Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Mich

15 Jahre Mitglied
Zwei Dobermänner haben am Mittwoch auf dem Spielplatz in Untermarchtal einen 12-jährigen Jungen gebissen. Seine Verletzungen mussten in einer Klinik behandelt werden. Laut Polizeibericht war eine 40-jährige Frau mit den beiden Hunden unterwegs. Kurz vor dem Spielplatz leinte sie die Hunde ab.
...
Einer der Dobermänner, eine Hündin, rannte auf den 12-Jährigen zu und sprang ihn an. Als er sich wehrte, biss die Hündin mehrfach zu. Der Junge erlitt Bisswunden am Hals, am Rücken und am Po, die so tief waren, dass sie genäht werden mussten. Außerdem trug er mehrere Blutergüsse davon.

 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mich ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wie kann man nur so blöd sein. Niemals würde ich meinen Hund in der nähe eines Spielplatzes oder überhaupt wenn Kinder in der Nähe sind von der Leine machen. Meiner mag zwar Kinder ist aber ein jenseits Trampel und würde vor Freude eventuell sonst ein über den Haufen rennen oder umschmeißen.
Aber diese Frau muß doch gewußt haben das ihre Hunde beißen, und da verstehe ich nicht wie man die dann von der Leine lassen kann. Wieder einmal sind jetzt die Hunde die bösen nur weil dieses blöde Weib sich nicht korregt verhalten kann.
 

So ists auch bei unserer Hündin, sie liebt kiddis über alles, springt sie aber im übermut auch mal an, und schon sitzen se auf dem allerwertesten. Deshalb... Kiddis-Hund-Leine!!! Punkt!
So halte ich es immer, wenn wir Familien begegnen, es sei denn, es sind Leute die wir kennen und die auch kein Problem damit haben, wenn ihre Kinder mit unserem hund spielen. Diese Tusse muss doch gewusst haben, daß die Tiere nicht zuverlässig sind. Wie konnte sie sie da an solch einem Ort freilassen....?? Unverantwortlich! Hoffentlich erholt sich der Junge schnell.
Leider fehlten in dem Bericht bei mir einige Zeilen, was ist denn nun mit der Hündin geschehen? Ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln über soviel Unverstand.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. JA, zur jährlichen Herzuntersuchung der Dobermänner! Von: Katja Auerbach aus Berlin An: FCI / IDC in Europa Keine Stellungnahme Jährliche Herzuntersuchung (Kardiotest: Ultraschall oder/und 24-Std.-Holter-EKG) muss für...
Antworten
0
Aufrufe
948
schnitzel
Antworten
14
Aufrufe
1K
Antworten
0
Aufrufe
711
Einen Überblick über die Studienlage bekommt man hier: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das Gen und der Erbgang sind identifiziert. Da der Hauptauslöser ein einziges Gen ist, für das ein Test exisitiert, und der Erbgang autosomal rezessiv, halte ich es durchaus für...
Antworten
6
Aufrufe
892
lektoratte
Das Problem beim Dobermann scheint mir der kleine Genpool zu sein. Ich hab ja nun einen guten Blick auf “meine “Rasse. Nicht das es da nicht auch Züchter gibt bei deren Verhalten ich nur den Kopf schütteln kann. Aber das Gros läßt alles verfügbare testen und viele beteiligen sich auch an der...
Antworten
53
Aufrufe
10K
Cornelia T
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…