Was haben eure Hunde für Angewohnheiten?

nach dem Kacken oder wenn sie sich besonders dolle freut dreht Eibe sich wie ein Brummkreisel rasend schnell im auf der stelle kreis.. manchmal bis sie umfällt:)

Das hat unsere leider viel zu frueh verstorbene Moni auch immer gemacht ... brachte ihr den Namen "Kringel-Moni" ein :albern:
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi,

mene will im Dunkeln nicht ins Feld oder in den Wald..... Lieber über beleuchtete Strassen... Wenn sie allerdings Ihr Leuchthalsband um hat ist auch Feld kein Problem?!?

s
 
Wenn das Gras nass ist oder Schnee liegt, pinkelt Ginger auf 2 Beinen. :rolleyes:

Und wenn ich Abends "Omma fahren" sage, dann geht sie mir am nächsten Morgen schon auf den Zeiger, weil sie genau weiß, dass wir dann gleich fahren. Wenn ich "noch einmal schlafen" sage, klappt sie enttäuscht die Ohren runter. :D

Bei uns zuhause macht sie wirklich absolut keinen Blödsinn. Aber kaum sind wir bei meiner Mama dreht sie durch. Sie springt über die Couch, sie klaut Toilettenpapier und rupft alles Papierähnliche was sie findet, sie springt an der Heizung hoch um zu schauen was sie mopsen kann :)uhh:), sie hat diverse Male das Strickzeug meiner Mama gerupft, sie stiehlt Lockenwickler und das mehr als einmal! Die Beute wird dann in den Garten getragen und angenagt. Kurzgesagt, sie benimmt sich wie ein unerzogener Welpe! :love:

Einmal hat sie erst den Steuerbescheid und eine Rechnung meiner Mama zerrupft und als ich das kleben wollte, zerstörte mein Sohn die Fliegentür. Ja, wir sind gern gesehene Gäste! :D
 
Hanna:
Wenn man zu Hanna "Betthüpferchen" sagt stellt sie sich neben einen und schaut so lange, bis sie ne Scheibe Brot bekommt.
Man kann sie aber auch vor den gedeckten Tisch setzten und sagen: Pass auf. Dann bewacht sie den Tisch vor Justus und Aswadu.
Sie geht aber auch in die Küche. Die hat ne Schwingtür. Das weiß Hanna aber nicht. Die geht immer rein und ist dann eingesperrt. Und selbst wenn man sie holen geht und die Tür dann in die andere Richtung auf macht, versteht sie das nicht....

Justus:
Ist der Schlüsselhund. Er passt auf den Autoschlüssel auf und bringt ihn seinem Frauchen. Den Schlüssel darf aber kein anderer haben!

Aswadu hat mal die Schnitzel vom Grill geklaut, aber als wir wiederkamen saß er ganz lieb da. Als er sich in Sicherheit dachte ging er dahin wo er sie versteckt hatte uns schlang sie runter.
 
Max pupst wie ein Weltmeister. Da er den Gestank selbst nicht ertragen kann, verlässt er immer sofort das Zimmer.

Noch so eine blöde Angewohnheit ist, daß er erst mal ewig lange scharren muss, bevor er sich auf einen Teppich legt. Da musste schon der ein oder andere Teppich dran glauben. :rolleyes:

Max zuckt nachts beim Träumen mit den Pfoten und die schlagen dann rhythmisch gegen die Tür. Dadurch wache ich regelmäßig auf...

Er wälzt sich unheimlich gerne, egal ob in seinem Hundekorb, ob auf Teppichboden oder draußen. Dabei ist es auch egal, ob dort harte Steine liegen, er knallt sich einfach überall hin. :)

Es gäbe noch etliche dumme Angewohnheiten, die mich manchmal nerven, die aber auch wiederum so typisch für Max sind, daß sie schon wieder liebenswert sind. :love:
 
wenn dusty ganz übelst gähnt dann reisst der voll weit das maul auf und gibt total laute geräusche von sích :D
 

Anhänge

Sie will immer frisches Wasser aus dem Duschkopf/Wasserhahn/Wasserschlauch.
Ihre Meinung: Napf ist für Deppen wie Asso (oder Notfälle)
Sie setzt sich ins Bad und wartet ziemlich geduldig. Wenn keiner kommt, gibt es irgendwann einen einzelnen "WUFF" damit wir spuren.

Also das Verhalten kenn ich jetzt nur von meiner BamBam (Katze). Die trinkt mir Vorliege NUR aus Wasserhähnen. Reguläres Wasser aus der Schüssel is ihr zu profan. Nein, sobald jemand aufsteht und in Richtung Bad läuft kann man gar net so schnell gucken, wie man ne dicke Maus neben sich sitzen hat, die anfängt zu erzählen und einen mit Maunzlauten dazu bringen will, den Wasserhahn auf zu drehen, aber bitte NUR ein bisschen, damit ein sanfter Strahl hervor kommt, den man dann belecken kann. Wenns zu viel Wasser ist, wirds nämlich uninteressant. :unsicher:

Sunny hat eigentlich wenige Marotten. Sie liegt gerne bei mir im Bett, vornehmlich dann, wenn ich sie alleine lasse. Dann ist sie im hinteren Teil der Wohnung und da is ja das Schlafzimmer, eins fix drei ist sie aufm Bett, sobald ich die Wohnungstür raus bin. Ich komm dann heim und sie guckt mich ganz unschuldig an. WAS? ICH? Nein, ICH hab doch nicht aufm Bett gelegen!
Wenn sie dann mal ins Bett kommen darf (oder auf die Couch), lässt sie sich fallen wie ein nasser Sack und landet immer direkt auf mir. Tut gut.

Wenn was fressbares da ist und Frauchen verlässt grad mal die Küche bzw. die Wohnung, dann macht man sich das zu eigen (Scampis in Knobisouce, 5 grobe Bratwürstchen, einen halben Kuchen) - lutscht sich danach genüsslich das Maul ab und freut sich so lange, bis Frauchen entdeckt, WAS der Hund wohl geklaut haben könnte. Yeah. Zum Glück ist das ganz selten bis jetzt vorgekommen, ich versteck immer alles.

Pupsen kann se auch sehr gut, allerdings dank dem richtigen Futter in letzter Zeit gar nicht mehr (2 Wochen kein Pups mehr!!).

Draussen will sie am liebsten mit jedem und allem spielen, was tierisch ist und hat kein Verständnis dafür, dass Frauchen das nicht zulässt. Sobald sie von der Leine ist gehts erst mal Trab ab und dann gibt sie Fersengeld.
Was sie ganz besonders mag sind Felder, die nur rein aus Erde sind oder wo nur ein HAUCH von Gras drauf wächst. Da brettert sie drüber, schlägt Haken, rennt vor und zurück, stolpert über Spargelfelder und hüpft auf den Spargelhügeln rum etc etc.

Angel hatte immer ihre Angewohnheit sich im Feld überall fallen zu lassen, wo sie nur konnte. Der Hund lief und in der nächsten Sekunde ist sie einfach so auf die Seite gefallen, hat sich auf dem Boden geschubbert und gerollt und ist dann aufgestanden und weiter gelaufen, bis zum nächsten "Fleck" ... der Hund war echt klasse. Nach einem Spaziergang war der weisse Hund eigentlich nur grün, braun, schwarz und lila.
Grün von der Wiese, braun von der Erde, schwarz von div. Tierkötteln, lila von div. Vogelextrementen. Hatte ihr irgendwann ein wunderschönes Halsband gekauft. Es hat ganze 20m gehalten - sauber - danach wars wegen ner Schubberaktion direkt schwarz braun rot. Ach, was hab ich diesen Hund geliebt. :(

Ach ja, und Angel konnte nur pennen, wenn sie a) bei mir im Bett schlafen durfte b) mindestens 1,20m vom Bett für sich alleine hatte (die restlichen 20cm hat sie mir gegönnt), c) mindestens nen eigenes Kopfkissen hatte d) als Höhepunkt noch ne eigene Decke.
Anders hat sie net gepennt und wenn ich mal kein eigenes Kissen für sie hatte, hat sie mir meines geklaut! Sammt Decke.
Und geschnarcht hat dieser Hund in JEDER Position, in der sie gepennt hat.
 
