Zoohandel in Duisburg will nebst Katzen- auch Hundewelpen verkaufen

Egal ob Exot oder nicht. Den Leuten wird es leider zu einfach gemacht ein Tier dort zu erwerben. Ich habe vor zig Jahren selbst den Fehler gemacht als ich unbedingt einen Hamster haben wollte. Ein Goldhamster sollte es sein. Für mich war das naheliegendste
ins Fu..er.au. zu gehen und mir dort einen Hamster samt Käfig zu holen. :(

Erst im nachhinein habe ich von der Hamsterhilfe Nord (Süd und noch eine) erfahren. Sammy war mein erster und letzter Hamster aus dem Zoofachhandel zumal ich darüber aufgeklärt wurde woher er stammt. :heul: Sicher, es war und ist aufwendiger von der Hamsterhilfe einen Hamster zu holen als aus dem Zooladen. Mein jetziger Goldhamster kam von eine Pflegestelle aus Berlin per Mitfahrgelegenheit bis zum Hauptbahnhof Hamburg. Ich bin noch mal ca. 50 km gefahren um den Hamster am Treffpunkt abzuholen. Da sind viele Leute nicht bereit zu. Wozu auch? Gibt doch Hamster für 10,95 im Zoofachhandel um die Ecke. Und das ist das Problem.

So ein Zoofachhandel ist einfach zu einfach. :(
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pixel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@ Pixel

es gibt sogar Leute, die kutschieren eine einzelne Maus durch die Lande :).

Wir sind Verrückte unter uns :D.

Eben musste ich schmunzeln, als Du schriebst der Hamster kam per Mitfahrgelegenheit. Ich stelle es mir bildlich vor, der Hamster so auf dem Beifahrersitz...
 
@ Pixel

es gibt sogar Leute, die kutschieren eine einzelne Maus durch die Lande :).

Wir sind Verrückte unter uns :D.

Eben musste ich schmunzeln, als Du schriebst der Hamster kam per Mitfahrgelegenheit. Ich stelle es mir bildlich vor, der Hamster so auf dem Beifahrersitz...


Einziger Mitfahrer für den jungen Mann auf der Tour von Berlin nach Hamburg. Er sagte die Unterhaltung lief etwas einseitig. :D Wenn meine beiden Fellknäule mal nicht mehr sind denke ich werde ich die beiden Vitrinen als Pflegestelle zur Verfügung stellen. Entweder zwei Goldhamster oder 4 Zwerghamster.
 
Ist dies nicht alles etwas kurz gedacht oder scheinheilig, bei den Problemen im Tiersch(m)utz?
Wenn ich das mal durchdenke kommt das Nachfolgende raus.
Sicher eine schöne Angriffsfläche für die, welche gern aus dem Zusammenhang reißen, aber hoffentlich auch eine Denkanregung für die, welche die Probleme des Tierschmutzes sehen.

Darauf kommt es doch auch an, legal.
Die verkaufen alles, was nicht niet- und nagelfest und irgendwo noch legal ist.
Ist es nicht viel betrüblicher, wenn unter dem Deckmantel des Tierschutzes kranke Tiere mit gefälschten Papieren eingeschleust werden, die dann beim Endkunden versterben?


Wenn ich lese:
Furchtbar. Mag mir gar nicht ausmalen, an wen die armen Würmchen alle verkauft werden.
Und, ist es beim Tierschutz-Handel gesicherter, an wem die armen Würmchen verkauft werden? Bei den vielen nicht oder halbherzig durchgeführten Vorkontrollen, Übergabe auf Rastplätzen usw.
Wie schlimm, wenn man sich das einmal ausmalt, stunden- evtl. tagelange Transporte und dann an der Autobahn schnell verschachert.


Fürchte allerdings auch, dass die das nicht wirklich interessieren wird. Angebot und Nachfrage - so ist es leider.
Doch besser als im sgn. Tierschutz, wo Tiere ohne Aussicht auf Endstelle hergekarrt werden und nachher in Tierheimen und leider auch sonst wo verschwinden.


Der Laden ist inzwischen zu einem Streichelzoo geworden und es geht jeder mehr zum Tiere gucken als zum lkaufen hin. Ich war vor etwa 2 Wochen dort und hab mir das Ganze angesehen. Die Gehege sind sauber und entsprechend eingerichtet, vor zwei Wochen hab ich auch noch etwas anders darüber gedacht aber je mehr ich nun darünber nachdenke, umso erstaunlichr finde ich, dass Zajac sich selbst so disqualifziert. ich werde dort kein Gramm futter oder zubehör mehr kaufen...
Warum, wo alles sauber und ordentlich ist, so dass man auch davon ausgehen kann, dass auf die Bedürfnisse der Tiere geachtet wird?
Nur weil Tiere verkauft werden, das Bedürfnis/die Nachfrage da ist?
Oder weil dem Tiersch(m)utz da eine Konkurrenz entsteht, welche ich begrüße.
Da damit es sicher schwerer wird, hier kranke und fragwürdig eingeführte Welpen zu verkaufen.
Wenn die Nachfrage und das Mitleid nicht wären, wie sollten dann Auslands-Hunde hier unterkommen, die sicher oft nicht so sauber und artgerecht untergebracht sind?


