Staff-Mix verbeißt sich in unterwürfigen Labrador

Das Vid hätte es nicht gebraucht - meine Meinung ...

"Interessant" wie Milli gleich im ersten Ansatz erkennt, dass es gleich knallt?
Frag mal andersherum - wer hätte NICHT erkannt, dass es gleich knallt?

Korrektes Trennen - da scheiden sich die Geister.
Für mich war das "panik-laien-haftes" Trennen.
So auf die Art:
Rupfen wir doch erst mal an den Hunden rum ...

@allmydogs:
Milli sagte ja, dass die Frau nicht adäquat reagiert hätte ... zu laut und zu panisch reagiert ...

@Jacy:
ich wünsche euch beiden super viel Erfolg & ganz viel Spaß an - und miteinander :)
Mach dich nicht verrückt & lass dir nix, von wegen "nachwachsende Zähne" / "zweite Zahnreihe" / "Bissig" etc pp., einreden ( machste ja sowieso nicht mehr ;) )

P.S.:
Wenn dein neuer Trainer aussieht wie "Löcherkäse" dann haste alles richtig gemacht :D
(Löcher - von deinen vielen Fragen) ... nicht das das ein paar Leutchen hier in den falschen Hals kriegen ;)
GLG
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi *maggy*lein* ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
@allmydogs:
Milli sagte ja, dass die Frau nicht adäquat reagiert hätte ... zu laut und zu panisch reagiert ...

Mit "Milli" meinst du C.M., denke ich. ;)

Tatsache ist und bleibt, daß man in so einer Situation SOFORT einen Schritt dazwischen macht, damit es gar nicht erst knallt.

Weiterhin kritisiere ich, daß keiner der Hunde ein Halsband trug und das Ganze in einer Hundegruppe stattfand.
Das hätte so nie passieren dürfen und müssen. Und das hätte "Milli" sehen müssen.

Die Kamera war ja schon vor dem "Knall" nur auf die beiden gerichtet. Ich nehme also an, daß es von vornherein explizit um diese beiden Hunde ging in dem Film.

Aber gut, wir müssen uns über C.M. und seine Methoden und "Künste" oder nicht Künste jetzt nicht weiter austauschen. Dafür gibt es einen gefühlten 10.000 Posting langen Thread hier in der KSG mit vielen Pro´s und mindestens genau so vielen Contras.

:hallo:
 
Die Situation in dem Video hat aber eine völlig andere Vorgeschichte und ist überhaupt nicht mit dem Fall hier vergleichbar.

In dem Video geht es um zwei Pittis in einem Haushalt die sich auf den Tod hassen und bei CM in seinem Center OHNE die Halter miteinander klarkommen.

In der Situation in dem Video sind die Halter zu Besuch gekommen und da knallt es dann doch wieder zwischen den Hunden, weil die Halter da sind

(dies nur zur Info für diejenigen, die nicht die komplete Sendung kennen)
 
allmydogs :zufrieden::zufrieden:

aber ich denkemal um das zu verstehen muss, man eben eigene erfahrung mit pitis haben
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Was in dem Video zu sehen ist ist sicher nicht mit dem Thema hier vergleichbar. Es hat einen ganz anderen Hintergrund und zeigt wieder sehr deutlich, dass man nicht vorschnell ein Urteil bilden sollte, wenn man nur einen Teil des Ganze kennt. ;) (Möge man von Millan halten was man will.)

Meiner Erfahrung nach passiert bei Pit/Staff meist nicht viel, wenn man richtig und schnell eingreifen kann. Aber soweit sollte es hoffentlich nicht kommen müssen.

Ich würde mich jetzt nicht verrückt machen weil es bei einem pubertierenden Hund mal gekracht hat. Meist haken Hunde die Sache ganz schnell ab während wir und noch ewig total verkopfen.
 
Für mich scheint das eine Reaktion zu sein, die aus einer Unsicherheit heraus kommt. Erinnert mich sehr an andere Hunde, die ich erlebt habe, bei denen der Hund in jungen Jahren von älteren Rüden zu sehr gemaßregelt wurde, ohne das die Halter eingegriffen haben bzw. dem Hund in jungen Jahren unbewusst beigebracht wurde, dass von Seiten der Halter nichts an regulierender Hilfe zu erwarten ist.

