Tierärztekammer untersagt verminderte Preise bei Kastrationen für Tierschutz

Und übrigens verstehe ich den TA, der seinen Kollegen angezeigt hat - es ist nunmal so, dass sich Tierärzte an die GOT halten müssen und alles andere unfaires Preisdumping ist!
Genau. Und es ich auch voll der Rotz, wenn ein Geschäft dem Tierheim Futter billiger gibt. Oder eine Tierpension für den Tierschutz Sonderkonditionen hat. Alles unfaire Methoden.
Insbesondere sollten auch Hundetrainer keinerlei verbilligte Leistungen für Tierschutzzwecke erbringen.

Du vergisst dabei, glaube ich, dass es keinen Festgelegten Satz gibt, für den Tierfutter verkauft werden muss oder Trainer arbeiten dürfen:unsicher:

Bei Tierärzte gibt es den aber - ebenso wie bei Humanmedizinern, meines Wissens nach - und es verstößt nunmal gegen die Berufsverordnung wenn man drunter geht...
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Buroni ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich hab vor 3 wochen für klein amy...75 euro mit nachbehandlung bezahlt.... ( fäden ziehen) bin echt froh ( bei euren preisen :D ) das ich in öst. wohn.... :D
 
ich hab vor 3 wochen für klein amy...75 euro mit nachbehandlung bezahlt.... ( fäden ziehen) bin echt froh ( bei euren preisen :D ) das ich in öst. wohn.... :D


Ist Amy ein Hund?

Dann frage ich mich, wovon eure Tierärzte leben... falls Amy ne Katze ist, hättest du es bei uns günstiger bekommen:unsicher:


@Natalie: was genau findest du bescheuert?
Die GOT?
Weisst du, ich bin mit den Preisen hier sehr zufrieden und finde sie angemessen, die meisten TAs berechnen hier nen 2,5fachen Satz, wer sich den nicht leisten kann... naja und so weiter nicht?;)
Und wenn man dann bedenkt, dass TSV oder Züchter etc. auch spezielle Verträge mit dem TA abschließen können und so nur einfachen Satz zahlen ist das voll ok...

Aber stimmt, es ist schon unfair, dass Tierärzte Geld verlangen, eigentlich haben sie somit ja eh den Beruf verfehlt, nicht?:lol:
 
Nein, es ist nicht unfair, dass sie Geld verlangen. Es ist ein Witz, dass z.B. Leistungen die sie auf eigene Kappe fuer den TS unter Tarif anbieten (Quasi als Sachspende), illegal sind, und dass Kollegen aus den eigenen Reihen sie dafuer anschwaerzen.

******* Polemik immer!
 
Naja, aber es gibt doch, wie gesagt, Wege so etwas ganz legal zu machen.

Und die GOT gibt es nunmal und da sollte man sich auch dran halten, ich will nicht wissen, was los wäre wenn wir keine GOT hätten...

Im übrigen glaube ich, dass der eine TA den anderen sicher nicht nur aufgrund der Preise für den TSV angezeigt hat, die waren sich bestimmt vorher schon nicht grün (garnicht so selten...) und da wollte der eine dem anderen halt eins auswischen - blöd, dass der ihm dafür ne super Vorlage geliefert hat...
 
Gerade mal gegoogelt (daher kein Anspruch auf Richtigkeit:(

Der einfache Satz für die Kastration einer Katze beträgt 51,54. Wenn ein Tierheim mal wieder eine geräumte Wohnung eines Animal-Horders aufgedrückt bekommt, dann sind mal eben 20 Katzen zu kastrieren.

Ein TA, der hier seine Arbeitszeit als Spende bei steuert und nur das Material berechnet, der wäre dann vielleicht mit 200 EUR dabei, was im Vergleich zu ca. 1000 EUR die beim einfachen Satz anfallen würden, schon ein riesen Unterschied für einen Verein ausmacht.

Eine Lösung wäre, eine Ausnahmeregelung für Tierschutzvereine in der Gebührenordnung zu definieren. Damit wäre dann die Arbeitsleistung eine Privatspende des durchführenden Tierarztes, und gut ist's.

Und dass Du hier jetzt Grundoide erfindest, warum der TA gemeldet wurde, das ist doch voelliger Quatsch.
 
@Natalie: was genau findest du bescheuert?
Die GOT?
Weisst du, ich bin mit den Preisen hier sehr zufrieden und finde sie angemessen, die meisten TAs berechnen hier nen 2,5fachen Satz, wer sich den nicht leisten kann... naja und so weiter nicht?

du meinst wohn eher den 1,5 fachen...
und je ländlicher, eher den 1 fachen...
 
amy ist ne katze..hatte aber vergessen das ich für meine 2 hunde und sie auch noch flohmittel dabei hatte.....dürfte dann so ziemlich der gleiche preis sein....für jressy ( hündin) bezahlte ich ca 150 euro damals...
 
@Natalie: was genau findest du bescheuert?
Die GOT?
Weisst du, ich bin mit den Preisen hier sehr zufrieden und finde sie angemessen, die meisten TAs berechnen hier nen 2,5fachen Satz, wer sich den nicht leisten kann... naja und so weiter nicht?

du meinst wohn eher den 1,5 fachen...
und je ländlicher, eher den 1 fachen...

Ne, hier ist der 2er- 2,5er normal... ist ja je nach Region stark unterschiedlich, der 1fache gilt ja eher für TSV oder so...


@PerlRonin: Nein, leider ist das kein völliger Quatsch, das ein TA den anderen anzeigt, weil die sich eh nicht grün sind, wenn ich daran denke, wie die auch übereinander lästern... ;) und die "Ausnahmeregelung" ist eben der einfache Satz

hier ist nochmal ein recht netter Artikel zum Thema GOT und ich finde, das passt so schon ganz gut!

Man könnte es auch so sehen, dass die GOT schlechte Qualität verhindern soll.


Ansonsten verstehe ich, wie gesagt, das Problem nicht, denn das ganze kann ja auch über Spenden geregelt werden, dann ist es kein Problem...
 
Ansonsten verstehe ich, wie gesagt, das Problem nicht, denn das ganze kann ja auch über Spenden geregelt werden, dann ist es kein Problem...

Das Problem ist, dass dem TA untersagt wird, seine Arbeitsleistung dem TS zu spenden.

Also muss Kohle benutzt werden, die zur Fuetterung, sonstiger medizinischer Versorgung, Verbesserung der TH-Infrastruktur oder sonst was gebraucht werden koennte.

Der Gedanke, einen Rahmen zur Gewaehrleistung von Qualitaet zu schaffen, damit TA nicht zu Akkordarbeitern werden, der ist ja ueberhaupt nicht falsch. Aber es sollte moeglich sein, solche "Sachspenden" dennoch leisten zu duerfen, wenn ein Nutzen fuer die Allgemeinheit gegeben ist, was ja Bedingung fuer einen eingetragenen Verein ist.
 
@Natalie: was genau findest du bescheuert?
Die GOT?
Weisst du, ich bin mit den Preisen hier sehr zufrieden und finde sie angemessen, die meisten TAs berechnen hier nen 2,5fachen Satz, wer sich den nicht leisten kann... naja und so weiter nicht?

du meinst wohn eher den 1,5 fachen...
und je ländlicher, eher den 1 fachen...

Ne, hier ist der 2er- 2,5er normal... ist ja je nach Region stark unterschiedlich, der 1fache gilt ja eher für TSV oder so...

du kommst doch aus der bremer gegend, oder? da ist 1,2 bis 1,5 fach üblich...
 
du meinst wohn eher den 1,5 fachen...
und je ländlicher, eher den 1 fachen...

Ne, hier ist der 2er- 2,5er normal... ist ja je nach Region stark unterschiedlich, der 1fache gilt ja eher für TSV oder so...

du kommst doch aus der bremer gegend, oder? da ist 1,2 bis 1,5 fach üblich...

Ja, aber es schwankt auch zwischen den Wohngegenden, hab das ja auch in meiner Ausbildung gemerkt, wenn wir die Preise verglichen haben, war immer ganz lustig...
 
Ich kenne zum Glück keinen einzigen TA, der den 2-fachen oder gar 2,5-fachen Satz berechnet. 1,8-fach ist hier m.W. das höchste der Gefühle. Selbst die in der Region total als WUCHER verschrieene TK nimmt im Notdienst(!) gerade mal den 2,5-fachen Satz. Ich finde alles über 1,5-fach eine Frechheit, wenn ich ehrlich bin... Und vielfach finde ich schon den einfachen Satz echt hoch.
Muss allerdings dazu sagen, dass hier auch ohnehin keine besonders hochpreisige Gegend ist. Wenn man natürlich in München wohnt, wo ein TA ja auch das doppelte bis dreifache an Miete bezahlt, ist schon klar dass sich das in den Preisen niederschlagen muss. Aber hier sehe ich dafür keine Notwendigkeit. Und selbst die TK meiner Wahl rechnet außerhalb des Notdiestes den 1-fachen oder 1,2-fachen Satz ab.
 
Sorry, aber mind. der einfache Satz ist doch vollkommen gerechtfertigt!

Klar ist das teils "viel" Geld aber der Preis ist doch berechtigt... wenn ich mir angucke, wie lange z.B. ne Kastra bei ner Hündin dauern kann, wenn die z.B. etwas moppsiger ist oder stark blutet... da schwitzt man sich 2 Stunden einen ab... eher finde ich teilweise einige Preise verblüffend niedrig (z.B. die Kastration eines Hengstes ist einfach lächerlich!)

Aber ich muss zugeben, dass ich mich beim Satz geirrt habe, ich bin meist im Notdienst beim Tierarzt und daher waren meine Rechnungen so, ich weiß garnicht, wann ich das letzte mal zu regulären Öffnungszeiten da war (das gesamte letzte Jahr waren wir immer nur im Notdienst:(rolleyes: aber trotzdem fand ich die Preise immer voll ok...:lol:

Ich schluck viel eher immer bei den Medikamenten! Meist ist die Rechnung für meine Medis höher oder zumindest gleichhoch wie die für Leistung!!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tierärztekammer untersagt verminderte Preise bei Kastrationen für Tierschutz“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

prisca
Guten Abend, ich halte diesen Ansatz für verkehrt. In meinen Augen, wäre es richtig gewesen wenn die Tierärztekammer die Kastration aufgrund der Rassendiskreminierung grundsätzlich verweigert hätte und damit ein moralisches Zeichen gesetzt hätte. Eine Kastration eines Hundes aus...
Antworten
5
Aufrufe
769
Tierfreund1800
T
A
Aktuell 1. Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE an die Bundesregierung: Tierheilpraktiker - Ein Gewerbe ohne bundesrechtliche Vorschriften Deutscher Bundestag 16. Wahlperiode Drucksache 16/5504 vom 25.05.2007 Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. 2...
Antworten
0
Aufrufe
577
Alano77
A
Katzenschutz
Nein, da meckert keiner. Keiner von uns kannte die Frau, möchte ich einfach mal behaupten.;) Wenn ich einen Hund mit so einem Ding sehe, weise ich schon darauf hin, daß das meiner Meinung nach tierquälerisch ist. Also bitte keine vorgefasste Meinung.
Antworten
453
Aufrufe
22K
S
S
Herr Ehrmann vom Kinderschutzbund hat nur diesen einen Vortrag. Diesen Vortrag hat er auch schon bei der Anhörung vor dem Niedersächsischen Landtag im Jahre 2003 gehalten als es hier in Hannover um die HVO ging. Es waren 14 Experten geladen (13 die Hundesachverständing waren) und Herr...
Antworten
11
Aufrufe
793
M
S
TA Schrader greift Tierärztekammer und Landestierarzt an Hamburg, 22.11.01 Tierärztliche Klinik für kleine Haustiere Rahlstedter Straße 156 22143 Hamburg-Rahlstedt Tel. 040/ 677 21 44 Fax 040/ 677 37 98 Tierklinik HH-Rahlstedt Frau Dr. Barbara Schöning Tierärztekammerpräsidentin...
Antworten
0
Aufrufe
707
Sera und Rest
S
Zurück
Oben Unten