Nach Australien mit oder ohne alten Hund

Wenn ich das richtig in Erinnerung hab muss der Hund sowieso ordentlich durchgecheckt werden damit der TA Papiere ausstellen kann damit der Hund in Australien überhaupt einreisen kann.

Was meint denn die TA dazu? Wäre Reise, etc für den Hund machbar?


Ja, hat sie als sie uns eben sagte, dass er gut noch drei Jahre leben kann. Sie hat gesagt, dass er dass alles von der körperlichen Verfassung her kann. Aber sie ist natürlich realistisch und sagt, sie steckt nicht drin. Wie soll sie auch.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Orangencocktail ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo,

würde mir hier gerne mal einen Rat holen vorallem weil ich bisher mit Hunden nicht soviel Erfahrung habe. Hatte immer Katzen und da wäre die Antwort ziemlich klar gegen den Plan ausgefallen da man Katzen ja nicht wirklich verpflanzen sollte.

Eben vergessen - das ist ein altes Vorurteil. Es kommt auf die Mieze an und vile Katzen ziehen mit um...

Ich bin schon ein paarmal umgezogen, den Katzen war das völligst wurscht.
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab muss der Hund sowieso ordentlich durchgecheckt werden damit der TA Papiere ausstellen kann damit der Hund in Australien überhaupt einreisen kann.

Was meint denn die TA dazu? Wäre Reise, etc für den Hund machbar?


Ja, hat sie als sie uns eben sagte, dass er gut noch drei Jahre leben kann. Sie hat gesagt, dass er dass alles von der körperlichen Verfassung her kann. Aber sie ist natürlich realistisch und sagt, sie steckt nicht drin. Wie soll sie auch.

3 jahre und womöglich noch länger :) .... ein golden kann auch gut 17 werden, also habt ihr noch ne lange schöne zeit vor euch :)

( und nur kurz zu katzen : unsere geniessen sogar urlaub, wenns auch nur 2 wochen sind, die hassen es wenn sie alleine zurückbleiben oder weggegebn werden :D, denen kommts nicht auf die umgebung an, sondern auf die menschen tiere aus der familie :D, aber wird vielleicht bei anderen katzen ganz anders sein, weiss ich nicht )
 
Es ist leicht gesagt "verschiebt das"...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach möglich ist.

Wie schon geschrieben: Könnte der Hund entscheiden, würde er mit seinen Leuten sicherlich bis ans Ende der Welt gehen. Er würde auch sicherlich lieber mit einem auf der Straße leben, als irgendwo zu fremden Leuten abgeschoben zu werden.

Ich bleib dabei. Nehmt ihn mit, die Zeit der Quarantäne geht rum.
 
abgeben wäre für mich garnicht drin....
das ist Verrat, man übernimmt die Verantwortung für ein ganzes Hundeleben und ich finde es nicht erschreckend, die Leute bei der Vermittlung darauf hinzuweisen...

Ich bin mit Mitte 20 ausgewandert...lebte in einer stabilen Beziehung, und das war auch notwendig, denn es kommen noch ganz andre Probleme auf Auswanderer und die Beziehung zu...

Warum nicht die Zeit nutzen und eure Beziehung festigen, bevor ihr solche drastischen Entscheidungen trefft???

*mal einen neuen Aspekt in die Runde wirft*
 
Hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen... Aber nach deinem Eingangspost zu urteilen würde ich den Hund mitnehmen , ich würde allerdings davon abraten den Hund auf der Quarantänestation zu besuchen... Meines Erachtens stresst in der Abschiied dann mehr... Ich denke die 4 Wochen Quarantäne ohne Besuch sind für euch schwerer als für ihn....

Also meine Meinung, Hund mitnehmen , 4 Wochen durchhalten und zu dritt ein schönes neues leben beginnen... viel spass
 
Hm...ich könnte mir ja so gar nicht vorstellen auszuwandern.

