Wir haben vor ein paar Jahren einen Terrassentisch aus Teak aus zweiter Hand übernommen. Den habe ich im Frühjahr mit Teakholz geölt und es ging immer gut. Nur nicht dieses Jahr, wo er mit umziehen soll.
.
Nach dem diesjährigen Einpinseln vor 3 Wochen habe ich ihn im Garten im Sonnenschein "trocknen" lassen. Leider fielen ausgerechnet an diesem sonnigen Tag abends hunderte von kleinen Minifliegen auf den noch nicht ganz trockenen Tisch und starben. Nun befinden sich auf der Tischplatte klebrige tote Insekten, vermischt mit Öl *grusel*
Der Versuch, es abzuschrubben, hatte keinen Effekt, denn der Tisch klebt weiter vor sich hin. Das bekomme ich wohl nur mit Schleifen wieder ab. Also habe ich mal nach einer Schleifmaschine geschaut, aber da gibt es jede Menge Unterschiedliche. Wobei ich befürchte, dass die klebrige Masse das Schleifpapier recht schnell zusetzt,
Ich hänge an dem Teil und würde es gerne wieder hinbekommen. Hat außer Schleifen noch jemand eine Idee? Und wenn doch schleifen, reicht da ein Deltaschleifer oder muss es ein größerer sein?

Nach dem diesjährigen Einpinseln vor 3 Wochen habe ich ihn im Garten im Sonnenschein "trocknen" lassen. Leider fielen ausgerechnet an diesem sonnigen Tag abends hunderte von kleinen Minifliegen auf den noch nicht ganz trockenen Tisch und starben. Nun befinden sich auf der Tischplatte klebrige tote Insekten, vermischt mit Öl *grusel*
Der Versuch, es abzuschrubben, hatte keinen Effekt, denn der Tisch klebt weiter vor sich hin. Das bekomme ich wohl nur mit Schleifen wieder ab. Also habe ich mal nach einer Schleifmaschine geschaut, aber da gibt es jede Menge Unterschiedliche. Wobei ich befürchte, dass die klebrige Masse das Schleifpapier recht schnell zusetzt,
Ich hänge an dem Teil und würde es gerne wieder hinbekommen. Hat außer Schleifen noch jemand eine Idee? Und wenn doch schleifen, reicht da ein Deltaschleifer oder muss es ein größerer sein?