Staff-Mix verbeißt sich in unterwürfigen Labrador

Ganz spannend ist zu "hören", wie der Trainer/Züchter/Besitzer (Cesar Millan) im ersten Ansatz erkennt, dass es gleich krachen wird und auch sofort eingreift.
Vielleicht ist dieses Video auch bekannt - aber ich finde, dass man hier sehr viel Kompetenz erkennen kann und auch sieht, dass es zu Raufereien (festbeissen) kommen kann. Man muss dieses wissen und mit der Situation umgehen können (korrektes Trennen).

Hammer. Dieser alte Spezialist. Erkennt, dass es gleich knallt! :lol:


Und dann auch noch professionelles Trennen! :lol: :lol:


Ich hätte ja gerne gesehen, was bei dem Rest der Gruppe passiert, die sich rechts aus dem Bild drückt, sich aber auch schon in die Wolle bekommt.


Wie schlau, der liebe Herr Milan doch ist! :lol: :lol:


Sorry. Aber das ist das blödeste Video das ich seit langem gesehen habe... :unsicher:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pepsi der 2. ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ist Dein Freund eigentlich ihr Kunde oder wie kommt sie darauf, mit Deinem Freund über Deinen Hund zu reden.?

ich lebe mit meinem freund zusammen und wir haben uns cuba gemeinsam angeschafft. trainiert, insoweit man das so sagen kann, habe ich am besagten tag allein.
aber wir haben uns der dame zusammen vorgestellt.. also find ich das eigentlich okay...

nur dass mein freund ihr am telefon nichts entgegen zu setzen hatte, denn er war ja nicht dabei...
außerdem habe sie mit einer staff-expertin geredet, die habe ihr bestätigt, dass cuba brandgefährlich sei...
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
Also was sie Dir/Euch sagt, kann Dir ja wurscht sein - dass sie keine Ahnung hat, wisst Ihr ja eh schon. Aber ich würde mir verbitten, mit "Staff-Experten" über angebliche Vorfälle zu diskutieren und in der Welt rumzuposaunen, dass Dein Hund unberechenbar und aggressiv ist.
 
Richtig, sie überschreitet ihre Kompetenz, ganz klar!

Ich schlage auch die Mail vor.
 
nur dass mein freund ihr am telefon nichts entgegen zu setzen hatte, denn er war ja nicht dabei...
außerdem habe sie mit einer staff-expertin geredet, die habe ihr bestätigt, dass cuba brandgefährlich sei...

Die Staff-Expertin bescheint, dass Cuba brandgefährlich ist?
Ohne sie je gesehen zu haben?
Was ist denn das für eine Expertin und was zeichnet sie als Expertin aus?

Omg, mittlerweile wäre meine Mail sehr direkt.
Es ist übrigens kein guter Ton einer Hundetrainerin, mit einer anderen "Expertin" über Deinen Hund zu diskutieren, ohne dass Du davon weisst.

Unglaublich, was für Schwachmaten Hundetrainer sein düfen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
jaaaah, als das passiert ist, hat sie irgendwas geredet von wegen "staff"-expertin... ich hatte in dem moment aber für sowas keinen kopf... wahrscheinlich habe ich genickt oder so.. keine ahnung... in dem moment hat ich ja noch alles geglaubt was sie mir gesagt hat.... (was sie - so denke ich - selbst glaubt)

hab ihr ne nette aber eindeutige mail geschrieben...
wieso wir nimmi kommen
und dass sie die situation - die hab ich geschildert wie im ersten eintrag von mir - doch mal überdenken soll...

ich soll ihn auch nicht mehr kastrierten hunden zusammen lassen - zu spät... aber komischerweise sind die rüden meiner mom nicht zerfetzt worden..

naja, egal... moin neuer trainer - allles wird gut
bin ma gespannt, ob was von ihr kommt..
 
