Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

SandramitVienna

15 Jahre Mitglied
Leute, ich gehe ein....
Habe seit knapp 3 Wochen nen Teufel auf der Leiste. Es war ja schon ein Akt das Stechen, dann der Heilungsprozess, und nu das


Kam mir irgendwann affig vor, am Strand zu liegen und immer ne Hand auf dem Teufelchen zu haben zum Schutz. (wer rennt schon gern mit dem Abdruck einer Hand auf der Leiste rum)

Habe Teufelchen also extra dick eingecremt. Jetzt wo wir wieder daheim sind, es kühler ist und Zeiten der Jeans angebracht sind, merke ich erst wie doll es ist.
Habe jetzt Brandsalbe raufgemacht und Pflaster drauf. Aber dann kann die Haut doch nicht atmen? Habe Angst das die Farbe wieder abblättert und alles umsonst war. Weil nochmal tu ich mir das stechen nicht an


Ist es der richtige Weg mit Brandsalbe und Pflaster?

Auernde Grüße von Sandra und Teufelchen oder Teufelchen Sandra, wie auch immer


 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi SandramitVienna ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Sandra
abblättern kann ein Tattoo nicht, das würde erst bei Verbrennungen 2.-3.Grades (Zerstörung der Haut) beschädigt. So schlimm wird es ja nicht sein. Ich würde es mit Panthenolspray (Apotheke) versuchen.

Little
 
Hallo Sandra,

Bepanthol und frische Luft. Laß das Pflaster, solange du es nicht als Schutz gegen scheuern brauchst, ruhig weg.
Und keine Sorge, Teufelchen verschwindet nicht!


Beim nächsten mal (beim tätowieren gibt es immer ein nächstes mal
) sunblocker eine halbe Stunde vor dem sonnen auftragen, okay?

Tröstenden Gruß
Alexis


-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
ich habe auch ein tatoo am bauch
(*geoutet!*)
und hatte auch einen kleinen sonnenbrand....das ding ist halt, dass sich die ganze suppe entzünden kann.
ich habe bepanthen-salbe drauf gemacht ( nach absprache und schellte (mit /) vom tätowierer) und dann war die sache in 1 1/2 tagen ausgestanden.

wenn dass so sehr suppt, dass die farbe verläuft (rausläuft), sofort zum arzt, damit es nicht schlimmer wird.
 
Ok, Pflaster ist ab. Aber morgen mach ich es wieder drauf, ich geh sonst ein, Ihr wisst schon, Bürojob, Leiste gestochen und verbrannt, kommt beim sitzen extrem gut


Alexis, weiß ich doch längst das es immer ein nächstes Mal gibt
nächste Schritt ist der Fußknöchel, hab ich doch schon an anderer Stelle angedroht


Sunblocker war doch drauf, Faktor 35 von meiner Lütten, habe gedacht was für Kind gut ist, kann Muttern auch nicht schaden
Der Wolfskopf meines Männes hat alles heil überstanden, bzw. seine Brust. Ich habe normaler Weise selten nen Sonnenbrand. Ich versteh das alles nicht, aber ist auch egal, macht jedenfalls mächtig Aua.
Ich geh jetzt nicht weiter ins Detail, wie ich hier grad sitze damit es nicht so Aua macht


Gruß Sandra

 
hi sandra !

luft dran lassen und bephantene roche wund-und heilsalbe !!!


bunter gruss katja
 
Wer nicht hören will muß fühlen.

Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.
Hat Dir Dein Tätowierer nicht gesagt, dass Sonne, Solarium und Chlorwasser für ca. 6 Wochen tabu sind ?
Schelber suld. *g
Deshalb gehe ich immer im Herbst/Winter zum Stechen. Solltest Du das nächste Mal auch machen bevor Du wieder leiden mußt.


Gute Besserung.

