft", aber ich glaube mir anmaßen zu können, zu wissen wir es in gewissen "Parallelgesellschaften" läuft.

Und als Quelle kommen weder Bücher noch Sendungen in Betracht.


Wenn du es anders siehst oder weißt, kein Problem, nur es lohnt nicht darüber zu streiten, oder?
 
Es mag ja auch durchaus in verschiedenen Laendern und verschiedenen Kulturkreisen verschiedene Auspraegungen geben, oder ?

:frieden:

Hauptsache: man schweigt es nicht tot und findet sich nicht ab!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundekämpfe - wie läuft das ab?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

chess
A propos hundefutter, hier ist das trofu 150% teurer als vor ein paar jahre, den fisch die ich verfüttere hat ca 750% aufgeschlagen, hirse kostet das doppelte, gemüse auch. Mit 8 hunden fange ich schon fast das überbeissen an. Stell dir vor mit 40 oder wieviel waren es dort, kann sich kein...
Antworten
17
Aufrufe
663
toubab
Z
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :-)
Antworten
19
Aufrufe
2K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Crabat
@Miramar ,gerade für die Baujagd taugen Hunde, die zu hoch fahren, nichts. Es gab und gibt genügend Idioten, die einen “harten“ Hund wollen, der schon durch seine Narben zeigt, wie massiv er den Fuchs angegangen ist. Narben sollten sich die Hunde, wenn überhaupt, nur in ihrer Jugend zu ziehen...
Antworten
58
Aufrufe
4K
Cornelia T
Cornelia T
kerstin+hogan
Ich finde es allgemein bewundernswert, wie Hunde, die durch Menschen nicht Gutes, eher wirklich schlechtes erfahren haben, doch wieder Vertrauen zu anderen Menschen fassen können. Sehen wir ja auch an unserer Abby, oder bei Freunden, mit ihren beiden Greyhounds, die fast auf der Rennbahn...
Antworten
1
Aufrufe
1K
Podifan
Melanie F
Hier der Artikel aus dem Nordbayerischen Kurier: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Die Internet-Version ist leider sehr stark gekürzt.
Antworten
23
Aufrufe
3K
gelfi
Zurück
Oben Unten