Hund nicht vom 1A-Züchter, Rückmeldung nach 4,5 Jahren

Dreht sich im Kreis die Sache hier und alles was ich dazu noch schreiben könnte, wurde schon mehrfach gesagt. All diese Fragen stellen sich für mich auch aktuell nicht und bestimmt auch die nächsten 6-8 Jahre nicht.

Ich empfehle hier auch keinem was. Es muss jeder selbst wissen. Mir wird das hier einfach alles zu sehr verallgemeinert. Und wenn ich sage, man kann Pech haben, muss aber nicht, wie in meinem Fall, dann wird das auch zerredet und angezweifelt oder "mal abwarten", kann ja noch viel kommen. Irgendwo wird es dann wirklich unterste Schublade.
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi spandau ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Trotzdem noch mal VDH, Reinzucht:



Klar unterstützt man das alles mit dem Kauf bestimmter Rassen, aber das die keiner mehr kauft, ist eh utopisch. Es geht einfach um die Sache an sich.

Einfach mal das Video in Ruhe ansehen und hier geht es nicht um Vermehrer, sondern um Verbände, Züchter etc.
 
Abgesehen davon, dass ich es sowieso nicht verstehe, warum man unbedingt einen "rassetypisch" kranken Hund kaufen will ... verstehe ich es noch weniger, wenn man gerade bei dafür bekannten Rassen das Risiko nicht wenigstens durch Voruntersuchungen minimiert.
DASS solche kranken Rassen weiter gezüchtet und v.a. vermehrt werden, liegt schon hauptsächlich daran, dass sie eben auch gekauft werden - Angebot und Nachfrage ;) - und solange jeden morgen ein Dummer aufsteht, dem die Gesundheit des Hundes egal ist, solange er nur "seine" Moderasse m.o.w. günstig bekommen kann, werden diese Qualzuchten auch weiter gehen.
Und was ich gar nicht verstehe, sind Ausreden, warum man für ein jahrelanges Familienmitglied (!!!) nicht bereit ist ein paar mehr km zu fahren .... die meisten Urlaubsreisen gehen weiter weg :rolleyes:

Das Argument, dass der Nachbarspudel mit 12 (!) Jahren erkrankt ist, spricht doch ohl nicht gegen diese -an sich - gesunde Rasse.
Selbstverständlich kann jeder Hund -auch vom guten, verantwortungsvollen Züchter -im Alter auch krank werden - das nennt sich natürlicher Alterungsprozess/ Verschleißerscheinungen, die nichts und niemand aufhalten kann :hallo:
(es ist eher selten, dass Mensch oder Tier uralt werden und dann von heute auf morgen tot umfallen, ohne vorher krank gewesen zu sein bzw Medikamentenkosten verursacht zu haben ;) )
 
Und was ich gar nicht verstehe, sind Ausreden, warum man für ein jahrelanges Familienmitglied (!!!) nicht bereit ist ein paar mehr km zu fahren

Hinfahren - Ankucken - Mitnehmen ist aber nicht jedermanns Ding. Meines zB auch nicht. Ich glaube ich werde da mehrere Gassigänge und/oder Probewochenenden brauchen. Deswegen würde bei mir ein Hund weit oben in Norddeutschland wahrscheinlich auch nicht in Frage kommen.
Dann wartet man halt bis sich doch in einer geringeren Entfernung vielleicht etwas auftut.

Ich finds nicht schlimm, wenn jemand keine 500km fahren will, allerdings ist das für mich natürlich trotzdem kein Grund für den Vermehrer ;)
 
Das Argument, dass der Nachbarspudel mit 12 (!) Jahren erkrankt ist, spricht doch ohl nicht gegen diese -an sich - gesunde Rasse.
Selbstverständlich kann jeder Hund -auch vom guten, verantwortungsvollen Züchter -im Alter auch krank werden - das nennt sich natürlicher Alterungsprozess/ Verschleißerscheinungen, die nichts und niemand aufhalten kann :hallo:
(es ist eher selten, dass Mensch oder Tier uralt werden und dann von heute auf morgen tot umfallen, ohne vorher krank gewesen zu sein bzw Medikamentenkosten verursacht zu haben ;) )

Das ging bei dem mit 10/11 Jahren los und davor hatte sie auch einen Pudel, wo es ähnlich war, zumindest hatte der ab 8 Diabetes und Schilddrüse. Beides VDH Pudel.

Wobei ich ja da auch eine noch ganz andere Theorie hab, Futter. Ich denke mal schon, die Hunde können (müssen nicht) auch von dem ganzen Müll aus der Futtermittelindustrie krank werden. Ich persönlich würde das auch nie einem Hund geben.
 
Komisch :verwirrt: ich hatte vor meinen Boxern 4 VdH Pudel, sind alle alt geworden der eine sogar 17 ! Jahre.
 
Komisch :verwirrt: ich hatte vor meinen Boxern 4 VdH Pudel, sind alle alt geworden der eine sogar 17 ! Jahre.

Alt wurden die von meiner Nachbarin auch, um die je 17, aber ab 10/11 waren die beide chronisch krank. Der letzte Pudel starb im August 2013 und der bekam die letzten 5 Jahre Medikamente für 90€ im Monat. Alle 2 Monate hatte sie beim TA die Medikamente für über 180€ gekauft. Ich hab doch den Kram gesehen, weil sie hatte mit damals ne Tüte mit dem Rest der ganzen Medikamente gegeben. Leber, Nieren, Schilddrüse, Herz.

Den Pudel davor hatte sie fast das halbe Leben gespritzt, Diabetes. Und die letzten Jahre im Alter hatte der auch fast alles.

Ich kenne aber auch Pudel, wo das nicht so ist. Zumindest waren die 2 Pudel meiner Nachbarin VDH, hab alle Unterlagen gesehen.

Wie gesagt, ich sehe das auch mit dem Fertigfutter kritisch. Fall einer die Bücher der TÄ Dr. Jutta Z i e g l e r kennt ("Hunde würden länger leben, wenn ...: Schwarzbuch Tierarzt" oder "Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden: Neue Wege in der Therapie"), kann man sehen wie man will, aber ich schließe mich ihr in Sachen Futter 100% an.
 
*kopfkratz* Und in welcher Glaskugel siehst du jetzt, dass dein Hund nicht auch wenn er älter wird irgendeine kostenintensive Krankheit bekommt?
Verstehe ich jetzt nicht wirklich, die Wahrscheinlichkeit ist doch bei jedem Tier groß (bei manchen Rassen, wie der deinen noch mal größer), dass es im Alter zu irgendeiner chronischen Sache kommt. Nicht anders wie beim Menschen, wozu gibts den ganzen Pflegeversicherungskram bzw. auch Tierversicherungen. Rassebedingt werden die Hunde früher oder später "alt"- aber dass es dann zu vermehrten Kosten kommt ist doch völlig normal und sollte schon bei der Anschaffung bedacht werden.;)
 
Ja, ich kann natürlich nur für die zurückliegenden 4,5 Jahre reden und genau darum geht es. In welche Glaskugel haben denn die allwissenden User gesehen, die mir im Thread vor 4,5 Jahren die übelsten Dinge vorhersagten. Und nichts davon trat bisher ein. Darum geht es hier erstmal.

Was in 8 Jahren oder so ist, kann keiner wissen. Nur wussten die Leute in dem Therad damals scheinbar alles. So wie immer. ;)

Ja, Hunde ohne Papiere können krank werden/sein, Allergien bekommen, charakterlich ne Panne haben oder was auch immer. Kann..., muss aber nicht. Wie die eine VDH Züchterin (Labrador) im Video ( ) sagt, auch bei denen ist mal ein HD Fall dabei und es wird halt hingenommen, nur sind nicht alle Züchter so ehrlich und sagen das, wird totgeschwiegen. Das ist doch in dem Video alles super erklärt, eben das auch in VDH Zuchten die guten Eigenschaften, z.B eines Deckrüden, neben mitunter vorhandenen Erbkrankheiten weitergeben werden. Da ist längst nicht alles 100% top. Man tut nur so!

In dem Film geht als ja auch viel um Cavalier King Charles Spaniel und deren Leiden. Ich hab ne Bekannte, die hat einen 3 Jahre alten Rüden (VDH) und der hat jetzt schon was mit dem Herz, die ist laufend beim TA, auch wegen andere Sachen.
 
mein pudel war am schluss auch krank, rassehund eben, mit medis haben wir ihm noch eine zeitlang durchgeseucht, das ist natürlich bei andere alte rassehunden nicht nötig.:rolleyes:

nein, dan unser mischling, rutschpunter, immer gesund, hat den TA nur zum impfen gesehen, nie medikamenten nichts. mit 6.5 jahre herzklabaster und das licht ging aus. wird wohl am futter gelegen haben.

bin ich froh das ich kein pudel mehr habe: sie sind doof, dumm, krank und teuer.

das sollte sich herum sprechen, so bleibt die rasse erhalten weil niemand sie will.
 
Ich kenne Mischlinge, die sind 15 und haben quasi noch nie einen TA gesehen, nie Impfungen, nie entwurmt. Und man soll es nicht glauben, die sind kerngesund und topfit.
 
mein pudel war am schluss auch krank, rassehund eben, mit medis haben wir ihm noch eine zeitlang durchgeseucht, das ist natürlich bei andere alte rassehunden nicht nötig.:rolleyes:

nein, dan unser mischling, rutschpunter, immer gesund, hat den TA nur zum impfen gesehen, nie medikamenten nichts. mit 6.5 jahre herzklabaster und das licht ging aus. wird wohl am futter gelegen haben.

bin ich froh das ich kein pudel mehr habe: sie sind doof, dumm, krank und teuer.

das sollte sich herum sprechen, so bleibt die rasse erhalten weil niemand sie will.

Wie schon in einem anderen Beitrag gesagt, ich empfehle dir mal:

TÄ Dr. Jutta Z i e g l e r kennt ("Hunde würden länger leben, wenn ...: Schwarzbuch Tierarzt" oder "Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden: Neue Wege in der Therapie")

Dann kannste mal nachdenken, wie sinnvoll deine Ironie noch ist. Ich hab die Bücher als epub oder pdf. Das hab ich auch als epub da, wirklich sehr zu empfehlen: "Katzen würden Mäuse kaufen. Schwarzbuch Tierfutter".

Katzen würden Mäuse kaufen: Schwarzbuch Tierfutter: Amazon.de: Hans-Ulrich Grimm: Bücher

Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden: Neue Wege in der Therapie: Amazon.de: Jutta Zi*****: Bücher

http://www.amazon.de/dp/3868822348/?tag=ksamazon-21
 
mein pudel war am schluss auch krank, rassehund eben, mit medis haben wir ihm noch eine zeitlang durchgeseucht, das ist natürlich bei andere alte rassehunden nicht nötig.:rolleyes:

nein, dan unser mischling, rutschpunter, immer gesund, hat den TA nur zum impfen gesehen, nie medikamenten nichts. mit 6.5 jahre herzklabaster und das licht ging aus. wird wohl am futter gelegen haben.

bin ich froh das ich kein pudel mehr habe: sie sind doof, dumm, krank und teuer.

das sollte sich herum sprechen, so bleibt die rasse erhalten weil niemand sie will.

Wie schon in einem anderen Beitrag gesagt, ich empfehle dir mal:

TÄ Dr. Jutta Z i e g l e r kennt ("Hunde würden länger leben, wenn ...: Schwarzbuch Tierarzt" oder "Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden: Neue Wege in der Therapie")

Dann kannste mal nachdenken, wie sinnvoll deine Ironie noch ist. Ich hab die Bücher als epub oder pdf. Das hab ich auch als epub da, wirklich sehr zu empfehlen: "Katzen würden Mäuse kaufen. Schwarzbuch Tierfutter".