Das sind sie... Herr Zajak, seine Einstellungen und seine Planungen...

Mal gelesen habe und bin beeindruckt. Jemand, der sicher mehr geschafft und geholfen hat, als mancher der sich hier für fadenscheiniges Retten und Helfen auf die Schulter klopfen lässt.
Kann es sein, dass da auch der Neid eine Rolle spielt, wie einer aus so einem kleinem Anfangsgeschäft, sich so seinen Traum verwirklicht und dabei nach gesetzlichen Bestimmungen?


.. mein ex hat da mal gearbeitet ( im alten laden) geschäftsmann durch und durch wenn es sich LOHNT wird er es machen. Leider.
Na und, glaubt Ihr wirklich, hier wären soviel private Tierhelfer, wenn sie stetig zusetzen müssen?
Auch hier wird nur gemacht, was sich lohnt.
Und das der Mann ein Geschäftsmann durch und durch ist, ist doch wunderbar. Denn wären im Tierschutz mehr solche Geschäftsmänner gebe es sicher auch weniger Tierschmutz und Tierquälerei aus eigenem Unvermögen.
Der Mann betreibt ein Geschäft, lese von 200 Angestellten, beschäftigten Tierärzten, haltet Euch doch bitte auch nur einmal vor Augen, welches Risiko der Mann trägt, der 200 Leuten Arbeit gibt, was das für Kosten Monat für Monat sind..
Und Leute, so wie dem auf die Finger geschaut wird, kann er sich nie die Unmöglichkeiten leisten, die im Tierschutz doch gang und gebe sind.
Wie viele Tiere sehen z.B. im sgn. Tierschutz keinen Tierarzt, wegen zu hoher Kosten?
Also, warum sollte ich mich über etwas aufregen, was sich besser den Tieren gegenüber verhält, als viele im Tierschutz?


das liese sich verhindern indem man öffentlich Druck macht ZB Flyer in Duisburg und umland verteilen - es also sein Geschäft in verruf bringt.
Alles andere juckt den nicht, und von Tierschützern hält er rein garnichts.
Geschäft in Verruf bringen, womit? Doch nicht etwa mit Lügen, die sofort aufkippen, wenn einer hinfährt und Gegenteiliges sieht? Das würde Tierschützer nur noch weiter in Verruf bringen.
Ist das wirklich so verwunderlich, dass er von Tierschützern nichts hält?
Da ist er doch nicht der Einzige.
Es gibt doch inzwischen genügend, die für Tiere etwas machen, aber nicht mit Tierschützern in einem Topf geworfen werden wollen.


Ich habe den auch mal meine Meinung gegeigt , geht gar nicht was die da planen. Was passiert den mit den Welpen wenn sie gr0ß werden und nicht meht so niedlich sind ?
Sondern versaut wurden durch nicht artgerechte Haltung in einem Zoogeschäft. Schmeißt man die dann hinten im Lager in die Müllpresse und holt einfach mal ne neue Palette mit wieder ganz doll kleinen niedlichen Welpen?Oder wie?
Dass ist super!!!! Immer druff!!
Ganz schön emotial aufpuschend, aber sich schon mal gefragt, was mit den versauten, durch nicht artgerechte Haltung, aus dem sogn. Tierschutz passiert?
Klar doch immer unüberlegt druff, nur nicht vor der eigenen Haustüre schauen und ändern.


In einigen Foren wird hier etwas eindeutig falsch wiedergegeben:

*Es ist KEINE DEMO gegen Zoo ZAJAC, sondern lediglich ein Infostand.*

Nur da bekannt ist, dass Zajac bereits Katzenwelpen verkauft und plant,
Hundewelpen anzubieten, aus diesem Grunde ist dieser Standort gewählt
worden. Es hätte auch Zoohandlung XYZ sein können.

Es wird einen Infostand geben, der generell aufklären möchte, warum
Hunde- und Katzenwelpen nicht in einer Zoohandlung verkauft werden
sollen und welche Gedanken man sich beim Kauf eines Welpen machen
sollte. Ebenso werden Unterschriftenlisten ausliegen, die dem Dt.
Bundestag zukommen werden.

