Schnecken

Wow, sind deine Schnecken schön! Die Hauszeichnung und die herrlich dunkle Farbe!
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Nileka ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Danke - also Nachwuchs wäre da, falls Interesse bestehen sollte :)
 
Ui,
dass sind ja Brummer :uhh:

Magst du mal deren Behausung zeigen? :hallo:
 
Was fressen denn Achatschnecken? Auch nur Grünzeugs?
Ja, die Behausung würde mich auch interessieren!
 
pff, ist schon komisch, dass sich die meisten Menschen immer so von Größe beeindrucken lassen... :unsicher:























:p
 
Das hier war mein Terrarium (aquarium mit Holzumkleidung und feinmaschigem Gitterdeckel) für die Babyschnecken.

3264313939303536.jpg


Hier sind sie jetzt drin. Allerdings wird das langsam auch zu eng hab ich so das gefühl....

Variante 1

6562373062623563.jpg


Variante 2

3933323434393564.jpg


Meine legen auch Eier wie die Weltmeister! Ich glaube allein in einem Gelege sind bis zu 50-70 Eier drin. Die sammel ich ein und lege sie für ein paar Tage in die Gefriere (dann sind sie tot und es schlüpft nichts mehr).

@sumisu: In wie weit unterscheidet sich denn die Haltungsanforderungen zu den Achatschnecken?

@alle die die Terrarieneinrichtung hübsch finden..... am nächsten Tag siehts wieder komplett anders aus (wenn man noch durch die Scheiben gucken kann!!). Die fotos sind direkt nach dem sauber machen entstanden.
 
@cons Dann steh ich auch mal ganz offen (und ziemlich allein) zu meiner Vorliebe für kleines, (naja also meistens :D), aber so von Natur aus kleine Tierchen haben mich schon immer fasziniert, weil ich die immer besonders gut sehen konnte vll? War immer schon extrem kurzsichtig, was man aber erst recht spät bemerkt hat. Tjo und wenn die großen Tiere alle unscharf sind, kann man sich die kleinen immer noch aus der Nähe ansehen.

Bänderschnecken sind an sich um einiges faszinierender, zumindest sind sie um einiges variabler.

Bänderschnecken sind ein Musterbeispiel für Evolution, weil sie ihre Gene "auf dem Rücken tragen". Man kann die genetische Zusammensetzung einer Population einfach untersuchen, indem man die Gehäuse-Merkmale anschaut. Diese Merkmale sind sehr variabel und wichtig für die Anpassung der Bänderschnecken. Man kann anhand der Gehäusefarbe den Einfluss von natürlicher Selektion studieren. Weil natürliche Selektion bei den Bänderschnecken so anschaulich ist, wird seit vielen Jahrzehnten die Bedeutung der Gehäusevielfalt untersucht.

Quelle:

Im Ernst, ich mag Achatschnecken auch, aber Größe ist ja nicht das einzige Faszinosum einer Art. ;)

@Nileka, das sind aber echt seeeehr viele Schnecken...
 
Alpha: Wenn, dann würden es bei uns Weinbergschnecken werden, keine Achatschnecken. Man darf die zwar streng genommen nicht der Natur entnehmen, aber durchaus lebend kaufen - und den Nachwuchs könnte ich dann wieder - pädagogisch wertvoll mit den Kindern - während eines speziell dafür ausgelegten Ausflugs in die Natur entlassen. Und sollte das "Projekt Schnecke" dann langweilig werden (ich will das ja nicht für mich ;)), dürfen die Weinbergis alle in die Freiheit. Ist auch nicht unpraktisch. ;)

Ich bin hier richtig angefixt und biete gerade schon auf ein Terrarium bei ebay, nachdem ich mit dem Maßband das Regal abgemessen habe. Edda findet die Idee mit den Schnecken auch prima, wir haben schon Fotos gewälzt und gefachsimpelt. Mein Kerl schüttelt nur noch mit dem Kopf ... :lol:
 
Achatschnecken :love::love:

Ich habe ja gaaaaanz lange mit dem Gedanken gespielt, aber es dann doch sein lassen ... toll finde ich sie nach wie vor ... *hach*
 
@ Nileka:

Für mich als absoluter Laie schaut es auf dem einen Bilde schon au bissl eng aus - aber wie gesagt, ich habe null Ahnung davon...

Die Schleimen bestimmt die ganzen Scheiben zu, oder? :lol:
 
Klar gibt's Bilder vom Schneckenheim :)
Gerade etwas beschlagen, da frisch benebelt - sind halt für diese Arten Regenwald-Terras:



So kann das ganze innen aussehen (A.fulica - hab ich aber nimmer:(


Die Schnecken fressen alles mögliche an Grünzeug, sind aber auch Aasfresser - daher kommt auch zwischendurch Rinderhack rein oder Bachflohkrebse, Fischfutterflocken etc., um den Proteinbedarf zu gewährleisten.
Auch sind sie relativ standorttreu und haben nicht so viel Platzbedarf - daran musste ich mich erst gewöhnen. Ich hatte für die großen Arten anfangs ein 100er Terrarium, habe dann aber festgestellt, dass die Tiere im 80er viel agiler wurden.
Ein Gelege hat schon mal 150 Eier, die sollte man dann entsprechend einfrieren. Ich verfüttere die Eier danach an die Kois und an die Hühner einer Freundin. Viele Leute lassen auch schlüpfen und verfüttern an Warane etc..
Wenn man überlegt, dass in der Natur nur 3-5% eines Geleges überleben, fällt einem das leichter. Allerdings haben die Exotenauffangstationen hier in der Nähe ihre eigenen Achatschneckenzuchten dafür.
Im Grunde sind Schnecken nur zum Beobachten schön. Ich mag das nicht so, wenn Leute die Tiere ständig rausnehmen.
Wenn man dann überlegt, dass die recht lange leben, wird es vielen irgendwann auch langweilig.

Achso - der Schleim ist nicht so zähflüssig wie der unserer heimischen Arten. Wenn man alles paar Tage über die Scheiben wischt bleibt alles schick. Und wenn man ganz gewitzt ist, wischt man nur die Front, da gehen sie nicht mehr so gerne drauf, weil es zuviel Energie kostet den Schleim (Eiweissverbindung) zu produzieren. Die nutzen nämlich gerne schon vorhandene "Schneckenstrassen".
 
Ich bin hier richtig angefixt und biete gerade schon auf ein Terrarium bei ebay, nachdem ich mit dem Maßband das Regal abgemessen habe. Edda findet die Idee mit den Schnecken auch prima, wir haben schon Fotos gewälzt und gefachsimpelt. Mein Kerl schüttelt nur noch mit dem Kopf ... :lol:

Also, ich hätte noch ein Terrarium zu verschenken bei Interesse :hallo:

(Darin hatte ich afrikanische Zwergmäuse gehalten, die mittlerweile aber verstorben sind)

Es ist nicht mehr neuwertig (Laufschienen angenagt, geklebter kleiner Riss an der Rückwand etc), aber für ein Schneckenprojekt ganz bestimmt noch ausreichend ;)
Außerdem ist der Boden abgeteilt, d.h. man könnte in einem Bereich auch Wasser, Matsch o.ä. anlegen...

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

Ich bin hier richtig angefixt und biete gerade schon auf ein Terrarium bei ebay, nachdem ich mit dem Maßband das Regal abgemessen habe. Edda findet die Idee mit den Schnecken auch prima, wir haben schon Fotos gewälzt und gefachsimpelt. Mein Kerl schüttelt nur noch mit dem Kopf ... :lol:

Also, ich hätte noch ein Terrarium zu verschenken bei Interesse :hallo:

(Darin hatte ich afrikanische Zwergmäuse gehalten, die mittlerweile aber verstorben sind)

Es ist nicht mehr neuwertig (Laufschienen angenagt, geklebter kleiner Riss an der Rückwand etc), aber für ein Schneckenprojekt ganz bestimmt noch ausreichend ;)
Außerdem ist der Boden abgeteilt, d.h. man könnte in einem Bereich auch Wasser, Matsch o.ä. anlegen...

Mit abgeteiltem Bereich für Erde? Regenwürmer!!! Wie cool ist das denn bitte. :D

Wo wohnst Du denn? :hallo:
 
Also, wenn Du die Auktion nicht gewinnen solltest und klein Edda noch ca. 2 Wochen warten kann (und Du auch :D), könnten wir uns auch in Essen zur Übergabe treffen?

Mein Vater wohnt dort (in Bergerhausen), fährt morgen für eine oder 2 Wochen in Urlaub und hat mich schon für danach eingeladen zum Urlaubsbilder schauen (Hurra :rolleyes: :lol:).
 
Also, wenn Du die Auktion nicht gewinnen solltest und klein Edda noch ca. 2 Wochen warten kann (und Du auch :D), könnten wir uns auch in Essen zur Übergabe treffen?

Mein Vater wohnt dort (in Bergerhausen), fährt morgen für eine oder 2 Wochen in Urlaub und hat mich schon für danach eingeladen zum Urlaubsbilder schauen (Hurra :rolleyes: :lol:).

Ach, was für ein Zufall. Ja super, sehr gerne. :)

Und rate mal, in welchem Stadtteil ich bis vor 3 Wochen noch gewohnt habe ... :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schnecken“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Fact & Fiction
Wenn im Garten die Salatblätter sprießen, ist die Zeit der Schnecken gekommen. Die sind nicht ungefährlich für den Hund. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
458
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Marion
Schnecken können weitere Strecken zurücklegen als gedacht - und somit Parasiten wirkungsvoller übertragen. Davor warnen britische Forscher nach einem nächtlichen Experiment mit 450 Schnecken. Ihr Video offenbart die erstaunlichen Wege der Kriechtiere. Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
0
Aufrufe
909
Marion
Katja23
Warum so weit weg, ich könnte welche gebrauchen :cry:
Antworten
1
Aufrufe
648
Kathrin1982
Kathrin1982
Momo-Tanja
Zu schade zum Wegwerfen: 7 Tipps für Kaffeesatz als Hausmittel Kaffeesatz ist viel zu schade zum Wegwerfen. Mit unseren Lifehacks kannst du Kaffeesatz für viele Dinge recyceln. Wir zeigen dir sieben Tricks, die du ausprobieren solltest... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu...
2 3 4
Antworten
61
Aufrufe
5K
Mausili
Mausili
P
Leider geht es ja darum das sie es macht wenn sie alleine ist. Ich endecke den Rest vom Fest im Fell. Eben diesen Schleim den man nicht abekommt.
Antworten
4
Aufrufe
629
Peshewa
P
Zurück
Oben Unten