Schlapp wegen Herzfehler!!!

Boggy

15 Jahre Mitglied
Hallo, ich habe einen 10 Jahre alten Pitbull, der schon seit ca. 4 Jahren an einem Herzfehler leidet und zwar das seine Mitralklappe nicht richtig schließt. Wir machen jedes Jahr eine Ultraschall-Untersuchung und bisher hat der Tierarzt immer gemeint, der Fehler hätte sich nicht verschlimmert und er müsse keine Medikamente nehmen. Nun ist es aber so das jetzt bei dem schwülen Wetter, der ganz arg Schwierigkeiten hat zu laufen, der läuft so als ob er min. noch 5 Jahre älter wäre, wenn ihr versteht was ich meine und das bricht mir dasd Herz, vor allem weil ich Angst habe das er umfällt und nicht wieeder aufsteht.
Bis vor ein Paar Monaten haben wir auch sehr oft Sport getrieben, sind 2-3 Mal/Wochen joggen gegangen aber ich habe angst es noch zu tun, weil wie schon erwähnt möchte ich nicht das er mir umfällt und wer weiss, vielleicht nicht mehr zu sich kommt.
Hat Jemand von euch auch Erfahrungen damit und würde es ihm helfen die Tabletten schon zu nehmen, auch wenn der Tierarzt meint, er müsse das momentan nicht tun. Welche Nebenwirkungen haben diese Tabletten und würde es ihm besser gehen, der ist ja noch nicht mal 10.
Bitte um Rat!!!
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Boggy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn Dein Hund bei dem Wetter Probleme mit dem Kreislauf hat, würde ich auf sportliche Aktivitäten verzichten und den Hund das Tempo bestimmen lassen. Wenn er nicht (viel) laufen will - lass ihm seinen Willen. Bei Herz-Kreislauf-Problemen hilft bei Hitze natürlich Kühlung und Ruhe (wie beim Menschen auch). Ruhige Spaziergänge am Wasser beispielsweise (morgens oder abends, wenn es nicht mehr so warm ist), kühle Umschläge auf Kopf und Beinen, ein nasses T-Shirt anziehen, leichte Kost, viel trinken lassen (ggf. Wasser mit ein bisschen Brühe schmackhaft machen).

Wenn Du Bedenken bezüglich der Anamnese bzw. Medikation hast, konsultiere doch einfach mal einen anderen Tierarzt?

Unser 14 jähriger ist letztes WE zusammen geklappt (auch Herz) - der TA meinte, dass herzkranke Hunde bei dem Wetter umfallen, wie die Fliegen ...
 
Wir machen, wie schon erwähnt kein Sport mehr, weil ich angst um ihn habe, vielleicht ist es ja wegen der Hitze, das hoffe ich aber die ganzen Horrorgeschichten, die man im Netz liest über Herzkranke Hunde zerren momentan. Wie gesagt, der Fehler hat sich nicht verschlimmert, seit mehreren Jahren ist es gleich geblieben aber diesen Sommer ist es extrem, wie müde er ist!!!
 
Wie gesagt, mein Tierarzt hat momentan wohl reichlich "Kundschaft" von herzkranken Hunden, die zusammen geklappt sind. Scheint also "normal" zu sein. Das Wetter ist Mist für Herz-Kreislauf-Patienten.
 
Danke schön, bin ein wenig beruhigt und hoffe das es ihm bald besser gehen wird.
Das Gleiche wünsche ich auch allen anderen Hunden und Besitzer, die momentan auch damit Probleme habne, danke!
 
Kann mich da nur anschliesen...
Asti gehts auch net so ganz pralle bei dem schwülen wetter...
Also einfach alles etwas ruhiger angehen lassen und dann klappt das schon :hallo:
 
Wie gesagt, mein Tierarzt hat momentan wohl reichlich "Kundschaft" von herzkranken Hunden, die zusammen geklappt sind. Scheint also "normal" zu sein. Das Wetter ist Mist für Herz-Kreislauf-Patienten.

Meinem ging's das Wochenende auch ganz dreckig, und meine TÄ hat dasselbe gesagt.

Im Moment bin ich bei meinen Eltern, wo es kühler und nicht so schwül ist, und da geht es ihm sofort viel besser!

Sprich aber ruhig trotzdem nochmal mit einem anderen TA wegen der Medikamente.

Mein Hund bekommt seit 14 Tagen Vetmedin, was in solchen Fällen oft verordnet wird. Das sorgt dafür, dass der Herz besser pumpen kann und erleichtert dem Hund das Leben. Es gibt auch Untersuchungen darüber, dass Hunde mit Mitralklappenfehlern, die dieses Medikament bekommen, nicht nur besser, sondern auch länger leben.

Nun kann ich nach so kurzer Zeit noch nicht viel sagen, aber Nebenwirkungen hab ich bisher noch keine beobachtet.