Seriöse Züchter werden bzw. dürfen ihre Tiere dort von ihrem Verband aus
nicht anbieten.

Wo soll der Nachschub also herkommen? Von skrupellosen Hinterhofzüchtern
oder aus osteuropäischen Ländern? Fragen über Fragen....
Na, wo wird der Nachschub herkommen, kommt, denkt nach, ist doch nicht schwer.
Richtig mit Sicherheit auch aus dem so genannten Tierschmutz, dem Hundehandel unter dem Deckmäntelchen des Tierschutzes.
Da werden sich dann wieder einige die Börse auffrischen und nicht darüber schreiben/reden, wohin ein Teil der niedlichen Welpen des letzten Transports gegangen ist.


Süß & niedlich, unüberlegt angeschafft und schnell wieder auf der Straße oder im ohnehin überfüllten Tierheim,
stimmen Sie gegen die schnelle Mark (Euro) der sgn. Tierschützer!

Welchen Schutz erfahren die Fehlkäufe?
Was macht der sgn. Tierschützer mit kranker Ware?
Werden die Tiere vor Verkauf gekennzeichnet?
Führt der sgn. Tierschützer über seine verkaufte Ware Buch?
Wird der sgn. Tierschützer von der Politik zur Rücknahme seiner beseelten Ware verpflichtet?
Was zählen die Empfingungen der Ware Tier?
Wann erfahren unsere Mitgeschöpfe Schutz?
Ich habe dies einfach einmal umgestellt und bin gespannt, ob diese Fragen jemand nachvollziehbar, wie man es sicher vom Handel auch erwartet, beantworten kann.
Ich fürchte nicht, denn wenn man so alles liest, was da unter dem Deckmantel Tierschutz abläuft, da ist manches Tier im Handel sicher besser aufgehoben.


Frage:
Sind die aus Duisburg besch.........?
Ich kaufe kein Tier, ich übernehme ein Lebewesen.
Dabei entrichte ich eine Entschädigung für bisher entstandene Kosten.
Wie wollen die sicher stellen, daß die Tiere in liebevolle Hände weggehen?
Begleiten die jeden neuen Hundebesitzer mit nach Hause und nehmen ihm bei einer 32m²-DG-Wohnung das Tier wieder weg? Kontrollieren die, ob er sich genug um das Tier kümmert?
Ohne weitere Worte!
Weiß nicht?
Richtig
Oh, bist Du da sicher?
Wie will das der sgn. Tierschutz das sicher stellen, bei der fast schon übliche Übergabe auf Rast- oder Parkplätzen?
Und ein Tier in einer 32 m? DG-Wohnung was täglich genug rauskommt, als ein Tier, was nur seinen Garten sieht.
Wo finden denn heute noch Nachkontrollen statt?

Das ist doch reine polemische Augenwischerei, die vorgaukeln soll, dass im Tierschutz gemacht wird, was der Handel nicht macht.
Dabei unterscheiden sich der sgn. Tierschutz und der Handel doch nur in wenigen Fällen.
Oft sicher sogar im Handel besser, weil man die Ware, die man verkaufen will in Ordnung hält und die öffentliche Aufsicht nicht zulässt, was im sgn. Tierschutz laufend vertuscht, vernebelt und gedeckelt wird.


Das mit dem Infostand ist ja eine tolle Sache, da mal endlich jemand was dagegen tut, aber was ist mit den zigtausend anderen Quellen, die auf unseriöse und verachtende Art und Weise Lebewesen anbieten und an den Mann bringen?
Es ist ein Tropfen auf den heißen Stein.
Fände ich auch, wenn der Infostand ebenso anprangern würde, wie oft die Tiere unter dem sgn. Tierschutz-Hundehandel leiden müssen.
Aber hast recht, es ist wenigstens ein Anfang. Evtl. wird ja daraus einmal eine Bewegung, die all denen auf die Finger schaut, welche mit Lebewesen handeln, egal ob zum Kaufpreis oder getarnt unter Schutzgebühr.


Ich kann mich da nur der Meinung von XXXXXXXX anschließem finde es auch unverantwortlich Welpen in ihrer wichtigsten Zeit der Prägephase hinter eine Glaswand zu sperren und wie im Zoo zur Schau zu stellen, so etwas kann nur in die "Hose" gehen.
Passiert dies im sgn. Tierschutz, natürlich ohne Glaswand, nicht auch tagtäglich, das Welpen nicht artgerecht aufwachsen und im Käfig gesperrt sind, bis sie verscheuert werden?