Meine Sandy ist auch so ein Frischwasser-Fanatiker. Am liebsten nur aus dem Wasserhahn oder wenigsten aus der Hundeschüssel, dann aber bitte frisch vor meinen Augen aus dem Wasserhahn. Stelle ich ihr frische Wasser hin, wird das ignoriert, bis ich es wieder ausschütte, frisches reinmache (wir mit Hunde-Argus-Augen) beobachtet und dann wird getrunken.

Dann hat sie einen richtigen Küchentür-Zu-Kontrollzwang. Da sie nicht in die Küche dar, wegen der Vorliebe für den Abfalleimer, muß sie immer davor stehen bleiben. War ich in der Küche und mache den Schnapper rum, steht Madame auf, egal ob sie grad schläft, döst oder sonstwas macht, und "kontrolliert" ob die Tür auch zu ist. Stupst dagegen, Tür zu, legt sich wieder hin.

Kommen wir von Ausflügen/Gassi zurück, auch wenn wir nur mal kurz mit im Garten waren, dann rennt sie durch das ganze Haus, guckt in jedes Zimmer, kommt zurück, springt wie verrückt - es ist alles noch da, soll das bestimmt heißen - und geht denn ins Körbchen.
 
Lottchen macht gerne unser Bett :D Sie MUSS abends nach der letzten Pipirunde als erstes ins Bett und wenn wir dann dazukommen hat sie sämtliche Kissen und Decken zu einem großen Hügel aufgeschichtet und liegt obendrauf. :love:

Lotti glaubt, der Wassernapf könnte ihr etwas Böses tun :unsicher: Sie schleicht sich an ihn ran, reckt so in einem Meter Abstand den Hals in Richtung Wasser und wartet drauf, ob der sie anspringt oder nicht. So nach einer Minute ist sie dann sicher, dass man aus dem Napf trinken kann :rolleyes: Seit wir einen Napf in einem Einsatz haben fürchtet sie sich nicht mehr ganz so davor.

Lotti frißt nur aus einem blauen Plastiknapf. Er darf nicht rot, gelb, grün oder gar aus Edelstahl sein - dann meidet sie ihn. Die Unterlage von ihrem Napf darf ich nicht auswechseln - sie traut sich dann nicht ans Futter.:rolleyes: Hat den Vorteil, dass sie nie etwas aus Emils Napf stehlen würde - der ist nämlich aus Edelstahl ;)

Lotti erschreckt vor einem eigenen lauten Pups und rennt dann schnell weg.

Bevor sie ein Häufchen machen kann muß sie erst 2-3 Bocksprünge machen, sich strecken, einmal niesen, eine Spielaufforderung machen und dann erst krümmt sie den Rücken.

Lotti liebt es beim Niesen mit der Nase auf dem Boden aufzuschlagen :unsicher:

Von Lottchen könnte ich noch viele Marotten aufzählen, aber die würden das Forum hier sprengen.

Emilchen ist nicht in der Lage von meiner Bettseite aus aufs Bett zu springen. Er kann das nur von Papas Seite, die in seinem Augen scheinbar niedriger ist (Blödsinn!) Oder aber es macht ihm Spaß einmal über Papas Beine zu rutschen um es sich dann auf MEINEM Kopfkissen bequem zu machen (ich schlaf ohne).

Emil schiebt bewußt und absichtlich sämtliche Spielzeuge unter Schränke, Sofas und Sessel um dann jammernd davorzuliegen, weil er nicht mehr dran kommt.

Emil schubbert sich draußen überall seinen Rücken - egal ob Gras, Acker oder matschiger Weg :heul:

Emil braucht permanenten Körperkontakt. Egal wo man steht, sitzt oder liegt - er muß ganz nah dabei sein :love:

Gibt man Emilchen ein Stück Trockenfisch so wird dieser weichgekaut, dann wird sich in dem sabbeligen Teil gerollt und geschubbert und dann wird er gefressen :rolleyes:


Hunde sind einfach nur Klasse :love::love:
 
Also das Verhalten kenn ich jetzt nur von meiner BamBam (Katze). Die trinkt mir Vorliege NUR aus Wasserhähnen. Reguläres Wasser aus der Schüssel is ihr zu profan. Nein, sobald jemand aufsteht und in Richtung Bad läuft kann man gar net so schnell gucken, wie man ne dicke Maus neben sich sitzen hat, die anfängt zu erzählen und einen mit Maunzlauten dazu bringen will, den Wasserhahn auf zu drehen, aber bitte NUR ein bisschen, damit ein sanfter Strahl hervor kommt, den man dann belecken kann. Wenns zu viel Wasser ist, wirds nämlich uninteressant. :unsicher:
Unsre Katzen haben im Bad schon extra Wasser stehen. Aus dem Napf beim Futter trinken geht nämlich mal gar nicht :rolleyes:
 
@Beckersmom - BITTE BITTE noch mehr Marotten und Angewohnheiten von Lotti und Emil :love: Absolut genial. BÜTTÄÄÄ!!



Unsre Katzen haben im Bad schon extra Wasser stehen. Aus dem Napf beim Futter trinken geht nämlich mal gar nicht :rolleyes:

Das würd bei Bambam nix nutzen! Sie trinkt nur aus dem Wasserhahn, fertig. Extra Schüssel im Bad interessiert sie nicht. Alles schon ausprobiert. Ja, die Dame hat mich gut erzogen.

Ich hab es sogar mit div. Brunnen (Keramik-im-Hof -> nicht wirklich billig!!) probiert weil ich mir dachte, da fliesst das Wasser ja auch, vielleicht ist das für sie interessanter. Nein, fliessendes Wasser will sie einzig und allein nur aus dem Wasserhahn, anderes Wasser interessiert sie absolut nicht! :unsicher:
 
Ako schiebt nach dem Fressen sein Schnutentuch (das eigentlich immer bereit liegt, ich habe doch einen Shar Pei:love:) über seinen leeren Teller.
Er deckt das dreckige Geschirr immer zu und als ich doch einmal vergessen hatte ein Tuch hinzulegen, hat er tatsächlich sein Kissen zweckentfremdet und über den Napf geschoben.

Seine verstorbene Schwester hatte übrigens die gleiche Angewohnheit.

:hallo:Dagmar und Ako
 
Meine Dicke hat mehrere Marotten :D

Zum einen ist es ganz wichtig, dass sie jede Tasche, Tüte etc. die man mit in die Wohnug bringt kontrolliert. Könnte ja sein das da was drin ist für sie :rolleyes:

Dann rennt sie nach jeder Mahlzeit nach ca.2 Minuten nochmal in die Küche um zu gucken, ob auch wirklich nix mehr im Napf ist :lol:

Wenn wir zu ihrem Hundekumpel Ben fahren, wird schon im Auto ein Liedchen angestimmt. Vor der Haustür ist es ganz wichtig die Leine schonmal abzumachen und die Terrassentür zum Garten zu öffnen, damit Madame zusammen mit Ben wie eine Furie in den Garten rennt. Egal ob da jemand im Weg steht oder nicht. Es ist schon vorgekommen, dass die Terassentür zu war und beide konnten grade eben noch vor der Scheibe bremsen :unsicher:.

Es ist auch noraml für sie, dass nach ihrer Morgenrunde und Frühstück, mein Freund oder ich mit ihr auf die Couch gehen und sie sich mit unter die Decke legt und ein Nickerchen hält. Sitzen wir aber zu dieser Zeit vielleicht in der Küche und Frühstücken selbst, kommt sie öfter in die Küche und schnauft ganz entrüstet, weill ihr keiner den Poppes auf der Couch wärmt.:)
 
Merlin hat auch so einiges zu 'bieten':

° wenn er müde ist - oder die Zeit, wo wir 'normalerweise' zu Bett gehen, und ich noch nicht zu Bett möchte, dann legt er seinen Kopf entweder auf die Couchlehne oder auf den Tisch und schaut mich Ewigkeiten an bis endlich das Stichwort: *Betti* fällt ... ist Wochenende natürlich fast immer der Fall :) .. alleine schon mal Schlafen gehen kommt natürlich nicht (oder eher selten) in Frage ;)

° Besuch wird erst einmal mit angesabberten Knochen o.ä. "beschenkt" - er teilt so gerne :) ... und danach als Besucher bitte den Knochen festhalten --> dann kaut es sich bequemer :D

° Im Bad, wenn ich meine nassen Haare fönen möchte, dann drängelt er sich mit ins Zimmer ... ER muss ja schließlich zuerst gefönt werden. Ist sooo schön warm die Luft, die da rauskommt :). Danach darf ich dann endlich meine Haare trocknen.

° Fingernägel feilen --> Gaaanz tolle Sache: Nagelfeile holen - anfangen wollen und *Schwupps* ...Pfote auf dem Bein: "Meine Krallen bitte auch!!"

° Luftballons - sprich in meiner Wohnung NIE das Wort *LUBA* aus :rolleyes:, wenn Du keinen Luftballon zur Hand hast: Merlin weiß genau, in welcher Schublade sie liegen .. rennt sofort dahin und wartet, dass auch endlich ein Luftballon rausgeholt wird. Dann bitte Aufpusten und die Luft quietschend wieder entweichen lassen .. so schnell kann man gar nicht gucken, wie Merlin dann um den Tisch herum läuft und völlig irre die Augen verdreht vor Vorfreude :). Danach bitte wieder Aufpusten (nicht zu doll) - her damit; dann wird gespielt und immer am Zipfel genuggelt (ein Ballon hielt sogar mal 3 Tage !!!)

So, mehr fällt mir momentan nicht ein
 
Wenn Herr Pommel schlafen gehen will, baut er sich mitten im Zimmer auf und pumpt sich demonstrativ mit Luft auf :uhh: ... kommt keine Reaktion wird die Luft noch tiefer und schnaufend eingesogen .... kommt dann immer noch nichts, formen sich nach dem Einsaugen die Lefzen zu einem kleines O und die Backen werden aufgeblasen ... kommt dann immer noch nichts an Reaktion, wird das Ganze gekroent von einem kurzen und nichtsdestotrotz verzweifelt/empoerten 'Wuff' bis hin zu einem ueber einen hereinbrechenden Wuff-Crescendo :albern: ... na gut, schlafen gehen ist angesagt *aufgeb*
 
Malle hat definitiv zu viele (merkwürdige) Angewohnheiten, um sie alle aufzuschreiben, drum gibts hier nur ein paar:

Malle ist nicht neugierig, das Wort ist einfach zu schwach...Tüten kontrollieren in Rucksäcke schauen, all das ist Standart.
Im Sommer hat er beinah eine alte, gebeugt gehende Oma umgehauen, die eine Tasche vor sich hertug. Wir haben so geübt, dass fremde Taschen "Nein" sind, aber diese (leere!) Tasche, war doch zu spannend. Er haute also seine Nase rein und zog Tasche (und Oma) nach unten...die Frau nahms mit Humor, ich war stocksauer auf den Hund (und auf mich, weil ich es nicht rechtzeitig vorher erkannt hatte).
Aber Malle guckt nicht nur in Taschen, er packt auch Dinge rein. So zog meine ehemalige Mitbewohnerin mal morgens in der Uni einen angesabberten, nassen, dreckigen, ekligen Ball aus ihrer Tasche...

Die Neugierde geht aber noch weiter: Ist er in einer Wohnung zum ersten Mal, möchte er bitte, dass ihm alle Türen geöffnet werden, damit er die dahinter ligenden Räume inspizieren kann. Wird ihm das verweigert, ist er völlig fassungslos...ähnlich verhält es sich mit Schränken...so krabbelte er letztens beinah bei einer Freundin in den Topfschrank- da war er schließlich noch nie drin gewesen *augenroll*

Dass er vorzugswise auf Hügeln liegt ist ja schon allgemein bekannt. Auch dass er dabei sehr perfektionistisch ist und der Hügel die "perfekte Form" haben muss- sonst hat hund übelst schlechte Laune und lässt dies alle wissen (brummeln, meckern, seufzen- schlicht: alle drauf aufmerksam machen, dass das Leben Müll ist...).

