Zungenhaltung beim Hecheln

Paulemaus

15 Jahre Mitglied
Gibt es eine Erklärung, warum manche Hunde ihre Zunge beim Hecheln an der Spitze "hochrollen" und andere die Zunge lang raushängen lassen? Ich komme darauf, weil ich eben ein Foto angesehen habe, auf dem der Hund die Zunge hochrollt. Kalle macht das übrigens auch. Ich frage mich, ob das an der kurzen Nase liegen kann oder ob das ähnlich ist wie bei Menschen, von denen die einen die Zunge rollen kann und der andere nicht?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Paulemaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich habe dazu kürzlich gelesen, dass Hunde, die milde Formen von Trachealkollaps erleiden die Zunge so rollen, weil die dann angespannte Zungenmuskulatur die Atemwege weitet.
Bei vielen brachycephalen Rassen ist das vermeintliche Rückwärtsniesen eigentlich eine mildere Form eines Trachealkollapses. Brachycephale Rassen hecheln oft so.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
Gibt es eine Erklärung, warum manche Hunde ihre Zunge beim Hecheln an der Spitze "hochrollen" und andere die Zunge lang raushängen lassen? Ich komme darauf, weil ich eben ein Foto angesehen habe, auf dem der Hund die Zunge hochrollt. Kalle macht das übrigens auch. Ich frage mich, ob das an der kurzen Nase liegen kann oder ob das ähnlich ist wie bei Menschen, von denen die einen die Zunge rollen kann und der andere nicht?
Falls du das Bild von Amrei meinst: sie hechelt nicht, sie gähnt ;)
 
Ich habe dazu kürzlich gelesen, dass Hunde, die milde Formen von Trachealkollaps erleiden die Zunge so rollen, weil die dann angespannte Zungenmuskulatur die Atemwege weitet.
Bei vielen brachycephalen Rassen ist das vermeintliche Rückwärtsniesen eigentlich eine mildere Form eines Trachealkollapses. Brachycephale Rassen hecheln oft so.

Ergibt für mich Sinn und kann ich zumindest bei meinen Hunden bestätigen. Die Großen haben "normal" gewechselt und der Zwerg rollt die Zunge ein. Er nießt oft rückwärts und ist Rassebedingt von einer leichten vorm des Trachealkollapses betroffen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zungenhaltung beim Hecheln“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Matthias W.
Dann wüsstest es jetzt aber nur du, und so wissen wir es alle. ;)
Antworten
3
Aufrufe
2K
snowflake
S
Marion
Oops, hatte ja gar nicht mehr geschrieben - Mal wieder Murphy's Law... Nachdem ich den Montag mit meiner TA gesprochen und dann hier gepostet hatte, fing sie abends wieder das Hecheln an, was auch die nächsten Tage anhielt... Wir haben das Metamizol dann abgesetzt und sie bekommt jetzt einen...
Antworten
33
Aufrufe
8K
Marion
Marion
T
Hecheln und Erbrechen: Hund kann überhitzt sein Hohe Temperaturen können Hunden schnell auf den Kreislauf schlagen. Besitzer sollten bei ihrem Tier deshalb auf Anzeichen für Überhitzung achten. Quelle: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Und Hunde nie im...
Antworten
0
Aufrufe
853
The Martin
T
H
Anka wird im Mai 14 Jahre, ist 52cm und wiegt immer zwischen 29 und 30kg. Sie bekommt 1x tägl.Karsivan, VetMedin 2x früh und 1x abend, 1x Ramipril 5mg und jetzt auch 1x tägl. Dimazon 40mg
Antworten
35
Aufrufe
7K
honeybee
H
steffi75
harnstoffwerte sind zu hoch deshalb issa neben der spur muss jetzt nierendiät machen -.- :).
Antworten
50
Aufrufe
3K
steffi75
steffi75
Zurück
Oben Unten