Siezt oder Duzt ihr eure Schwiegereltern (in Spe)?

Duzt oder siezt ihr eure Schwiegereltern?


  • Umfrageteilnehmer
    91
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Darla ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mangels Partner erübrigt sich die Frage eigentlich;)
Aber die Eltern meines Exfreundes habe ich geduzt.

Basti sagte dazu, dass das das seltsamste ist, was er je gehört hat.

Es gibt nichts, was es nicht gibt;)

Ich habe eine Bekannte, die aus Russland kommt.
Die siezt ihren Opa! Fand ich auch sehr, sehr merkwürdig. Als ich sie dann leicht belustigt und erstaunt drauf ansprach, zuckte sie die Achseln und meinte nur, ihre Kusine würde auch ihren eigenen Vater siezen :uhh:
 
Ich kannte meine "Schwiegereltern" schon vor Männe! Hätte ich die gesietzt, hätten die mir den Kopf abgerissen!
Inzwischen leben ich schon zehn Jahre auf dem Dorf und da gibt es nur Duzen, egal bei wem. Du wirst ganz schief angeguckt, wenn Du zu jemanden "Sie" sagst! War mir anfäglich echt fremd, da meine Erziehung sagte, das man alle siezt...
 
Bei mir hat es ein paar Jahre gedauert, bis meine (damals noch nicht) Schwiegereltern mir das Du angeboten haben. Ich hätte nie von mir aus einfach drauflosgeduzt.

Im Job ist es anders, da werden alle Kollegen bis auf Chef (zB Pflegedienstleitung/Klinikleitung) geduzt, die meisten Ärzte auch.

LG Brinja
 
Hab meine Schwiegermutter fast von Anfang an geduzt - nachdem sie mir das angeboten hatte.
Bei meinen Eltern und meinem jetzigen Mann war's auch recht schnell so. Also, zumindest bei meiner Mutter, die hat auch andere Kommilitonen von mir - wie Freunde zu Schulzeiten - geduzt, wenn sie denn mal bei mir zuhause vorbeikamen.

Während mein Vater erstmal mehr so der Siez-Typ ist und niemanden einfach so duzen würde. Aber auch bei dem ging es mit meinem späteren Mann doch relativ schnell. Ich glaub, ab dem zweiten Besuch wurde sich geduzt.
 
Die siezt ihren Opa! Fand ich auch sehr, sehr merkwürdig. Als ich sie dann leicht belustigt und erstaunt drauf ansprach, zuckte sie die Achseln und meinte nur, ihre Kusine würde auch ihren eigenen Vater siezen :uhh:

Siehe Bayern - Trainer van Gaal. In Holland ist es auch heute noch normal die eigenen Eltern zu siezen.

Ich persönlich warte auch bis mir da Du angeboten wird.
 
Im Job ist es anders, da werden alle Kollegen bis auf Chef (zB Pflegedienstleitung/Klinikleitung) geduzt, die meisten Ärzte auch.

Ist bei mir auch so. Da wird einfach alles geduzt, was reinkommt. Branchenabhängig, nehme ich an (kannte ich vorher in der Form allerdings nicht). ;)
 
Also ich dutze meine Schwiegereltern also schon fast von Anfang an. Sie haben beide sofort gesagt dass sie das so möchten. Und seit 5 Jahren wohne ich ja auch mit im Haus, mit meinem Freund in einer separaten Einliegerwohung.:)
 
Ich habe es bisher immer vermieden die Mutter von meinem Freund anzusprechen mit DU oder SIE, gibt immer alternativen :hallo:

Den Vater von ihm duze ich :lol:
 
Duzen, die wollten das so von Anfang an. Sind aber auch eigentlich ganz nett.Nur halt nicht so hundeverrückt wie meine eigene Familie.
 
hhhmm, im ersten Jahr haben wir uns geduzt und danach waren das halt Mama und Papa ;)
Die neuen Ehepartner meiner Schwiegereltern dutz ich auch.
 
ich dutz sie von anfang an.... ich wohn aufm dorf :D da siezt man echt nur omas und opas ;)
 
bei uns hats eine Weile gedauert bis ich seine Eltern geduzt habe... seine Mum hab ich lange vor seinem Vater geduzt... ich warte da bis mir das angeboten wird...
 
Ich sietze auch erstmal, aber bei uns hier ist immer direkt das DU... Meine Mam sagt immer direkt "Ich bin die Christa"... Meinem Sohn bringe ich aber schon bei das immer erstmal SIE gesagt wird...
Auch bei Ältern ist SIE...

In der Firma ist das ein wenig lockerer, die beiden Chef´s über mir sind auch Du, alles was darüber kommt ist dann wieder SIE.
Und die Azubis und Praktikanten kriegen immer direkt gesagt, das ich Kate heiße und die bitte DU sagen sollen, sonst komm ich mir so schrecklich alt vor, irgendwie...
 
