Stachler

Es ist schleichtweg falsch. Die Hunde die mit Stachler richtig gearbeitet worden sind zeigen kein Meideverhalten.

Wenn Lischen Müller dran rum rupft kann das gut sein. Aber wie gesagt dazu brauch ich kein Stachel.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Büffelchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hmmm vll sollte ich mir das Ganze mal in Live ansehen wie man richtig damit arbeitet, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, das mann immer genau weiß, wann und wie das Ding anzuwenden ist...

Aber vll es ist es auch ähnlich wie mit dem Tele Takt, ich bin auch davon absolut kein Freund, aber vll hier es hier wie da, das es Umstände gibt, in denen man mit eben solchen Hilfsgeräten (so nenne ich sie jetzt mal) wirklich gute Erfolge erzielen kann...

Beim Tele hab ich es erlebt, und bin nach wie vor kein Freund davon...Beim Stachler kenne ich vll auch nur die, die damit garnicht umgehen können und deswegen sehe ich es als grenzwertig an...
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
aber ein Hund ist kein Pferd, und wenn würd ich den Stachler defintiv eher mit Sporen vergleichen. Man könnte ja auch behaupten, die motivieren das Pferd ja eigentlich nur... (Ich bin aber ganz deiner Meinung mit der Kandare, auch wenn ich leider öfter sehe, daß auch die Kandare missbraucht wird.)

Auch die Gewichtsverhältnisse von Hund und Pferd sind kaum zu vergleichen und beim Führen ist immer ein ganzes andres Einwirken möglich (bei einem Tier das man mit seinem eignen Körpergewicht problemlos stoppen kann) als wenn man ein bisschen hilflos in den Luft öhm auf einem Pferd rumhängt ;) Deswegen reicht beim Hund im Prinzip ein HB und man braucht auch keine Trense. den Reiter will ich sehen, der seinem Pferd ein Halsband umschnallt und dann losreitet. ;) sorry ich bin doof ich weiß. :p (nicht böse gemeint, wirklich nicht)

Ich bin zumindest der Meinung, daß man mit dem Stachler nicht feinfühliger arbeitet als mit einem gewöhnlichen HB (die Wirkungsstelle ist die selbe, die Wirkung ist nur... intensiver.) Anders sieht da schon der unterschied zwischen stachler oder normalem HB und einem Geschirr aus. Hier kann man tatsächlich argumentieren, daß das Geschirr an weniger sensiblen Stellen liegt und der Hund so weniger (Schmerzen) empfindet, wenn er sich in die Leine legt. Aber all die Hunde, die erfolgreich am Geschirr laufen, sollten Beweis genug sein, daß selbst eine solche führung durchaus leineführige Hunde ergeben kann. Ich behaupte sogar jeder Hund kann problemlos ohne Stachler erzogen werden. Ergo sind Stachler recht unnütz in meinen Augen.
 
ne bist nicht doof
tongue.gif


im Prinzip hast du ja recht und ich sehe es auch so... Aber wie gesagt was Stachler angeht habe ich null Erfahrung, und lasse mich ja gerne auch eines besseren Belehren, was allerdings schwer ist...
 
Oh Gott ich bin ja so nen Böser !!!
Wiel ich nicht dieselbe sicht der dinge habe wie ihr und dan auch noch dazu stehe.

Grüsse Alex

Neee. So ist es nicht.
Aber der Ton macht die Musik. Wenn du vielleicht nicht immer sarkastisch und provozierend antworten würdest, könnte man vielleicht sogar eine normale Diskussion mit dir führen und nicht immer deine Antworten innerlich schon als trollen abtun.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
ich sagte man "kann" damit feinfühliger arbeiten als mit einem halsband... leider tun das aber vermutlich nicht gerade viele stachler-nutzer.

grüssle tanja, die ihr pferd damals öfters mal mit halsring geritten hat

 
okay dann ist es wie mit der Kandare, nix für mich....

OT:
Tanja, muss ja sagen da bin ich neidisch drauf, bei meiner Stute wäre das nieeeeeeeeeeeee machbar gewesen...
 
Es ist schleichtweg falsch. Die Hunde die mit Stachler richtig gearbeitet worden sind zeigen kein Meideverhalten.

Kommt darauf an wie man Meideverhalten definiert... das Stachel HB soll doch dazu dienen, dem Hund beizubringen nicht zu ziehen - schafft man das mit diesem HB zeigt der Hund sehr wohl Meideverhalten - er vermeidet das verhalten zu Ziehen.

Meiner Meinung nach ist dies der einzige Zweck von Starkzwangmitteln!
 
Dann zeigt der Hund aber immer Meideverhalten selbst bei der "be a tree methode" dann vermeidet der Hund ja dass er stehenbleiben muss, nach deiner Definition auch Meideverhalten...

