TV-morgen GEJAGTE JÄGER

jackie
ob das, was du schonwieder aus elchland erzählst, nun in "unser" bild passt oder nicht,ist völlig panne.
weil du schon wieder mit elchland daherkommst.
wir reden aber von der jagd in D. vielleicht könntest du dich nach x seiten da mal anhängen.
hier ist vieles anders als dort, dort vieles anders als hier.
diese unsinnige vergleicherei bringt niemandem was zum thema.


entgegen deiner aussage sind 2wöchige crashkurse durchaus üblich hier.
zb


andere schulen dieser art werben mit einer "fairen abschlußprüfung".
ich weiß, was das heißt. du auch?

der andere weg zum schein ist ca ein halbes jahr, 1-2x p woche plus WE.
die prüfung selbst hat einen schriftl,einen mündl u einen schießteil.
den schießteil kann blindschießer wiederholen.
im schriftl sind ca 20 mult-choice zu beantworten.wer nicht ganz doof ist,oder gut im auswendiglernen, packt das. es hat jedenfalls nicht zwingend was mit wissen zu tun.

wenn dann das echte wissen, das praktische, von altvorderen weitergegeben wird,
hat jungjäger ohne eigenen charakter keine chance, über den tellerrand zu sehen.

dies zu deiner aussage, was alles zum jagdschein gehört. nicht viel, liebe jackie. nicht soviel, wie zb du es hier weismachen willst.



Dass man mit 30% Trefferquote den Schein bekommt (habe den Beitrag nicht gesehen), ist schwer zu glauben.


dann glaub es halt nicht.im bericht wurde es jedoch so gesagt.

Beim Schiessen mit Gewehr sehe ich das anders. Da sollte die Trefferquote sehr wohl höher liegen und das gehört auch entsprechend geübt und nachgewiesen. (Ist hier jedenfalls so.)

bei uns müssen polizisten zb nachweisen. immer wieder.Jäger meines wissens nicht.

hen als in den Wald und Tiere werden nur getötet, wenn sie auf dem Abschussplan stehen, oder wenn es sich um Schadtiere handelt. Von Mordlust und Blutrausch also weit entfernt. Seid ihr sicher, dass das bei Euch anders ist?


nein, man saugt sich das hier aus den fingern. ebenfalls das trophäengeballere, daß einer sinnvollen jagd entgegensteht.alles nur lug u trug.

Passt nun wieder nicht in "Euer" BILD von Jägern, stimmts? Tja, BILDung und Bildung sind ja auch 2 verschiedene Schuhe. :D

einbildung ist auch eine bildung.



PS2: Die allermeisten Jäger sind auch ganz normale Menschen, die meist auch Hunde und Katzen haben, von denen manchen sogar auch Landwirtschaft betreiben und Pferde, Kühe, Schafe halten. Und sind keine mordlustigen Bestien, die sich das Töten von Tieren zum Hobby gemacht haben.


PS:verlegen:b einer hunde oder kühe hat, sagt also was darüber aus, wie er als jäger ist?
sehr dumm, sehr dreist, und sehr falsch.
und wenn wir schon dabei sind: wenige landwirte gehen mit ihren tieren um wie mit haustieren. das ist verständlich.
manche gehen damit jedoch sehr übel um.
beide sind damit dann auch nicht prädestiniert, entgegen deiner aussage, mit dem "stück" wild so umzugehen, wie kritiker es einfordern.
denn ein stück vieh, ein stück wild wird anderse behandelt als lumpi,der hofhund.
und manchmal nicht einmal das.
denn das verrohen ist nicht von der hand zu weisen.
ist bei metzgern nicht anders.

möchte anregen, dass Jagd/ Jägerpressemitteilungen in den Antijagdthread (im "Tierschutz allgemein" Bereich) verschoben werden.

im sinne der verhinderung eines durcheinanders möchte ich anregen, die themen,auch zur jagd, so gesondert wie bislang zu halten.hängt alles in einem einzigen thema, wenden zitate und durchsicht der einzelnen beiträge unmöglich..
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi siwash ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Zur Freizeitballerei... - einer der Hauptgründe, warum ich einen Jagdschein habe, ist, dass ich gerne schiesse. Als ich mal zum Tontaubenschiessen eingeladen war, hat mir das solchen Spass bereitet, dass ich mir gleich eine Flinte kaufen wollte. Aber keine Flinte ohne Jagdschein. Also Jagdschein gemacht und als ebenso schönen Ausgleich mit befreundeten Jägern an den Spätherbstsamstagen auf den Schiessplatz. Muss allerdings dazu sagen, dass wir kein Revier zu betreuen haben, so wie es in Deutschland ist, da unsere Jäger hier generell nicht soviel Arbeit haben, denn so viel Wild gibt es nicht. Also wir haben auch genug Zeit, lieber auf den Schiessplatz zu gehen als in den Wald und Tiere werden nur getötet, wenn sie auf dem Abschussplan stehen, oder wenn es sich um Schadtiere handelt. Von Mordlust und Blutrausch also weit entfernt. Seid ihr sicher, dass das bei Euch anders ist?
Ja, denn anders, als in Finnland, sind die Reviere knüppelvoll mit Wild, die Population steigt sogar weiter an, mit entsprechenden Folgen für den Wald.

Jagd verkommt immer mehr zur Trophäenjagd für Gutbetuchte, vor allem in der ehemaligen DDR. Die Folge ist, daß der ansässige, immer verfügbare Jäger die Kohle nicht aufbringen kann, dafür die Sonntagsjäger anreisen, die natürlich nur begrenzt Zeit haben.

Man pachtet vorwiegend Waldreviere, da man Angst hat, fär Schäden im Maisfeld aufkommen zu müssen, da dieses Regulieren schon lange nicht mehr klappt. Liegt aber auch an den immer größer werdenden Monokullturen, die für Sauen ideale Bedingungen bieten.

Das sind nur einige Unterschiede.
 
Weißt du Jackie, da geht´s ein paar Absätze gut mit dir, und dann hakt es wieder aus.

Und ob dir das passt oder nicht, ist hier mit Hundebissen nicht anders, da wünschte ich mir auch keine Berichte von Vollpfosten denen wir das zu verdanken haben. Aber bei dir sind ja scheinbar nur die User der KSG Schuld, nicht die, denen wir solche Berichte zu verdanken haben.

Und die BILD Keule ist bei einem objektiven Bericht natürlich gut platziert und passt zum Thema (hattest du dich da nicht mal in einem anderen Thread beschwert?)

Ich kenne eine Menge Landwirte die keineswegs gut zu ihren Tieren ist, ebenso kenne ich welche die es sind. Aber als Landwirt bist du keinesfalls per se gut zu Tieren. Als Hundehalter auch nicht. Solche Beispiele reihen sich dann an deine BILD Keule an.
 
Das sehr dumm, sehr dreist, und sehr falsch, gebe ich gern zurück. Da freut man sich doch schon wieder über die sachliche Diskussion. :p

Siwash, wie viele der Jäger, haben ihren Schein im 2-Wochen Kurs gemacht und wieviele im "Standardkurs"? ;) Desweiteren, den Satz "Es kommt eigentlich nicht drauf an wieviele Tage am Stück man brauch bis zum Schein, sondern wieviele Stunden insgesamt." hast Du offensichtlich überlesen. ;) Zum Inhalt oder Umfang der Ausbildung in Deutschand will ich gewiss Niemanden etwas weismachen, da hast Du den Satz " Fragt mal die, die nen Jagdschein in D-land gemacht haben, was alles dazu gehört." wahrscheinlich missverstanden. Auf den Rest -wie auch auf die meisten Deiner seltsamen Beiträge- möchte ich nicht eingehen. Bin weder in Streitlust, noch mag ich Zeit dafür verschwenden.

Meike, was genau hast Du denn an meinem Beitrag hier auszusetzen? Die BILD-Keule bezog sich nicht auf die Doku (die ich, wie gesagt, nicht gesehen habe), sondern auf das BILD, was in die Köpfen der Menschen gesetzt wurde. AmStaff / Pitbull = Killerbestien, Jäger = Mordlust und Blutrausch, .. . Natürlich werden meine Beiträge das nicht ändern, genauso wenig wie die zig-Millionen Beiträge über Wie-"SOKAs"-wirklich-sind nichts ändern werden. Da mache ich mir nichts vor.
 
dumm dreist falsch.....ist überaus sachlich. da deine argumente leider dumm dreist und sachlich falsch waren.
was genau sagt es aus, wenn ich eine zahl hätte, wieviele einen crash machen und wieviele den anderen weg gehen?
missverstanden habe ich auch nicht.
"fragt mal die die den schein haben was alles dazugehört" habe ich gelesen und in kurzform beantwortet.
das beantworten ist nichts abgelesenes, sondern eine zusammenfassung aus gesprächen mit scheininhabern wie auch aus abfragen bei freunden in der vorbereitungsphase.
sooooooo überaus supifachlich,wie du das hier so gerne unterjubeln willst, aus deinem superblickwinkel in elchland, ist das hier in D nicht, um den schein zu bekommen.
extra für dich wiederhole ich das gerne noch mehrfach.

ich hatte schonmal den fragenkatalog eines dtsch bu-landes hier gepostet.jeder der will kann dort nachlesen wie wahnsinnig schwer die fragen sind:)
und jeder kann ersehen,daß es vor allem auf a)interesse und b) auf wiederholung und lernen ankommt.
ob unterm strich dann fachkunde steht,echte,kommt auf ganz andere faktoren an.
aber nicht auf die bestandene prüfung.

daß du auf den rest mal wieder nicht eingehen möchtest,ist bezeichnend.denn der rest ist sehr sachlich.aber gerade davor scheust du dann immer zurück !in jedem thema !
 
Passt nun wieder nicht in "Euer" BILD von Jägern, stimmts? Tja, BILDung und Bildung sind ja auch 2 verschiedene Schuhe.

Das "BILD" Niveau hast du den Usern hier unterstellt.
 
dumm dreist falsch.....ist überaus sachlich. da deine argumente leider dumm dreist und sachlich falsch waren.

Ja, das ist wirklich sachlich. :lol: Aber ich seh schon ist Freitag. Da ist mal wieder Austeiltag. :lol:

Du kannst Dich noch so oft wiederholen, aber zu Inhalt und Qualität der Kurse in Deutschland habe ich mich nicht geäussert, werde mich nicht äussern und auch nichts suggerieren. Was auch immer Du Dir da einbildest, kommt von Deinem eigenen Kopfkino.

daß du auf den rest mal wieder nicht eingehen möchtest,ist bezeichnend.denn der rest ist sehr sachlich.aber gerade davor scheust du dann immer zurück !in jedem thema !

Naja, mit Scheu hat das wirklich nichts zu tun siwash. :lol: Es ist mir meist wirklich einfach nur zu blöd und das fängt schon damit an, wenn meine Argumente als dumm-dreist-falsch abgetan werden. Was meinst Du, soll ich denn dazu noch sachlich sagen? Überleg Dir halt mal ne andere Kommunikationsstrategie, falls Du wirklich mit mir über etwas diskutieren willst, was ich noch nicht mal glaube. ;)
 
Jackie,den Fernsehbeitrag kannst Du Dir in Ruhe mal in der mediathek unter "exakt die story" ansehen.Ich verlinke den jetzt nicht hier,wer Interesse hat,kann sich den leicht zusammensuchen.Wie anfangs gesagt,der Beitrag ist neutral gehalten verschiedene Facetten der Jagd werden beleuchtet.
Was hier an Kritik kommt,sind persönliche Meinungen verschiedener User.Das mußt Du schon jedem zugestehen.Was dem einen suspekt erscheint,ist für andere normal...:hallo:


zur Trefferquote,ging darum,dass allgemein bei der Jagd nur 30 Prozent der Tiere gleich tot sind,also die meisten sind nur verletzt und erleiden Qualen bis sie tot sind.
 
Danke, aber der wird in Finnland nicht angzeigt. Nur in Germany heisst es da.

Und was hier an Kritik kommt, ist jeden Tag dasselbe. Schade, dass die Doku daran offensichtlich nichts ändern konnte.

Mir kann es es generell auch Wurscht sein. Aber mich stört es, dass das alles hier in einem Hundeforum abgeht. Und frage mich (bzw. den Admin) erneut, ob das wirklich so gewollt ist. Mir stinkt es. Zurecht. Und das ist sicherlich auch verständlich, oder?
 
Nur weil ich nicht jeden Beitrag mit “Ja, der Jäger, der Pony / Elefant / Hund abgeschossen hat, ist (wahrscheinlich) ein Vollhonk“ anfange, heisst das nicht, dass ich mich auf die Seite des Jäger stelle, wie immer gern sofort unterstellt wird, wenn ich zum Thema, was anmerke, was nicht ins übliche Geschrei passt.