Außerdem mache ich mir gedanken was mit den Welpen geschieht die nicht gekauft werden und älter werden, es kommt wohl kaum jemand in die Zoohandlung und holt einen erwachsenen Hund. Einfach nur kommerziell diese Firma!!!
Auch schon mal Gedanken gemacht, was damit im sgn. Tierschutz geschieht, wo all die Tiere bleiben, die nicht vermittelt werden?
Kommerziell muss nicht automatisch schlecht heißen, man sollte nicht vergessen, wie viele Tierschutz und Tiertransporte kommerziell betreiben. Oder ist dies da wegen der Bezeichnung Tierschutz etwas anderes?


Ah, oh, OK!!
Und natuerlich die Anforderungen des gesetzlichen Tierschutzes weit uebertreffen.... aber was hinterher aus den ueber den Ladentisch verhoekerten Tieren wird, dass interessiert ja keinen!
Leute, bleibt doch einmal realistisch, ist doch schön, das wenigstens dort, im Gegensatz zum sgn. Tierschutz die Anforderungen bei weitem übertroffen werden.
Und sind wir doch einmal ehrlich, die meisten Tierschützer interessiert es doch nach dem Einsacken der sgn. Schutzgebühr auch nicht, was aus den von ihnen verscheuerten Tieren wird.
Ist doch immer wieder zu lesen, wird anscheinend nur gern überlesen.


*hust* wär eh zu teuer er will rund 500,- für 3x3 m .. da geh ich lieber auf den Dog day, tierheimfest usw.. oder zur Pferd und Hund , die wollen für 3x3 600,-

zajac konnte ich noch nie leiden mein Ex hat dmalas noch im alten laden gearbeitet..
Aha, nicht weil man dagegen ist, sondern zu teuer und weil man ihn nicht leiden kann.
Das ist natürlich ein schlagendes Argument.


Mein Anhang machte gerade eine Weiterbildung zum Berufskraftfahrer und das direkt neben Zajac. Täglich ist er in der Mittagspause dort und täglich schwärmt er von einem neuen Tier.
Würde er die Weiterbildung z.B. neben dem Zarenhof gemacht haben, wäre er sicher nicht täglich dahin gegangen und begeistert zurückgekommen. Und nicht nur beim Zarenhof.
Warum also mit Gewalt etwas schlecht schreiben/reden, was erheblich besser ist, als der Durchschnitt des sgn. Tierschutzes?


Ich finde diesen Herrn, welcher auf Kosten der Tiere nicht unerheblich verdient, zum kotzen!
Ich hoffe, dass die gleiche Abneigung auch gegen jene besteht, welche sich unter dem Deckmäntelchen des Tierschutzes auf Kosten der Tiere bereichern.


ich finde es einfach nur erschreckend und wiederlich was der Mann dort alles anbietet.Was haben Polarfüchse und Eichörnchen da verloren und nun auch noch Hundewelpen
Erschreckend, nein, die Nachfrage machen die Kunden, er liefert nur, was der Kunde wünscht.
Widerlich, was ist daran widerlich? Dass in unserer Gesellschaft die Nachfrage nach solchen Tieren besteht?
Und Hundewelpen, was ist daran so schlimm? Ist es was anderes, als wenn Hundewelpen zu früh von der Mutter genommen und im Ausland verscheuert werden, wie es täglich unter dem Deckmantel des sgn. Tierschutzes gemacht wird?


Woher kommen denn die Tiere dort? Von Massenvermehrern oder Privatleuten, die keine Ahnung haben und Nachwuchs produzieren. Inzucht und Krankheiten sind vorprogrammiert.
Nun sie werden u.a. auch dort her kommen, wo die Tiere, welche unter dem sgn. Tierschutz verhökert werden, herkommen. Ups-Fälle und ähnl. Womit auch nichts anderes vorprogrammiert ist wie bei den Tieren aus dem sgn. Tierschutz.
Ich verstehe den einseitigen Blick nicht.


Der hat oder tut es noch, Waschbären verkauft 900 € ein Waschi !

sowas beklopptes
Nein, er hat sein Geschäft gemacht, was er ganz offiziell macht.
Bekloppt kann dann doch eher der Käufer sein. Kauft keiner, wird’s auch nicht produziert, ist beim Handel ganz einfach.


Klasse. Im Hamsterforum ist tatsächlich eine Mitarbeiterin angemeldet die natürlich erzählt wie toll alles ist und wie gut die Mitarbeiter sich auskennen. Tatsächlich sind dort schon viele Hamsterhalter gewesen und waren überrascht über die sachlichen und fundierte Beratung. Sprich keinen kleinen Plastikkäfig. Für Goldhamster Mindesmass 100x40 und kein Plastikzubehör. Kindern wurde angeblich abgeraten einen Hamster zu kaufen etc. Bin ja überrascht wenn es wirklich so sein sollte.

Nichtsdestotrotz ist die Tatsache das dort Katzen und Hundewelpen verkauft werden (sollen) total daneben.
Warum soll es nicht so gut sein? Nur weil man dagegen wettern will?
Warum sollen unter solchen guten Bedingungen, die doch erheblich besser sind als oft im sgn. Tierschutz, keine Katzen und Hunde verkauft werden?
Weil es das Geschäft versaut?


Zajac ist und bleibt ein Geldgieriger Schnösel, wessen Pi...(Piep) einfach nur viel zu kurz ist. Sorry, aber was anders fällt mir zu dem nichts ein. War ja mal da und die ganzen Terrarientiere sitzen voller Milben. Die Gerüchte stehen, das er das Vet. Amt regelmässig mit Kohle beliefert und die dadurch ihren Mund halten. Ich glaube die haben auch ihren Beruf verfählt.
Kann es sein, dass Du ein wenig neidisch bist, was dieser unscheinbare Mann aufgebaut hat?
Und obwohl Du das mit den Milben erkannt hast, wurde von Dir nichts unternommen?
Gerüchte, wie schnell die Gerüchteküche kocht, sollte hier doch bekannt sein. Gibt es nichts greifbares, wird ein Gerücht gestreut. Nee, ich weiß nicht untätige Vet. Keine Seltenheit, aber bestechliche, das geht in den Strafbereich, nee glaub ich nicht.


Tja aber nur funktioniert das Geschäft mit Ware Tier. Ich für meinen Teil kann es einfach nicht begreifen warum das Gesetz nicht mal dagegen angeht. Himmel noch mal. Das sind Lebewesen und keine Maschinen. Manchmal fragt man sich ehrlich wie einige Menschen ticken. Wo sitzt bei denen das Herz? In der Hosentasche wo sich das Portemonnai befindet?
Das ist richtig, aber nicht nur im geschäftlichen Handel, das frage ich mich im sgn. Tierschutz auch und wundere mich immer wieder, wie wenig sich da gefragt wird.


Traurigern Alltag solange das Geld fließt.
Leider, auch Tag für Tag im sgn. Tierschutz.


Das "Produkt Tier" wird man niemals aus den Läden bekommen kann ich mir in ferner Zukunft einfach nicht vorstellen

Wenn ich die Bilder vor mir sehe, wie er einfach ein pärchen Nasenbären verkauft hat und das als ob es völlig normal wäre.....ich denke nicht, dass er über die Zukunft dieser Tiere nachgedacht hat, was passiert, wenn die Halter damit nicht zurecht kommen etc pp ....
Nicht nur nicht aus den Läden, sondern auch unter dem Deckmäntelchen des Tierschutzes wird dies Geschäft weiter betrieben werden.
Denn die Ware ist unerschöpflich, man holt nur weg und macht Platz für die neue Ware, statt vor Ort zu ändern und die Ware einzudämmen.
Und leider wird doch auch im sgn. Tierschutz nicht nachgedacht, im Gegenteil, die Ware wird zu oft falsch angepriesen, damit sie schnell umgeschlagen werden kann. Auch da ist die Zukunft der Tiere egal, evtl. Rückläufer, 2. Schutzgebühr usw.


So, damit werde ich mich bei Einigen sicher weiter unbeliebt machen, aber damit kann ich leben.
Ich verstehe einfach nicht, wie oft verkannt wird, dass das was man gerade anprangert im sgn. Tierschutz zum Üblichen gehört und kein Schwein sagt was.

Im Gegenteil, da wird versucht auf Sonnenschein zu machen und verniedlichte Entschuldigungen für die Verfehlungen gesucht.

Damit eins klar ist, ich handele nicht mit Tieren, finde es auch absurd, dass man Lebewesen wie ein Stück Wurst kaufen kann, aber dies ist nun mal gesetzlich legal und wird durch die Nachfrage der Verbraucher gesteuert.
Also nicht über das Geschäft meckern, sondern die Verbraucher aufklären, was natürlich heute, mit dem unsauberen Tierschutz im Rücken, sehr schwer ist.
 
Also nicht über das Geschäft meckern, sondern die Verbraucher aufklären, was natürlich heute, mit dem unsauberen Tierschutz im Rücken, sehr schwer ist.

...wenn nicht sogar ziemlich unmöglich. Die leute draussen sind nicht doof. Die bekommen das sehr sehr gut mit was los ist.

