Hallo Ihr Nasen,
zweiter Versuch, nachdem ich eben ausgeloggt wurde.
Ich hoffe mal, ich bin hier richtig, auch wenn ich keinen Hund abzugeben habe.
Eine Freundin von mir, deren Schäfi gerade gestorben ist, sucht einen Hund, der gern draußen ist, für die Bewachung ihres Grundstückes.
Die Rasse ist wie gesagt ganz egal. Meine Freundin wohnt in BaWü- dort gelten z.B. Rotti oder Kangal nicht als Listenhunde.
Kinderverträglichkeit wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein (Sohn im Haus ist 17 - man sollte meinen, der ist ausgewachsen.).
Er sollte ein Fell haben, dass für die Außenhaltung geeignet ist (also kein Dobi oder ähnlich kurzhaariger Hund).
Ach ja, und schön wäre es auch noch, wenn er nicht zu energisch versuchen würde, den Garten nach eigenem Gutdünken umzugestalten. (Fromme Wünsche sind so kurz vor Weihnachten ausdrücklich erlaubt...
)
Ich weiß, das ist jetzt natürlich alles sehr speziell. Aber ich denke es gibt immer mal wieder Hunde, die wegen ihrer Vorgeschichte, ihres Formates oder warum auch immer nur bedingt für die Wohnungshaltung geeignet sind - und die genau darum im Tierheim regelmäßig übergangen werden.
Wenn ihr also von einem solchen Hund wisst, den genau dieses Arrangement richtig glücklich machen würde, meldet euch.
Ich leite die Nachricht so schnell wie möglich weiter.
Vielleicht klappt es ja, und zwei "Spezialfälle" kommen so, vielleicht sogar noch in diesem Jahr, zueinander.
Danke euch allen. Liebe Grüße in die Runde,
zweiter Versuch, nachdem ich eben ausgeloggt wurde.
Ich hoffe mal, ich bin hier richtig, auch wenn ich keinen Hund abzugeben habe.
Eine Freundin von mir, deren Schäfi gerade gestorben ist, sucht einen Hund, der gern draußen ist, für die Bewachung ihres Grundstückes.
Gesucht wird ein Rüde, der wachsam, aber verträglich mit Artgenossen und (wichtig!) Katzen ist. Rasse ist egal, gerne ein HSH oder Mischling, auch gern ein großer Hund, Platz ist reichlich da.
Der Hund sollte souverän sein und damit zurecht kommen, dass noch ein anderer Hund (ältere, recht dominante Bullihündin) im Haus ist. (Muss man im Zweifelsfall eh ausprobieren...)
Das Gelände ist ein Wohn- Firmengelände, sehr groß, voll eingezäunt (2m hoch) abseits gelegen, da beschweren sich keine Nachbarn, wenn der Hund mal bellt.
Tagsüber sind etwa 10 Leute dort (Besitzer und Mitarbeiter), mit wenig Publikumsverkehr (höchstens mal der Postbote oder ein Lieferant).
Nachts meine Freundin, ihr Mann und ihr Sohn.
Der Hund hätte einen offenen Zwinger mit doppelt isoliertem Haus, dazu 3 Hütten, die strategisch über das Gelände verteilt sind - und ständigen Zugang zum ganzen Grundstück. (Und natürlich darf er auch ins Wohnhaus, auch wenn sein Bereich eher "außen" wäre.)
Das Gelände hat eine starke Hanglage, daher sollte er keine Probleme mit Treppensteigen haben.
Davon abgesehen muss er aber weder topfit sein noch "besonders schön aussehen", und kann ruhig auch schon etwas älter sein (altersbedingte Zipperlein inklusive). Er muss auch kein "scharfer Wachhund" sein, es reicht, wenn er meldet, wenn jemand aufs Grundstück kommt - Eben ein Wachhund, der einen Altersruheplatz sucht.
Er braucht nicht großstadttauglich zu sein, und auch kein perfekter Begleithund. Um über die Felder und Wiesen spazieren zu gehen, sollte es aber langen.
(Die Kaninchen in der Gegend wüssten es zu schätzen, wenn er es mit dem Jagen nicht allzu ernst nimmt.
)
Vom Charakter her kann er ruhig etwas gemütlich sein, die Ersthündin ist auch kein junger Hüpfer mehr.
Der Hund sollte souverän sein und damit zurecht kommen, dass noch ein anderer Hund (ältere, recht dominante Bullihündin) im Haus ist. (Muss man im Zweifelsfall eh ausprobieren...)
Das Gelände ist ein Wohn- Firmengelände, sehr groß, voll eingezäunt (2m hoch) abseits gelegen, da beschweren sich keine Nachbarn, wenn der Hund mal bellt.
Tagsüber sind etwa 10 Leute dort (Besitzer und Mitarbeiter), mit wenig Publikumsverkehr (höchstens mal der Postbote oder ein Lieferant).
Nachts meine Freundin, ihr Mann und ihr Sohn.
Der Hund hätte einen offenen Zwinger mit doppelt isoliertem Haus, dazu 3 Hütten, die strategisch über das Gelände verteilt sind - und ständigen Zugang zum ganzen Grundstück. (Und natürlich darf er auch ins Wohnhaus, auch wenn sein Bereich eher "außen" wäre.)
Das Gelände hat eine starke Hanglage, daher sollte er keine Probleme mit Treppensteigen haben.
Davon abgesehen muss er aber weder topfit sein noch "besonders schön aussehen", und kann ruhig auch schon etwas älter sein (altersbedingte Zipperlein inklusive). Er muss auch kein "scharfer Wachhund" sein, es reicht, wenn er meldet, wenn jemand aufs Grundstück kommt - Eben ein Wachhund, der einen Altersruheplatz sucht.
Er braucht nicht großstadttauglich zu sein, und auch kein perfekter Begleithund. Um über die Felder und Wiesen spazieren zu gehen, sollte es aber langen.
(Die Kaninchen in der Gegend wüssten es zu schätzen, wenn er es mit dem Jagen nicht allzu ernst nimmt.

Vom Charakter her kann er ruhig etwas gemütlich sein, die Ersthündin ist auch kein junger Hüpfer mehr.
Die Rasse ist wie gesagt ganz egal. Meine Freundin wohnt in BaWü- dort gelten z.B. Rotti oder Kangal nicht als Listenhunde.
Kinderverträglichkeit wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein (Sohn im Haus ist 17 - man sollte meinen, der ist ausgewachsen.).
Er sollte ein Fell haben, dass für die Außenhaltung geeignet ist (also kein Dobi oder ähnlich kurzhaariger Hund).
Ach ja, und schön wäre es auch noch, wenn er nicht zu energisch versuchen würde, den Garten nach eigenem Gutdünken umzugestalten. (Fromme Wünsche sind so kurz vor Weihnachten ausdrücklich erlaubt...

Ich weiß, das ist jetzt natürlich alles sehr speziell. Aber ich denke es gibt immer mal wieder Hunde, die wegen ihrer Vorgeschichte, ihres Formates oder warum auch immer nur bedingt für die Wohnungshaltung geeignet sind - und die genau darum im Tierheim regelmäßig übergangen werden.
Wenn ihr also von einem solchen Hund wisst, den genau dieses Arrangement richtig glücklich machen würde, meldet euch.
Ich leite die Nachricht so schnell wie möglich weiter.
Vielleicht klappt es ja, und zwei "Spezialfälle" kommen so, vielleicht sogar noch in diesem Jahr, zueinander.
Danke euch allen. Liebe Grüße in die Runde,