Ich denke nicht, dass Du einen "Beißer" hast, aber einen Hund, der gegenüber anderen Rüden situationsbedingt unsicher reagiert. Er wird vielleicht nie einer sein, den Du bei fremden Hunden bedenkenlos von der Leine nehmen kannst, sondern der irgendwann seinen Freundeskreis an Bekannten Rüden haben wird, bei denen er verlässlich reagieren wird.

Du hast vielleicht ne Menge Arbeit vor Dir, um selber zu lernen, wie Du damit umgehen kannst und wie Dein Hund damit umgehen kann, in dem er mit der Zeit lernt, Dir zu vertrauen.

Allerdings finde ich das von Dir beschriebene Verhalten Deines Hundes nicht so ungewöhnlich für Rüden. Damit meine ich nicht, dass er andere Hund beißt, sondern nicht mit jedem Rüden klar kommt. Dass er mit einigen Rüden manchmal nicht klar kommt, ist "normal" aber Du als Halterin sorgst dafür, dass Eskalationen vermieden werden.

Wenn Du Deinen Hund erst einmal besser kennen gelernt hast, wirst Du bestimmte Situationen im Voraus besser einschätzen können und damit gut umgehen können.

Mein Elvis mag nicht alle Rüden, aber es gibt sehr viele, mit denen er sehr gut befreundet ist und hat gelernt, ein für mich akzeptables Verhalten zu zeigen, wenn er mal einen Rüden icht Leiden kann. Ich weiss auch im Vorfeld, welche Kandidaten nicht mit meinem vereinbar sind und gehe entsprechend damit um. Das ist völlig unproblematisch.

Ich denke, dass Du auch erst einmal verdauen musst, keinen zu Jedermann duselig freundlichen Hund zu haben, sondern eher einen "normalen" Rüden, der von Natur aus Rüden nicht so toll findet wie Mädels. Die mit allen Hunden Super verträglichen Hunde sind eher die Ausnahme.

Schaut Dich einfach mal um, wieviele Hundehalter es gibt, die nicht ohne Bedenken ihre Hunde überall mit jedem fremden Hund herumspielen lassen können. Davon gibt es meiner Meinung nach mehr, als von den immer freundlichen Hunden.

Viele Nichtlistenhundhalter arrangieren sich damit, dass ihr Eüden nunmal nicht mit allen Rüden klar kommt. Listenhundhalter haben dagegen oft den Wunsch und die Erwartung, dass ihr Hund zu allen Hunden freundlich zu sein hat.


It der Zeit wirst Du lernen, dass Du einen ganz normalen Rüden an der Leine hast und damit richtig umzugehen. Man muss nicht unbedingt einen Rüden haben, der mit allen gut klar kommt, um glücklich sein zu können.
 
Hallo Jacy,

ja, unbedingt Hundeschule wechseln. Die scheinen nicht viel Ahnung zu haben.

Das war schon mal ne ganz doofe Spielsituation: dein Hund als einziger angeleint und alle anderen um ihn rumrasend, weißt doch, Hund an Leine ist von vornherein unsicherer, weil er sich nicht frei bewegen kann, wenn's hart auf hart kommt, er hätte ja noch nicht mal wegrennen können

Was wir immer vergessen: unser Hund gehört zu seinem Rudel und sonst nirgendwohin. Und das ist seine Familie. In der freien Natur gehen sich zwei Wolfsrudel aus dem Weg, da werden keine Kontakte gesucht. Es ist nicht das NORMALE, dass unser Hund mit jedem anderen FREMDEN Hund freundschaftlich umgehen können muss. Deshalb: nur gezielte Hundebegegnungen zulassen, ihn nicht jedem Kontaktversuch von anderen aussetzen und vor allem nicht von ihm verlangen, dass er mit jedem können muss. Das will er nicht, das muss er nicht und er regelt das, wenn du's nicht regelst, eben selbst.

Bei meiner Hündin, die ist 3 Jahre und aus dem hiesigen Tierheim (seit August 2011) merk ich, ob sie mal wieder Lust hat, mit einem anderen Hund zu spielen, das siehste einfach. Dann lass ich sie, aber bei dreien mach ich schon nicht mehr mit. Die Situation wird für alle unkontrollierbar.