Nach dem Fressen wischt er sich die Schnauze immer am Teppichboden ab und bekommt immer Ärger, dass ich seine Essensreste nicht im Teppich haben möchte...

Er liebt schwimmen und tauchen, er würde sich glaube ich gerne ausschließlich im Wasser fortbewegen- dafür hasst er allerdings nasse Füße (ja, ich weiß, der Zusammenhang scheint ihm nicht klar). Um diese zu vermeiden überspringt er Pfützen und zettelt Aufstände an, wenn ich ihn "zwinge" eine nasse Wiese zu betreten. Sidn seine Füße allerdings schon nass, scheint alles egal, dann latscht er durch Pfützen und über nasse Wiesen, ohne mit der Wimper zu zucken...
Noch schlimmer ist ein nasses Gesicht, das geht in Malles Augen gar nicht! Wenn er schwimmen war oder es regnet (ein-zwei Tropfen genügen), macht er Zuhause einen Megaaufstand um sein Gesicht.
Hole in ein Handtuch raus, versucht er mit allen Mitteln sein Gesicht da rein zu rammen. Bestehe ich darauf, dass Pfotn, Bauch und all die anderen Ecken des Hundes auch ein Handtuch brauchen, entschwindet er mir entweder und rennt mit dem Gesicht auf dem Boden durch die Wohnung, oder aber lässt sich den Rest abtrocknen, meckert dabei und bemüht sich sein gesicht an meiner Hose zu trocknen.
Füße trocknen ist anscheinend überflüssig, sind die einmal nass, ist eh alles verloren- die haben keine Pririotät bei ihm...

Leckereien ab einer bestimmten Größe, haben die Angewohnheit, erstmal vor meinem Hund weg zu rennen. Das heißt, Malle nimmt zum Beispiel einen Stick ins Maul, schüttelt dann wie wild den Kopf, lässt den Stick los und kann ihn dann suchen. Oder aber er legt ihn auf seine Decke, fixiert ihn und haut irgendwann mit der Pfote drauf. Er hat dabei den Dreh raus, den Stick (oder sonstwas) so zu hauen, dass er wirklich wegspringt. Dann kann Malle begeistert hinterher springen. Noch eine andere Möglichkeit, die meinem Hund scheinbar suggeriert, dass die Leckerei noch lebt und ohne sein Zutun wegläuft ist:
Leckerei auf Decke legen, sich selbst davor legen, fixieren. Dann irgendwann ein Stück der decke ins Maul nehmen und kräftig ziehen!
Und schon rennt das Schweineohr wie irre durch die Wohnung und der Hund hinterher...

Er liebt es, wenn wir Pakete bekommen, seit es mal irgendwann ein Paket gab, in dem ein Schweineohr für ihn war. Habe ich ein Paket, versucht er als erstes seine Nase da rein zu bekommen und ist ganz furchtbar aufgeregt. Um Ruhe zu haben, muss da entweder was drin sein für ihn, oder aber, Du hälst ihm das leere Paket unter die Nase. Dann guckt er es sich genauestens an (ich wär froh, wenn er draußen bei Suchspielen mal so genau gucken würde, er überrennt manchmal vor Aufregung das Gesuchte und bemerkt das nichtmal...), schnüffelt jede Ecke ab, macht dann ein lautes Schnaubgeräusch (ähnlich einem "pah") und geht.

und so sieht das aus, wenn er in einem Paket was suchen darf und es nicht findet...mensch achte auf das Schauben, als er aus dem Bild verschwindet. Und das Bellen ist auch schlichte Empörung...


Ansonsten einiges in Kurzform:
-Er hat bei verschiedenen Menschen verschiedene Begrüßungslaute, gemeinsam haben sie nur, dass sie immer enorm laut sind

-er ist insgesamt eh ein ziemlich mitteilsamer Hund, der gerne vor sich hinlabert

-wenn er schlechte Laune hat (was im Alter, hab ich das Gefühl, immer schneller geht), müssen alle mitleiden. Malle läuft nicht mehr richtig (Füße schleifen, kann sich innerhalb von Sekunden ändern, wenn es doch noch einen Grund zur Freude gibt, und sei es, dass wir doch noch nicht nach Hause gehen), grummeln, "hart die Luft aufstossen" (kommt dem "Pah" sehr nah), uä..

