Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

etabeta1040

10 Jahre Mitglied
hallo ihr lieben,


heute will ich mal mein gino loben oder einfach mal berichten wie sich unser welpe zum hund entwickelt...
er zerrte mal wie blöde an der leine und meinte eigentlich ständig sein willen durch zu setzten wir hatten schon echt gedacht das wir was falsch machen ich fing an mich zu belesen und fand irgendwann das ksg forum...dank hilfreicher tips und beiträge haben wir jetzt den lohn unsere mühe... dann irgendwann langsam passierte eser fing an nicht mehr zu ziehen und hörte auch so wie im bilder buch, jetzt hat er auch das hundefutter einkaufen gehen im zoomarkt mit bravor gemeistert....
will mal dazu sagen wir sind echte hundeanfänger und unser gino ist jetzt ein jahr...

nun meine frage ist es von dauer oder nur mal so eine "ich bin mal lieb" phaseobwohl ich das nicht so recht glaube....

liebe grüße manja

i love my pitBull
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi etabeta1040 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Manja.
Mich würde jetzt natürlich mal interessieren, welche Tips du hilfreich fandest! Welche Probleme hattet Ihr und wie konntet Ihr sie lösen?

Zu deiner Frage: natürlich ist ein einjähriger Hund noch nicht erwachsen und es werden noch viele gute und weniger gute Phasen geben, bis du einen Hund hast, auf den du dich verlassen kannst! Vor allem kommt natürlich noch die Zeit auf euch zu, wo euer junger Rüde geschlechtsreif wird und wo es durchaus zu ganz erheblichen Verhaltensänderungen kommen kann, insbesondere zu Rüdenkonkurrenz oder auch Aggression. Besonders in diesen Zeiten ist absolute Konsequenz und souveräne Führung angesagt. Nichts ist dann schlimmer für die weitere Entwicklung als aus Sicht des Hundes unsichere, gestreßte und inkompetente Hundeführer!

Meiner Erfahrung nach verpassen viele Hundehalter die ersten Anzeichen dieser Entwicklung oft und staunen erst mal eine zeitlang, wie sich ihr süßer Butzibär verändert hat. Da wird dann viel Zeit damit verplempert, Mutmaßungen über die Ursachen der verhaltensveränderung anzustellen und regelrechte "Meinungsforschung" über die passende Erziehungsmethode zu betreiben. Und in der Zwischenzeit entwickelt sich Butzibär zum autark handelnden K***brocken!

Deshalb finde ich es sehr gut, daß Ihr Euch darauf vorbereitet, daß da noch mal etwas kommen wird und euch bereits für den zeitpunkt X ein vernünftiges Konzept zurechtlegen könnt.
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
hallo...

ich habe das forum durchstöbrt und bin dann auf einen beitrag der übers ziehen an der leine ging,das was da stand traff auch zum größten teil auf gino zu, na ja unbd das war der moment wo gino und ich glaube ich anfingen eine beziehung auch außerhalb unseren hauses auf zu bauen
ich habe hier halt antworten auf meine fragen gefunden, die ich so nie beantwortet bekommen hätte. in unseren umfeld hat niemand einen hund dieser rasse. da stösst man eher auf unverständniss wie man sich denn einen solchen hund halten kann
jetzt wo ich das forum gefunden habe ist es so als wären wir nicht mehr allein mit gino, sondern es gibt leuten denen es ähnlich geht
du hast recht, ich möchte eben die böse überaschung vermeiden.aber ich denke hier bin ich mit meinen fragen richtig aufgehoben..

liebe grüße manja


i love my pitBull
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Das würde ich auf keinen Fall machen, denn solche Beißereien müssen ihre Ursache durchaus nicht einfach in den anderen nicht mögen haben. Macht doch genauso weiter, wie du es beschreibst, dann habt ihr schon eine gute Grundlage für die Analyse durch den Trainer geschaffen. Das, was ihr übt...
Antworten
24
Aufrufe
2K
L
Mein Beileid. Schön, dass ihr sie friedlich gehen lassen könntet.
Antworten
51
Aufrufe
3K
P
Bei dem jungen Hund würde ich es auch so machen, dass ich höre, wenn er aufsteht, (bei Laminat hört man es sowieso, wenn es still im Raum ist), und ab diesem Moment beobachten, wenn er zum Pinkeln ansetzt, ihn schnappen und ab nach draußen. Er darf jetzt einfach nicht die Möglichkeit haben, in...
Antworten
32
Aufrufe
2K
Liebe felis, das tut mir sehr leid. :-(
Antworten
25
Aufrufe
2K
Silvester
K
Heute nochmal beim Tierarzt. Der Abzess sieht gut aus und ist abgeheilt. Gespült wurde heute nichts mehr, es ist alles zu und sieht reizlos aus. Er humpelt auch nicht mehr, wirkt aber etwas müde, wohl von dem Cortison. Mich stört aber irgendwie der Gedanke, dass man jetzt gar nicht genau weiss...
Antworten
25
Aufrufe
3K
KlausiBeimer
K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…