Hi ihr!
Wir haben schon wieder, oder besser, immer noch ein Problem mit dem Spazierengehen. Mein Hund (für alle, die es nicht wissen: Cocker - Rüde, 6 Jahre) bringt mich echt noch zur Verzweiflung! Und zwar ist das Problem: Er klebt an mir. Er geht kaum mal 5m voraus. Ihr werdet jetzt sagen ist doch schön, aber das ist es nicht. Wenn er nämlich was schnuffelt, dann dauert das bei ihm meistens länger. Und in der Zeit hole ich ihn natürlich auf und darf dann warten (Wenn er nämlich erst mal hinter mir ist, kommt er erst recht ins Trödeln.) und das alle 2 Minuten.
Wenn er 20m voraus laufen würde, hätte er dazu ewig Zeit. Manchmal bin ich echt nah dran, in zu packen und vorzuschmeißen! (Keine Sorge, ich tus nicht
.) Aber weiterziehen bzw. „schieben" tu ich ihn, wenn ich ihn aufgeholt hab. Und dann rennt er ne Weile paar Meter vorne, dreht sich dann um und wartet auf mich! *kreisch* Da klagen Leute, die ich kenne, dass ihr Hund zu weit voraus läuft... Was gäb ich drum, wenn meiner es täte!!!!
Ich hab einfach immer noch den Eindruck, dass ihm der Spaziergang nicht so Spaß macht. Aber warum???? Ich weiß, ich hab dieses Problem hier schon mal angesprochen und wahrscheinlich nervt es euch schon
, aber ich kann es einfach nicht begreifen. Alle Hunde, die ich kenne, lieben Spazierengehen, obwohl ihre Leute meistens nicht mit ihnen spielen, jeden Tag einen anderen Weg gehen, im Dickicht rumkriechen usw.. Klar, wenn wir spielen, gefällt ihm das in dem Moment. Aber ich kann doch nicht ununterbrochen spielen!?!?
Ich wünsche mir eigentlich nur, dass mein Hund 20, 30m vor mir geht und nicht ständig an meinen Füßen bappt. Aber wie mach ich das? Und was kann ich noch machen, damit ihm Spazierengehen mehr Spaß macht?
Bitte helft mir, bevor ich durchdreh!
Claudy&Joey
claudy@agrias.de
Wir haben schon wieder, oder besser, immer noch ein Problem mit dem Spazierengehen. Mein Hund (für alle, die es nicht wissen: Cocker - Rüde, 6 Jahre) bringt mich echt noch zur Verzweiflung! Und zwar ist das Problem: Er klebt an mir. Er geht kaum mal 5m voraus. Ihr werdet jetzt sagen ist doch schön, aber das ist es nicht. Wenn er nämlich was schnuffelt, dann dauert das bei ihm meistens länger. Und in der Zeit hole ich ihn natürlich auf und darf dann warten (Wenn er nämlich erst mal hinter mir ist, kommt er erst recht ins Trödeln.) und das alle 2 Minuten.
Wenn er 20m voraus laufen würde, hätte er dazu ewig Zeit. Manchmal bin ich echt nah dran, in zu packen und vorzuschmeißen! (Keine Sorge, ich tus nicht

Ich hab einfach immer noch den Eindruck, dass ihm der Spaziergang nicht so Spaß macht. Aber warum???? Ich weiß, ich hab dieses Problem hier schon mal angesprochen und wahrscheinlich nervt es euch schon

Ich wünsche mir eigentlich nur, dass mein Hund 20, 30m vor mir geht und nicht ständig an meinen Füßen bappt. Aber wie mach ich das? Und was kann ich noch machen, damit ihm Spazierengehen mehr Spaß macht?
Bitte helft mir, bevor ich durchdreh!

Claudy&Joey
claudy@agrias.de