Gerade auf der Arbeit ist mir das Sie sehr wichtig... ich biete es da niemandem an...

Bei meinem Nebenjob sieht da schonwieder anderst aus :D
 
Nebenher jobbe ich in ner Kneipe, da ist es eh anders... wobei es auch immer auf die Gäste ankommt...
 
Mein Männe hat bis zur Hochzeit meine Eltern gesiezt, obwohl wir schon 11 Jahre zusammen sind.
Haben sie ihm nie angeboten, obwohl meine Eltern doch sonst sehr modern sind, kommt da wieder die alte Schule durch.
Ich wurde auch so erzogen das man ältere Leute zu siezen hat und obwohl ich wusste das ich meine Schwiegereltern duzen durfte, habe ich es vermieden wo es ging. Ist auch heute noch so, weil es irgendwie komisch für mich ist.
 
Also ich kenne meine Schwiegereltern jetzt seit 11 Jahren, bin seit 9 verheiratet und Sieze immer noch!Eigentlich sagt man bei uns Mama und Papa zu Schwiegereltern, aber ich werde wohl immer Siezen und es ist mir gleich, so sehr lieben wir uns nicht als das ich Mama sagen würde. Ich hab eine Mama und diese ist es sicher nicht(Schwiegermutter). Ich spreche zwar mit vornamen an aber mit Sie dazu, kling etwas merkwürdig aber ist halt so.
 
Ich muss ehrlich sagen, dass es für mich absolut undenkbar wäre, meine Schwiegereltern zu siezen. Ich bin ein absoluter Familienmensch und seine Familie ist meine Familie.
Ich hab damals schon nach wenigen Wochen, die wir zusammen waren (da war ich 14 :D) mal eine Gelegenheit genutzt (als seine Mutter mich nach hause fuhr), sie zu fragen, ob sie lieber geduzt oder gesiezt werden möchte. Sie hat dann gesagt, das wär ne gute Frage, hätte sie sich noch keine Gedanken zu gemacht - aber ihretwegen soll ich ruhig du sagen. Heute duze ich auch seine Omas, Tanten usw. Obwohl wir 14 Jahre zusammen sind, kommt es ab und an vor, dass ich noch neue Verwandschaft kennenlerne (Tanten aus Übersee und so) und da wird sofort mit Vornamen vorgestellt uns geduzt - von beiden Seiten.

Ich habe letztes Jahr ja einen Job angetreten und bei den meisten Kollegen war das Du ohnehin sofort klar. In einem Fall (einer meiner 3 Chefs) wurde es sofort angeboten nachdem ich das erste mal Sie gesagt habe. In anderen Fällen hab ich wieder direkt gefragt, was gewünscht ist - und damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Niemand hat die Frage, ob ich duzen darf oder lieber siezen soll bisher als Affront empfunden. Siezen tue ich meine beiden anderen Chefs, eine schon ältere Sekretärin und unsere Bibliothekarin. Ja gut und natürlich Leute, mit denen ich nicht viel zu tun hab und nur ab und an sehe aus Verwaltung, EDV und so - aber das sind ja keine direkten Kollegen. Sonst wir geduzt. Natürlich lasse ich mich auch von jedem Praktikanten und jeder Hilfskraft duzen, auch von meinen Studenten, die ich als Dozentin und Prüferin betreue.

Bei der Arbeit generell siezen? Ergeben sich denn keine Freundschaften auf der Arbeit?
Mein Arbeitskollege und ich begrüßen und verabschieden uns generell mit Kuss (auch in Mails mit beruflichem Inhalt ist das der Gruß zum Schluss), flachsen unheimlich viel, er war schon nach wenigen Monaten zu einem echt guten Freund avanciert, mit dem ich essen gehe, DVD-Abende mache usw. (und wär ich nicht in festen Händen wär's vielleicht sogar mehr). Darauf würd ich nicht verzichten wollen... Ich spreche auch nie von meinem Kollegen, sondern von meinem Arbeitsehemann (frei nach King of Queens :p)
 
Ich hab mir das auch nicht ausgesucht mit dem Siezen, für mich ist das eine Art jemanden auf Distanz zu halten, und da meine Schwiegereltern mich nicht besonders mögen belassen wir es so. Wenn die es so wollen kann ich es nicht ändern. Mein Mann Siezt meine Eltern auch er möchte es so...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Siezt oder Duzt ihr eure Schwiegereltern (in Spe)?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

SandramitVienna
Antworten
54
Aufrufe
6K
Bine 16
Bine 16
Sabrina
Weil keine Sachkunde, keine Haltergenehmigung und Hund außerdem illegal "beschafft" wurde. Nicht wegen dem Pflegekind. Marion, ich kann hier nicht alle Storys hier reinschreiben, die diese Familie betrifft, nur soviel, dass es besser für den Jung-Staff ist. Denn von Sozi leben, seine Kinder...
Antworten
37
Aufrufe
2K
kleene142
kleene142
Zurück
Oben Unten