Gruß Sylvia


 
Klar hat er mir das gesagt, aber schlecht hören kann Sandra und das sogar recht gut
Im Herbst? Da sieht es ja keiner
Ist schon besser, muß Dich entäuschen bzw. Deine Schadenfreude *gg*
Auf Sonnenbank hatte ich immer was drüber, denke mal ich hätte die Stelle langsam an Sonne gewöhnen müssen.
Na, wieder was dazu gelernt.. Aber ich habe sie echt fett mit Sunblocker eingeschmiert
*Sandrajetztmalmitfussaufstampft*


Gruß Sandra

 
katja mal straw recht gibt !!

zum herbst / winter lasse ich mich auch wieder bunt machen .
dann hast du die gewissheit das es bis zum sommer abgeheilt ist !!
dann musst du nicht mehr aufpassen !
und zeigen kannst du es doch wann du willst :
bei partys ist man doch auch mal freizügiger angezogen
auch im winter ...

aus fehlern wird man klug
darum ist einer nicht genug...
 
Ich dachte immer man läßt sich tätowieren weil´s einem selber gefällt !!! *grübel Ob das nun die anderen sehen oder nicht ist doch völlig egal. Sonst müßte ich ja ständig mit HotPans rumlaufen.

Gruß Sylvia


 
Aus irgend einem Grund, den ich mittlerweile vergessen habe
, besteht die Möglichkeit, daß die Farben ausbleichen - das gilt vor allem für weiß und gelb, schwarz kann einen Blau- oder Grünstich bekommen.

Im Notfall halt in ein paar Monaten nachstechen lassen.


shevoice
 
Hi Straw,

das war auch nur ein Scherz, was meine Aussage angeht, dann sieht es ja keiner

Natürlich habe ich es für mich gemacht!
Aua ist nun auch wieder weg und beim nächsten Mal bin ich schlauer.

Gruß Sandra

 
Hallo She,

daher nehme ich immer Blocker mit ins Solarium. Das hält die Farben und Linien frischer als wenn die Sonne ewig draufknallt. Mein Freund arbeitet als Steinsetzer täglich draußen und die Tatoos die schon Jahre alt sind sehen verschwommener aus als die vom letzten Jahr.

Hey Sandra,

dann ist ja alles gut.


Gruß Sylvia


 
hi,
bepanthen ist immer gut, tattootermine im herbst sind auch gut
beim fussknöchel wünsche ich viel spass
liebe grüsse
 
Hi Sandra,

Bepanthen ist immer gut--sagt mein Tättowiere auch. Habe ein Tattoo vom Schienbein bis zum Knöchel (20x10 cm)runter,das war gar nicht so schlimm wie ich vorher gedacht hab. Das Tattoo auf meiner linken Schulter (15x20 cm) war sehr viel schmerzhafter beim Stechen! Viel Spaß bei deinem nächsten Versuch.

Bis dann viele Grüße Sandra (ja,ich heiße auch Sandra)
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ja unbedingt, besonders die Nase, bei den bullis ist sie ja fast ohne Haare.... Wir nehmen auch eine sehr verträgliche Sonnencreme mit hohem faktor, Daylong, leider gibts diese anscheinend nur bei uns in der Schweiz, ist speziell für unverträgliche.:hallo:
Antworten
2
Aufrufe
475
Bulligang
Nase und Ohren sind besonders empfindlich – Hitzschlag vermeiden durch schattige Rückzugsräume ib – Das Eincremen mit Sonnenschutz ist in diesen heißen Sommertagen für Menschen eine Selbstverständlichkeit. Doch wie sieht es mit unseren Haustieren aus? Können sie auch einen Sonnenbrand bekommen...
Antworten
0
Aufrufe
504
Lewis7
Naja ich hatte nichts anderes zuhause und der für Kinder ist ja auch schon LSF 25
Antworten
7
Aufrufe
808
Tuffi
Es gibt Sonnenblocker mit physikalischem Faktor und mit chemischen Faktor. Die meisten "hoch-Faktor" Sonnenschutzmittel haben beides oder nur chemische. Der chemische Faktor wirkt nur auf der Haut. Die mit physikalischen Faktor geben wie ganz kleine Spiegel auf Haut & Haar und...
Antworten
12
Aufrufe
849
Ich rede ja jetzt auch vom Zeitungsreporter, nicht von Dir. Es gibt KEINERLEI Hinweise darauf, dass ein Hund das angerichtet hat - trotzdem wird es im Artikel so formuliert und rübergebracht, dass es nur ein Hund gewesen sein kann. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Antworten
64
Aufrufe
5K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…