Aber, ICH habe auch Tiere! (die ich übrigens sehr gut behandle, falls man das nun auch noch in Frage stellen möchte, weil ich auf dem Lande lebe.). Tiere, für die ICH verantwortlich bin.

Ich stehe somit also auf beiden Seiten. Wahnsinn oder? Vielleicht versteht ihr nun meine Beiträge ein bisschen besser? ;) Es war zumindest ein Versuch.
 
Du kannst Dich noch so oft wiederholen, aber zu Inhalt und Qualität der Kurse in Deutschland habe ich mich nicht geäussert, werde mich nicht äussern und auch nichts suggerieren. Was auch immer Du Dir da einbildest, kommt von Deinem eigenen Kopfkino.

du sagtest:frag mal die,die den j-schein in D gemacht haben,was alles dazugehört.

im kontext sagtest du damit aus,daß viel dazugehört.
dies verneine ich.
ich denke nicht,daß ich mit der interpretation deiner worte alleine dastehe.
aber natürlich lässt deine wortwahl auch eine andere interpretation zu. dies ist von dir so gewollt, da du ja gerne immer wieder die hintertüre nutzt "so hab ich das gar nicht gemeint".


vielleicht denkst du mal darüber nach, daß weniger schwammige aussagen sowohl das kopfkino deiner geprächspartner ausser kraft setzten würden, als auch dir eine klarere stellungnahme einbringen würden. die jedoch dann auch nachteile hätte :)

ansonsten ist nach wie vor stark davon auszugehen, daß jagd einfach ein für dich sehr ergiebiges provokationsthema ist.

daß du auf den rest mal wieder nicht eingehen möchtest,ist bezeichnend.denn der rest ist sehr sachlich.aber gerade davor scheust du dann immer zurück !in jedem thema !

Naja, mit Scheu hat das wirklich nichts zu tun siwash. :lol: Es ist mir meist wirklich einfach nur zu blöd und das fängt schon damit an, wenn meine Argumente als dumm-dreist-falsch abgetan werden. Was meinst Du, soll ich denn dazu noch sachlich sagen? Überleg Dir halt mal ne andere Kommunikationsstrategie, falls Du wirklich mit mir über etwas diskutieren willst, was ich noch nicht mal glaube. ;)
 
Der normale Weg einen Jagdschein in Deutschland zu machen dauert 6- 12 Monate. Das ganze nennt sich ja "grünes Abitur" weil es sehr zeit- und lernintensiv ist. Die Durchfallquoten (ihh :lol: ) sind hoch, im Schnitt deutschlandweit bei 25%. Ausgesiebt wird vorallem in den Schiessprüfungen. Wie die Schiessprüfungen von statten gehen und was dort % mäßig getroffen werden muss, varriiert je nach Bundesland.


Die Crashkurse haben natürlich höhere Durchfallquoten, weil meist weniger im Vorfeld geübt wurde. Außerdem den Nachteil, dass es (noch) schwieriger ist damit einen Begehschein/Pacht/Jagdgelegenheiten zu finden. Kommt halt drauf an was man mit dem Schein vor hat.
 
Das - grüne Abitur - kenn ich auch noch, hat mal vor Jahren ein Arbeitskollege gemacht und ist uns damit auf den Keks gegangen :lol:

Jetzt habe ich von einem früheren Bekannten gehört, er hat seinen Jagdschein in 3 Wochen gemacht, irgendwo bei Hamburg, mußte ihn für Hessen nur noch umschreiben lassen :unsicher:
 
Ist im Prinzip halt wie mit dem Autoführerschein. Den kann man auch in Ferienkursen und Crashkursen machen. Zum ins Dorf zuckeln reicht es evtl, aber in einer Bewerbung zum Berufsfahrer eher hinderlich. Kommt halt drauf an wie man dann damit umgeht. Ist man sich bewusst, dass es eben ein "Crash" lernen war und bereit in Eigeninitiative weiterzubüffeln, zu üben und erstmal nur mitzulaufen....ok. Gibt auch einige die mit der Jagd schon sehr lange zu tun haben und auch bereits sehr gut schiessen können. Für die ist so ein "Schnellschein" nicht von Nachteil (weil die das alles auch ohne Crashlernen bereits beherrschen).
 
