Rena85
10 Jahre Mitglied
Hallo,
ich habe mich grade hier angemeldet, in der Hoffnung dass ihr mir helfen könnt. Mein Name ist Verena und ich habe gar keinen Hund. Nur 2 Kampfkatzen
Ich habe folgendes 'Problem' bzw. folgende Frage. Ich bin vor relativ kurzer Zeit umgezogen und unsere Vermieterin die unter uns wohnt hat einen Hund. Laut ihrer Aussage ein Dackel-Terrier Mischling. Paulchen. Paulchen ist ganz lieb und sehr dick, da Sie mit Ihm nichtt mehr spazieren gehen kann. Ihr Knie ist hinüber. Naja, langer Rede kurzer Sinn, ich mag Paulchen und er tut mir so leid, weil er eigentlich erst 6 Jahre alt ist aber die körperliche Konstitution eines sehr dicken, alten Hundes hat. Also habe ich gesagt, ich geh immer mit Paulchen spazieren und das klappt auch gut.
Nun habe ich mir allerdings schon mehrfach die Frage gestellt, ob der Terrier in Paulchen evtl. ein Bullterrier oder Staffordshire ist, denn Paulchen hat dieses extrem breite Kreuz und diesen 'Kraftprotzgang', ich kann es nicht besser beschreiben. Diese etwas eingedrehten Pfoten... Naja eben so, als würde er im permanenten Liegestütz laufen, ihr wisst sicher was ich meine.
Und jetzt habe ich mich gefragt, ob ich oder auch unsere liebenswerte Vermieterin Ärger bekommen könnten, weil er ja nicht gemeldet ist und auch nicht beim Wesenstest war oder so. Das muss man doch mit Kampfhunden? Und auch Mischlingen? Und wo kann ich denn feststellen lassen, ob er überhaupt einer ist?
Paulchen wohnt in Niedersachsen, falls das relevant ist.
Ich hoffe, hier findet sich jemand, der mir weiterhelfen kann.
LG, Rena
ich habe mich grade hier angemeldet, in der Hoffnung dass ihr mir helfen könnt. Mein Name ist Verena und ich habe gar keinen Hund. Nur 2 Kampfkatzen

Ich habe folgendes 'Problem' bzw. folgende Frage. Ich bin vor relativ kurzer Zeit umgezogen und unsere Vermieterin die unter uns wohnt hat einen Hund. Laut ihrer Aussage ein Dackel-Terrier Mischling. Paulchen. Paulchen ist ganz lieb und sehr dick, da Sie mit Ihm nichtt mehr spazieren gehen kann. Ihr Knie ist hinüber. Naja, langer Rede kurzer Sinn, ich mag Paulchen und er tut mir so leid, weil er eigentlich erst 6 Jahre alt ist aber die körperliche Konstitution eines sehr dicken, alten Hundes hat. Also habe ich gesagt, ich geh immer mit Paulchen spazieren und das klappt auch gut.
Nun habe ich mir allerdings schon mehrfach die Frage gestellt, ob der Terrier in Paulchen evtl. ein Bullterrier oder Staffordshire ist, denn Paulchen hat dieses extrem breite Kreuz und diesen 'Kraftprotzgang', ich kann es nicht besser beschreiben. Diese etwas eingedrehten Pfoten... Naja eben so, als würde er im permanenten Liegestütz laufen, ihr wisst sicher was ich meine.
Und jetzt habe ich mich gefragt, ob ich oder auch unsere liebenswerte Vermieterin Ärger bekommen könnten, weil er ja nicht gemeldet ist und auch nicht beim Wesenstest war oder so. Das muss man doch mit Kampfhunden? Und auch Mischlingen? Und wo kann ich denn feststellen lassen, ob er überhaupt einer ist?
Paulchen wohnt in Niedersachsen, falls das relevant ist.
Ich hoffe, hier findet sich jemand, der mir weiterhelfen kann.
LG, Rena