Siezt oder Duzt ihr eure Schwiegereltern (in Spe)?

Duzt oder siezt ihr eure Schwiegereltern?


  • Umfrageteilnehmer
    91

Natalie

15 Jahre Mitglied
Huhu,

ich habe heute mit meiner Arbeitskollegin gesprochen und bin seit dem fassungslos.
Meine Kollegin hat im September geheiratet. Sie ist seit über 6 Jahren mit ihrem Mann fest zusammen, sie wohnen schon 2 Jahre zusammen und haben ein einjähriges Kind.

Heute sagte meine Kollegin so ganz nebenbei: "Ich werde meine Schwiegereltern niemals duzen". Ich erstmal so :uhh::uhh::uhh: geguckt!!! Das sei in der Familie so üblich. Er duzt ihre Eltern und überhaupt ihre ganze Familie, sie siezt aber seine Eltern, Tanten, Großeltern usw. (Während die Eltern untereinander sich aber wieder duzen :verwirrt:)

Sie meint, sie würde dort sehr herzlich aufgenommen, man mag sich und hat sich lieb, aber sie wird eben zeitlebens seine Eltern siezen. Das wäre bei den Partnern seiner Geschwister ebenso. Wie das mit der Tochter werden soll, ist wohl noch nicht so ganz klar. Fakt ist das Kind wird immer mitbekommen, dass Papa seine Eltern duzt, Mama sie aber siezt. Ob das Enkelkind dann duzen darf, steht noch aus :uhh:

Basti sagte dazu, dass das das seltsamste ist, was er je gehört hat. Meine Kollegin sagte, sie kenne mehrere Paare wo das so sei. Unsere Praktikantin sagte, sie hätte die Eltern ihres Mannes auch erst nach 8 Jahren duzen dürfen :verwirrt:

Wie ist'n das bei euch? Also ich hab von Anfang an alles geduzt :p Sogar die Omas von Basti und er bei mir genau so.

Und macht das einen Unterschied aus welcher Generation man ist? Wobei meine Eltern auch gegenseitig meine Großeltern schon immer geduzt haben.

P.S. Für die Frage ist unerheblich, ob ihr verheiratet seid oder in eheähnlicher Gemeinschaft lebt.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Natalie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich hab sie von Anfang an geduzt...

Ich bin allerdings auch so dreist und duze sowieso (fast) alle Leute. ;)


Halte dieses siezen für vollkommen schwachsinnig.

In welchem Land gibt es das denn eigentlich noch, außer in Deutschland!?!? :verwirrt:

Die meisten Leute freuen sich allerdings auch darüber, weil es direkt viel persönlicher ist, dass heißt zum Beispiel bei mir im Job.
Ein komplett ahnungsloser Kunde kommt herein, ist total angespannt, weil er selbst eigentlich keine Ahnung hat, was er überhaupt braucht und ist gleich viel entspannter wenn ich relativ kollegial direkt auf ihn eingehe.

Das wirkt Wunder. ;)
 
Die meisten Leute freuen sich allerdings auch darüber, weil es direkt viel persönlicher ist, dass heißt zum Beispiel bei mir im Job.
Ein komplett ahnungsloser Kunde kommt herein, ist total angespannt, weil er selbst eigentlich keine Ahnung hat, was er überhaupt braucht und ist gleich viel entspannter wenn ich relativ kollegial direkt auf ihn eingehe.

Das wirkt Wunder. ;)
autsch, das wäre bei mir mit der Todesstrafe belegt worden: du kannst niemanden dutzen der in einen Verkaufsraum kommt und einen Neuwagen kaufen möchte ("wir sind ja nicht auf einem Basar" hat mein Chef mal gesagt).

Ich sietze meine SchwieEltern immer noch....
 
Och... ich duze sogar meistens meine Chefs.... :D

Bis ich irgendwann mal angeraunzt werde: "Herr ...."... :lol:

Lässt mich ehrlich gesagt so ziehmlich kalt und sie ernten nur ein müdes lächeln... :D

Wobei ich dabei sagen muss,
das hat bei mir echt nichts mit respektlosigkeit oder so zu tun.

Ich find es halt angenehmer und es wurde auch noch nie böse aufgefasst.
 
meinen Chef hab ich auch geduzt.....aber Kunden? Ne, geht eben je nach Branche gar nicht :rolleyes:
 
Ne, geht eben je nach Branche gar nicht :rolleyes:

Das ist wohl der entscheidende Punkt.
Ich bin in der Baubranche und da ist sowieso ein härterer Ton angesagt.

Wurde mir auch direkt bei der Einstellung gesagt "entweder du kommst damit klar, oder du bist hier falsch"...

"Schätzeken... lass mich mal machen.... :albern: "

Das tolle an der ganzen Sache ist auch noch...

... ich kann teilweise echt mit den Leuten reden, als seien das die letzten Hinterweltler, sie mit meiner riesen Schnauze runterbuttern oder manchmal sogar beleidigen (im "netten" Sinne :lol: )

... und weißt'e wat?!?!

Die finden das toll!!!! :uhh::kindergarten::lol:

Hat echt Vorteile als Frau im Männerbereich zu sein.... :eg:

EDIT: Ach ja... das Ende vom Lied siehst du dann anhand der Stalker.... :unsicher:;):lol:
 
Natalie, Deine Bekannte finde ich komisch ... Finde ich wegen dem Kind auch daneben, was soll das denn denken, wenn Mama die Großeltern mit "Herrn und Frau Sowieso" anspricht? :verwirrt:

Ich duze, würde aber manchmal lieber "Sie *****.loch" sagen ... :rolleyes:
 
meine grosseltern wurden mit: sie oma und sie opa, angesprochen. meine eltern mit "du", jedoch cousinen von mir sagen bis heute "sie" zu ihre mutter und vater, zu all meine onkel und tanten, sage ich bis heute "sie"

im moment habe ich eine schwiegermutter, die ich noch nie gesehen habe, dann und wann habe ich sie am tel. und sage ich "Sie", es reicht mir vollkommen, und verspühre keinerlei bedürfniss diese situation zu ändern.
 
Ich duze meine Schwiegereltern seit ich sie kenne.
Allerdings hätte ich niemals das "DU" angeboten, das muss in meinen Augen von der älteren Person kommen. Ich finde das gehört sich so und zeugt von Respekt.
 
ich duze auch von anfang an männes eltern die sind auch sowas von nett. :love:

obwohl bei denen in der familie es so üblich iss sich zu siezen. bzw sagt die schwieger mutter zu ihrem vater: ,, kann ich euch noch was bringe ,, :verwirrt: also so bissel mittelalterlich.

aber es sind russland deutsche. mein männe iss in kaschachstan nahe afganistan aufgewachsen . vielleicht isses deshalb . kp :D.
iss nur sonderbar wenn man das mit anhört :verwirrt::D.
 
Bei meinen Schwiegereltern wurde mir bald das "Du" angeboten, umgekehrt kam das auch von meinen Eltern an meinen Mann.
 
Vielleicht will der eine oder andere kein vertrauliches DU und das siezen ist bewusst beigehalten worden?
 
Das mit dem Duzen kam relativ schnell bei meinen Schwiegereltern...

Meine Eltern sind da meistens unkompliziert... was bei meiner Mam aber "auffällt" sie nuttz am Anfang oft (bei meinen Freunden) zB "sie Franziska".... im Englischen wird das öfters so gemacht und das hat sie sich beibehalten ;)
 
Wir dutzen uns auch, nachdem ich damals pro "Sie" eine Flasche Sekt zahlen sollte :lol:
 
ich duz auch von anfang an....
die kundschaft wird bei mir auch meist geduzt es sei denn is sind ältere herrschaften bei mir....da finde ich gehört es sich zu siezen..
 
Mein Ex-Mann und ich waren vor unserer Hochzeit 4 1/2 Jahre zusammen, in dieser Zeit und noch 4 Jahre danach liesen sich meine Schwiegereltern von mir siezen.
Erst dann wurde im Zuge eines Weihnachtsessens in die Allgemeinheit gesprochen, daß sie nicht Herr und Frau Rippel sind, sondern Manfred und Rosel.
Hintergrund war, daß der Freundin meines Ex-Schwagers das Du angeboten werden sollte.
Die beiden waren grad mal 1/4 Jahr zusammen...

Meine Eltern liesen sich bis zu unserer Hochzeit siezen, auf dem Standesamt boten sie dem Bräutigam das Du an.

Ich hab der Freundin meines Sohnes gleich zu Anfang das Du angeboten, ich mag net Frau Rippel genannt werden. (erinnert mich an meinen Ex-Schwiegerdrachen)
Ihre Mutter lässt sich aber von meinem Sohn immer noch siezen...
Die beiden sind jetzt 1 1/4 Jahre zusammen.
 
Hi.

Ich habe meine Schwiegermama in spe relativ schnell geduzt, nämlich direkt nachdem sie mir das Du angeboten hatte. Ich finde, das gehört sich so, dass der ältere dem jüngeren das Du anbietet und man sich ansonsten gegenseitig siezt.

Wenn ich in einen Laden käme (welchen auch immer) und dort vom Personal geduzt würde, würde ich den Laden umgehend verlassen. Und zwar äußerst konsequent, ich hasse es, von Leuten geduzt zu werden, die ich nicht kenne und zu denen ich keine enge (freundschaftliche) Beziehung habe.

Am schlimmsten ist es in der Tat, wenn man einen Laden betritt und dann von irgendwelchen Angestellten geduzt wird, da fühlte ich mich gleich "lächerlich gemacht und nicht für voll genommen". Sowas unterstütze ich nicht und boykottiere das auch.

Das Siezen ist nunmal hier üblich und ich finde das auch nicht schlecht.
Mein Chef würde mich fragen, ob ich noch alle Tassen im Schrank habe, wenn ich einen "Kunden" duzen würde!

Ich arbeite übrigens seit über 20 Jahren dort, duze meine Kolleginnen, aber den Chef duzen - never ever. Man pflegt einen sehr vertrauensvollen und freundschaftlichen Umgangston, aber den Chef zu Duzen gehört sich nicht in meinen Augen, schon gar nicht, wenn der doppelt so alt ist wie man selber.
Vielleicht liegts an der Erziehung oder an der Sturheit der Westfalen...

Meine übliche Erwiederung auf unerwünschtes Duzen lautet "Haben wir zusammen im Sandkasten gesessen oder Brüderschaft getrunken?"

Gruß
tessa
 
Ich habe bisher alle Schwiegereltern in spe über kurz oder lang geduzt.
Anfangs hab ich die selbstverständlich gesietzt, ich würde niemals ohne Erlaubnis einfach bei älteren Leuten drauflosduzen, das ist nicht mein Ding.
Ausnahme: Leute in meinem Alter oder jünger, da rutscht mir das auch schon mal so raus....

Ich habe auch kein Problem damit, wenn mich jemand in meinem Alter oder jünger duzt, sofern das nix hochwichtiges und offizielles ist, ich finds eher befremdlich, wenn mich da jemand mit sie anreden würde, da komm ich mir einfach extrem uralt vor....
Wenn ich in einen Laden komme, dann kommt es immer darauf an, was das für ein Laden ist, je nachdem hätte ich gerne das Du oder das Sie von meinem Gegenüber.

Die Mutter meines neuen Freundes (sind erst ein halbes Jahr zusammen) hat mir beim 2. Treffen das Du angeboten. Mir rutscht aber öfter noch das sie raus. Letzte Woche meinte sie: Wir waren doch beim Du :D
Die Verwandtschaft meines Freundes sieze ich alle noch, die werden erst geduzt, wenn sie mir das anbieten. Die haben sich mir zwar mit Vornamen vorgestellt, aber das höchste der Gefühle wäre dann der Vorname + sie......

Mein Freund hat von Anfang an jeden bei uns in der Familie geduzt. Meine Mutter fand das erst mal seltsam, musste aber dann lachen und meinte: Jo aller, gut is.
Meine Verwandtschaft hat ihm gleich beim ersten Besuch das Du angeboten, ist bei uns auch völligst normal, bei uns gehts nichts so überkandidelt zu.

Ich fänds komisch, wenn ich jahrelang mit jemanden zusammen wäre und die Eltern und die Verwandtschaft siezen würde.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Siezt oder Duzt ihr eure Schwiegereltern (in Spe)?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

SandramitVienna
Antworten
54
Aufrufe
6K
Bine 16
Bine 16
Sabrina
Weil keine Sachkunde, keine Haltergenehmigung und Hund außerdem illegal "beschafft" wurde. Nicht wegen dem Pflegekind. Marion, ich kann hier nicht alle Storys hier reinschreiben, die diese Familie betrifft, nur soviel, dass es besser für den Jung-Staff ist. Denn von Sozi leben, seine Kinder...
Antworten
37
Aufrufe
2K
kleene142
kleene142
Zurück
Oben Unten