ohje, du Arme...
Trotzdem muss ich ja auch für Chico sagen, dass es schon stimmt, dass es früher knallt bei ihm als bei anderen Hunden.
Was ABER
1. Damit zu tun hat, dass er schon schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hat
2. Dass ich als Anfänger eine Mitschuld trage, da ich nicht schnell genug war, um zu helfen (als z.B. ein Rüde auf ihm aufgeritten war.... das tut mir heute immer noch total leid)
und
3. HAT DAS AUF KEINEN FALL WAS MIT SEINER RASSE ZU TUN!!!

vielleicht knallt es bei Cuba auch schneller als bei anderen, aber in dieser Situation kann man das gar nicht sagen, die war für den Hund echt unfair.
Ich kann verstehen, dass du dir jetzt vielleicht immer noch Gedanken machst, auch wenn dein Hund hier normales Verhalten gezeigt hat, würde ich jetzt trotz allem nicht zu naiv an die Sache ran gehen, denn er hat jetzt einfach mal eine dumme Begegnung gehabt.
Aber das hast du ja selbst schon gesagt: weniger, dafür aber bessere Hundekontakte. Und die Welt ist wieder in Ordnung. Dumme Trainerin, dummer "Experte", hätte dir mit jedem Hund passieren können.

Immer dieser Vorurteile....
 
Ich glaube, ich würde nach den Personalien dieser "Staff-Expertin" fragen und selbst mit ihr reden. Wer weiß, was die Trainerin ihr erzählt hat.
 
Vielleicht beruft sich diese seltsame Trainerin auch auf eine "Staff-Expertin", die in Wahrheit gar nicht existiert?

Denn wäre sie fair, würde sie den Kontakt zu dieser "Expertin" herstellen, statt sich auf vermeintliche Aussagen derselben zu berufen.

Vielleicht möchte sie damit ja nur ihre eigenen Vorurteile gegen die Rassen und ihre eigene Unfähigkeit "wegreden"?

Alles möglich.

Ich würde da gar nichts mehr machen. Wer so einen Blödsinn verzapft, sollte sich ein paar ernsthafte Gedanken zur Berufswahl machen.
 
ich lass das jetz auch.. zumal diese expertin bei einem staff die einschläferung in die wege geleitet hat, weil der zu aggressiv gewesen wäre... allerdings ggü menschen...

egal... ich bin gespannt auf moin und freue mich aufs weitere lernen und üben mit cuba
 
ich lass das jetz auch.. zumal diese expertin bei einem staff die einschläferung in die wege geleitet hat, weil der zu aggressiv gewesen wäre... allerdings ggü menschen...

egal... ich bin gespannt auf moin und freue mich aufs weitere lernen und üben mit cuba
##

Eine gute Entscheidung, Jacy.

Ich drücke euch von Herzen die Daumen mit dem neuen Trainer bzw. Trainerin.....


... und laß mal von Dir hören, wie es weiterläuft. In dem Alter hat Dein Hund noch viel gutes Potenzial... Macht das Beste draus.

:hallo:
 
ohje, du Arme...
Trotzdem muss ich ja auch für Chico sagen, dass es schon stimmt, dass es früher knallt bei ihm als bei anderen Hunden.
Was ABER
1. Damit zu tun hat, dass er schon schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hat
2. Dass ich als Anfänger eine Mitschuld trage, da ich nicht schnell genug war, um zu helfen (als z.B. ein Rüde auf ihm aufgeritten war.... das tut mir heute immer noch total leid)
und
3. HAT DAS AUF KEINEN FALL WAS MIT SEINER RASSE ZU TUN!!!

vielleicht knallt es bei Cuba auch schneller als bei anderen, aber in dieser Situation kann man das gar nicht sagen, die war für den Hund echt unfair.
Ich kann verstehen, dass du dir jetzt vielleicht immer noch Gedanken machst, auch wenn dein Hund hier normales Verhalten gezeigt hat, würde ich jetzt trotz allem nicht zu naiv an die Sache ran gehen, denn er hat jetzt einfach mal eine dumme Begegnung gehabt.
Aber das hast du ja selbst schon gesagt: weniger, dafür aber bessere Hundekontakte. Und die Welt ist wieder in Ordnung. Dumme Trainerin, dummer "Experte", hätte dir mit jedem Hund passieren können.