Danke für dein Posting Gerd :zufrieden:
 
Zajac ist und bleibt ein Geldgieriger Schnösel, wessen Pi...(Piep) einfach nur viel zu kurz ist. Sorry, aber was anders fällt mir zu dem nichts ein. War ja mal da und die ganzen Terrarientiere sitzen voller Milben. Die Gerüchte stehen, das er das Vet. Amt regelmässig mit Kohle beliefert und die dadurch ihren Mund halten. Ich glaube die haben auch ihren Beruf verfählt.

Ich wäre mit solchen Äußerungen ganz arg vorsichtig.

1. Es ist nicht verboten, Hundewelpen in Zoohandlungen zu verkaufen.
2. Es muss eine entsprechende Erlaubnis erteilt werden die unter bestimmten Voraussetzungen erteilt werden muss. So wie Dir, wenn Du einen Staff aus dem Th holen willst. Da hat der Antragsteller einen Rechtsanspruch drauf.
3. Es ist herzlich egal wie der einzelne Mitarbeiter persönlich zu dem verkauf der tiere steht. So lange die Mindestvoraussetzungen, die rechtlich geregelt sind, eingehalten werden, muss die Erlaubnis erteilt und der Verkauf hingenommen werden.

So und jetzt spielt bitte einer der solche üblen Nachreden verbreitet mal selbst Vet Amt und setzt hier ein Muster auf, mit der Untersagung des verkaufs der Tiere die dort angeboten werden. Mich würden Rechtsgrundlagen interssieren.

Man muss das immer von zwei Seiten sehen: man selber findet es nicht gut, auf der anderen Seite gibt es niemanden der etwas dagagen tun kann (nicht: tun will!) .
 
....................

1. Es ist nicht verboten, Hundewelpen in Zoohandlungen zu verkaufen.
2. Es muss eine entsprechende Erlaubnis erteilt werden die unter bestimmten Voraussetzungen erteilt werden muss. So wie Dir, wenn Du einen Staff aus dem Th holen willst. Da hat der Antragsteller einen Rechtsanspruch drauf.
3. Es ist herzlich egal wie der einzelne Mitarbeiter persönlich zu dem verkauf der tiere steht. So lange die Mindestvoraussetzungen, die rechtlich geregelt sind, eingehalten werden, muss die Erlaubnis erteilt und der Verkauf hingenommen werden.

So und jetzt spielt bitte einer der solche üblen Nachreden verbreitet mal selbst Vet Amt und setzt hier ein Muster auf, mit der Untersagung des verkaufs der Tiere die dort angeboten werden. Mich würden Rechtsgrundlagen interssieren.

Man muss das immer von zwei Seiten sehen: man selber findet es nicht gut, auf der anderen Seite gibt es niemanden der etwas dagagen tun kann (nicht: tun will!) .

Ja. Das ist es ja gerade. Tierhandel ist doch in diesem Sinne wie es Zoogeschäfte machen nicht verboten. Solange die Tiere dort nicht offensichtlich tierquälerisch gehalten werden gibt es doch meines erachtens keine rechtliche Grundlage etwas dagegen zu unternehmen. Dann sind doch auch dem Vetamt die Hände gebunden oder nicht?
 
Auch schon mal Gedanken gemacht, was damit im sgn. Tierschutz geschieht, wo all die Tiere bleiben, die nicht vermittelt werden?

Mir sagte kürzlich ein OA-Mitarbeiter, dass er dafür ist, dass über längere Zeit nicht vermittelbare Tiere, die im örtlichen Tierheim untergebracht sind, getötet werden.

Die Stadt würde mit ihren öffentlichen Geldern keinen Gnadenhof mitfinanzieren.

Vielleicht irre ich mich, aber falls sich die finanzielle Situation vieler Vereine weiterhin verschlechtern wird, die Abhängigkeit von Steuergeldern immer offensichtlicher werden sollte, dann möchte ich nicht darüber nachdenken, was mit schwer vermittelbaren Tieren geschieht.

Vielleicht werden schon heute mancherorts schwer vermittelbare Tiere getötet?

Sollte dies so sein, oder sollte die Entwicklung da hin gehen, so sehe ich keinen wesentlichen Unterschied mehr zum kommerziellen Tierhandel.
 
@Bärchen

Bärchens Kommentar zwecks Zoo Zajak ist ja genau das, was mir bei dieser Geschichte durch den Kopf ging...genial auf den Punkt gebracht von Bärchen. Wenn ich mir die Geschichte mit dem Zarenhof ansehe und das, was dort abging unter dem Deckmantel des TS stattfand dann sollte man sich das echt mal durch den Kopf gehen lassen was besser ist. Welche Alternative ist also die schlimmere???????? Welches Übel das Grössere?
 
ups, hab grad gesehen, dass das thema ja schon 7 seiten hat......................................ich habe nur die ersten 3 postings gelesen.

naja, mein post passt ja trotzdem.