Wünsche euch alles Gute und viel Glück!
 
ich persönlich würde da eine Zweitmeinung einholen, von einem TA, der sich auf Kardiologie spezialisiert hat - da kann Dir hier im Forum bestimmt wer wen aus Deiner Gegend empfehlen...

hier hockt ja auch eine Oma mit Herzproblem - der geht es den Sommer mit Medis überwiegend besser als den letzten ohne Medis, obwohl es dieses Jahr eindeutig mehr und längere Phasen mit zusammenhängend schwülen Tagen hat
 
moin

ein wichtiges merkmal ist die zunge. darauf achten das sie so zart rosa wie möglich ist. ist das nicht der fall und sie tendiert ins bläuliche oder sogar schlimmer schafft es das herz nicht mehr alles / alle organe ausreichent mit sauerstoff zu versorgen.

hustet er dabei so als ob ihm etwas im hals steckt? auch das hängt mit zuwenig sauerstoff zusammen.

würde dazu auf jedenfall auch eine zweite tierarzt meinung einholen.

wir haben unseren senior (15) auf lanitop und karsivan eingestellt. er bekommt alle 12 stunden eine karsivan 50 und alle 8 stunden eine 1/2 lanitop.

gruß vom niederrhein
 
Bei Ganja wurde letzte Woche Montag ein Mitralklappenfehler festgestellt, dadurch hat er auch Wasser in der Lunge und im Magen.

Er bekommt Vetmedin, Karsivan und etwas zum entwässern.

Die letzte Woche haben wir alles ganz ruhig angehen lassen. Obwohl er sich eigentlich mehr bewegen müsste wegen seiner Gelenke, haben wir darauf verzichtet. Er "sagt" mir wo und wie lange er will. Ist er im Garten und der Meinung es wird Zeit sich in der Wohnung abzukühlen, macht er mich darauf aufmerksam.

Gegen Abend wenn die Sonne nicht mehr brät, dreht er wieder voll auf und möchte spielen und toben, dann gehen wir auch eine größere Runde.

Fressen steht zur Zeit auch nicht an erster Stelle - Frühstück und Mittag wird verschmäht, er nimmt z. Zt. nur ein Abendessen zu sich.

Heute Nachmittag sind wir zur Nachuntersuchung und wissen ob die Medies wirken. Wie die anderen empfehlen denke ich das ein Besuch eines anderen Tierarztes bzw. einer Tierklinik ratsam wäre.


Ein gutes hatte das Wetter: die Kids haben uns am Sonntag ihren Jacky-Rüden vorgestellt, der nicht so ohne ist. Auf jeden Fall gab Ganja sich sehr gelangweilt, hat die Fusshupe größtenteils ignoriert und wurde nicht einmal "böse"!
 
Unser Opi (10 Jahre) ist dank Fortekor, Prilactone und diversen Zusatzpräparaten richtig gut drauf. Wenns drückend und schwül ist gibt es bei Bedarf Dimazon zum entwässern, das merkt man aber wenns von Nöten ist.

Nur auf das bloße abhören würde ich nicht viel geben, gerade was die medikamentöse Einstellung angeht. Wichtig ist eine objektive Kontrolle. Röntgen, Ultraschall, EKG etc.
 
Kann nur allerwärmstens DEN Fachmann für Kardiologie Dr. Tobias aus Hannover empfehlen. Der hat das allerbestes US-Gerät und schreibt sogar Fachbücher. Ansonsten gibt es sehr gute Kliniken, z.B. TiHo in Hannover oder auch andere, je nachdem wo Du herkommst.
Wenn schon eine Mitralklappeninsuffizienz diagnostiziert wurde, verstehe ich nicht, daß der Hund nicht medikamentenpflichtig ist.
Husten kann ein Zeichen sein, muss aber nicht. Die gängigen Herzmedikamente haben eigentlich kaum Nebenwirkungen, kommt aber immer drauf an, welches Medi. Außerdem kann sich schleichend Wasser im Körper einlagern, auch wenn der Herzfehler nicht schlimmer wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Medis, besonders gegen Schmerzen, habe ich bei meinen Möppies keine Bedenken hinsichtlich der Nebenwirkungen.
Vor ein paar Wochen sah ich abends aus dem Küchenfenster als mein 13jähriger auf die Seite fiel. Herzfehler wurde beim Abhören nie festgestellt, allerdings hat er gelegentlich gehustet. Herz-US sagt geringe Insuffizienz, seit der Oppa nun Medis bekommt, ist alles gut und der Husten ist auch weg.
 
Kann da Caro nur zustimmen. Abhörtechnisch ist bei unserem alles super. Wenn's danach ginge, hätte er gar nichts.

Davon läuft er bei diesem Wetter aber auch net besser... und eine undichte Mitralklappe hat er mittlerweile auch.

Es ist ein Trugschluss, anzunehmen, dass es in solchen Fällen besser ist, so lange wie möglich keine Medikamente zu geben.

Das Herz muss durch diesen Fehler viel mehr arbeiten als normalerweise. Muss es das alleine tun, "nutzt es sich quasi ab" und leiert aus. Es altert vorzeitig, und der Hund lebt vielleicht mehrere Jahre ohne "schlimme" Medikamente, dafür dann aber insgesamt kürzer.

Medikamente wie Vetmedin unterstützen das Herz, indem sie den Rest des Körpers so einstellen, dass er dem Herzen möglichst wenig Arbeit macht - sie entlasten das Herz. Damit geht es dem Hund nicht nur sofort besser, sondern er hat auch insgesamt eine bessere Lebenserwartung.

Ich hab neulich irgendwo eine Studie gelesen, in der Hunde mit einer bereits akuten ("dekompensierten") Linksherzinsuffizient mit Vetmedin behandelt wurden. Also Hunde, bei denen das Herz eigentlich kurz vor dem Abgang stand. Aus der Kontrollgruppe hat kein Hund die nächsten 14 Tage überlebt. Aber die Hunde, die behandelt wurden, überlebten im Durchschnitt 130 Tage, also noch 4 Monate.

Und nun überleg mal, wie gut das also einem Hund helfen könnte, der einen leichten Herzfehler hat und bei dem sich das Herz noch nicht kaputtgearbeitet hat?
 
moin

mal noch eine kurze anekdote zum thema "zweite meinung einholen"

habe meinen kollegen notfallmässig mit 7 wochen übernommen und den ersten gang zum ta hat er mit mir gemacht. danach waren wir 7 jahre lang beim gleichen ta.

dann ein umzug und der ta war 40 km entfernt. anfangs bin ich die 40km noch gefahren weil ich mich in guten händen dachte. habe mich aber umgehört welcher ta denn in der neuen umgebung in der nähe ist und wohl einen guten ruf hat. wollte für notfälle gerüstet sein und nicht noch 40km fahren müssen.
da ich zu den typen gehöre die gerne auch von studierter seite hören das es seinem kollegen gut geht habe ich die angewohnheit so alle 6 bis 8 monate mal zur kontrolle zu fahren.
dachte mir, gute gelegenheit mal den neuen ta kennen zu lernen.

mein kollege stand 2 minuten auf dem tisch als schon die frage kam " sie wissen das ihr hund einen herzfehler hat?"
öh, herzfehler? nö keine ahnung. ist es schlimm?
na was ich hier höre ist zumindest so schlimm das ihr alter ta das schon viel früher hätte feststellen müssen.

da hab ich erstmal geschluckt.

der ta hat dann das volle programm gezogen und meinen kollegen komplett auf den kopf gestellt, blutabnahme, röntgen etc.

bis auf den herzfehler war aber alles topfit. sorry, ich weiß nicht bzw habe vergessen wie es genau heißt was er hat aber das herzchen macht nicht pup pup und pumpt sondern das blut rauscht da mehr so durch wie ein bächlein.

ich war danach nicht mehr beim alten ta.

deshalb bei unsicherheit oder schwierigen, unklaren sachen besser 2-3 unabhängige meinungen hören.

gruß vom niederrhein
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schlapp wegen Herzfehler!!!“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Breakaway
Wow, vielen lieben Dank für die tolle ausführliche Antwort!! Dann besorge ich gleich heute so ein Bällchen und eine 2. Meinung holen wir uns auch noch vorsichtshalber ein :)
Antworten
25
Aufrufe
2K
Breakaway
Breakaway
Natalie
oh ihc hba grad herzlichst gelacht hier über beide geshichten, wobei die wahre natürlich...:lol::lol::lol:
Antworten
7
Aufrufe
3K
thygugri
thygugri
blubb
ach nee ...... mein beileid.:cry: R.I.P süsse maus :(
Antworten
39
Aufrufe
9K
steffi75
steffi75
Claudy&Joey
Ich glaub', es wird langsam... Gestern haben die zwei zusammen mit ein paar Bällchen gespielt :). Wir warten noch auf den Anruf von einem, der vielleicht Interesse hätte... Und das TH ist natürlich auch informiert.
Antworten
9
Aufrufe
866
Claudy&Joey
Claudy&Joey
SandraNero
  • Umfrage
Bandit hatte früher ein Stehohr und ein Knickohr aber mit der Zeit knickt das Hängeohr nur noch manchmal weg, wenn er sehr relaxed ist. Also mehr zwei Stehohren. Amy sollte eigentlich Schlapp-/Rosenöhrchen haben, aber eins knickt noch nicht richtig weg und steht höher als das andere. So...
Antworten
103
Aufrufe
4K
Amy
Zurück
Oben Unten