Tierärztekammer untersagt verminderte Preise bei Kastrationen für Tierschutz

PerlRonin

Dicker KSG-Dackel™
Mod-Team
15 Jahre Mitglied
Kölner Express:



Tolle Leistung. :sauer:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi PerlRonin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das ist nix neues:(

Aber es ist nicht verboten, dass der TA Geld an den TSV spendet...
 
Wenn der TSV die Kosten übernimmt schon. Ist dann nur die Frage, ob sich da auch ein Berufener findet, der das dann wiederum irgendwo ankreidet.

Sehr hübsch übrigens auch ein älterer Fall: TA nimmt selbst herrenlose Katzen auf, kastriert sie und gibt sie dann an geeignete Stellen und wird angeschwärzt von einem "Tierschützer" der Umgebung ob der Kastrationen und bekommt einen Rüffel der Kammer. Allerdings war der TA so schlagfertig zu fragen, ob er in Zukunft eine Rechnung an sich selbst stellen solle. Schilda lässt grüßen...
 
Für mich ein weiterer Beweis, dass es den meisten Tierschützern nicht um das Wohl der Tiere, sondern um ihren Geldbeutel und sonst gar nichts geht!
 
Für mich ein weiterer Beweis, dass es den meisten Tierschützern nicht um das Wohl der Tiere, sondern um ihren Geldbeutel und sonst gar nichts geht!

Ich meine TIERÄRZTE, nicht Tierschützer.... ich sollte um die Zeit nicht mehr posten :unsicher:
 
Für mich ein weiterer Beweis, dass es den meisten Tierschützern nicht um das Wohl der Tiere, sondern um ihren Geldbeutel und sonst gar nichts geht!

Ich meine TIERÄRZTE, nicht Tierschützer.... ich sollte um die Zeit nicht mehr posten :unsicher:

(Fettmarkierung von mir)

Ah, ich dachte, das bezieht sich auf die Anekdote die Knuspel darueber gepostet hatte.

Ich wuerde aber "den meisten" streichen. Immerhin war's ja auch ein Tierarzt, der die OPs so guenstig vorgenommen hat.
 
Perl, damit tu ich mir aufgrund der zahlreichen eigenen gemachten Erfahrungen schwer. Der Tierheim-TA wird sein Geld wiederum über die Masse der OP´s hereinholen. Das ist ja auch okay, solange es nicht zu Lasten der Tiere geht.

Meine Tierärztin hat mir mal erzählt, dass sich Kollegen von ihr (darunter auch ihr früherer Chef) bei der Kammer beschwert haben, weil sie diverse Medikamente (Augensalbe u. a.) zu "billig" abgegeben hat. Zwar über dem Einkaufspreis, aber scheinbar nicht mit der "geforderten" Gewinnspanne dazwischen. (Und sie ist wirklich eine TÄ, die aus Idealismus arbeitet und schonmal die ein oder andere Rechnung komplett vergißt...).

Mir scheint, in dieser Zunft gönnt der Eine dem Anderen nicht das Schwarze unterm Fingernagel.
 
Es überrascht mich zwar leider so gar nicht, aber ich finde ich immer wieder unglaublich :(
 
Für mich ein weiterer Beweis, dass es den meisten Tierschützern nicht um das Wohl der Tiere, sondern um ihren Geldbeutel und sonst gar nichts geht!

Ich meine TIERÄRZTE, nicht Tierschützer.... ich sollte um die Zeit nicht mehr posten :unsicher:

(Fettmarkierung von mir)

Ah, ich dachte, das bezieht sich auf die Anekdote die Knuspel darueber gepostet hatte.

Ich wuerde aber "den meisten" streichen. Immerhin war's ja auch ein Tierarzt, der die OPs so guenstig vorgenommen hat.

Seh ich auch so.
Die Deppen fallen halt - wie bei allem - einfach mehr auf. :(
 
Das ist nix neues:(

Aber es ist nicht verboten, dass der TA Geld an den TSV spendet...


ok..nur nützt das den betroffenen katzenhaltern nichts.....:(


Wie genau meinst du das?
Privatmenschen kriegen eh keinen Sonderrabatt im Normalfall, da kann ja jeder behaupten er hätte ein Tierschutztier:lol:

Bei uns war es so, dass wir entweder die Katzen vom TSV kastriert haben und die dann abgegeben wurden oder der TSV hat Kastrationsgutscheine mit abgeben, die dann bei einigen TAs in der Umgebung eingelöst werden konnten und die TAs haben dann die Gutscheine mit Rechnung an den TSV geschickt... eigentlich kein Problem...
 
Privatmenschen kriegen eh keinen Sonderrabatt im Normalfall, da kann ja jeder behaupten er hätte ein Tierschutztier:lol:

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte dieser "Sonderrabatt" aber eben ein Anreiz für Privatpersonen sein, ihre Katze(n) kastrieren zu lassen. Was ja letztendlich dann wieder dem Tierschutz zugute kommt.
 
eben--ich dachte auch an "privatpersonen"..
 
Und woher willst du dann wissen, wer jetzt das Geld übrig hätte und nur geizig ist und wer sich ne Kastra tatsächlich nicht leisten könnte?

Ich mein, dann kannst du ja gleich den Laden dicht machen wenn du jedem dahergelaufenen nen Rabatt gibst...:verwirrt: Zudem gibt es ja speziell für TSV den einfachen Satz...


Das könnte übrigens auch der Grund für das Verbot sein, damit nicht ein Tierarzt mit Dumpingpreisen arbeitet und so seine Kunden lockt... es gibt nunmal ne GOT und das find ich so auch ganz gut!


was hier aber z.b. gut lief waren die Kastrationsaktionen für Bauern, da haben die vom TSV dort die Katzen gefangen und ich glaube es war so, dass der Bauer halt nur nen kleinen Teil zahlen musste und den rest hat der TSV gezahlt
 
Die Privatpersonen profitieren natürlich auch so davon, denn diese Kastrationsaktionen laufen - so kenne ich es - eben über den TSV.
Und so steht es doch auch im Artikel. Die Katzen wurden "vom Bonner TSV kastriert".

Und im Zitat der Fr. Töpfer nochmal:
"„Ein Tierarzt hat Anzeige bei der Kammer erstattet, weil der Kollege, der unsere Kastrationen durchführt, zu einem sehr viel niedrigeren Satz als üblich arbeitet.“"

Also Auftraggeber der Kastration ist der TSV, der zahlt auch. Die Katzen aber gehören Leuten privat - egal ob aus dem TSV oder von sonstwo.
 
Und woher willst du dann wissen, wer jetzt das Geld übrig hätte und nur geizig ist und wer sich ne Kastra tatsächlich nicht leisten könnte?

Das ist in dem Falle, dass man Nachwuchs unbedingt vermeiden will, irrelevant, da man keinen zwingen kann, eine Kastration zu beauftragen.

Ich mein, dann kannst du ja gleich den Laden dicht machen wenn du jedem dahergelaufenen nen Rabatt gibst...:verwirrt:

Genau das wird aber bei solchen Aktionen gemacht und ich denke, es rechnet sich auch. Dass man solchen Leuten, die es sich eigentlich leisten könnten, natürlich lieber in den Hintern treten würde, steht auf einem anderen Blatt. Das Problem ist, dass diese Leute auch wenig Problem damit haben werden, die Katzenkinder, die entstehen werden, ins Tierheim zu bringen, wenn sie sie nicht in "gute Hände" vermitteln können. (Und die Wahrscheinlichkeit, dass das klappt, ist nicht so riesig je nach Jahreszeit und Anspruch...)
 
einfach nur ein "traumgedanke" .........

zb NUR die kastrapreise bei allen tieren senken.....egal ob hunde oder katzen.....allein der preisunterschied von öst - de ist ja schon sehhhhr gross --mal am rande bemerkt..und ist so ein "preisunterschied" echt gerechtfertigt???? wenn ja durch was???? die op ist in de net anders als in öst???
 
Und im Zitat der Fr. Töpfer nochmal:
"„Ein Tierarzt hat Anzeige bei der Kammer erstattet, weil der Kollege, der unsere Kastrationen durchführt, zu einem sehr viel niedrigeren Satz als üblich arbeitet.“"

Also Auftraggeber der Kastration ist der TSV, der zahlt auch. Die Katzen aber gehören Leuten privat - egal ob aus dem TSV oder von sonstwo.


Ja, aber dann kann es doch über Gutscheine und Spenden arbeiten? Wo ist das Problem?


Und übrigens verstehe ich den TA, der seinen Kollegen angezeigt hat - es ist nunmal so, dass sich Tierärzte an die GOT halten müssen und alles andere unfaires Preisdumping ist!


@Noxpit:was kostet denn eine Kastra in Ösi?
Ich finde die Preise hier in der Umgebung (!! das schwankt ja auch stark) vollkommen gerechtfertig!!
 
Ja, aber dann kann es doch über Gutscheine und Spenden arbeiten?

Hab ich doch auch nicht anders gesagt. Aber es profitieren eben auch so die "Privatleute". Es ist einfach nur umständlicher.

Wo ist das Problem?

Ich weiß es nicht, aber es würde mich wundern, wenn es nicht auch da iiirgendwo was Gäbe. Irgendwo findet immer einer ein Haar in der Suppe.

Und übrigens verstehe ich den TA, der seinen Kollegen angezeigt hat - es ist nunmal so, dass sich Tierärzte an die GOT halten müssen und alles andere unfaires Preisdumping ist!

Genau. Und es ich auch voll der Rotz, wenn ein Geschäft dem Tierheim Futter billiger gibt. Oder eine Tierpension für den Tierschutz Sonderkonditionen hat. Alles unfaire Methoden.
Insbesondere sollten auch Hundetrainer keinerlei verbilligte Leistungen für Tierschutzzwecke erbringen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tierärztekammer untersagt verminderte Preise bei Kastrationen für Tierschutz“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

prisca
Guten Abend, ich halte diesen Ansatz für verkehrt. In meinen Augen, wäre es richtig gewesen wenn die Tierärztekammer die Kastration aufgrund der Rassendiskreminierung grundsätzlich verweigert hätte und damit ein moralisches Zeichen gesetzt hätte. Eine Kastration eines Hundes aus...
Antworten
5
Aufrufe
769
Tierfreund1800
T
A
Aktuell 1. Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE an die Bundesregierung: Tierheilpraktiker - Ein Gewerbe ohne bundesrechtliche Vorschriften Deutscher Bundestag 16. Wahlperiode Drucksache 16/5504 vom 25.05.2007 Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. 2...
Antworten
0
Aufrufe
577
Alano77
A
Katzenschutz
Nein, da meckert keiner. Keiner von uns kannte die Frau, möchte ich einfach mal behaupten.;) Wenn ich einen Hund mit so einem Ding sehe, weise ich schon darauf hin, daß das meiner Meinung nach tierquälerisch ist. Also bitte keine vorgefasste Meinung.
Antworten
453
Aufrufe
22K
S
S
Herr Ehrmann vom Kinderschutzbund hat nur diesen einen Vortrag. Diesen Vortrag hat er auch schon bei der Anhörung vor dem Niedersächsischen Landtag im Jahre 2003 gehalten als es hier in Hannover um die HVO ging. Es waren 14 Experten geladen (13 die Hundesachverständing waren) und Herr...
Antworten
11
Aufrufe
792
M
S
TA Schrader greift Tierärztekammer und Landestierarzt an Hamburg, 22.11.01 Tierärztliche Klinik für kleine Haustiere Rahlstedter Straße 156 22143 Hamburg-Rahlstedt Tel. 040/ 677 21 44 Fax 040/ 677 37 98 Tierklinik HH-Rahlstedt Frau Dr. Barbara Schöning Tierärztekammerpräsidentin...
Antworten
0
Aufrufe
707
Sera und Rest
S
Zurück
Oben Unten