Wie hättet Ihr DAS gemassregelt?

nee,ich auch nicht wirklich aber wenn der hund das ende nicht kennt und sein spielzeug nicht bereit ist abzugeben dann weiss ich was ich zu tun habe...ich würde mir zumindest nicht gern die pfoten tackern lassen ....
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi devilblack ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
eben. und wenn der sich so hoch schauckelt, dann schon dreimal nicht.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
Ehrlich gesagt ich werte den *Vorfall* nicht wirklich hoch ...so etwa passiert nun mal im Spiel ...

Ich auch nicht.

Mir ging es einfach darum, nachzufragen, wie andere die Situation geregelt hätten.

Natürlich ist es doof, in die Hand geschnappt zu werden.
 
Und ich würde wirklich schauen, dass ich ein solides "Aus" etabliere. Ich finde es... befremdlich, dem Hund nicht wegnehmen zu können, was er im Maul hat. Ich denke da wirklich auch mal an was Giftiges / Gefährliches...
 
nee,ich auch nicht wirklich aber wenn der hund das ende nicht kennt und sein spielzeug nicht bereit ist abzugeben dann weiss ich was ich zu tun habe...ich würde mir zumindest nicht gern die pfoten tackern lassen ....

Nochmal:
Das war heute eine Ausnahmesituation.
Normalerweisse spuckt mir Paco den Ball vor die Füsse und hofft, dass ich ihn schnell nehme.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Und ich würde wirklich schauen, dass ich ein solides "Aus" etabliere. Ich finde es... befremdlich, dem Hund nicht wegnehmen zu können, was er im Maul hat. Ich denke da wirklich auch mal an was Giftiges / Gefährliches...

Ich kann Paco jederzeit Fressbares aus dem Maul nehmen.
 
nun, da ist Rufus schlimmer als Paco - das mit dem hergeben nach dem holen ist nicht seins, er spielt lieber fangen

und das auch ohne, daß ich was geworfen hab - er schleppt was an und will mit mir fangen spielen, freut sich wie irre, wenn ich drauf eingehe

aus, und abgeben klappt allerdings jetzt

ich mußte nur zu Anfang massiv werden, und das mit dem Griff um den Unterkiefer
da ist der Griff wirkungsvoller, ehrlich
dreiviermal gemacht mit seinem Kommando "geben" und es klappt immer
blaue flecken hab ich auch gelegentlich gehabt, ein irrsinniges Gejammer gestartet, Spiel abgebrochen und alle sind wir rein, fertig/Schluß/aus die Maus

bei Rufus ist das alles Freude am toben mit Frauchen - Bonny will nur ordentlich apportieren

das ist mein Sportprogramm, denn natürlich habe ich beide gleichzeitig :D
 
Paco sprang an mir hoch und schnappte nach dem Ball in meiner Hand.
Dabei erwischte er nicht nur den Ball, sondern auch die Hand - und zwar so, dass es aus zwei Löchern geblutet hat und die Hand sofort recht blau wurde.



Vor 2 Tagen hat er schon mal nach meiner Hand gehapscht, als ich seinen Ball in der Hand hatte, allerdings gab das nur einen grossen blauen Fleck und keine Löcher.

mir soll es ja egal sein aber da hatteste ja schon 2 ausnahmesituationen...und seinen ball wollte er nunmal nicht her geben...und mir wäre es egal ob er will oder nicht...ich habe meinen beigebracht dass sie in jeder situation zu wollen haben das klappt problemlos...
 
Ich denke da wirklich auch mal an was Giftiges / Gefährliches...

meine Hündin spuckt Spielzeug / Baumaterial sofort aus... aber fressbares wird sofort runtergeschlungen... :( Keine Chance... :( wir üben deswegen nur riechen... sie darf an allem riechen aber nichts aufnehmen... für nur riechen gibts dann fressbares bei mir... in der Hoffnung, dass wenn hier wieder Giftköder liegen, dass es meine Maus nicht erwischt... :(
 
man stelle sich vor du arbeitest als typse, mit so eine dicke klaue kommt das nicht gut.

er hat dich verletzt, es war nicht nur einen blauen fleck. Ich wäre fuchsteufels wild geworden, das hat mir noch kein hund geboten, blaue flecken ( und löcher in die kleider) hatte ich dafür zu hauf.
 
Kenne ich, haben wir hier auch ab und zu mal, Paulemaus.

Sowohl das danebengreifen, wie auch das nicht mehr hergeben. Und nein, mit Finger gegen den Gaumen drücken ist da nüscht zu machen (das wär schön). Mit tauschen sowieso nicht, denn über dem Ball steht nichts (na gut, ich könnte Pansen mitnehmen, aber nicht mal das steht SICHER über dem Ball). Breaker geht, habe ich aber nie dabei, außerdem ist der Lerneffekt recht gering.

Ohrfeigen aus Reflex sind mir da auch schon passiert, genauso wie Anbrüller. Ja, hilft in der Situation, NACHDEM er den Ball losgelassen hat, dann geht es gesitteter weiter (wenn ich dann noch Lust habe :p ), aber loslassen tut er deswegen die Beute nicht. Und in ein paar Wochen/Monaten ist die Schelle auch vergessen.

Wir üben das kontrollierte Auslassen fast jeden Tag und es zeigt auch Erfolge. Ein sehr schnelles "Aus-> Pack-> Aus-> Pack-> usw"- Spiel, damit er das Kommando "Aus" nicht als etwas Negatives, oder Spaß- Vorbei empfindet.
Falls er dochmal wieder nicht auslässt, verhindere ich ein Zerrspiel, indem ich ins HB greife, lasse selber den Ball nicht los, sondern halte ihn ruhig und wiederhole das Kommando (solange bis er loslässt). Dann gibts Party und wir spielen weiter.
Das Danebengreifen wird natürlich durch "Schimpfworte" von mir kommentiert und eben auch teilweise durch meine Reflexe :eg: Aber es kommt auch nicht soo oft vor das ich trainieren müsste. Ich kann es auch sowieso nicht extra auslösen, oder provozieren, also auch nicht gezielt trainieren.
 
er hat dich verletzt, es war nicht nur einen blauen fleck. Ich wäre fuchsteufels wild geworden, das hat mir noch kein hund geboten, blaue flecken ( und löcher in die kleider) hatte ich dafür zu hauf.

Ich war sauer, keine Frage.
Allerdings bin ich mir sicher, dass meine Hand besser aussehen würde, wenn ich sie nicht reflexartig weggerissen hätte.

Ich werde das Ballspielen etwas einschränken und genau aufpassen, so dass ich die Bälle einkassieren kann, bevor Paco hochschraubt.
 
Ein sehr schnelles "Aus-> Pack-> Aus-> Pack-> usw"- Spiel, damit er das Kommando "Aus" nicht als etwas Negatives, oder Spaß- Vorbei empfindet.

Genau so haben wir´s auch gemacht. Die Bestätigung für´s Befolgen des "Aus" war, sofort wieder reinbeißen zu dürfen.... was auch sonst? Es geht ja nix über Ball/Beute. :rolleyes:
 
Kenne ich, haben wir hier auch ab und zu mal, Paulemaus.

Danke Dir erstmal für Deinen Kommentar ;)

Sowohl das danebengreifen, wie auch das nicht mehr hergeben. Und nein, mit Finger gegen den Gaumen drücken ist da nüscht zu machen (das wär schön). Mit tauschen sowieso nicht, denn über dem Ball steht nichts (na gut, ich könnte Pansen mitnehmen, aber nicht mal das steht SICHER über dem Ball). Breaker geht, habe ich aber nie dabei, außerdem ist der Lerneffekt recht gering.

Ich könnte selbst mit einem Ring Fleischwurst vor Paco rumwedeln -keine Chance.
Es gibt keine Nebengötter neben dem Ball :p

Wir üben das kontrollierte Auslassen fast jeden Tag und es zeigt auch Erfolge. Ein sehr schnelles "Aus-> Pack-> Aus-> Pack-> usw"- Spiel, damit er das Kommando "Aus" nicht als etwas Negatives, oder Spaß- Vorbei empfindet.
Falls er dochmal wieder nicht auslässt, verhindere ich ein Zerrspiel, indem ich ins HB greife, lasse selber den Ball nicht los, sondern halte ihn ruhig und wiederhole das Kommando (solange bis er loslässt). Dann gibts Party und wir spielen weiter.

Die Idee ist ja mal klasse.
Besonders gut gefällt mir daran, dass das "Aus" zum Spiel gehört und somit nicht mit Spielende verknüpft wird.
Das werde ich probieren.

Das Danebengreifen wird natürlich durch "Schimpfworte" von mir kommentiert und eben auch teilweise durch meine Reflexe :eg: Aber es kommt auch nicht soo oft vor das ich trainieren müsste. Ich kann es auch sowieso nicht extra auslösen, oder provozieren, also auch nicht gezielt trainieren.

Wie gesagt, ich werde in nächster Zeit sehr darauf achten, dass sich so eine Situation nicht wieder aufbauen kann.
 
welcome lernt das aus auch so: ich nehme ihr etwas ab unter das aussprechen der zauberformel: aus! und sofort nachher sage ich nimms! und sie darf es dann behalten.
 
Ja, das klappt gut. Man muß nur aufpassen das es eben wirklich kein Spiel mehr und öde ist, wenn der Hund mal nicht Aus macht. Deswegen der Griff ins HB und das Stillhalten von Hund und Beute. Sonst ziehen sie rückwärts und das ist ja auch wieder "lustig" und damit selbstbelohnend.
Spiel, Freude und Beutebewegung (werfen, zergeln) gibts nur für gelungenes "Aus".

EDIT: Bei Crab klappt das Ablegen mit geklauter Beute zum runterfahren überhaupt nicht, weil er das als Gewinnen und Beute schenken, belohnend findet. Er hat es, obwohl ich es haben wollte, er hat gewonnen. Und er fährt dabei auch nicht runter, im Gegenteil...probiere ich es dann nochmal, habe ich keine Chance mehr, weil ich habe ja eben schonmal kleinbeigegeben. :rolleyes:
 
Und ich würde wirklich schauen, dass ich ein solides "Aus" etabliere. Ich finde es... befremdlich, dem Hund nicht wegnehmen zu können, was er im Maul hat. Ich denke da wirklich auch mal an was Giftiges / Gefährliches...

Ich kann Paco jederzeit Fressbares aus dem Maul nehmen.

ja das kenn ich auch.
ball ist was ganz anderes als alle anderen dinge.

grete hat das exakt einmal gemacht, also die hand böse getroffen. und zwar nicht als ich den ball aufnahm, sondern schon ne weile iner hand hatte und sie sich hochpuschte. ich habe aber auf sauschmerz (und das tuts bei meinen gelenken) einen unwahrscheinlich schnellen reflex.

grete gibt den übrigens nicht so schnell her, die kommt samt ball zwar wieder zu mir, genügt sich dann aber selbst, indem sie hüpfend ball schwingend um mich rum ippelt und sich so schön selber puscht. ein ball ohne seil wäre da besser, aber da hät ich angst das sie den verschluckt. lustigerweise, falls jetzt jemand meint: hund ausser kontrolle, funktioniert platz auch in dieser situation. wobei wir das "aus, nimms"-spiel (bei uns heißt das nimm) auch ziemlich lange geübt haben. und wie schon geschrieben, alles andere klappt auch. aufgenommenes futter wird wieder ausgespuckt, wobei das schwieriger wurde/wird seit sie gebarft wird.
man muss also irgendwie immer individuelle wege für sich und den betreffenden hund finden.
 
Zur Info: Ich habe nur die erste Seite der Antworten gelesen.

Ich finde, Du hast in der Situation schon mal vieles richtig gemacht. Ok, ich berücksichtige, dass Paco überhaupt nicht aggressiv ist. Also schließe ich daraus, dass er einfach beim Spielen unaufmerksam sein kann. Das darf vorkommen. Aber das darf nicth oft vorkommen und dann auch noch in so massiver Weise, dass Deine Hand blutet und Du richtig Schmerzen hast.

Die schon vorgeschlagene Backpfeife (und zwar möglichst sofort anch dem Biss, auch wenn Du gerade etwas in Deiner Hand hast) halte ich ebenfalls für eine sehr gute Reaktion. Diese darf dann auch in so einem Fall recht heftig ausfallen. Wobei ich dabei davon ausgehe, dass Paco sonst viele Streicheleinheiten von Dir erhält und das Verhältnis dementsprechend prima ist. Dann weiß er weshalb und Euer Verhältnis zueinander wird dadurch nicht weiter beeinflusst.

Du hättest aber noch etwas sofort tun können: laut und hell aufschreien. Das ist für alle Hunde ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Kannst Du Dir für ein mögliches nächstes mal merken.

Ich würde Dir aber zwei Dinge empfehlen, damit das Risiko in Zukunft minimiert wird und Du noch besser mit ihm klarkommst: (1) Einzeltraining mit Paco (ich meine ohne die beiden anderen Hunde), bei dem Du darauf achtest, dass Paco jedesmal vor einem Wurf absolutes Gehorsam zeigt und runter kommt. Das kannst Du auch daheim ohne Bälle üben, falls es da noch was zu üben gibt. (2) Er hat die Bälle freizugeben genau dann wenn Du es sagst. Bälle, Kauknochen, Wasauchimmer. Machst Du am Anfang durch Tausch (notfalls Ball gegen Ball) und später sollte es auf Anweisung klappen.

Ich kommentiere noch ein bisschen Deine Message

> Erst mal blieb mir die Luft weg, weils saumässig weh tat.

Logisch

Dann bekam Paco einen Mordanschiss. Der kam leider gar nicht bei ihm an,

> Mordanschiss ist halt eine verständliche menschliche Reaktion, die jedoch für den Hund nur mäßig sinnvoll ist. Ein lautes helles Aufschreien wäre erst einmal besser (auch ein klares Nein mit entsprechender Mimik), eine direktes Zurückschlagen mit Deiner "Pfote" und dann das, was Du auch gemacht hast: Abbruch des Spiels. Du solltest danach demonstrativ mit den anderen beiden Hunden noch gespielt haben, während er zuschauen muss.

> Hergeben??? Niemals.

Und genau da würde ich ansetzen (s.o.).

Es macht ggf. auch Sinn mit ihm Handbeissspiele zu spielen, um ihm immer wieder die Grenze aufzuzeigen, ab wann es unangenehm wird.
 
Ich finde, Du hast in der Situation schon mal vieles richtig gemacht. Ok, ich berücksichtige, dass Paco überhaupt nicht aggressiv ist. Also schließe ich daraus, dass er einfach beim Spielen unaufmerksam sein kann. Das darf vorkommen. Aber das darf nicth oft vorkommen und dann auch noch in so massiver Weise, dass Deine Hand blutet und Du richtig Schmerzen hast.

Paco ist ein sehr souveräner Hund.
Ich habe ihn noch nie unangemessen aggressiv erlebt.
Wenn ihn andere Hunde SEHR nerven, meistens rüpelhafte Junghunde, dreht er sie kurz auf den Rücken, ohne ihnen ein Haar zu krümmen.
Zu allen anderen ist er neutral freundlich, reisst sich aber nicht um Hundekontakte, wie es unser Labi tut.

Zu Menschen ist er grundsätzlich freundlich, auch da erst ein bisschen distanziert.
Aber wenn er jemanden kennt, dann freut er sich auch sehr über Knuddler
Auch hier ein krasses Gegenteil zu Paule :D

Ich vertraue Paco und weiss, dass das Ganze ein Unfall war.
Er ist im Spiel ein absoluter Grobmotoriker.
Was ich bisher vergessen habe zu erwähnen, weil es für mich selbstverständlich ist:
Paco schielt heftig.

Im Alltag merkt man das nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es hinderlich ist, wenn in der Bewegung ein Ziel fixiert werden muss.

Keine Frage, es ist respektlos, mir den Ball überhaupt abzuhapschen.


Die schon vorgeschlagene Backpfeife (und zwar möglichst sofort anch dem Biss, auch wenn Du gerade etwas in Deiner Hand hast) halte ich ebenfalls für eine sehr gute Reaktion. Diese darf dann auch in so einem Fall recht heftig ausfallen. Wobei ich dabei davon ausgehe, dass Paco sonst viele Streicheleinheiten von Dir erhält und das Verhältnis dementsprechend prima ist. Dann weiß er weshalb und Euer Verhältnis zueinander wird dadurch nicht weiter beeinflusst.

Ich bin Pacos wichtigste Bezugsperson.
Das liegt schon daran, dass ich den ganzen Tag mit ihm zusammen bin.
Wir besuchen die Hundeschule und wir verstehen uns oft nur mit Blicken.
Vom Temperament her ist lebhaft, gerne kommentiert er für ihn wichtige Dinge mit Bellen, ohne Kläffer zu sein.

Er hat wenig feinfühliges an sich, was seine Motorik betrifft:
Aus dem Rennen heraus knallt er sich zu Boden, um sich genüsslich zu wälzen.
Auf dem Sofa fällt er in sich zusammen, statt sich hinzulegen :love:

Paco liebt Körperkontakt, wenn er eng an mich gekuschelt auf dem Sofa liegt, liebe ich seine zufriedenen Seufzer

Du hättest aber noch etwas sofort tun können: laut und hell aufschreien. Das ist für alle Hunde ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Kannst Du Dir für ein mögliches nächstes mal merken.


Das merke ich mir...


Ich würde Dir aber zwei Dinge empfehlen, damit das Risiko in Zukunft minimiert wird und Du noch besser mit ihm klarkommst: (1) Einzeltraining mit Paco (ich meine ohne die beiden anderen Hunde), bei dem Du darauf achtest, dass Paco jedesmal vor einem Wurf absolutes Gehorsam zeigt und runter kommt. Das kannst Du auch daheim ohne Bälle üben, falls es da noch was zu üben gibt. (2) Er hat die Bälle freizugeben genau dann wenn Du es sagst. Bälle, Kauknochen, Wasauchimmer. Machst Du am Anfang durch Tausch (notfalls Ball gegen Ball) und später sollte es auf Anweisung klappen.

Okay.

Ich kommentiere noch ein bisschen Deine Message

> Erst mal blieb mir die Luft weg, weils saumässig weh tat.

Logisch

Dann bekam Paco einen Mordanschiss. Der kam leider gar nicht bei ihm an,

> Mordanschiss ist halt eine verständliche menschliche Reaktion, die jedoch für den Hund nur mäßig sinnvoll ist. Ein lautes helles Aufschreien wäre erst einmal besser (auch ein klares Nein mit entsprechender Mimik), eine direktes Zurückschlagen mit Deiner "Pfote" und dann das, was Du auch gemacht hast: Abbruch des Spiels. Du solltest danach demonstrativ mit den anderen beiden Hunden noch gespielt haben, während er zuschauen muss.

Ich hatte das Gefühl, er hat mein Brüllen völlig missverstanden.
Mit leuchtenden Augen und fröhlich hüpfend schlackerte er sich die Schnur um die Ohren, so als ob ich Beifall geklatscht hätte.

Es macht ggf. auch Sinn mit ihm Handbeissspiele zu spielen, um ihm immer wieder die Grenze aufzuzeigen, ab wann es unangenehm wird.

Was ist das?
 
Es macht ggf. auch Sinn mit ihm Handbeissspiele zu spielen, um ihm immer wieder die Grenze aufzuzeigen, ab wann es unangenehm wird.

Was ist das?

Macht man eigentlich bei fehlender Beisshemmung. Hier handelte es sich doch aber eher um einen Unfall. Der Hund schnappte nach Ball und hackte dabei -versehentlich- in die Hand. Die Übung besteht deshalb eher darin, dem Hund beizubrigen, dass er sich nix aus der Hand zu holen hat. Das kann man mit Handbeissspielen mM nach nicht erreichen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie hättet Ihr DAS gemassregelt?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Also ich hab noch nie Nutella und ahnlichen Ersatz davon gegessen. Liebe manchmal reine Erdnußbutter löffelweise ohne Zucker... Und verschließ das Glas maussicher:lock:
Antworten
71
Aufrufe
3K
Muckensturm
M
Miramar
Hmm, keine schlechte Idee, sofern ich den dabei nicht wieder anfassen muss...:rolleyes: Allerdings frage ich mich, ob das TH den überhaupt nimmt, weil ich den ja direkt nach hause bringen könnte? Lügen fände ich blöd und bringt nur Ärger... LG
Antworten
62
Aufrufe
6K
Miramar
Miramar
chiquita
Habe leider ähnliches Problem: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Snowflake's 'Hau ab!' sollte ich mir wohl mal merken :)
Antworten
9
Aufrufe
1K
Dog-Runner
Dog-Runner
Mibrina
dito- deshalb laufen meine frei! (unser Kangal hat trotzdem schon mal einen EInbrecher reingelassen- aber jetzt sind die ja zu zweit.....)
Antworten
20
Aufrufe
1K
maike
Sassilovekira
Meine Traumhunde sind die Bullterrier und Staffordshire Bullterrier und die habe ich auch hier:love: Als ich den ersten Bullterrier in natura erleben durfte,war es eh um mich geschehen;) Die Charaktereigenschaften,die sie haben sind einfach nur klasse und passen zu mir wie A**** auf Eimer. Als...
5 6 7
Antworten
136
Aufrufe
10K
BarSinister
BarSinister
Zurück
Oben Unten