Sachkundenachweis(BW)mit 12 Jahren?

Hundesitterin

Hallo,
ich bin 12 Jahre alt.Habe mein Sachkundenachweis in Holland erfolgreich bestanden.Nur dies wird hier nicht anerkannt,wenn ich 18 bin muss ich dieses wiederholen!
Kann ich nicht irgendwie mein Sachkundenachweis hier in BW früher machen?
 
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hundesitterin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Hundesitterin,

da wendest du dich am besten direkt an das Amt in Stuttgart (deiner Stadt).

Willst du denn unbedingt "Listis" gem. PolVOgefH §1 Absatz 2 und 3 "sitten"? Ansonsten brauchst du das hier meiner Meinung nach nicht.

Wenn du allerdings in einem Hundeverein eine Begleithundeprüfung machst, besteht die Prüfung zum Teil auch aus einer theoretischen prüfung. Ich weiß aber nicht, ob das als Sachkundenachweis anerkannt wird.

Das Problem wird sein, dass du als Minderjährige wahrscheinlich keinen Hund gem. § 1 Abs. 2 + 3 führen darfst. (Ich lasse meine Kids 14 + 16 1/2 auch nur in Ausnahmefällen, kurz und mit angeleintem Hund - obwohl unsere Bordeaux Dogge Caro von der Leinenpflicht befreit wurde - mit unserer Maus gehen.)

Du kannst aber auch hier über das Forum shevoice anschreiben. Die isr Polizistin in BW und kennt sich super aus.

Achja: und natürlich herzlich willkommen in der KSG aus dem Enzkreis!

Caro-BX
 
Danke für deine Antwort.
Ich brauch nicht unbedingt ein Sachkundenachweis.Ich hab ja schon einen nur er wird eben nicht anerkannt.
Das Problem ist eben immer wieder das Ausführen,obwohl ich die Hunde in Griff habe.Ich hol mir ja nicht einen Hund den ich nicht in Griff habe.Und die Hunde die ich sitter nehm ich auch nicht einfach so da machen wir immer ein Probelauf und wenn ich denk ne das klappt nicht sittere ich aus sie nicht.Aber was soll ich tun die Stadt glaubt mir gar nichts.Hab jetzt mein Sachkundenachweis aus Holland wird nicht anerkannt.War schon unzählige Male in der Hundeschule,bin sogar mit Hunden aus dem Tierheim gelaufen.
Und hatte einen Pit-Mischling den ich aber schweres Herzens abgeben musste.
Hatte sogar ein pit-Roti mischling von meiner Nachbarin hat ich gut im Girff.Aber andauernt werd ich von den Polizisten krontrolliert und dan reden die und reden die......
was kann ich denn noch tun das ich alleine mit mittelgroßen Hunde Gassi gehen kann?
 
Hundesitterin schrieb:
was kann ich denn noch tun das ich alleine mit mittelgroßen Hunde Gassi gehen kann?

Hallo Hundesitterin :hallo: ,
sicher du kannst doch mit mittelgroßen Hunden gehen,nur halt nicht mit Liste 1 oder 2 Hunden !
Da must halt noch etwas warten ;) !
Auch für Liste 2 Hunde muss man mind. 14 J. alt sein und den Hund nachweisslich im Griff haben ( zumindest in S- H) !
Sollte etwas passieren wird die Versicherung wahrscheinlich sagen das betreffende Person den Hund anscheinend nicht im Griff hatte und auch nicht zahlen :unsicher: !

Gruß

Dobifreund
 
Also Sorry......aber ein 12 Jähriges Mädchen mit mittelgrossen Hunden laufen lassen.....Unverantwortlich. Eine 12 Jährige wiegt im durchschnitt 40 Kilo, wenn sie nicht grade mordsfett ist und ein mittelgrosser Hund ca. 15-20 Kilo. Im extremfall kann sie diesen Hund also nicht halten. Und das sie in Holland den Sachkundeschein gemacht hat......totaler Blödsinn. Ich wohne an der Grenze und habe viel mit Holländischen Hundebesitzern zu tun. Egal bei was, gilt auch in Holland die 18 Jahre grenze. Lasst Euch doch nich ständig von kleinen möchtegerne biestern verarschen.
LG die Moni
 
Also das dein angeblich in den Niederlanden ( Holland) erlangter Sachkundenachweis nicht anerkannt wird ist Volkommen rechtens da es in den Niederlanden gar nicht sowas wie einen Sachkundenachweis gibt.
Ich lebe selber in den Niederlanden und weiß dieses ganz sicher das einzige was es hier gibt ist ein MAG test und das ist ein Test um zu sehen ob ein Tier eine gesteigerte Agression hatt also ein Test der vom Tier und nicht seinem Halter abgelegt wird.
Das einzige was Ich mir erklären kann ist das du Vielleicht mal einen Kurs in einer Hundeschule gemacht hast welches aber keinerlei rechtliche verbindlichkeit hatt da je Hundeschule seine Kurse selber gestallten kann.
Deshalb frage Ich mich allen ernstens was für einen nachweis du hast das zum einen und zum anderen kann Ich mich nur der meinug von Moni ( Lucky 2002) anschließen völlig unferantwortlich einer 12 Jährigen zu erlauben mit mittelgroßen Hunden rauszugehen.
Meine Bluna ist nun auch nicht gerade Groß ( Bullterrier) aber wenn die ihren Freund ( Neufundländer) sieht macht sie nen aufstand das es mir oft in der Schulter wehtut wenn sie aufeinmal losstürzen will und so ein Tier soll dan eine 12 Jährige unter Kontrolle halten und das kann genau so ein anderes Tier sein was etwas kräftiger ist als ein Dackel und aus iergendeinem Grund mal über die Strasse flitzen will.

Also absoluter Schwachsinn
 
Ich weiss, die Frage ist ziemlich blöd, aber was ist ein Sachkundenachweis? *ganzkleinwerd*
 
Wopi schrieb:
Ich weiss, die Frage ist ziemlich blöd, aber was ist ein Sachkundenachweis? *ganzkleinwerd*

Eine Art Fragebogen, wo man die richtigen Antworten ankreuzen muss. Da werden halt so Fragen zu Hunden gestellt usw.
In vielen Bundesländern braucht man den auch, wenn man einen Soka führen will,
lg,
Kaze
 
Aber jetzt mal ne Frage von mir,
ich kenne mich mit Sachkundenachweisen im Ausland nicht aus, aber soweit ich weiß kann man den in Deutschland machen, sobald man 12 oder 14-15 Jahre alt ist, oder?
Ich hab irgendwo mal gehört, dass das Alter keine so große Rolle spielt, nur die Gültigkeit...
lg,
Kaze
 
Ihr habt übrigens voll ins Schwarze getroffen, Hundesitterin war heute gegen 10:30 online, hat sich aber wundersamerweise nicht gemeldet...
 
Also, völliger Quatsch ! Mit zwölf einen Listi halten . Ich wieg gute 105 kg, und wenn mein Listi mal Schnüffeln will , wo ich es nicht möchte , dann muß ich mich schon mal ganz schön anstrengen um sie wieder bei Fuß zu kriegen und ein "kleines Kind " würde meine so hinter sich herziehen. Also,ab mind. 18 ( Da Wissen sie vielleicht was sie tun ) und mit Sachkundenachweis.
 
Ich habe meinen Sachkundenachweis in Bayern abgelegt, wohn ja ander Grenze das war im Oktober 2002 zu dem Zeitpunkt war ich 13 Jahre alt. Ich hab an einem 3 tägigen Seminar teilgenommen im Umgang mit Hunden und der Vermeidung gefährlicher Situationen. Ich hab aufgrund meines Alters eine Ausnahmeregelung bekommen.
Den Test habe ich bestanden als beste der Gruppe :p Jugendliche würd ich mal nicht unterschätzen :D
LG veilchen
 
Leia schrieb:
Also, völliger Quatsch ! Mit zwölf einen Listi halten . Ich wieg gute 105 kg, und wenn mein Listi mal Schnüffeln will , wo ich es nicht möchte , dann muß ich mich schon mal ganz schön anstrengen um sie wieder bei Fuß zu kriegen und ein "kleines Kind " würde meine so hinter sich herziehen.

Ich finde es auch nicht gerade gut, wenn eine 12-jährige mit einem mittelgroßem Hund geht, nicht wegen dem Gewicht, sondern weil sie möglicherweise nicht wüsste wie man sich in schwierigen Situationen verhält. Natürlich gibt es auch da Ausnahmen, also 12-jährige die einen Hund besser führen können als jemand mit 25.

Aber das am Gewicht festzumachen ist doch nicht Euer ernst :unsicher:?
Ich bin nun auch nicht gerade groß und dem zur Folge wiege ich auch nicht besonders viel, ich konnte auch mit 48kg einen 25 kg Hund gut halten, auch wenn dieser einen anderen Hund sah und in der Leine hing.
Außerdem kommt es ja darauf an wie ein Hund erzogen ist, oder wie kann es sein, dass es möglich ist mit drei Hunden gleichzeitig zu gehen? 75 kg Hund könnten wohl nur die wenigstens einfach so halten.
 
Liebste Lana
DU kennst auch Deine Hunde oder nicht? Ich kenne meine Hunde auch und meine Kids 10,12,14 und 16 Jahre auch. Ich weiss, dass sie nicht ziehen und gerade bei den Kindern bei Fuss laufen, aber dennoch würde ich nie den kleinen die Hunde alleine zum spazieren geben. Den 14 Jährigen lasse ich schonmal mit Lucky oder Phsycho( 33 und 36 Kilo) laufen. Aber einem Kind, was die Hunde nur von ein paar mal sehen kennt.......nie im Leben würde ich sie mit denen raus lassen. Ich selbst wiege auch nur 56 Kilo und bin mit einem Hund spazieren gegangen der Schultermass bis zu meinen Hüften hatte ( ich bin 170cm) und über 80 Kilo wog.....lach also nen halbes Ponny, ABER ich kannte diesen hund und wusste ihn einzuschätzen. Und ich bitte dich Lana......ein 12 Jähriges Mädchen was nichtmal auf sich selbst aufpassen kann, kann einen fremden Hund nicht einschätzen.
LG die Moni
 
lucky2002 schrieb:
Und ich bitte dich Lana......ein 12 Jähriges Mädchen was nichtmal auf sich selbst aufpassen kann, kann einen fremden Hund nicht einschätzen.
LG die Moni
:unsicher: klingt mächtig herablassend oder ? Ich meine unsere Große wird 13 und die kann sehr wohl auf sich selber aufpassen. Ist vielleicht Erziehungssache aber mit der Einstellung :( ...

Davon abgesehen kann unsere Tochter unseren Hund halten das sie trotzdem nicht allein mit ihm geht liegt daran das wir Zeus erst ne reichliche Woche haben. Und Zeus ist Meister im ziehen :eg: ...besonders wenn da ein anderer Hund ist. Aber im Moment sind wir alle fleißig am üben :D

Gruß Carrrie
 
Leia schrieb:
Also, völliger Quatsch ! Mit zwölf einen Listi halten . Ich wieg gute 105 kg, und wenn mein Listi mal Schnüffeln will , wo ich es nicht möchte , dann muß ich mich schon mal ganz schön anstrengen um sie wieder bei Fuß zu kriegen und ein "kleines Kind " würde meine so hinter sich herziehen. Also,ab mind. 18 ( Da Wissen sie vielleicht was sie tun ) und mit Sachkundenachweis.

Quark.

Also wenn Dein Hund dermassen zieht, hapert es wohl an der Erziehung? :verwirrt:

Meine 3 Hunde (davon 1 Listi) wiegen fast das doppelte wie ich... trotzdem geben wir wohl ein ganz ansehnliches Bild ab... *geht schon*.... ;)

Btw, ich würde keiner 12-jährigen auch nur einen meiner Hunde geben. Allein schon deshalb, weil man in dem Alter manchen Anfeindungen m. E. nicht gewachsen ist... oder das Horrorszenario "Angriff" von anderem Hund.... ist man mit 12 solchen Situationen gewachsen? :verwirrt:
 
Aber einem Kind, was die Hunde nur von ein paar mal sehen kennt.......nie im Leben würde ich sie mit denen raus lassen. Und ich bitte dich Lana......ein 12 Jähriges Mädchen was nichtmal auf sich selbst aufpassen kann, kann einen fremden Hund nicht einschätzen.

Es steht doch gar nicht fest, ob eine 12-jähríge den Hund schon jahrelang kennt, oder ihn erst ein paar Mal gesehen hat.
Ich würde meinen Hund auch keiner 12-jährigen geben, liegt aber eher daran, dass ich meinen Hund nur ganz wenigen Menschen anvertrauen würde.
Kennst du alle 12-jährigen, dass du so genau weißt, dass sie einen fremden Hund nicht einschätzen können? Dass sie nicht auf sich selbst aufpassen können?
Ich bin mir sicher, es gibt sie noch die vernünftigen 12-jährigen ;)
Mit 12, 13, 14 bin ich übrigens auch allein mit den Hunden meiner Nachbarn, Freunde ... spazieren gegangen und kein einziger Hund hat mich mitgeschleift.

Im Übrigen verstehe ich deine Einwände nicht. In meinen vorherigen Posting habe ich doch geschrieben, dass ich unsicher wäre ob eine 12-jährige in "schwierigen Situationen" richtig reagieren könnte.
Weiter schrieb ich nur, dass es sicherlich Ausnahmen gibt und dass es Unsinn ist die Fähigkeit einen Hund zu halten am Gewicht festzumachen ;)
 
Sorry, Sorry .....Entschuldigt.......Mensch wirklich sollte das nicht herablassend oder mit vorurteilen Bewaffnet rüberkommen. Meeenoooo muss man den immer aufpassen , wie man was schreibt?
Klar gibt es auch schon 10 Jährige die schon sehr reif sind, aber je älter man ist, umso mehr erfahrung hat man eben. Habe eben schlechte Erfahrungen gemacht mit einer Verantwortungsbewusten 13 Jährigen. Wenn ich meinen Kindern sage, meidet mit dem Hund dies oder jenes, dann befolgen sie das auch. Aber um die Ecke wohnt ein 13 Jähriges Mädchen, die haben einen kleinen Jack russel und nen ca. 15 Kilo schweren Mischling. Der Mischling ist ne ...sorry " Misttölle" und ist ständig andere am angreifen und in die Beine beissen. Ständig sage ich ich, sie möchte mit ihrem Hund vom Spielplatz fern bleiben.....und nix....interessiert sie nicht, da sie den Hund ja halten kann, aber sche...... ist. Als sie wiedereinmal am Spielplatz stand , ging der Hund auf meinen 10 Jährigen Sohn los und sie konnte ihren Hund nicht richtig halten. Ende vom Lied.......Mein Küchenfenster stand auf und Tequilla sprang aus dem Fenster und nahm den Mischling sich zwischen, weil sie meinen Sohn beschützen wollte. Gottseidank.....nix passiert, ausser das der Miscchling schrie und quickte vor Angst. Und der Vater des Mädchens abends zu uns kam und versuchte mich fertig zu machen. Und deswegen, würde ich einer 12 Jährigen die ich nur von paarmal sehen kenne nicht einen mittelgrossen Hund zum sitten geben.
Aber selbst meinen Söhnen nicht, da sie Kinder sind und der Spieltrieb noch zu gross ist, um zu erkennen ob gefahren lauern.
LG die Moni
 
Um das jetzt einmal a bischen klar zu stellen.

Diesen Sachkundenachweis habe ich wirklich in Holland gemacht.Auch wenn manche meinen es gebe das nicht in Holland.Es gibt auch einzelne Projekte indem sie das anbieten.Ich habe nicht davon gesprochen das ganz Holland das macht,ich weiß es ja nicht ob es ganz Holland hat.Jedenfalls hab ich mich da übers Internet angemeldet und bin dort hin gefahren.Waren alle dort aus Deutschland.

Die Frage mit dem mittelgroßen Hund habe ich nicht so gemeint das ich damit meine die Hunde die ich sittere sondern privat.Aber ist jetzt auch egal.Da ich selber schon die Frage beantwortet habe.

Ich bin heute mit einer "Hundegruppe" laufen gewesen und habe alle verschiedene Hunde mal ein Stückle Gassi geführt.Ich hatte alle Hunde in Griff auch wenn ich sie heute das erste Mal gesehen habe.Das ist zwar nicht bei allen Hunden so aber bei den heute war es so.Ich konnte auch eine Am.Bulldogge die bei den großen Hunden eingeordnet ist an der Leine führen unzwar den ganzen Rückweg,ohne Probleme.Es liegt auch an der Erziehung ob ich ein Hund führen kann oder nicht.

z.B den Rüden am.billdogge konnt ich nicht führen der war auch auserhalb der Gruppe.Er hatte keine Erziehung konnte grad mal "Sitz!" mehr nicht.

Damit hat sich das hier wohl geklärt.Ich habe nämlich keine Lust mich mit euch zu streiten.Da ich finde jeder hat seine eigene Meinung.

Grüßle Füsi
 
bestimmten Situationen nicht gewachsen? :unsicher:

Ich kenn hier eine Frau die hat einen weissen Schäferhund als "Angeb Symbol" sie kann ihren Hund nicht halten, ist überfordert und schreit immer herum und ihr wollt mir doch nicht im ERNST sagen das nur weil sie ein paar Falten mehr im Gesicht hat mit (hunde) -brennzligen Situationen besser als z.b ich mit 14 umgehen kann? :unsicher:

Ich habe meinen Hund wenigstens unter Kontrolle im Gegensatz zu ihr :rolleyes:

Ich bin mit 7 Jahren mit einem Schäfer collie mix gassi gegangen mal mit Begleitung mal ohne. Er mochte nicht viele Kinder ging ihnen aus dem Weg gegen mich hatte er nichts auch stänkerte er mit anderen Rüden trotzdem waren wir auch wenn alleine unterwegs nicht einmal in eine Rauferei verwickelt.

Auf das Team kommt es an ;)

LG veilchen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sachkundenachweis(BW)mit 12 Jahren?“ in der Kategorie „Wesenstest / Sachkundenachweis“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

F
Ich kenne auch einige, die auf mehr als 5 Hunde kommen, weil sie alte TS Hunde aufnehmen. Und bei Listenhunden höchstens 2. Man kanns auch übertreiben.
Antworten
3
Aufrufe
353
Dunni
Dunni
L
Eher nein.. Ich bin ein naturwissenschaftlicher/mathematischer Totalausfall :rolleyes:. Formelsammlungen aus den jeweiligen Fächern konnte ich dir fast alle auswendig, da bin ich echt gut drin, runterbeten. Was mir aber so garnix geholfen hat, weil ich null Peilung hatte welche dieser Dinger ich...
Antworten
30
Aufrufe
3K
Candavio
R
Vielleicht lässt sich die eine oder andere davon auch mit Logik oder Information über die Fakten klären. Reines Auswendiglernen von Antworten, ohne zu wissen, was Sache ist, ist halt im Zweifel zu wenig.
Antworten
9
Aufrufe
2K
snowflake
S
G
BlackCloud ist kein Problem war nur kurz etwas verwirrt :)
Antworten
5
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 35966
G
A
Meinst Du den § 11-Schein? Ich finde es ehrlich gesagt gar nicht so schlecht, dass nicht mehr jeder Depp, der mal einen Hund gesehen hat, eine HuSchu aufmachen darf. Was sich da oft an geballter Inkompetenz getummelt hat... zum Weglaufen. Vereine mit ehrenamtlichen Trainern betrifft das ja...
Antworten
1
Aufrufe
853
Miramar
Zurück
Oben Unten