Aber sollte ich das auch nur in Erwägung ziehen, dann ist klar, dass meine Tiere mitkommen. Hund sowieso, aber sicher auch Pferd. Und hätte ich Katzen, natürlich auch die.

Flug ist zwar sicher nicht lustig, aber wenn man bedenkt, wie viele Tiere so tagtäglich durch die Gegend fahren und fliegen und das meist völlig problemlos.

Bauchweh hätte ich einzig und alleine wegen der Quarantäne. Allerdings was sind vier Wochen gegen die Zeit die ihr dann noch gemeinsam habt.
Und Alter ist bekanntlich keine Krankheit.
TA-Check habt ihr ja auch schon.

Tiere abgeben würd ich nie und nimmer. Da würd ich dann vorher aufs Auswandern verzichten.

Ihr müsst auf jeden Fall dann darüber berichten!;)
 
Es ist leicht gesagt "verschiebt das"...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach möglich ist.

Wie schon geschrieben: Könnte der Hund entscheiden, würde er mit seinen Leuten sicherlich bis ans Ende der Welt gehen. Er würde auch sicherlich lieber mit einem auf der Straße leben, als irgendwo zu fremden Leuten abgeschoben zu werden.

Ich bleib dabei. Nehmt ihn mit, die Zeit der Quarantäne geht rum.


Danke! :) Solche positive Menschen brauchen wir. Um ehrlich zu sein haben wir auch das dumpfe Gefühl, dass der Hund ein wenig benutzt wird um uns hier zu halten denn den anderen liegt er garnicht so am Herzen wie uns. Manchmal denke ich, sie können einfach nicht sagen "Hey, bleibt doch hier, wir wollen nicht, dass ihr geht weil.... " stattdessen sagen sie "der arme Hund, wie könnt ihr ihm das antun, ihr müßt hierbleiben weil ihr ihn sonst quält"
 
Hab mir jetzt hier nicht alles durchgelesen... Aber nach deinem Eingangspost zu urteilen würde ich den Hund mitnehmen , ich würde allerdings davon abraten den Hund auf der Quarantänestation zu besuchen... Meines Erachtens stresst in der Abschiied dann mehr... Ich denke die 4 Wochen Quarantäne ohne Besuch sind für euch schwerer als für ihn....

Also meine Meinung, Hund mitnehmen , 4 Wochen durchhalten und zu dritt ein schönes neues leben beginnen... viel spass


den Hund nicht besuchen? Echt? Aber dann denkt er doch wie hätten ihn sitzengelassen. Das andere ist übrigens das die Station nicht für das Essen sorgt. Unserer hat eine Allergie und wir kochen ihm jeden Tag Essen (deswegen strotzt er vor Gesundheit, er ist allergisch gegen Fleisch und bekommt jeden Tag Fisch, Bio Kartoffeln und Karotten). Das müssen wir dort dann auch immer vorbeibringen. Natürlich können wir uns auch mit Dosenfutter helfen. Wir kaufen hier ganz tolles Biofutter was so gut riecht das man direkt Lust hat es selber mal zu essen (ist aber auch so teuer als wäre es für uns eine Mahlzeit) aber in Australien weiß ich nicht ob es da was ähnliches gibt.
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab muss der Hund sowieso ordentlich durchgecheckt werden damit der TA Papiere ausstellen kann damit der Hund in Australien überhaupt einreisen kann.

Was meint denn die TA dazu? Wäre Reise, etc für den Hund machbar?


Ja, hat sie als sie uns eben sagte, dass er gut noch drei Jahre leben kann. Sie hat gesagt, dass er dass alles von der körperlichen Verfassung her kann. Aber sie ist natürlich realistisch und sagt, sie steckt nicht drin. Wie soll sie auch.