Kastration: falls sich bei deinem Hund ein hormonbedingtes Aggressionsproblem entwickeln würde (er ist mit 11-12 Monaten ja noch nicht fertig), könntest du dem durch eine Kastration entgegenwirken. Da hätt ich jetzt keine Bedenken, willst ihn ja nicht zum Decken verwenden, oder? Ist das nicht so, dass alle Tierheimhunde entweder kastriert übernommen werden oder der Besitzer die Auflage bekommt, das zu übernehmen?

LG
Inxa
 
Ach so, noch was: ich bin auch in einer Hundeschule und natürlich haben wir auch unsere Spielrunden, da stehen aber dann alle da und passen auf und greifen sofort ein, wenn's mal knallt. Ich hab sie auch schon aus dem Spiel raus genommen, weil ich gemerkt hab, ihr wird's zuviel und hab dann wie ne Blöde mit ihr gespielt, also nur wir zwei, damit ich ihren Trieb nicht abrupt auf 0 gebracht und sie frustriert habe. Hab immer das Gefühl gehabt, dass sie froh war, wenn ich sie aus der Situation raus geholt hab. Sie ist überhaupt kein Stänkerer, wurde jetzt aber auch schon dreimal aus dem Blauen raus gebissen von Hunden, deren Besitzer sie null im Griff hatten. Also nicht in der Schule, da würde so was nicht passieren, sondern "draußen".

:hallo:
 
"Interessant" wie Milli gleich im ersten Ansatz erkennt, dass es gleich knallt?
Frag mal andersherum - wer hätte NICHT erkannt, dass es gleich knallt?

Das frage ich mich auch!Aber nee,ist klar,das sieht nur der große Hundeversteher schon im Ansatz. :lol:

Du meinst, damit es für die schon auf die Hunde gerichtete Kamera was zu filmen gibt, hat er nichts unternommen, sondern es mal richtig krachen lassen.....?

;)

Der Film bei Youtube hat übrigens auch eine Überschrift!! ;)
 
"Interessant" wie Milli gleich im ersten Ansatz erkennt, dass es gleich knallt?
Frag mal andersherum - wer hätte NICHT erkannt, dass es gleich knallt?

Das frage ich mich auch!Aber nee,ist klar,das sieht nur der große Hundeversteher schon im Ansatz. :lol:

Du meinst, damit es für die schon auf die Hunde gerichtete Kamera was zu filmen gibt, hat er nichts unternommen, sondern es mal richtig krachen lassen.....?

;)

;)
 
Kastration: falls sich bei deinem Hund ein hormonbedingtes Aggressionsproblem entwickeln würde (er ist mit 11-12 Monaten ja noch nicht fertig), könntest du dem durch eine Kastration entgegenwirken. Da hätt ich jetzt keine Bedenken, willst ihn ja nicht zum Decken verwenden, oder? Ist das nicht so, dass alle Tierheimhunde entweder kastriert übernommen werden oder der Besitzer die Auflage bekommt, das zu übernehmen?
Inxa


wollt ja eigentlich vorerst nichts mehr schreiben... aber das hier hat ja nix mit der sache zu tun...
nein, ich möchte ihn nicht zum decken verwenden...
habe aber vom TH keine auflagen bekommen... hab dort sogar extra nochmal nachgefragt... sie meinte nur, wenn wir das wünschen, dann könnte sich das TH an den kosten beteiligen, aber zwingend wäre eine kastration nicht
was die kastration selbst angeht... mir wurde nun von vielen seiten dazu abgeraten.. zumindest solange er noch nicht erwachsen ist... auch von meinem jetzigen hundetrainer.. dem werd ich folgen.. und wenn, dann würde ich auch vorher erstmal nur ne chem. kastration machen lassen =)
 
Das ist in jedem Fall eine weise Entscheidung, denn viele Rüden kommen mit dem Testosteron besser klar, als ohne bzw. für unsichere Rüden ist es eher Contra produktiv, sie kastrieren zu lassen. Wie sich Dein Hund am Ende entwickelt, kannst Du derzeit noch nicht sagen.