@bärchen, versuchst du jetzt wieder mit aller gewalt einen thread mit deinem tierschmutz-gelaber einzunehmen??? anstrengend!!!
 
.........................

@bärchen, versuchst du jetzt wieder mit aller gewalt einen thread mit deinem tierschmutz-gelaber einzunehmen??? anstrengend!!!


Und wieder zwei User die da kräftig Beifall klatschen. Dieselben User wie vorhergehend. ;)
Ignorieren und nicht drauf eingehen Bine.
 
@ Bine1976
…. da fällt mir nur ein: typisch zajac!!!
Und dann
ups, hab grad gesehen, dass das thema ja schon 7 seiten hat......................................ich habe nur die ersten 3 postings gelesen.

naja, mein post passt ja trotzdem.

@bärchen, versuchst du jetzt wieder mit aller gewalt einen thread mit deinem tierschmutz-gelaber einzunehmen??? anstrengend!!!
Da kann ich nur DANKE sagen, das typische Beispiel des Tierschmutzes.
Ups, nur die ersten 3 Postings gelesen, nicht wissen worum es geht, sich keine eigenen Gedanken machen, sondern einstimmen und schnell mal mitschimpfen.
Man will ja schließlich zeigen, dass man auch dagegen ist, wogegen ist da egal, wenn die ersten drei geschrieben haben sie sind dagegen.
Besser kann man nicht demonstrieren, dass man nur mitläuft.

Und dann meine Liebe, hätte Dir doch spätestens nach dem Lesen meines Threads diese Parallele zum Tierschmutz auffallen müssen.
Und typisch zajak!!!, soll das etwa ausdrücken, dass Du diesen Herrn schon lange kennst, kennst und nicht einfach gehört hast, und dessen wirken verfolgt hast, dass Du beurteilen kannst, was für ihn typisch ist?

Mal ganz ehrlich, so ein Geschäftsmann, der offen nach den Bestimmungen handelt, ist mir lieber als die schulterklopfenden Tierschützer, welche die Augen vorm Tierschmutz verschließen und vernebeln, damit das Tierleid unter dem Tierschutz nicht hochkommt.

An Deinen beiden Postings ist leicht zu erkennen, was unfundiertes Gelaber ist.

Ich bin sicher, dass der nächste Laberkopp, der Tierschutz schönreden will Dir bald folgt.
 
@ Bine1976
…. da fällt mir nur ein: typisch zajac!!!
Und dann
ups, hab grad gesehen, dass das thema ja schon 7 seiten hat......................................ich habe nur die ersten 3 postings gelesen.

naja, mein post passt ja trotzdem.

@bärchen, versuchst du jetzt wieder mit aller gewalt einen thread mit deinem tierschmutz-gelaber einzunehmen??? anstrengend!!!
Da kann ich nur DANKE sagen, das typische Beispiel des Tierschmutzes.
Ups, nur die ersten 3 Postings gelesen, nicht wissen worum es geht, sich keine eigenen Gedanken machen, sondern einstimmen und schnell mal mitschimpfen. meinen ersten post kann ich voll und ganz zustimmen, da ich, bzw. mein ex-chef, mit herrn zajac schon zu tun hatte (geschäftlich...................nein, keine tiere) und mein chef musste ewig auf sein geld warten, bzw. mahnen.
Man will ja schließlich zeigen, dass man auch dagegen ist, wogegen ist da egal, wenn die ersten drei geschrieben haben sie sind dagegen.
Besser kann man nicht demonstrieren, dass man nur mitläuft. von daher brauche ich nicht "einfach nur mit den anderen dagegen sein", denn ich habe, wie oben geschrieben, die erfahrungen.

Und dann meine Liebe,ach neeeee, lass mal, ich bin nicht "deine liebe" hätte Dir doch spätestens nach dem Lesen meines Threads diese Parallele zum Tierschmutz auffallen müssen.
Und typisch zajak!!!, soll das etwa ausdrücken, dass Du diesen Herrn schon lange kennst, kennst und nicht einfach gehört hast, und dessen wirken verfolgt hast, dass Du beurteilen kannst, was für ihn typisch ist? jo! siehe oben.

Mal ganz ehrlich, so ein Geschäftsmann, der offen nach den Bestimmungen handelt, ist mir lieber als die schulterklopfenden Tierschützer, welche die Augen vorm Tierschmutz verschließen und vernebeln, damit das Tierleid unter dem Tierschutz nicht hochkommt.

