Ohrrandekzem extrem ... mal wieder

Prinzipiell sind Futter mit Getreide und Reis nicht so gut, weil Allergieauslöser und nicht wirklich verwertbar vom Hund, daher wäre Kartoffel, Süßkartoffel oder auch Topinambur besser. Pearl bekommt jetzt Wolfsblut Wide Plain mit Süßkartoffeln und schön magerem Pferdefleisch, vielleicht ist das ja auch was für euch. Ist allerdings auch kein low budget Futter, aber wer einen kranken Hund sein eigen nennt hat eh Zwiebelschalen im Geldbeutel...
 
  • 27. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bulli-Maus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier im Forum war doch letztens diese Gengeschichte, wie unterschiedlich Wolf und Hund mittlerweile sind. Da wurde herausgefunden, dass Hunde durchaus mehr Getreide vertragen als Wölfe.

Naja, ich kenn mich mit Futter nicht aus und hab Angst vor dem Barfen. Ich mag das nur als letzten Fall machen, wenn nichts anderes funktioniert, wobei das super teure Futter für uns auch ausfällt, ist einfach auf Dauer nicht drin.

Ach man, ich weiß grad nicht richtig weiter. :(
 
Barfen ist einfach, davor braucht man keine Angst zu haben. Gelegentlich nen Schaf oder ne Ziege besorgen und auffressen lassen. Und fertig ist BARF. ;)
 
1. Wo soll ich hier eine ganze Ziege lagern? :lol:
2. Ist das doch wieder tierisch ...

Aaah. :unsicher:
 
Barfen ist einfach, davor braucht man keine Angst zu haben. Gelegentlich nen Schaf oder ne Ziege besorgen und auffressen lassen. Und fertig ist BARF. ;)

naja sorry da hast du ja wohl die ruhe weg:unsicher:....andere aber nicht;)

@Sonnenschein
Such dir doch mal aus der Liste der Lebensmittel die hier schon eingestellt wurde, das Fleisch raus welches du füttern könntest rein vom finanziellen her.
Dann bring doch bitte selber in Erfahrung wieviel Purin die teuren Trofu beim Tierarzt pro 100g enthalten. Dann hat man einen Vergleichs bzw. Richtwert.
Dann schickst du mir das Gewicht und Aktivitätslevel deines Hundes. Und ich mache dir einen Futterplan für 7Tage Woche (30Tage die Woche)
Könnte halt nur etwas dauern wenn ich den Puringehalt beachten muss.
Bitte gib auch an ob du Knochen oder lieber Eierschalenpulver geben möchtest.

Du kannst alternativ auch beim Barf alles kochen wenn dir das Roh zu unheimlich ist.
Ganz ehrlich , ich habe das Barfen auch mit "Ich koch für den Hund" angefangen. Und nach 8Wochen habe ich dann langsam auf Roh umgestellt.
Meine damalige Hündin hatte eine kaputte Leber und musste besonders ernährt werden und mein Tierarzt riet mir zum selber zubereiten weil das schonender sei als jede Diät die er mir verkaufen könnte. Ich bin ihm heute noch dankbar dafür.
Ich hatte am Anfang auch Angst etwas falsch zu machen.
Doch es lief sehr gut. Ich habe mich über Barfen informiert. Hilfreich sind da die Bücher von Swanie Simon. Sind klein , handlich, leicht zu verstehen und günstig (5Euro).
Meine Hündin hatte innerhalb weniger Monate wieder völlig gesunde Leberwerte. Gestorben ist sie nicht an ihrem Leberleiden, sondern weil sie vergiftet wurde. Und sich dann aufgrund ihrer angeschlagenen Leber davon nicht erholte.
Man macht mit dem Barfen einen kranken Hund nicht gesund, dass ist klar. Aber man kann das Symptombild deutlich verringern.
Und man schenkt dem Hund deutlich mehr Lebensqualität. Und man gibt ihm ein Futter das ihm wirklich bekommt und schmeckt.
Also hab Mut. Ich erstelle dir auch gerne für den Anfang einen Plan. Aber dass du dich selber informierst muss schon sein!
 
Naja, über das Purin hab ich ja hier quasi gestern zum ersten Mal überhaupt gehört. Der Tierazt sagt vegetarisch. Das widerspricht sich ja quasi.

@hellraiser: Danke für dein Angebot. :) Mal sehen, ob ich darauf zurück komme. Aber genau das isses, ich muss mich selber erstmal intensiv darüber belesen.
Und beim Barfen würd ich sogar lieber Frisches geben als ständig kochen zu müssen. Habe sogar noch eingefrorenes Rinderherz da, was Lady sonst ab und an roh bekommen hatte.
 
@Sonnenschein, ist dein Tierarzt Spezialist auf einem bestimmten Gebiet? Falls nicht, kann es durchaus sein, dass auch er nicht alles weiß und teilweise auch vielleicht unwissentlich Falschaussagen kommen. Ich würde mich an deiner Stelle selbst belesen und ihn auch gezielt fragen ob er sich mit dem Thema überfordert fühlt und gegebenenfalls einen Kollegen empfehlen kann. Gute Tierärzte können das und haben kein Egoproblem.
Viele der User hier haben mehr Fachwissen auf bestimmten Gebieten als unspezialisierte Ärzte, daher würde ich die Tipps hier auf jeden Fall nutzen um dich zu informieren.
Mir hat es bei Pearl auf jeden Fall nichts geschadet. Wir haben viel ausprobiert und noch mehr investiert, denn dies bleibt nicht aus wenn du einen kranken/chronisch kranken Hund hast. Viele hier haben auch Kredite aufgenommen um ihr Tier behandeln zu lassen. Bei uns war schon lang keine Rechnung mehr im zweistelligen Bereich und eine eins als erste Zahl ist in letzter Zeit nur ein frommer Wunsch... Manchmal muss man sich eben entscheiden welchen Weg man gehen will, nur ohne dich selbst zu informieren wirst du nichts verbessern.
 
1. Wo soll ich hier eine ganze Ziege lagern? :lol:
Für das Geld, das du für 1-2 Säcke von dem Nobelfutter zahlst, bekommste nen guten gebrauchten TK. ;)
Im Ernst, nicht/kaum auf Fertigfutter zurück zu greifen ist kein Hexenwerk. Dabei ist es auch egal ob frisch/roh oder gekocht oder eine Kombination aus Beidem. Wenn die Diagnose Gicht gesichert ist einfach eine entsprechende Ernährung/Diät wählen die trotzdem möglichst abwechslungsreich ist und gut ist.

@hellraiser
Natürlich hab ich die Ruhe weg. Ist ja nicht so das ich mit dem verfüttern ganzer Schafe/Ziegen/Hasen keine Erfahrungen habe. So etwas steht hier öfter mal auf dem Plan. ;)
 
@Sonnenschein, ist dein Tierarzt Spezialist auf einem bestimmten Gebiet? Falls nicht, kann es durchaus sein, dass auch er nicht alles weiß und teilweise auch vielleicht unwissentlich Falschaussagen kommen. Ich würde mich an deiner Stelle selbst belesen und ihn auch gezielt fragen ob er sich mit dem Thema überfordert fühlt und gegebenenfalls einen Kollegen empfehlen kann. Gute Tierärzte können das und haben kein Egoproblem.
Viele der User hier haben mehr Fachwissen auf bestimmten Gebieten als unspezialisierte Ärzte, daher würde ich die Tipps hier auf jeden Fall nutzen um dich zu informieren.
Mir hat es bei Pearl auf jeden Fall nichts geschadet. Wir haben viel ausprobiert und noch mehr investiert, denn dies bleibt nicht aus wenn du einen kranken/chronisch kranken Hund hast. Viele hier haben auch Kredite aufgenommen um ihr Tier behandeln zu lassen. Bei uns war schon lang keine Rechnung mehr im zweistelligen Bereich und eine eins als erste Zahl ist in letzter Zeit nur ein frommer Wunsch... Manchmal muss man sich eben entscheiden welchen Weg man gehen will, nur ohne dich selbst zu informieren wirst du nichts verbessern.

Ja, mein TA ist spezialisiert u.a. auf Homöopathie. Und mit der Gicht kennt er sich wohl auch aus. :) Aufgrund langjähriger Erfahrung empfehlen sie ja vegetarisches Futter.
Ich bin jedenfalls mit meinem TA aufgrund vieler Dinge sehr zufrieden. Unter anderem deshalb, weil ich ihm eben mit Ideen und Fragen kommen kann und wir ausführlich diskutieren können. Manche TA haben dann ja gleich das Gefühl, man wisse es besser, obwohl man sich nur informiert hat. :) Dementsprechend hat er kein Egoproblem und hat mich durchaus auch schon an Spezialisten überwiesen. :) Ich stimme nicht mit allen Ideen und Ansätzen meines TA überein, bin aber dennoch dort zufrieden und fühle mich mit meinen Tieren dort gut aufgehoben.

Und natürlich nehme ich die Infos ernst, die ich hier bekomme. Und klar belese ich mich auch. Nur dauert das eben auch manchmal und ich brauch eine Weile, eh ich mich mit bestimmten Ideen anfreunden kann. ;)

1. Wo soll ich hier eine ganze Ziege lagern? :lol:
Für das Geld, das du für 1-2 Säcke von dem Nobelfutter zahlst, bekommste nen guten gebrauchten TK. ;)

In dem Fall geht es nicht mal um das Geld. Wir haben einfach keinen Platz für einen Tiefkühlschrank. Und zwar wirklich absolut nicht. Der Hundefuttersack ist schon auf oder zwischen unsere Getränke gequetscht ... :unsicher:
 
dann frag doch einfach erstmal nach bei deinem tierarzt wegen dem puringehalt, belies dich vorher noch ein bisschen darüber, damit du auch konkret fragen kannst und dann entscheide. ;)

ich kann das alles so sehr nachempfinden, es ist ein ******* gefühl. ich kann auch deine sorge ob des barfens verstehen. mich nervt es btw sehr und ich zahle doppelt soviel wie zu zeiten von wolfsblut trofu. ich drück euch die daumen, dass ihr ein geeignetes futter findet. auch platzmangel kenn ich - ich krieg nur 15 kg unter und das hält man nur max 14 tage.

den link von hellraiser finde ich jedoch interessant, falls es doch dazu kommt, das ihr barfen müsst, würde ich es dann vllt. dort probieren, mich aber vorher infomieren, ob die den kostenlos angleichen, wenns net funktioniert.
 
Genau so ist der Plan :)

Wobei wir jetzt während des Belesens und Informierens und darüber nachdenkens ja eine Zwischenlösung bzgl. Füttern her muss. Seit gestern bekommt sie wieder gekochte Nudeln und rohe Möhren. Hat seit gestern morgen nicht mehr erbrochen. :)

Außerdem werden wir wohl trotzdem so einen 2 kg Futtersack von diesem empfohlenen vegetarischen Futter kaufen und ausprobieren. Werden ja schnell merken, ob sie es grundsätzlich verträgt oder nicht.
Dennoch werden wir nach der für uns besten Lösung suchen. Und eben notfalls ein anderes Futter kaufen oder im Notfall auch barfen...

Du brauchst 15 kg in 14 Tagen? :uhh: Oha. Wir kamen hier mit unseren 15 kg Trockenfutter 2-3 Monate aus, wobei es ja auch hier zwischendrin mal Frischfleisch gab. Braucht man beim Barfen massemäßig mehr? :verwirrt:
 
Genau so ist der Plan :)

Wobei wir jetzt während des Belesens und Informierens und darüber nachdenkens ja eine Zwischenlösung bzgl. Füttern her muss. Seit gestern bekommt sie wieder gekochte Nudeln und rohe Möhren. Hat seit gestern morgen nicht mehr erbrochen. :)

Außerdem werden wir wohl trotzdem so einen 2 kg Futtersack von diesem empfohlenen vegetarischen Futter kaufen und ausprobieren. Werden ja schnell merken, ob sie es grundsätzlich verträgt oder nicht.
Dennoch werden wir nach der für uns besten Lösung suchen. Und eben notfalls ein anderes Futter kaufen oder im Notfall auch barfen...

Du brauchst 15 kg in 14 Tagen? :uhh: Oha. Wir kamen hier mit unseren 15 kg Trockenfutter 2-3 Monate aus, wobei es ja auch hier zwischendrin mal Frischfleisch gab. Braucht man beim Barfen massemäßig mehr? :verwirrt:

naja gretchen is ja auch n bissl mehr hund als lady ;) ich habe wolfsblut 15 kg in gut drei wochen verbraucht.
 
Update: Haben ein anderes Futter ausprobiert. Erste Woche war problemlos. Dann gingen die Probleme mit dem morgendlichen Erbrechen wieder los, wenn auch nicht so krass wie beim ersten Futter ...

Haben wieder hin und her probiert, dieses weggelassen, jenes weggelassen ...

Seit 3 Tagen bekommt sie wieder gekochte Nudeln dazu und nur wenig Trockenfutter. Seitdem war auch Ruhe. Nur heute morgen hat sie wieder "Galle" erbrochen, wenn auch sehr wenig.

Habe mit dem Tierarzt ein langes Telefonat geführt. Ist schon komisch, dass sie nicht zur Ruhe kommt. Das fast tägliche Galle-Erbrechen deutet auf ein zusätzliches Leberproblem hin. Sind verschiedene Ursachen durchgegangen und bei einer hängen geblieben:
Schimmelpilze. :heul:
Die wollte der TA eigentlich sofort ausschließen, aber leider haben wir in unserer Wohnung wirklich Schimmelproblelem. :( Sind diesbezüglich schon mit unserem Vermieter in Verhandlungen, aber so schnell kann das Problem nicht gelöst werden. Schließlich ist eine komplette Hausfront feucht bzw. rissig und bei kalten Temperaturen auch eiskalt, sodass sich sämtliche Feuchtigkeit daran niederschlägt.

Naja, unabhängig von der Ursache werd ich mir morgen beim TA ein Mariendistelpräparat holen, was zur Leberunterstützung dient.

Das mit dem Schimmel könnte tatsächlich hinkommen. Wir haben hier, seitdem wir hier wohnen, in kalten Jahreszeiten Schimmel. Es ist aber Winter für Winter schlimmer geworden. So wie auch Ladys Probleme immer schlimmer wurden ... :(
 
@Sonnenschein

War bei Kira auch so...
Wir hatten im Haus 2 feuchte Wände und auch in der vorherigen Wohnung leider Schimmel.

Die Schimmelbelastung bei Kira war schon hoch, v.a. weil ihr Körper nicht so abwehrstark war.
Haben wir mit Bioresonanz ganz gut in den Griff bekommen, zusätzlich natürlich die Hauswand saniert!

Leider hatten wir nicht mehr so viel Zeit, weil die kleine Maus dann am Lymphdrüsenkrebs verstorben ist.
Aber ich hoffe, sie hat sich doch noch besser gefühlt:heul:
 
Ah, dann seid ihr sicher einer von den vom TA erwähnten Hundebesitzern, deren Tiere aufgrund der Schimmelpilzbelastung Probleme haben. Er hatte wohl schon einige solcher Fälle.

Hm, mit der Bioresonanz werd ich nicht wirklich warm. :rolleyes: Aber das weiß der TA auch und akzeptiert es, obwohl er es mir dann bestimmt nochmal vorschlagen wrd. :)
Aber schön, dass es bei euch funktioniert hat. Schade natürlich, dass die Maus so schnell gegangen ist. :(

Unsere Wand soll auch saniert werden, aber ob das wirklich was bringt ... da glaub ich noch nicht dran. Wir sind mit unserem Vermieter im Gespräch und es war auch schon ein Handwerker hier, der es sich angeschaut hat, aber seither haben wir nichts wieder gehört. Gestern also wieder nachgehakt, nächste Woche nochmal Gesprächstermin.
Wenn die Wände rissig sind und bei jedem Regen Feuchtigkeit aufnehmen, wie will man das denn ändern? Auf die Fensterbretter sollen wohl Bleche, was sicherlich schonmal ein Anfang ist. Und alle Fugen um die Fenster sollen neu gemacht werden, da die absolut fertig sind. Aber das reicht doch nicht?!? :verwirrt:

Naja, wir haben die Hoffnung, dass es eh nur noch für begrenzte Zeit ist. Nächstes Frühjahr steht eine Umbruchsituation für uns an, die hoffentlich mit einem Umzug verbunden ist. :) Und es muss jetzt endlich mal Sommer werden, denn da können wir die Fenster offen stehen lassen und der Schimmel verschwindet weitestgehend.
 
Die Schimmelbelastung bei Kira war schon hoch, v.a. weil ihr Körper nicht so abwehrstark war.
Haben wir mit Bioresonanz ganz gut in den Griff bekommen, zusätzlich natürlich die Hauswand saniert!
Ich würde da ja eher auf die Wirksamkeit der Sanierung wetten. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ohrrandekzem extrem ... mal wieder“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
Ich frag mal bei meinen alten Reiterfreunden nach, die werden sicher was für mich haben. Ich meine mich auch zu erinnern das der Besitzer von meiner ehemaligen RB die immer hatte. Wenn nicht melde ich mich mal bei dir. Danke aber auch so schon mal! :love:
Antworten
10
Aufrufe
1K
Bull_Love
B
Becky1981
@Darla Ja, mit Chimi hast du recht - auch wenn ich nicht immer mit ihr dakor gehe (ich halte bei der SD auch viel für Hysterie) so ist sie wirklich eine der Wenigen in der Forumswelt, die sich damit wirklich auskennt. Und wenn jemand darüber nachdenkt, seinen Hund auf eine SDU untersuchen zu...
Antworten
17
Aufrufe
6K
Coony
A
Zuerst mal herzlich Willkommen, ich habe auch 2 Briard Mädchen. Nachträglich kannst du nicht mehr bearbeiten, nur neu schreiben. Ich würde eine neue kostenlose E-Mail-Adresse für die Wohnungssuche erstellen und diese später wieder löschen. Zusätzlich könntest du es vielleicht hier noch...
Antworten
5
Aufrufe
872
Lucie
M
Naja, nachdem die TE sich nicht mehr meldet schreibe ich erstmal nichts mehr dazu. Wahrscheinlich habt ihr Recht. Wer sowas postet braucht externe Hilfe. Und bei der Trainerwahl muss man dann auch noch Glück haben.
Antworten
7
Aufrufe
942
ny00070
ny00070
Spicy
Hmm gute Frage, keine Ahnung^^ Werd ich mich gleich mal zu schlau machen. na immerhin nur noch 38,8°C....
Antworten
11
Aufrufe
1K
Spicy
Zurück
Oben Unten