Immer dieser Vorurteile....

Ein Hund wird nicht aggro für immer oder es knallt früher nur weil ein anderer Rüde mal aufgeritten hatte, mit so etwas sollte schon noch ein Hund fertig werden ohne psychischen Schaden davon zu tragen ;)
 
ohje, du Arme...
Trotzdem muss ich ja auch für Chico sagen, dass es schon stimmt, dass es früher knallt bei ihm als bei anderen Hunden.
Was ABER
1. Damit zu tun hat, dass er schon schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht hat
2. Dass ich als Anfänger eine Mitschuld trage, da ich nicht schnell genug war, um zu helfen (als z.B. ein Rüde auf ihm aufgeritten war.... das tut mir heute immer noch total leid)
und
3. HAT DAS AUF KEINEN FALL WAS MIT SEINER RASSE ZU TUN!!!

vielleicht knallt es bei Cuba auch schneller als bei anderen, aber in dieser Situation kann man das gar nicht sagen, die war für den Hund echt unfair.
Ich kann verstehen, dass du dir jetzt vielleicht immer noch Gedanken machst, auch wenn dein Hund hier normales Verhalten gezeigt hat, würde ich jetzt trotz allem nicht zu naiv an die Sache ran gehen, denn er hat jetzt einfach mal eine dumme Begegnung gehabt.
Aber das hast du ja selbst schon gesagt: weniger, dafür aber bessere Hundekontakte. Und die Welt ist wieder in Ordnung. Dumme Trainerin, dummer "Experte", hätte dir mit jedem Hund passieren können.

Immer dieser Vorurteile....

Ein Hund wird nicht aggro für immer oder es knallt früher nur weil ein anderer Rüde mal aufgeritten hatte, mit so etwas sollte schon noch ein Hund fertig werden ohne psychischen Schaden davon zu tragen ;)

Blieb ja nicht beim Aufreiten, als Chico sich nicht unterworfen hat. Ich hätte dazwischen gehen müssen, damit er das nicht selbst klärt.
Selbst regeln ist bei Chico immer schlecht, weil er nicht sonderlich gut sozialisiert ist (nur 1 Beagle zum Spielen als Welpe gehabt) und schnell überreagiert. In unserem speziellen Fall ist es eben so, dass ich bei solchen Dingen viel mehr führen muss, was mir anfangs nicht klar war.
 
Selbst regeln ist bei Chico immer schlecht, weil er nicht sonderlich gut sozialisiert ist (nur 1 Beagle zum Spielen als Welpe gehabt) und schnell überreagiert. In unserem speziellen Fall ist es eben so, dass ich bei solchen Dingen viel mehr führen muss, was mir anfangs nicht klar war.

Die Sozialisation beginnt ja schon viel früher. Bei Welpen z.B., die zu früh von der Mutter weg sind und/oder danach kaum Sozialkontakte hatten, bleiben da logischerweise Erfahrungslücken und Lerndefizite.

Diese sind später nicht mehr 100%ig nachholbar.

In deinem Fall verstehe ich absolut, daß du dem Hund da einiges abnehmen musst, weil er, wie du selbst schreibst, zur Überreaktion neigt.

:hallo:
 
erste stunde beim neuen trainer:

wir fandens gut. er ist ruhig, gelassen und kompetent... unabhängig von dem vorfall habe wir heute erstmal geübt, den hund auf uns zu konzentrieren und manierlich an der leine zu führen.
sprich "ich bestimme wo es langgeht, der hund hat auf mich zu achten"

das ganze ohne bestechung...

wie findet ihr das? zu wenig?
 
Ich finde das genau richtig! Du sollst ja mit deinem Hund problemlos klarkommen, dafür ist das der erste Schritt! Wenn dein Hund sich von dir führen lässt und dir vertraut, dann kannst du ihn später auch aus blöden Situationen rausführen/rauslenken.
 