3 jahre und womöglich noch länger :) .... ein golden kann auch gut 17 werden, also habt ihr noch ne lange schöne zeit vor euch :)

( und nur kurz zu katzen : unsere geniessen sogar urlaub, wenns auch nur 2 wochen sind, die hassen es wenn sie alleine zurückbleiben oder weggegebn werden :D, denen kommts nicht auf die umgebung an, sondern auf die menschen tiere aus der familie :D, aber wird vielleicht bei anderen katzen ganz anders sein, weiss ich nicht )


echt jetzt? Wußte ich nicht. Ich dachte 15 sei das allerhöchste der Gefühle
 
für mich würde sich da gar keine frage stellen.
es sind meine tiere,für deren haltung ich mich bewusst entschieden habe und damit die verantwortung für sie übernommen habe!
zu dieser verantwortung habe ich zustehen,alles andere wär ne sauerei!
aber das nur meine persönliche ansicht,jeder muß für sich wissen ob er ein tier agschieben kann und danach noch in spiegel schauen kann!
ich könnts nicht!!!
 
Weisst du, was ich ganz toll finde:
Dass du deine Freundin mit Hund liebst, also so, als wenn es dein eigener Hund wäre.

Weisst du, wie ich meine? Du hast nicht die Einstellung "mein Gott, ist doch ihr Hund, da muss sie sich drum Gedanken machen o.ä." Der Hund gehört für dich zur Beziehung gänzlich dazu und das ist einfach toll :):love:
 
@ orangencocktail

ja, meiner ist fast 17 geworden, warum auch nicht, wenn nicht wirklich krankheitsmässig etwas kommt, krebs, das herz nicht mehr mitmacht, sind 16,17 ,18 nicht zu hoch gegriffen.
 
Wenn ihr ihn nicht besucht hat er den Abschied einmal das ist schlimm genug , wenn ihr ihn taeglich besucht freut er sich zwar riesig mit sicherheit aber er hat dann auch taeglich den Abschiedsschmerz..

Ich denke nicht das der Hund das checkt und sich denkt, macht ja nix morgen kommen se ja wieder...

Vielleicht dann noch einmal die Woche besuchen oder so wenn ihr s gar nicht anders aushaltet aber taeglich glaub ich stresst ihn mehr als es dem Hund nutzt...und essen könnt ihr ja hinbringen oder halt für eine Woche vor kochen...
 
Also meine Freundin ist anfang des Jahres nach Brasilien gegangen und hat ihre Retriever auch mitgenommen... Boggy ist auch schon älteres Semster und nicht mehr so fit aber sie hat den Flug super verkraftet und blüt da unten nun richtig auf....

bald werden die Pferde nachrücken, bin mal gespannt wie meine ehemalige Stute das wegsteckt...

ob da auch Quarantäne war weiß ich nicht, müsste ich fragen...

Ich würde aber auch sagen, nimm sie mit... Sie schafft das schon.... Und wenn du sie in der Quarantäne besuchen kannst, ist doch alles super...
 
Wie gesagt, nehmt ihn mit

aber mich mal Budges anschliess:hallo:

wenn ihr den Hund jeden Tag besucht, stresst ihn das mehr, als wenn ihr ihn nach 4 Wochen aus der Quarantäne abholt.......gebt das Futter ab, aber schaut nich nach ihm, er wirds net verstehen, warum ihr ohne ihn geht....
 
ok, also der hinweis bzgl. des besuchens klingt gut. wir können das ja auch dort entscheiden denn wir haben dort die befreundete tierärztin plus die leiterin der quarantänestation. die kennen sich aus bzw. können das ja auch anpassen indem sie sagen, hey, ihm gehts nicht gut, kommt mal besser jeden tag oder ihm gehts gut und es reicht wenn ihr einmal die woche kommt.

übrigens muß ich auch mal ein wort zu ein paar der Posts sagen wo es klingt als würden wir nach 12 jahren einen hund abschieben wollen. kein mensch redet davon aber wir überlegen uns nunmal was für den hund das beste ist. und abschieben habe ich zu keiner zeit gesagt und finde es schon heftig wenn einige das dann so auslegen. ich denke einfach, dass es wichtig ist alle möglichkeiten zu überdenken.