Katzen würden Mäuse kaufen: Schwarzbuch Tierfutter: Amazon.de: Hans-Ulrich Grimm: Bücher

Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden: Neue Wege in der Therapie: Amazon.de: Jutta Zi*****: Bücher

http://www.amazon.de/dp/3868822348/?tag=ksamazon-21


ohoho, ich befürchte: für mich ist es zu spät, meine hunden werden jedentag mit frischfleisch oder pansen und rohe knochen vergiftet, meine katzen fangen vögel, mäuse und eidechsen und fressen die auch noch auf.:uhh:

nachdenken möchte ich nicht mehr, sicher nicht auf befehl, bin aus dem alter raus. auch lasse ich mich nicht vorschreiben wann ich ironisch zu sein habe und wann nicht.
 
Ach so. Der Titel ist etwas irreführend. Es geht dort meist um Hunde, Krankheiten, Fertigfutter etc.

Nein, natürlich muss keiner irgendwas lesen und sich was vorschreiben lassen. Das trifft dann aber auch für jeden einzelnen auf die Wahl des Hundes und dessen Herkunft zu. Man kann was raten, aber nicht vorschreiben. ;)
 
Ach so. Der Titel ist etwas irreführend. Es geht dort meist um Hunde, Krankheiten, Fertigfutter etc.

Nein, natürlich muss keiner irgendwas lesen und sich was vorschreiben lassen. Das trifft dann aber auch für jeden einzelnen auf die Wahl des Hundes und dessen Herkunft zu. Man kann was raten, aber nicht vorschreiben. ;)


du meinst also wirklich das du hier etwas neues erzählst, und ich das werk nicht kenne, was haben wir bis jetzt ohne dich gemacht.:unsicher:
 
Kann ich ja nicht wissen, denn ich hab keine Glaskugel, die andere Leute scheinbar haben. :unsicher:
 
Wie man von wenigen EINZELfällen darauf schließen können will, das Rassehunde aus dem VDH kränker sind als Rassehunde von Uschi ausm Dorf kann ich leider nicht nachvollziehen. Und dann auch noch darauf zu POCHEN? Es sind und bleiben EINZELfälle. Man will WIRKLICH wegen solcher Einzelfälle derart krasse Aussagen treffen? Fakt ist doch, das jene Menschen, die sich in großen Vereinen engagieren, sich viel mit der Rasse befassen, auf Veranstaltungen sind, etc, mehr Wissen anhäufen, mehr dahinter stehen, auf ihren RUf, auch innerhalb des Vereins achten etc. Mehr als Uschi ausm Dorf mit ihren beiden Bulldoggen, o.Ä., die das erste Mal 2 gleichrassige Hunde besitzt, nichts zu verlieren hat und mal niedliche Welpen aufziehen mag. Das muss doch selbst für den größten Deppen irgendwie logisch klingen, das Menschen deren LEBENSINHALT die Zucht ist, und die sich in großen Vereinen mit anderen austauschen und zusammenschließen, mehr Wissen sammeln können, mehr Wert darauf legen, das das was bei den Verpaarungen rauskommt auch was taugt...?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund nicht vom 1A-Züchter, Rückmeldung nach 4,5 Jahren“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

helki-reloaded
Das macht hier aber doch generell keiner? Ich denke, wir setzen hier auf ganz unterschiedlichen Grundannahmen auf: Du: „Zucht führt zu Problemen. Wer ständig betont, wie verantwortungsvoll Züchter sind, lügt sich in die Tasche und will das nicht wahrhaben!“ Andere: „Zucht kann zu Problemen...
13 14 15
Antworten
296
Aufrufe
6K
lektoratte
lektoratte
Melanie F
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
11
Aufrufe
898
Melanie F
Melanie F
Stinkstiefelchen
Antworten
16
Aufrufe
2K
snowflake
S
mailein1989
Das waren die letzten Tage sehr viele Informationen. Das muss ich erstmal sortieren und durch blicken ;) Thema Aussie ist nicht vom Tisch aber es steht eben auch fest das in diesem Jahr auf jeden Fall nichts einzieht. Und nächstes Jahr warscheinlich auch noch nicht. Eine Freundin hatte zwei...
4 5 6
Antworten
111
Aufrufe
7K
mailein1989
mailein1989
Melanie F
Antworten
24
Aufrufe
2K
bones
Zurück
Oben Unten