Staffordshire als Leihmutter

tessa

KSG-Dobi-Dompteuse™
20 Jahre Mitglied
Bei Familie Maiwald leben Hunde und Menschen in Eintracht.

(Wochenkurier, 17.2.2001)

Iserlohn-Kalthof. (nat) Am 6. Juli vergangenen Jahres ist die Landeshundeverordnung in Kraft getreten. Nach Ablauf von verschiedenen Übergangsfristen treten bestimmte Regelungen in Kraft, die Hund und Halter zu erfüllen haben. Soweit die politische Seite.
Die Auswirkungen dieser Verordnung auf Hund und Herrchen sind ganz unterschiedlicher Natur. Einige Menschen sehen in dieser Verordnung einen Freibrief, öffentlich gegen Vierbeiner und Halter vorzugehen. Es gibt aber auch weitaus positivere Beispiele, wie das aus der Familie Maiwald aus Kalthof.
Im Dezember 1999 haben Judith und Michael Maiwald mit ihren Kindern Jennifer, neun Jahre, und Robin, drei Jahre, ihr Eigenheim im Grünen bezogen. Zusätzlich zu Schäferhund Lissy wünschten sich die beiden Kinder noch einen richtigen Familienhund. Es wurden Erkundigungen beim VDH eingezogen.
Dieser empfahl der Familie, sich für einen Staffordshire-Terrier zu entscheiden, der ausdrücklich als guter Familienhund beschrieben wird. Seit Januar 2000 komplettiert die Staffordshire-Terrier-Hündin Lulu den Haushalt der Maiwalds. Ihr liebster Spielpartner ist der dreijährige Robin. Die beiden toben zusammen durch Wohnung und Garten.
Als das Meerschweinchen der Familie Nachwuchs bekam, kümmerte sich Lulu rührend um das kleine Wesen. Das Meerschweinchen-Baby verbrachte den größten Teil des Tages bei und mit dem Staffordshire-Terrier im Körbchen, wurde warm gehalten und beschützt. Noch heute sind die beiden unzertrennliche Freunde.
Das in Kraft treten der Hundeverordnung störte für kurze Zeit das harmonische Zusammenleben von Mensch und Tier in Kalthof. Plötzlich durften die Freunde von Jennifer und Robin nicht mehr zu den Maiwalds zum Spielen kommen. Die Begründung der Eltern: "Ihr habt doch 'diesen' Hund". Judith Maiwald kennt Sprüche der Hundehalter, wie 'Der will doch nur spielen'.
Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Hundehalterin wußte sie, die Eltern mußten überzeugt werden. Alle wurden eingeladen und konnten sich vor Ort selbst ein Bild machen, daß Lulu keine Gefahr für Leib und Leben der Kinder darstellt. Mit Geduld und dieser praktischen Überzeugungsarbeit schaffte es Familie Maiwald: Alle Kinder dürfen wieder mit Robin und Jennifer spielen. Eine Freundin Jennifers, Inga, hat durch den Umgang mit dem Staffordshire-Terrier Lulu ihre Angst vor Hunden verloren. Natürlich haben die Maiwalds den erforderlichen Sachkundenachweis zur Haltung Lulus. In naher Zukunft steht dann auch die Prüfung an, die Lulu eventuell vom Tragen des Maulkorbs befreit.
-------------------------------

Dazu 2 wunderschöne Fotos von Staff Lulu und Meerschweinchen und von Staff Lulu als Kopfkissen des 3jährigen Robin.

Es ist nicht zu glauben *freu*, gerade dieses Käseblättchen hat im Juli so heftig gegen 'Kampfhunde' gewettert, und jetzt ein so durch und durch positiver Bericht! Hoffentlich macht das Schule!

Gruß
tessa
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi tessa ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Staffordshire als Leihmutter“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

W
Super, Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. von solchen Berichten brauchen wir noch mehr. Es wird Zeit das die Menschen wieder ihre Augen öffnen und sich Ihre eigenen Meinungen bilden. Ich kann es auch nur Bestätigen, für mich gibt es auch keinen besseren Hund...
Antworten
3
Aufrufe
2K
merlin
merlin
F
Ich hatte 2 Staff Bullies. Die erste war nicht verträglich, die zweite war verträglich. Alleine bleiben konnte die erst sehr schlecht, bei der zweiten war das kein Problem. Auch wenn unsere zweite verträglich war, konnte man sie nicht unbedacht zu anderen unbekannten Hunden lassen. Wenn die ihr...
Antworten
3
Aufrufe
257
Zora-Nadine
Z
D
  • Umfrage
Oder man kann auch einfach Glück und ein gutes Auge haben. Oder eine Kombi aus alle dem.
Antworten
46
Aufrufe
3K
kitty-kyf
kitty-kyf
X
Und wenn die TE Pech hat, auch noch mit ordentlicher ED und HD... Zumal ein Welpe dieser "Rasse" nur von einem Vermehrer stammen kann und das Labrador-Elternteil garantiert nicht dementsprechend getestet worden ist...:nein:
Antworten
13
Aufrufe
1K
Candavio
Candavio
Zurück
Oben Unten