Hallo,
ich wende mich an euch, da wir seit drei Tagen zufällig, wohl Besitzer eines Stefford oder Mix dieser Rasse sind (lt. TA)
Um das zu erklähren, muß ich kurz die Vorgeschichte darlegen :
Meine Tochter, 19 Jahre, wohnt mit ihrem Freund in der Stadt. Die Schwester (ca. 13 Jahre) von ihrem Freund, brachte meiner Tochter vor drei Tagen einen Hundewelpen ins Haus. Diesen Welpen hat sie angebunden an einem Baum im Stadtparkt, versehen mit Maulkorb und Würgehalsband, gefunden. Es stellte sich heraus, das der Welpe eine Hündin ist und ca. 8-9 Wochen alt, sowie eine Prellung an der Hinterhand aufwies und nicht besonders gut auf Männer zu sprechen ist / war (?).
Natürlich will meine Tochter diese Hündin behalten, was ich im Prinzip auch korrekt finde unsd befürworte, weil die Hündin sonst ein richtig nettes Mädel ist. Sie versteht sich gut mit unserem Berner Sennen, findet unsere Frettis voll lustig und beißt sie nicht. Auch Katzen sind kein Thema. Außerdem hört sie schon erstaunlich gut auf ihren Namen, macht Sitz auf Befehl und zeigt keine Agressionen. Kurz: Ist völlig knuffig.
Nur bei Männern reagiert sie komisch. Das zeigte sie sehr deutlich, als der Verkäufer ihr das Halsband anprobieren wollte (denn einen Würger lehne ich aus Prinzip ab!!!). Da knurrte sie ihn völlig böse an, als er die Hand mit dem Halsband nach ihr ausstreckte und stellte die Nackenhaare hoch. Wußte bisher nicht wie böse ein Welpe werden kann !
So, nun meine Frage, verunsichert durch die Medien :
Wenn meine Tochter nun diese Süße behält, wie ist das mit der Erziehung ?? Genau wie bei unserem Berner Sennen, der das größte Schmusekissen auf vier Pfoten ist, den wir kennen. (läßt sogar Fremde ins Hause, wenn wir nicht dabei sind und freut sich über den Besuch!!!) Oder muß man da doch etwas dominater sein ? Über Antworten würde ich mehr freuen, da wir alle eigentlich eher so "Softis" bei der Tiererziehung sind und durchweg freundliche Tiere haben, bin ich jetzt sehr verunsichert.
Danke im Voraus.
Brigitte
ich wende mich an euch, da wir seit drei Tagen zufällig, wohl Besitzer eines Stefford oder Mix dieser Rasse sind (lt. TA)
Um das zu erklähren, muß ich kurz die Vorgeschichte darlegen :
Meine Tochter, 19 Jahre, wohnt mit ihrem Freund in der Stadt. Die Schwester (ca. 13 Jahre) von ihrem Freund, brachte meiner Tochter vor drei Tagen einen Hundewelpen ins Haus. Diesen Welpen hat sie angebunden an einem Baum im Stadtparkt, versehen mit Maulkorb und Würgehalsband, gefunden. Es stellte sich heraus, das der Welpe eine Hündin ist und ca. 8-9 Wochen alt, sowie eine Prellung an der Hinterhand aufwies und nicht besonders gut auf Männer zu sprechen ist / war (?).
Natürlich will meine Tochter diese Hündin behalten, was ich im Prinzip auch korrekt finde unsd befürworte, weil die Hündin sonst ein richtig nettes Mädel ist. Sie versteht sich gut mit unserem Berner Sennen, findet unsere Frettis voll lustig und beißt sie nicht. Auch Katzen sind kein Thema. Außerdem hört sie schon erstaunlich gut auf ihren Namen, macht Sitz auf Befehl und zeigt keine Agressionen. Kurz: Ist völlig knuffig.

So, nun meine Frage, verunsichert durch die Medien :
Wenn meine Tochter nun diese Süße behält, wie ist das mit der Erziehung ?? Genau wie bei unserem Berner Sennen, der das größte Schmusekissen auf vier Pfoten ist, den wir kennen. (läßt sogar Fremde ins Hause, wenn wir nicht dabei sind und freut sich über den Besuch!!!) Oder muß man da doch etwas dominater sein ? Über Antworten würde ich mehr freuen, da wir alle eigentlich eher so "Softis" bei der Tiererziehung sind und durchweg freundliche Tiere haben, bin ich jetzt sehr verunsichert.
Danke im Voraus.
Brigitte