Freilauf ist in nächster Zeit definitiv gestrichen; das hat ir die Trainerin schon gesagt - weil sie ja auch Verantwortung ggü den anderen Hunden habe und das mit meinem hund ins Auge gehen kann.
An einen Maulkorb wird er nun gewöhnt...
Das mit der Verantwortung hat sie ja nun schon einmal verbockt ;) Und nu hat sie bissle Dünnes in der Hose? Wenn sie gut wäre, würde sie doch gerade jetzt nach dem ersten Auftreten so einer Rauferei - also möglichst früh - dagegen arbeiten, oder? Wobei sie natürlich mehr verdienen kann, wenn der Hund das Pöbeln gewohnt ist :unsicher:

als ich sie fragte, was ich denn nun mit meinem hund machen soll... konnte sie mir nicht wirklich eine antwort geben...
nur: keinen freilauf mehr... höchstens mit MK
und als eine mich ansprach von wegen "ihnen gehts aber auch nicht gut nach dem vorfall" meinte sie, "nein, das is doch klar, niemand möchte nen hund, der beißt" ...
und auf die aussage einer anderen, dass kriegt man schon hin, sagte sie "hmmm, da sei nicht sicher und einfach schon gar nicht!"
-> ich fahre mit dem gefühl heim einen hoffnungslos bissigen hund zu haben und bin den tränen nahe.. deswegen hab ich ja direkt hier geschrieben...

Klar kriegst du das hin und so dramatisch ist das nun nicht. abgesehen davon hast du ja hoffentlich verstanden das die nette trainerin die meiste Schuld an der "Eskalation" trägt.

ich freue mich schon sehr auf meinen Hundeschule Besuch morgen mit dem Bollerkopp meiner Tochter :unsicher:, die ist pöbelig, immer auf 180, und immer in Action....und sie muß lernen das es so nicht geht. Eigendlich mit meiner Tochter aber die Dame ist morgen abwesend und weil wir in der UO dringend weiterkommen müssen muß Mutter dran glauben. Ich sag dir, mir geht der A...h auf Grundeis und ich habe seit 20 Jahren Hunde.
Ich habe aber einen guten Hundesportverein der eben nicht so dämliche Sprüche zum Standart hat wie du sie oben zitiert hast.

Geh da nicht mehr hin, such weiter bis du was gutes, passendes findest, dann klappt das mit Euch auch. Aller Anfang ist schwer und manchmal immer wieder :hallo:


Okeeee, ich hab gerade gelesen, du bist nicht mehr hin ....grins
 
erste stunde beim neuen trainer:

wir fandens gut. er ist ruhig, gelassen und kompetent... unabhängig von dem vorfall habe wir heute erstmal geübt, den hund auf uns zu konzentrieren und manierlich an der leine zu führen.
sprich "ich bestimme wo es langgeht, der hund hat auf mich zu achten"

das ganze ohne bestechung...

wie findet ihr das? zu wenig?

Top! :)
 
Hört sich gut an ! Wenn Du den Hund erst so kurz hast ist es absolut sinnvoll erstmal an den "Basics" zu arbeiten....und nicht gleich "ne Doktorarbeit mitten im Getümmel" zu machen :).
Ich DRück die Daumen, dass Du mit dem Trainer mehr Glück (und Erfolg) hast....wobei- weniger als vorher geht kaum :eg:.

Ich hab übrigens den Eindruck, das Du und Dein Hund "ganz normal" seid - und sicher noch ein super Team werdet ;) - auch wenn es immer mal kleine Rückschläge geben kann..
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Staff-Mix verbeißt sich in unterwürfigen Labrador“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
AmStaff-Mix Nash Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Spanien, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich mit Rüden, kinderlieb, verträglich mit Hündinnen Name: Nash Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Gesschlecht...
Antworten
0
Aufrufe
56
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
77
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Lady Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Lady Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: (noch) unkastriert...
Antworten
0
Aufrufe
66
Grazi
Grazi
Grazi
Da fehlte ein Buchstabe: stürmischem Temperament.
Antworten
1
Aufrufe
79
Grazi
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Kelpi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Kelpi Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
135
Grazi
Grazi
Zurück
Oben Unten