Zudem finde ich es angenehmer, wenn man den "Feind" des Hundes klar definieren kann, als das man das Feld nicht genau absteckEn kann. So mancher Rüde ist na h der Kastra auf beide Geschlechter nicht mehr gut zu sprechen gewesen, nachdem die Dinger ab waren.
 
meine nerven!!! =(
die alte hundetrainerin hat grade angerufen und meinem freund abermals gesagt, was für'n gefährlichen hund ich habe... man würde an cuba's mine gar nicht erkennen, ob er gleich aggressiv wird... unvorhergesehen angriffe seien vorprogrammier... die sache geht mir so an die nerven, ehrlich =(

bin am überlegen, ob ich ihr mal parole bieten soll... aber ich denke, sie wird uneinsichtig bleiben...
würd ja gerne sagen "sch... drauf!" aber ich komme mit ungerechtigkeit so schlecht klar...
 
meine nerven!!! =(
die alte hundetrainerin hat grade angerufen und meinem freund abermals gesagt, was für'n gefährlichen hund ich habe... man würde an cuba's mine gar nicht erkennen, ob er gleich aggressiv wird... unvorhergesehen angriffe seien vorprogrammier... die sache geht mir so an die nerven, ehrlich =(

bin am überlegen, ob ich ihr mal parole bieten soll... aber ich denke, sie wird uneinsichtig bleiben...
würd ja gerne sagen "sch... drauf!" aber ich komme mit ungerechtigkeit so schlecht klar...

Diese Frau überschreitet bei weitem ihre Grenzen.
*Ich* würde ihr eine sachliche, aber deutliche Mail schreiben, in der ich sie "bitten" würde, Anrufe bei mir zu unterlassen und ihre (unprofessionellen) Einschätzungen für sich zu behalten.
 
meine nerven!!! =(
die alte hundetrainerin hat grade angerufen und meinem freund abermals gesagt, was für'n gefährlichen hund ich habe... man würde an cuba's mine gar nicht erkennen, ob er gleich aggressiv wird... unvorhergesehen angriffe seien vorprogrammier... die sache geht mir so an die nerven, ehrlich =(

bin am überlegen, ob ich ihr mal parole bieten soll... aber ich denke, sie wird uneinsichtig bleiben...
würd ja gerne sagen "sch... drauf!" aber ich komme mit ungerechtigkeit so schlecht klar...



Ist Dein Freund eigentlich ihr Kunde oder wie kommt sie darauf, mit Deinem Freund über Deinen Hund zu reden.?
 
Der würd ich mal sagen sie solle sich mal ihre Berufswahl überlegen statt so unqualifizierten Müll von sich zu geben! Wenn man von gewissen Rassen keine Ahnung hat soll man das entweder zugeben oder die Klappe halten!
Ich würde sie auch direkt mit ihrem Fehler konfrontieren und Fragen wo sie denn gelernt hat das es schlau sei in einer Hundegruppe einen einzigen Hund angeleint zu lassen während alle anderen um ihn herumturnen und in seine direkte Nähe kommen dürfen!
Das 1 x 1 ist eigentlich keinen Kontakt an der Leine, vor allem eine "hundetrainerin" sollte das wissen! Und wenn sie als "Trainerin" die Hundesprache nicht lesen kann besagt das alles zu ihrer Kompetenz....
Man man man... was da alles auf Hundehalter los gelassen wird :unsicher::nee:
 
Na, dann hat der erste Eindruck aus dem Forum zur "Kompetenz" der Dame ganz klar gestimmt.
Jeder Pit-/Staffkenner wird bestätigen, dass gerade diese Rassen die ausdruckvollsten Gesichter überhaubt haben.
Wenn sie das nicht erkennt - ihre Schuld -NICHT Dein Problem....doof nur wenn sie sowas "rumposaunt" und einige ihr glauben weil sie ja "Trainerin" ist.
Ich würde ihr auch ne Mail schicken, freundlich aber deutlich klar machen, dass sie Dich und Deine Bekannten gefälligst in Ruhe lassen soll, ihre eigenen Fehler in der Situation evtl. anfügen und abschließen, dass Du jetzt lieber bei einem kompetenten Trainer ohne Rassevorurteile weiter trainierst ;) (so in etwa würde ichs schreiben)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Staff-Mix verbeißt sich in unterwürfigen Labrador“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
AmStaff-Mix Nash Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Spanien, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich mit Rüden, kinderlieb, verträglich mit Hündinnen Name: Nash Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Gesschlecht...
Antworten
0
Aufrufe
58
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
77
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Lady Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Lady Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: (noch) unkastriert...
Antworten
0
Aufrufe
66
Grazi
Grazi
Grazi
Da fehlte ein Buchstabe: stürmischem Temperament.
Antworten
1
Aufrufe
79
Grazi
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Kelpi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Kelpi Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
135
Grazi
Grazi
Zurück
Oben Unten