Ausserdem wie gesagt meine Ausführungen haben sich auf den sportlichen Nutzen des Stachels bezogen.
 
das Stachel HB soll doch dazu dienen, dem Hund beizubringen nicht zu ziehen - schafft man das mit diesem HB zeigt der Hund sehr wohl Meideverhalten - er vermeidet das verhalten zu Ziehen.

Das ist noch nicht mal 5% vondem wozu man ein Stachel eingesetzten kann.

Grüsse Alex
 
das Stachel HB soll doch dazu dienen, dem Hund beizubringen nicht zu ziehen - schafft man das mit diesem HB zeigt der Hund sehr wohl Meideverhalten - er vermeidet das verhalten zu Ziehen.

Das ist noch nicht mal 5% vondem wozu man ein Stachel eingesetzten kann.

Grüsse Alex

Tja - dann tut es mir leid, dass ich mich mit dem Thema nie intensiv auseinander gesetzt habe weil ICH es auch nie einsetzen würde... aber du kannst uns ja gerne mal aufklären...

Ich weiß noch immer nicht wie ich meinen Hund mit Stachler motivieren sollte...
 
Shicassy zb. Entweder es würgt beim zuziehen oder nicht, wie es aber würgen könnte, ist mir grad schleierhaft. Bedeutet der hund legt sich nie(!) mal in die Leine? Ich frag bloß.

Die Hunde, die an der Leine "ziehen" tragen Geschirr oder Schnallen- HBs. Und 1-2 cm zu klein ist bei den meisten meiner Hunde noch locker die Differenz von Fell zu Haut. ;)
Und ich habe den HU noch nie press an der Haut gemessen.

Ich finde halt, dass es für meine Hunde sicher auch nicht angenehm ist wenn im Freilauf die Kette permanent irgendwohin schlägt...das tun sie halt nicht, wenn ich die HBs minimal kleiner nehme.

Und ich möchte auf die Kettenzugstops dennoch nicht verzichten, weil sie sich einfach gleichmäßiger zuziehen UND wieder öffnen als normale Zugstops...*find*

Und nun bin ich wech hier mit meinem OT...Sorry! ;)
 
aber es gibt wirklich andre Möglichkeiten den Hund leinenführig zu kriegen.
Ein Stachelhalsband ist sogar völlig ungeeignet um Leinenführigkeit zu üben.
Ein Stachelhalsband ist überhaupt nicht zum Führen da, das nimmt man bei manchen Verhaltenskorrekturen oder aber um den Hund zu aktivieren nicht motivieren.
Das ist eben das Problem bei den Hilfsmitteln, die Leute sehen den Mechanismus und denken sie wissen wie es funktioniert. Und dann nimmt die Katastrophe ihren Lauf.
Ist genau wie beim Tele. Für vieles unverzichtbar. Aber in den falschen Händen einfach nur Tierquälerei.
Und nach meinen subjektiven Beobachtungen sind die falschen Hände leider in der Überzahl. Deswegen war ich auch nicht traurig als die Dinger verboten wurden bei uns im Verein. Da haben manche endlich mal den Grips benutzen müssen.
 
das Stachel HB soll doch dazu dienen, dem Hund beizubringen nicht zu ziehen
Nein! dazu ist ein Stachelhalsband nicht da! Der Erfolg hält nur solange man den Stachel dran hat, macht man ihn ab zieht der Hund wieder.
Und ein Hund der mit Stachel dauernd geführt wird wird stumpf.
Das machts dann noch schlimmer mit dem Ziehen.
 
So eine Frage hab ich dann auch noch. Ich glaub es war HSH-Freund der meinte, es gäbe Fälle wo ein stachler zeitweise zur Erziehung nützlich sein könnte (wenn es jemand anders war, bitte nicht persönlich nehmen ;)), beim Teleimpulsgerät kann man ja noch sagen, daß kaum Alternativen gibt um aus der ferne auf den Hund einzuwirken, aber es gibt wirklich andre Möglichkeiten den Hund leinenführig zu kriegen.
Jepp, war ich. ;)
Ich hatte den Fokus dabei weniger auf der Leinenführigkeit, mehr auf der Impuskontrolle. (und ich hab deutliche Einschränkungen bezüglich des Einsatzes gemacht.:hallo:)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Stachler“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bine 16
  • Geschlossen
Thema auf Wunsch der Erstellerin geschlossen.
Antworten
92
Aufrufe
5K
KsCaro
KsCaro
Honesty
Ich habe im leben noch nicht an die Verwendung eines Stachlers gedacht. Und ich würde mich schämen, würdei ch es tun. Ne, das ist ein rotes Tuch für mich. Stachler benutzen Leute die nicht in der Lage sind einen Hund zu erziehen und/odereindruck schinden wollen. Als ich mit Simo angefangen...
Antworten
15
Aufrufe
3K
Jani
Meike
Hallo Lucie, ich habe dies auch schonmal geschrieben und sehe es ebenso! Sehe ich sowas nehme ich meine Maus an die Leine! Gruß Dobifreund
Antworten
8
Aufrufe
752
Dobifreund
D
Zurück
Oben Unten