Der normale Weg einen Jagdschein in Deutschland zu machen dauert 6- 12 Monate. Das ganze nennt sich ja "grünes Abitur" weil es sehr zeit- und lernintensiv ist. Die Durchfallquoten (ihh :lol: ) sind hoch, im Schnitt deutschlandweit bei 25%. Ausgesiebt wird vorallem in den Schiessprüfungen. Wie die Schiessprüfungen von statten gehen und was dort % mäßig getroffen werden muss, varriiert je nach Bundesland.


Die Crashkurse haben natürlich höhere Durchfallquoten, weil meist weniger im Vorfeld geübt wurde. Außerdem den Nachteil, dass es (noch) schwieriger ist damit einen Begehschein/Pacht/Jagdgelegenheiten zu finden. Kommt halt drauf an was man mit dem Schein vor hat.

nimmt man die sache ernst, ist es sehr aufwändig.
allerdings hat das damit, daß man das ding auch mit weniger aufwand und ohne nachher fachmann zu sein, bestehen kann, wenig bis nichts zu tun.

woher stammt die %angabe?
ob die crashkurse so wesentlich höhere durchfälle haben, wage ich inzwischen zu bezweifeln. die schulen orientieren sich vermehrt am klientel.
daß viele einen crashler nicht sehr schätzen, stimmt auch.nur,auch hier
wird es vielfach eng. lieber einen crashler als gar keinen.
 
Ist im Prinzip halt wie mit dem Autoführerschein. Den kann man auch in Ferienkursen und Crashkursen machen. Zum ins Dorf zuckeln reicht es evtl, aber in einer Bewerbung zum Berufsfahrer eher hinderlich. Kommt halt drauf an wie man dann damit umgeht. Ist man sich bewusst, dass es eben ein "Crash" lernen war und bereit in Eigeninitiative weiterzubüffeln, zu üben und erstmal nur mitzulaufen....ok. Gibt auch einige die mit der Jagd schon sehr lange zu tun haben und auch bereits sehr gut schiessen können. Für die ist so ein "Schnellschein" nicht von Nachteil (weil die das alles auch ohne Crashlernen bereits beherrschen).

bei dieser aufzählung vermisse ich die crashler, die bestanden haben, oder auch bestanden wurden,
die nicht in eigeninitiative weiterbüffeln, weiterüben, sondern mit ihrer hochlegitimen erlaubnis tiere töten gehen.mit fehlender erfahrung u praxis,und die diese auch nicht wirklich erwerben, weil es eben eine art ausgleichssport ist und bleibt.
ich bitte, dieses sparte nicht auszuklammern.
 
Hi

Naja, "grünes Abitur" in 6-12 Monaten.

Papier ist geduldig.

Wenn man sich die theoretischen Anfordrungen an den potentiellen Jagdscheininhaber mal anschaut, und hier nehmen wir nur mal das Themengebiet
Wildbiologie->Populationsdynamik
Räuber-Beute Beziehung, Wettbewerbsmodel, Differentialgleichung 1. Ordnung ???? :D:D

Dann kann man sich in etwa vorstellen, wie diese Theorie gelehrt wird.

Hab isch 100 Kormorane, sind 10 zu viel, schiess isch 20 ab, hab isch wieder Ruh.

Von den anderen Themengebieten wie Waffenrecht, Wildmonitoring etc,etc mal ganz zu schweigen.

Gruss
Matti
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „TV-morgen GEJAGTE JÄGER“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Wakan
bones, dein bild funzt nicht...
Antworten
12
Aufrufe
691
Ninchen
Ninchen
Marion
Hi Meike, unten ist von 400.000 Katzen die Rede - ich vermute, da war ein Dreher drin. Allerdings finde ich die Zahlen auch sehr hoch - kann da vielleicht jemand anderes etwas zu sagen? Im Prinzip ist es aber "egal", ob es nun 1000 oder 100.000 Katzen sind - es geht um die Einstellung, und...
Antworten
4
Aufrufe
1K
Marion
chess
das ist auch so eine extreme gschicht Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. manche dieser zunft stehen astreinen psychos wirklich in nichts nach, diese truppe würde eigentlich in die geschlossene gehören. haft gibts auch hier nicht:wuerg:, zumindest waffen weg und die...
Antworten
11
Aufrufe
358
chess
bxjunkie
Aus Wut? Stunden später, im Wald? Wohl eher nicht. Kaltblütig, vermute ich eher.
Antworten
4
Aufrufe
600
snowflake
snowflake
Zurück
Oben Unten