Und Danke an Budges, tut auch mal gut sowas zu hören wobei es aber keiner anstrengung bedurfte den hund als eigenen anzunehmen. :)
 
übrigens muß ich auch mal ein wort zu ein paar der Posts sagen wo es klingt als würden wir nach 12 jahren einen hund abschieben wollen

(Ich denk mir oft, sind einige hier, die NUR für ihre Tiere leben. Schade eigentlich, Menschen und ihr beruflicher/persönlicher Werdegang sind genauso wichtig)

Ich kann nur für mich sprechen, ich habs net so aufgefasst.
Im Gegenteil, ihr macht Euch Gedanken.....was ist besser für das Tier...

Wie gesagt, wenn die TA das ok gibt, lasst euer Herz entscheiden.......:hallo:
 
übrigens muß ich auch mal ein wort zu ein paar der Posts sagen wo es klingt als würden wir nach 12 jahren einen hund abschieben wollen
(Ich denk mir oft, sind einige hier, die NUR für ihre Tiere leben. Schade eigentlich, Menschen und ihr beruflicher/persönlicher Werdegang sind genauso wichtig)

Ich kann nur für mich sprechen, ich habs net so aufgefasst.
Im Gegenteil, ihr macht Euch Gedanken.....was ist besser für das Tier...

Wie gesagt, wenn die TA das ok gibt, lasst euer Herz entscheiden.......:hallo:


eben :hallo: und so wie einige solche Gedanken ob man den Hund z.B. in liebevolle Hände gibt (also nicht abschieben!!!) als abschieben bezeichnen bezeiche ich es als verantwortunslos diese Gedanken nicht auch zu hegen denn es muß um das Tier und auch um die Menschen gehen. Es ist ja nicht so, dass wir in ein Land gehen wo Hunde es schlecht haben, ganz im Gegenteil, hier in Berlin wird man ja ständig angefeindet während dort Hunde sehr offen aufgenommen werden. Also von daher ist es für uns keine Option die Auswanderung 1,2,3, 4 oder 5 Jahre zu verschieben denn bis auf die vier Wochen Quarantäne wird es ihm dort ja GUT gehen. Nur wegen der Quarantäne, dem Flug und der periodenweise großen Hitze haben wir dies überlegt aber ohne die Option unsere Hund abzuschieben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nach Australien mit oder ohne alten Hund“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Ja, so ists bei mir auch oft, ich gehe so um 4 meine große Runde, wenn mein Mann zur Arbeit fährt. Dann ne kleine Runde nachmittags und abends nach 22 Uhr nochmal. Und zwischendurch Pinkelrunden mit Kira. Oft treffe ich selbst nachmittags niemanden.... Mich würds nicht wundern, wenn mich jemand...
Antworten
9
Aufrufe
998
V
Stinkstiefelchen
Wenn man die Homepages von Züchtern liest, züchten sie fast alle kinderfreundliche Hunde. Gestern hab ich ein Bericht über eine Züchter in von weißen Schäferhunden in der RP gelesen. Als Laie hätte ich jetzt den Eindruck die Hunde wären weiß, flauschig und völlig aggressionsfrei. Ich kann...
Antworten
8
Aufrufe
1K
Cornelia T
Cornelia T
Herr_Chillie
Sodala das Red Merle Mädel wirds :) Nelli heisst sie soviel zum Thema 'ich will keine merle' :D da hat sie mir definitiv einen Strich durch die Rechnung gemacht. Diese alte Schleimerin :love::love: Die black bi bleibt übrigens bei der Züchterin :D wir haben sie die schleim-sisters getauft weil...
Antworten
72
Aufrufe
5K
Herr_Chillie
Herr_Chillie
guglhupf
Antworten
3
Aufrufe
806
Bull_Love
B
Crabat
verdammt ist das grausam! :( :wand: wie kann man nur derart kalt und abgestumpft sein? :cry:
Antworten
12
Aufrufe
1K
Momo-Tanja
Momo-Tanja
Zurück
Oben Unten