-er bindet fremde Menschen ins Spiel ein. Dh er schmeißt ihnen sein Spielzeug vor die Füße, so dass niemand es missverstehen kann. Ich bin dann meist abgemeldet...

Wie gesagt, es gäbe noch Vieles, das Beste aber zum Schluss:

Er hat Angst vor den Ratten (bzw jetzt nur noch vor einer Ratte, meinem übergebliebenen Veteranen). Hole ich die raus, verlässt Malle fluchtartig den Raum. Ich kann es mir ehrlich nicht erklären und es ist mir auch ein wenig peinlich, aber es ist, wie es ist. Sind sie im Käfig, weiß er scheinbar, dass sie ihm nichts tun können, wenn er Abstand hält (und darauf achtet er!). Wenn ich sie aber auf dem Arm habe oder sie sogar frei laufen (oha!) könnten sie ihn ja anfallen und umbringen!

Tja, soweit erstmal aus meinem Leben *g*

LG
Sina
 
Taschen,jaaa,das habe ich ganz vergessen *umfall* Sticky macht den Arbeitsrucksack meines Mann es auf um sich eventuelle Reste da raus zuholen ,er trägt sie dann fein säuberlich erstmal in sein Körbchen,das gleiche macht er mit den Schultaschen der Kinder.Er nimmt auch Gläser und Tassen vom Couchtisch (oben am Rand mit den Vorderzähnen)und stellt sie ganz ordentlich in eine Ecke um die Reste auszuschlabbern.Es ist noch nie was umgefallen oder ausgekippt dabei.
 
Ach kommt mir das alles bekannt vor , gott sei dank is sie jetzt 11 j. und etwas ruhiger aber klauen macht immer noch spass aber nur wenn sie ganz alleine is .
 
Mir fällt auch noch was ein :unsicher: Immer wenn wir heimkommen und die Mädels waren alleine dann freut sich die Goldie so sehr das sie voll oft niest und immer irgendeinen Schuh durch die Wohnung schleppt :p
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was haben eure Hunde für Angewohnheiten?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kyra
Ganz genau so. @heisenberg Die Kinder sind mittlerweile 10, 15 und 17 Jahre alt. Und es waren immer Hunde im Haus. Der Fall liegt also noch etwas anders. Ob ein bewegungsfreudigerer Hund beim derzeitigen Stand in der Familie zu kurz käme, ist schwer zu sagen, da der derzeitige Hund mehr als...
Antworten
31
Aufrufe
491
lektoratte
lektoratte
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das Veterinäramt des Kreises Birkenfeld hat 34 vernachlässigte Hunde in der Verbandsgemeinde Baumholder gerettet. Ein Tier starb später. In einem Haus in der Verbandsgemeinde Baumholder stellte das Veterinäramt Birkenfeld zunächst 25...
Antworten
0
Aufrufe
94
bxjunkie
bxjunkie
Lucie
Antworten
1
Aufrufe
200
Lucie
Lucie
Grazi
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Vielleicht ist das ja auch für einen von euch interessant und ihr seid nah genug dran, um ebenfalls hinzufahren. Ich werde jedenfalls mit Balisto dort sein! Grüßlies, Grazi Text des Veranstalters (TSV Düsseldorf) :
Antworten
0
Aufrufe
124
Grazi
bxjunkie
Auch nicht alle Russen sind pauschal schlechte Menschen, trotzdem wird R. wirtschaftlich sanktioniert. Und ich persönlich sanktioniere eben jetzt Spanien, auch wenn es wohl nichts bringt :) außer das ich es verkünde und auf Nachahmer hoffe! Die Spanier haben entgegen Rußland noch freie Wahlen...
Antworten
14
Aufrufe
355
Muckensturm
M
Zurück
Oben Unten