Semperviven - die ewig Lebenden...

Die Blüten sind offen :)
Bilder bekommt ihr morgen, auch von den Neuzugängen von letzter Woche :hallo:
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kris_si ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich würd sagen Südwest.:)
 
Hihi,ich hab ein wunderschönes großes Südfenster......
Wer was loswerden will,her damit! :D

@sleepy: Da ich ja bekennender Kakteen- und Sukkulentensüchtel bin,hab ich mir nun auch zwei Semperviven gekauft und draussen eingepflanzt.Hab die beiden für einen Euro das Stück bekommen und konnte einfach nicht nein sagen.
Desweiteren gabs noch zwei volle Paletten Mittagsblumen für ingesamt einen Euro dazu.Eigentlich sollten sie in die Tonne,aber da ich keine Pflanzen leiden sehen kann,mussten die einfach mit.

Achja,ich versuche mich gerade in der Vermehrung von meinem Aeonium.allerdings ist es die rote Variante "Atropurpureum".Mal schauen,ob es klappt.

Und wo wir gerade dabei sind,mein Brutblatt vermehrt sich wie nix Gutes.Hat jemand Interesse an Ablegern?Würde ich gegen Erstattung der Portokosten abgeben.
Wem das nix sagt,so eine wird es mal:


@alphatierchen: Lithops finde ich auch superklasse.Hab mir vor zwei Jahren mit einer Freundin selbst welche gezogen und bisher leben alle noch.:)

@Dogie: Pass mit dem Lithops auf,die Erde sieht ziemlich feucht aus.Lass ihn mal richtig austrocknen.
Das blöde an den Gartencenterpflanzen ist,daß die Angestellten sie öfter mal mit Sumpfpflanzen verwechseln......
 
hehe, das ist eine Kalanchoe daigremontiana, die wachsen bei mir auch überall, ich hätte noch eine andre Art im Angebot, sogar aus Samen gezogen und nicht aus einer Brutknospe, müßte aber nachgucken, die steht grad nicht hier.

Hier mal ein Bild von meiner Kalanchoe daigremontiana, auch bekannt als Mutter Wollny mit einem Teil ihres Nachwuchses plus Kindeskinder, hier mal nicht an einem Blatt, sondern an der Blüte (inzwischen vertrocknet:(

 
Nachgeguckt, hier also noch die jungen Kalanchoe delagoensis:





Und einmal drei von meinem Lieblingskindern, meine Ocotillos (Fouquieria splendens) auch bekannt als Gehstöcke des Teufels :eg: (und im Hintergrund kümmern ein paar Bowiea volubilis vor sich hin, auch aus Samen gezogen, vor zwei Jahren *höhö*:(

 
Allmählich formt sich vor meinem geistigen Auge das Bild von alpha's Heimstatt:
es muß ein Gewächshaus sein... :lol:

Rottimix, mach doch ma Fotos von den Sempis - und von dem roten Aeonium. :love:
Bitte!
 
schön wär es sleepy, aber ich hab tatsächlich schon überlegt Etagen an mein Fensterbrett zu bauen, um mehr Platz zu schaffen :D
 
@ Rottimix:
Die Ballen waren in dem Laden sehr trocken, hab sie auch nicht weiter gegossen, nur in die Sukkulentenerde gepflanzt, und auf dem Boden ist Kies.
 
So, als Gute-Nacht-Grüßle von mir noch zwei neue Blüten von heute. :)
 

Anhänge

Das von dem ersten Bild habe ich auch. Ist das eine Art von Mauerpfeffer?
 
Das Gewächs hab ich mal vor Jahren an der Rheinpromenade von einer Trockenmauer stibitzt. Bis heute weiß ich leider nicht genau, wie es heißt. Mit Sicherheit ist es eine "Fetthenne", oder eben Mauerpfeffer-artig. Werde mal recherchieren. Jedenfalls wuchert es wie irre. Ich muß es immer bremsen. Und es blüht zum ersten Mal. :)
 
schön wär es sleepy, aber ich hab tatsächlich schon überlegt Etagen an mein Fensterbrett zu bauen, um mehr Platz zu schaffen :D
Pfffffft,Du hast ja noch Lücken zwischen den Töpfen! :D
Die delagoensis ist auch klasse,aber irgendwie gibts die hier nirgends......

@sleepy: Ok,mach ich,aber erst muß mein GöGa mit der Cam wieder da sein. ;)

@DoGie: Ah,auf den Foto sah die Erde so feucht aus,aber das kann natürlich auch täuschen. ;)

Ich hab hier übrigens noch so ein Experiment.Keine Ahnung,wie das gute Stück heisst,ist auch in meinen Büchern nicht drin.Auf jeden Fall haben wir mal eine Partie Sukkulenten gehabt,die bereits faulten und ich habe ein winziges Stück von einer gerettet und versuche nun,es am Leben zu erhalten und es im Idealfall zu einer schönen Pflanze werden zu lassen.
Wachstumsmässig tut sich (noch) nicht wirklich was,aber es geht auch nicht ein.Mal schauen.......
 
Hab's schon gefunden, fruchti.mi.
Es ist wohl ein "sedum spurium" in rosaaaa.:love:
Wenn ich es hiermit vergleiche, kommt's hin, oder?


Meins wirft nämlich im Winter die Blätter ab. Dann bleiben nur noch die Spaghetti-artigen Ästchen übrig. :D

Im Gegensatz zum extrem ähnlich aussehenden "Immergrünchen", was extrem ähnlich aussieht:

Also, wieder ein Rätsel gelöst. :)

So. Dann kann ich ja jetzt getrost auf die Fotos von kri_si und Rottimix warten. :D


Hätte fast noch was vergessen: kennt sich wer mit Kugeldisteln aus?
Ich finde die so wunderschön und hab mir deshalb heute morgen auf einer Verkehrsinsel eine Blüte abgeschniten, in der Hoffnung, daß ich Samen daraus gewinnen kann und daß sich die Disteln in einem Topf auf dem Balkon halten lassen. Was meint ihr, klappt das?
 
Ich glaube dieses "Immergrünchen" habe ich hier auch. Das blüht gelb.
 
Gott, ich seh ja jetzt erst, was ich da wieder für'n Quark geschrieben hab... :lol:

Ja, das kann gut sein, fruchti. Ich hab nochmal gegoogelt, und die Blüten von dem Immergrünchen sehen tatsächlich so sternförmig gelb aus, wie die, die mein klassischer Mauerpfeffer haben sollte, aber nicht hat. :unsicher:
 
Ich hätte noch welche abzugeben. Das sind, glaube ich, solche:


Wenn jemand möchte kann er sich gern melden. Die sind einer Steingartenauflösung zum Opfer gefallen und liegen so stiefmütterlich in der Wiese rum.

Was für ein toller Thread mit super Ideen.

Genau die hatten wir bis zum Umzug auch. *schnief* Wenn noch welche übrig sind, würde ich gerne welche nehmen. :)
 
:lol: Dann bitte die nächste Adresse. Und ich suche jetzt die Reste der Ableger aus der Wiese.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Semperviven - die ewig Lebenden...“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

N
Hallo und herzlich willkommen! :hallo: Sehr sympathische Vorstellung. :) Ich wünsche dir ganz viel Spaß hier!
Antworten
3
Aufrufe
866
Bine1976
Bine1976
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
507
Podifan
Trixie88
ich habe den Link gefunden... kannst auch deutsch schreiben... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
7
Aufrufe
1K
rimini
rimini
Midivi
Antworten
24
Aufrufe
2K
Mondra
Mondra
Zurück
Oben Unten