Sie ist wieder da...die Igelzeit

  • Lucie
:(
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Lucie :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Sunti


Meine Chefin hat den ersten Wintergast.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili


Tiere im Garten: Winterschlaf und Co. - So fühlen Igel sich bei Ihnen wohl

Für das Igelrevier gilt: Je naturnäher, desto besser. Kurz getrimmter Rasen und akkurat geschnittene Sträucher sind für die Tiere nichts. Ideal ist laut dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) ein Haufen aus totem Holz, Reisig und Laub. Hier finden Igel Unterschlupf in wachen Zeiten. Und einen Ort für den Winterschlaf, in den sie sich meist ab Mitte November für einige Monate begeben...



:clover:
 
  • Mausili
Igel: Charmante Gartengäste -->> Population im Sinkflug?

Jeder kennt ihn, aber immer seltener wird er dabei beobachtet, wie er durch einen Garten trippelt oder die Schale mit Katzenfutter leerfrisst. Für ein Tier, das so populär ist, macht sich der Igel ziemlich rar. Selbst die Wissenschaft weiß erstaunlich wenig über ihn. Was allerdings immer klarer wird: Heimlich, still und leise ist das Stacheltier europaweit in Bedrängnis geraten. Die Population ist im Sinkflug. Aufgeräumte Gärten, Insektensterben, der Klimawandel und der Verlust seiner Lebensräume lassen die Igel-Bestände schrumpfen...



:(
 
  • Mausili


Wie kann ich Igeln helfen, die zu früh aus dem Winterschlaf aufwachen?

Bei der derzeit milden Witterung kann es passieren, dass Igel aus dem Winterschlaf aufwachen und herumlaufen. Diese Igel können Sie unterstützen und ihnen mit dem richtigen Futter helfen...



:fuerdich:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili


Folgen des milden Januars: Wenn der Igel zu früh erwacht

Bienen fliegen auf der Suche nach Blüten über Wiesen, Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf: Was eigentlich den Beginn den Frühlings ankündigt, passiert in diesem Jahr teilweise schon im Januar. Milde Temperaturen bringen die Natur aus dem Rhythmus. «Unser Ökosystem ist aufeinander abgestimmt», erklärt Julian Heiermann, Naturschutzexperte des Naturschutzbundes (Nabu)...



:(
 
  • Mausili


WILDTIERE IM GARTEN

Was Sie tun sollten, wenn Sie im Winter einen Igel finden – und was nicht

Bei den milden Wintertemperaturen kann es vorkommen, dass Igel aus dem Winterschlaf erwachen, um nach Nahrung suchen. Wir geben Tipps, was Sie tun können – oder besser lassen sollten...



:danke2:
 
  • Mausili
"Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“
- Albert Schweitzer-


Der 02. Februar ist der internationale Tag des Igels


Wir könnten nun ein weiteres Mal über all die Probleme sprechen die der Igel hat, den Zeigefinger erheben und ermahnen, aber wenn wir ehrlich sind, wissen wir doch genau was zu tun ist.

Revolution fängt im kleinen an. Jede kleine Tat wirkt sich positiv aus und ist ein Multiplikator für andere gute Taten.

Niemand muss perfekt sein, aber wenn jeder auf sich selbst achtet und tut was er kann, ist uns und der Umwelt schon geholfen.

Am Ende ist es nicht nur der Igel und die Natur die leidet, sondern auch wir. Wir sind nur ein winziger Teil des großen Ganzen


Liebe Grüße - euer Igel-Notnetz Team -


 
  • Mausili
ALLE Elektrozäune MÜSSEN einen Bodenabstand von min.10cm (lieber 15cm) haben
Sobald ein Igel in Berührung mit dem Zaun (Strom) kommt, rollt er sich ein und verharrt an dieser Stelle
Dies bedeutet für den Igel einen ständigen Stromschlag, den er NICHT überleben wird

 
  • Mausili


Junger Erfinder aus March: Sein Mähroboter erkennt und verschont Igel -->> VIDEO

Damit Igel weniger gefährdet sind, hat sich ein Abiturient in March (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) etwas einfallen lassen: einen intelligenten Mähroboter...



:danke2:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sie ist wieder da...die Igelzeit“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten