Sparkurs in NRW...triffts die Tierheime?

Dagon

Hallo Forumer!

Ich bin ein Neuling hier und arbeite selbst auch in einem Tierheim!
Nun sind in solch schwierigen Zeiten ja besonders Tierheime in
ihrer finanziellen Situation betroffen!

Seit gestern ist in den Nachrichten ja überall von dem neuen Spar-
kurs in NRW zu lesen...Kindergärten, Angestellte und besonders
Förderprogramme sollen ja dran glauben!

Was meint ihr, werden die Tierheime in NRW, die von der Stadt bezuschusst
werden, aufgrund des Sparkurses von Schliessung bedroht sein?
Es werden wohl kaum noch Löhne für Angestellte bereitgestellt werden! Wer
soll sich dann um die Tiere kümmern? Ich denke, das Thema ist hier gewiss
nicht Neu, aber diese "neue Regierung" droht uns doch allen den Hahn abzudrehen!!


mfg Dagon
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dagon ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es gibt auch genug Tierheime, die ganz ohne Zuschüsse der Gemeinde/Stadt "überleben"
 
Dagon schrieb:
Was meint ihr, werden die Tierheime in NRW, die von der Stadt bezuschusst werden, aufgrund des Sparkurses von Schliessung bedroht sein?
Nein. Die ganz überwiegende Anzahl der TH wird in privater Trägerschaft betrieben, d.h., Betreiber und Arbeitgeber der TH-Angestellten ist ein privater Tierschutzverein. Der Verein finanziert den TH-Betrieb überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Nachlässen. Wenn der Verein bzw. das TH für die Gemeinde deren Aufgabe wahrnimmt, Fundtiere aufzunehmen, zahlt die Gemeinde dem Verein dafür einen bestimmten Betrag, der meist vertraglich für längere Zeit festgeschrieben ist. Daran kann die Gemeinde einseitig nichts kürzen oder gar die Zahlung einstellen. Mir ist kein TH bekannt, das darüber hinaus nennenswerte Zuschüsse ohne Gegenleistung erhält, so daß es auch nichts zu kürzen gibt.

Dagon schrieb:
Es werden wohl kaum noch Löhne für Angestellte bereitgestellt werden! Wer soll sich dann um die Tiere kümmern? Ich denke, das Thema ist hier gewiss nicht Neu, aber diese "neue Regierung" droht uns doch allen den Hahn abzudrehen!!
Wie oben dargelegt sehe ich hier keine große Gefahr. Löhne können auch nicht so einfach "nicht mehr bereitgestellt werden". Es bestehen ja schließlich Arbeitsverträge.
 
Die gute Nachricht:
Es trifft die Tierheime nicht.

Die schlechte Nachricht:
Es trifft die Tierheime deshalb nicht, weil sie auch vorher nichts vom Land NRW bekommen haben, seit mindestens den 80ger Jahren. Dito keine Mittel aus dem Bundeshaushalt.

Wie von den Vorpostern ausgeführt, sind rechtlich und finanziell die Kommunen im Rahmen ihrer Aufgaben der Daseinsfürsorge und Gefahrenabwehr für Fund- und herrenlose Tiere verantwortlich. Diese Aufgabe wird zumeist gegen (nicht allzu kostendeckendes) Entgelt an private Tierschutzvereine übertragen, die sich dann überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanzieren.

Der Sparkurs könnte allerdings insoweit indirekt die Tierheime betreffen, wenn der NRW-Sparkurs auf die Finanzen der Kommunen durchschlägt, z.B., indem Aufgaben, die vorher das Land bezahlt hat, nunmehr auf die Kommunen abgewälzt werden. Viele Kommuenen in NRW sind in den roten Zahlen oder schon im Haushaltssicherungsverfahren, insofern ist auch das dann nichts Neues für die Tierheime.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sparkurs in NRW...triffts die Tierheime?“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
NOTFALL! Luna Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Old English Bulldog (mit Papieren), kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, 50 cm groß, 29 kg schwer, 6 Jahre alt. Standort: noch bei ihren Haltern in Neuss (NRW) Luna sucht dringend ein neues Zuhause, da ihre Halter...
Antworten
0
Aufrufe
160
Grazi
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Am Samstagmittag haben in Düsseldorf rund 130 Menschen mit ihren Hunden gegen die Rasseliste in NRW demonstriert. Die stuft bestimmte Hunderassen als gefährlich ein. Von Paula Gerhardus Die Demonstrierenden wollten ein Zeichen...
Antworten
0
Aufrufe
274
bxjunkie
bxjunkie
F
Antworten
1
Aufrufe
284
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ein schlimmer Verdacht: Ein Mann überfällt einen 60-Jährigen und raubt dessen Hund. Der Verdächtige wird verhaftet, doch von dem Vierbeiner fehlt jede Spur. Dieser Räuber hatte es nicht auf Geld abgesehen. Seine Beute aber war für den...
Antworten
0
Aufrufe
490
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten