Tja, wie fange ich an um es verständlich und trotzdem nicht zu lang werden zu lassen..
Nachdem Ende letzten Jahres unsere CC/MN Hündin 1 Tag vor ihrem 10. Geburtstag gestorben ist und erst 5 Wochen vorher unser 6 jähriger Bernhardiner in einem Krampfanfall wollten wir unseren Doggen Mix Rüden (8 J.) als Einzelprinz alle Vorzüge genießen lassen die ein Einzelkind eben so hat, er fand das jetzt nicht so toll wie wir uns das vorgestellt hatten....
Aber...NEIN...es gibt keinen 2. Hund mehr!
Dann musste ein Kollege sein "Scheidungskind" abgeben...ich blieb standhaft!
Nun in der heutigen Zeit jemanden für einen 4 jährigen Amerikanisch/Kanadischen Bulldog ( ich musste erstmal googeln was mit kandisch gemeint sein könnte) zu finden der fremde Menschen doof findet ist schwierig.
Aber hey...er mag Kinder und andere Hunde ( die meisten jedenfalls) und jagen tut er auch nicht...also eigentlich nicht und wohl eher begründet darauf das er ein Stadthund ist.
Was blieb noch?
Das Tierheim ...was vermieden werden sollte.
Die letzten Wochen wurde er viel herum gereicht, dementsprechend durcheinander ist der Lütte.
Lange Rede kurzer Sinn... wir sind eingeknickt und haben ihn jetzt den 5. Tag hier.
Er ist bisher 2x am Tag raus gekommen, hat null Bemuskelung bzw Kondition, kann aber sehr klar kommunizieren im Kontakt.
Er hört sehr gut und läuft ohne Leine besser als mit ( wenn er nicht jagen würde
)
Was uns Menschen angeht taut er auch langsam auf.
Draußen klappt mit den beiden Jungs alles super,....gemeinsam schnuppern, Fährten aufnehmen, am Zaun Fremde verbellen, Spieleangebote kommen auch schon mal...
Drinnen geht es noch nicht, da wird jeder Engpass genutzt ( Flur/Türrahmen ) um sich steif zu machen und Zähne zu zeigen....deshalb sind sie noch getrennt duch ein Hundegitter, das Haus ist quasi zweigeteilt und jeweils einer von uns ist bei jedem Hund ,Sichtkontakt besteht zu jeder Zeit.
Aneinander vorbei laufen klappt mittlerweile auch schon ohne Knurren, natürlich immer begleitet von einem von uns Menschen.
Nun meine eigentliche Frage ...( na endlich kommt sie zum Punkt
)
Wie würdet ihr weiter machen?
Wie sind eure Erfahrungen ?
Es sind ja erst 5 Tage und für die Hunde verlangen wir das 2 Fremde auf einmal miteinander leben sollen, aber so ganz doof finden die Beiden sich ja auch nicht.
Entschuldigt den langen Text, ich habe versucht es zu komprimieren ohne unverständlich und chaotisch zu werden....ich hoffe es zumindest
Nachdem Ende letzten Jahres unsere CC/MN Hündin 1 Tag vor ihrem 10. Geburtstag gestorben ist und erst 5 Wochen vorher unser 6 jähriger Bernhardiner in einem Krampfanfall wollten wir unseren Doggen Mix Rüden (8 J.) als Einzelprinz alle Vorzüge genießen lassen die ein Einzelkind eben so hat, er fand das jetzt nicht so toll wie wir uns das vorgestellt hatten....
Aber...NEIN...es gibt keinen 2. Hund mehr!
Dann musste ein Kollege sein "Scheidungskind" abgeben...ich blieb standhaft!
Nun in der heutigen Zeit jemanden für einen 4 jährigen Amerikanisch/Kanadischen Bulldog ( ich musste erstmal googeln was mit kandisch gemeint sein könnte) zu finden der fremde Menschen doof findet ist schwierig.
Aber hey...er mag Kinder und andere Hunde ( die meisten jedenfalls) und jagen tut er auch nicht...also eigentlich nicht und wohl eher begründet darauf das er ein Stadthund ist.
Was blieb noch?
Das Tierheim ...was vermieden werden sollte.
Die letzten Wochen wurde er viel herum gereicht, dementsprechend durcheinander ist der Lütte.
Lange Rede kurzer Sinn... wir sind eingeknickt und haben ihn jetzt den 5. Tag hier.
Er ist bisher 2x am Tag raus gekommen, hat null Bemuskelung bzw Kondition, kann aber sehr klar kommunizieren im Kontakt.
Er hört sehr gut und läuft ohne Leine besser als mit ( wenn er nicht jagen würde

Was uns Menschen angeht taut er auch langsam auf.
Draußen klappt mit den beiden Jungs alles super,....gemeinsam schnuppern, Fährten aufnehmen, am Zaun Fremde verbellen, Spieleangebote kommen auch schon mal...
Drinnen geht es noch nicht, da wird jeder Engpass genutzt ( Flur/Türrahmen ) um sich steif zu machen und Zähne zu zeigen....deshalb sind sie noch getrennt duch ein Hundegitter, das Haus ist quasi zweigeteilt und jeweils einer von uns ist bei jedem Hund ,Sichtkontakt besteht zu jeder Zeit.
Aneinander vorbei laufen klappt mittlerweile auch schon ohne Knurren, natürlich immer begleitet von einem von uns Menschen.
Nun meine eigentliche Frage ...( na endlich kommt sie zum Punkt

Wie würdet ihr weiter machen?
Wie sind eure Erfahrungen ?
Es sind ja erst 5 Tage und für die Hunde verlangen wir das 2 Fremde auf einmal miteinander leben sollen, aber so ganz doof finden die Beiden sich ja auch nicht.
Entschuldigt den langen Text, ich habe versucht es zu komprimieren ohne unverständlich und chaotisch zu werden....ich hoffe es zumindest
