Wer ist der Chef im Ring?

watson

KSG-Mutti™
20 Jahre Mitglied
Wer ist der Chef im Ring?
"Hundebüro" berät Herrchen mit schwierigen Vierbeinern


Klicken Sie auf das Bild,
um es zu vergrößern.
Horn-BadMeinberg (upf). Das "Hundebüro" weicht etwas ab vom üblichen Bild eines Büros. Rauhaar-Dackel Enno hat sich in sein Körbchen zurückgezogen, Mischlingshündin Ronja liegt neben der Couch und unterm Tisch schnarcht Münsterländer Elia. Die vier Katzen haben sich im Wohnzimmer verteilt und dösen. Tierischer Friede auf Erden und den Herrchen ein Wohlgefallen das wollen Janis Schäfertöns und Eva Plöger mit ihren "Hundebüro" erreichen: Erziehung und Beratung rund um den Hund.

Die beiden jungen Frauen haben im November in Bad Meinberg ihr "Hundebüro" gegründet. Gerade im Zuge der Landeshundeverordnung seien die Leute sehr verunsichert und wüssten nicht, welchen Hund sie sich noch anschaffen könnten, weiß Schäfertöns. Andere, die bereits Hundebesitzer seien, hätten häufig Probleme mit ihrem eigenwilligen und zuweilen aggressiven Vierbeiner. Hier wollen Janis Schäfertöns und Eva Plöger Hilfe anbieten. Mit Hunden kennen sich beide aus: Schäfertöns ist ausgebildete Tierarzthelferin und arbeitet seit mehr als zehn Jahren in einer Praxis, Plöger hat in der Vergangenheit schon zahlreiche Hundebesitzer auf die Begleithundeprüfung vorbereitet und besitzt auch einenn Ausbilderschein.

Da ist zum Beispiel der Dame, die von ihrem Dackel krankenhausreif gebissen worden war: "Das war ziemlich schwierig, der Hund hatte Frauchen total unter Kontrolle", erzählt Schäfertöns, die mit dem Hund eine Woche bei sich zuhause eine Erziehungskur machte "hinterher war er unser bester Freund". In anderen Fällen reichen oft schon so genannte Desensibilisierungsspaziergänge, bei denen Hunde lernen, andere Artgenossen in ihrer Nähe zu dulden. In problematischeren Fällen erarbeiten die beiden Frauen auch richtige Therapiepläne für Hund und Herrchen. Denn nicht selten sei es das Verhalten des Menschen, das die Schwierigkeiten im Zusammenleben verursache: "Die meisten Leute verwöhnen ihren Hund so, dass der der eigentliche Chef im Ring ist", meint Eva Plöger, "wenn ich den Welpen mit ins Bett nehme, gewöhnt der das sich nicht mehr von alleine ab."

Wer sich erst einen Vierbeiner anschaffen möchte, kann im "Hundebüro" Rat suchen. Von der Suche nach der passenden Rasse für das persönliche und soziale Umfeld bis hin zum Kontakt zu seriösen Züchtern, die ihre Welpen mit dem nötigen menschlichen Kontakt großziehen, wollen Janis Schäfertöns und Eva Plöger helfen. Soll es ein Hund aus dem Tierheim sein, erstellen die beiden ein Profil des Wunschtieres inklusive seines bisherigen Lebens und einer Empfehlung, wie er erzogen werden könnte. Da das Verhaltensmuster eines Hundes meist schon im Welpenalter angelegt wird, wollen die beiden Frauen die Besitzer von Jungtieren ansprechen: Sie suchen noch Teilnehmer für eine Spielgruppe, in der sich Welpen kennen lernen und an andere Hunde gewöhnen können, um gar nicht erst aggressiv zu werden.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi watson ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wer ist der Chef im Ring?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

mailein1989
verpennt :rotwerd:, alles Gute nachträglich :fuerdich:
Antworten
21
Aufrufe
859
Lucie
Amstaffshila
Das kommt mir sehr bekannt vor habe seit ca6 Monaten einen staff/pointer Mix jungen geschätzt ca 1,5 Jahre. Die ersten 4-6 Wochen war er sehr ruhig aber dann ging es los. Von seiner Vorgeschichte weiß man nichts aber man kommt schnell drauf was los ist. Er ist sehr unsicher, draußen ist er...
Antworten
32
Aufrufe
3K
hunnys
hunnys
Podifan
naja, die Behörde hat da n bissel spiel, ich befürchte nur, dass es noch zu nieder ist....
Antworten
10
Aufrufe
1K
PJ-Arbeit
P
Grazi
Chef ist seit Ende Juni vermittelt! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
2
Aufrufe
907
Grazi
Crabat
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. ich packe es mal hier rein, ist immer noch nicht alles schick :(
Antworten
220
Aufrufe
16K
Lucie
Lucie
Zurück
Oben Unten