An Deinen beiden Postings ist leicht zu erkennen, was unfundiertes Gelaber ist. ach, ist das so??? du weisst ja bescheid. :zufrieden:

Ich bin sicher, dass der nächste Laberkopp, der Tierschutz schönreden will Dir bald folgt. ich muss tierschutz, wie ich ihn betreibe, nicht schönreden.

*gääääähnnn*
 
@ Bine1976
meinen ersten post kann ich voll und ganz zustimmen, da ich, bzw. mein ex-chef, mit herrn zajac schon zu tun hatte (geschäftlich...................nein, keine tiere) und mein chef musste ewig auf sein geld warten, bzw. mahnen.

Nochmals DANKE,

Du wirst immer besser, da Dein EX-Chef mit Herrn Zajac, nehme mal an vor langer Zeit, wegen EX und keine Tiere, kannst Du beurteilen, was für Herrn Zajac typisch ist.

Danke, besser kanns doch nicht mehr kommen um Lesern vor Augen zu führen, mit was sie es bei Tierschützern auch zu tun haben. :lol::lol::lol::lol::lol:
 
@ Bine1976
meinen ersten post kann ich voll und ganz zustimmen, da ich, bzw. mein ex-chef, mit herrn zajac schon zu tun hatte (geschäftlich...................nein, keine tiere) und mein chef musste ewig auf sein geld warten, bzw. mahnen.

Nochmals DANKE,

Du wirst immer besser, da Dein EX-Chef mit Herrn Zajac, nehme mal an vor langer Zeit, wegen EX ähm, vor 2 jahren. :unsicher: und keine Tiere, kannst Du beurteilen, was für Herrn Zajac typisch ist. aber lassen wir das, hauptsache du kannst das beurteilen..............................und du kannst mich und mein tun beurteilen...................bravo!

Danke, besser kanns doch nicht mehr kommen um Lesern vor Augen zu führen, mit was sie es bei Tierschützern auch zu tun haben. :lol::lol::lol::lol::lol: bla bla bla!!!

@pixel: du hast so recht. ;)
 
Bine.... lass Dich doch auf so ein Kindergetue nicht ein.
Der Herr Baerchen verdreht Dir jedes Wort wie es ihm gerade passt.

Mir wurde doch von "Baerchen" vorgeworfen ich möchte bitte aufwachen da es auf dem Zarenhof gar keinen Tierschmutz mehr gibt aber seine beiden Fans haben sich mit Haut und Haaren dem Zarenhof verschrieben.

"Es gibt schlimmeres als den Zoofachhandel also akzeptiert diesen doch und kämpft gegen andere Sachen."

"Die Züchter sind doch eh fast alle schlecht und wollen Geld verdienenen mit Ihren Rassekrüppeln also akzeptiert doch die Vermehrer."

Unter dem Deckmantel des Tierschutzes ist das Tierleid viel viel schlimmer als wenn es legal passiert. Also lassen wir doch die Zoofachhandlungen und Vermehrer und kümmern uns um die schwarzen Schafe im Tierschutz (Die es definitiv gibt - das sagt ja keiner)

Ich gehe mal von lachenden Smilies aus, da ich ja nichts verstanden habe was Bärchen und seine Fans in ellenlangen Post von sich geben. Wie soviele andere. Aber das sind ja auch alles eh nur Leute die den Tierschmutz nicht verstanden haben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zoohandel in Duisburg will nebst Katzen- auch Hundewelpen verkaufen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Da hast Du absolut Recht! Ich schau mal, wen ich noch so überzeugen kann, manchmal sind Menschen einfach komisch.....:rolleyes::hmm:
Antworten
13
Aufrufe
2K
Steffy
Steffy
Runa106
  • Geschlossen
Ich kann dich verstehen ....bin auch bei sowas auf 180 & schreib auch gleich los...aber diesen Artikel kannte ich noch nicht...TOLL von Happy Dog das sie mit diesem Händler nicht zusammen arbeiten will :respekt:
Antworten
4
Aufrufe
749
kerstin+hogan
kerstin+hogan
Pommel
10 bis 14 Uhr vor Zoo Zajac in Duisburg Weitere Infos im Thread : Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
733
Pommel
Pommel
Marion
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Welpenhandel bei Zoo Zajac stoppen! Unterstützen Sie PETAs Protest gegen den geplanten Welpenverkauf Der nach eigenen Angaben größte Zoofachmarkt der Welt, Zoo Zajac in Duisburg, plant ab Mitte dieses Jahres den Welpenverkauf! Dies...
Antworten
25
Aufrufe
2K
Mausili
F
Antworten
1
Aufrufe
287
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten