Meiner tut nix

@ Shiva: Ne, bist Du nicht. ;)
Arrabiata hat glaube ich keinen unverträglichen Hund, sonst würde sie nicht einfach weitergehen. ;) Und Wiww schrieb ja nur, dass sie es eben versucht zu verhindern, aber wenn wenn es nicht geht...dann gehts halt nicht. Aber das wird wohl nicht oft vorkommen.

Mir passiert das hier auch echt selten, aber wenn man einen Hund hat der wirklich nicht viel Federlesen macht, reicht mir das ein,zweimal im Jahr auch mehr als aus um genervt zu sein. Eben weil ein dummer Vorfall auch mal schnell RICHTIG dumm enden kann.
Ich sehe es meistens nicht ein einen Umweg zu gehen. Aber ich würde ihn wohl gehen, wenn ich sonst wirklich eine Beisserei befürchten müsste. Eigentlich bleibt dann auch nichts anderes übrig wenn man verantwortungsvoll handeln möchte. Eine Beisserei wegen meinem Stolz bringts echt nicht. ;)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Crabat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich sehe das insofern gelassen, dass ich tatsächlich keinen unverträglichen Hund habe. Sollte er mal einen Schaden anrichten, bin ich haftplichtversichert. Dass er einen anderen Hund schwer verletzen könnte, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Dass ein anderer meinen schwer verletzt, wenn ich in der Nähe bin, eigentlich auch.

Mit einem Listenhund mag es je nach Wohnort anders aussehen. Ich kenne hier zwei Hunde, die einen anderen Hund totgebissen haben (davon einer ein Listenhund) und als Konsequenz haben sie Maulkorb- und Leinenzwang bekommen. Maulkorb tragen sie nicht, Leine schon.
 
.... ist wirklich nicht böse gemeint. Ich frag mich nur ob ich vllt da echt zu ängstlich bin?
LG

Nein bist du nicht, du hast einfach die "falsche" Rasse um damit so gelassen umzugehen ;) so traurig es auch ist :(


Etwas gegenseitige Rücksicht und ein Auge auf den eigenen Hund, dass er niemanden belästigt, der es nicht möchte, das sollte doch wohl selbstverständlich sein.
Mehr erwarte ich nicht.
...

es könnte alles so einfach sein :p

Ich hatte heut auch mal wieder ne Hundebegegnung sehr passend zum Thema :D Fara an der Flex neben mit am Rad und Bruce artig im Fuß ebenfalls. Ne Beagledame die links im Wald stand (hatte sie schon vorher gesehen), Herrchen machte keine Anstalten irgendwie zu reagieren also blieb ich sogar noch stehen und hab beide absitzen lassen. Herrchen reagierte immernoch nicht und die Beagledame fing an zu fixieren. (kurz bei der ebenfalls in der Nähe laufenden Spaziergängerin freundlich erkundigt ob's ok is wen ich ablehne die zugestimmt hat), also Leine ab und Fara los geschickt. Herrchen wurde plötzlich ziemlich blaß und ich bin mit dem Rad langsam weiter. Das Beagletier wurde immer steifer und Herrchen immer blaßer also hab ich meine beiden dann mal weiter gerufen woraufhin die Hündin doch glatt von Hinten nachgehakt hat :sauer: Fara hat sich flink umgedreht und kurz verwarnt und dann konnt Herrchen auch endlich mal abrufen :unsicher:
Heut war ich relaxt weil ich weder das Kind dabei hatte noch irgendwie anders im Streß war und die nette Dame die da lang lief auch sehr entspannt war, aber warum genau muss sowas eigentlich sein :verwirrt:
 
@ Arrabiata
also mal ganz ehrlich. ich brech mir doch keinen ab, nur weil andere zu blöde sind. ich hätte den einfach klar gemacht, dass es für besagte hündin echt eng wird, wenn ich meine hündin loslasse, weil ich keinen bock habe mir den arm auszurenken, weil die ihr hund kläffend um uns rum hüppt.
@Wiwwelle
Es hat schlicht kein Hund in meine rein zu laufen , mehr wie brüllen sie sollen den Hund anleinen kann man nicht und manchmal klappt das mit dem abwehren nun mal nicht. Ich renne auch nicht auf Hundewiesen rum wie eine Blöde sondern in Wäldern. Wenns doch passiert ist es dann nicht mehr mein Problem, meine Hunde sind angeleint .
Bitte nehmt es nicht böse auf, ich frage vollen ernstes und ich will jetzt hier auch keine ewige Disskusion starten
ABER
Seht ihr das echt so gelassen? Bin ich da zu engstirnig/ängstlich?
Ich will mit meinen Hund nirgends negativ auffallen. Dafür hab ich schon genug mit meiner Kackbratze zu tun. In der oben beschrieben Situation hatte ich echte Bedenken, wäre es zum "Worst Case Szenario " gekommen, dass ich die gea****te bin.
Ich habe den Kampfhund und es hätte 2 Aussagen gegen 3 gestanden.
Dazu : Mensch der arme Labbi oder jeder andere Hund kann doch nix für die dämlichen HH´s
Alles so ne Punkte -nur um nach außen nicht einzuknicken... mhm

.... ist wirklich nicht böse gemeint. Ich frag mich nur ob ich vllt da echt zu ängstlich bin?

LG

das obere is von mir. naja die situation wäre mit meiner schon ganz anders gelaufen. die hätte sich nich ins platz gelegt, und jetzt schon dreimal nich.
d.h. angeleint, hätte sie einfach ebenso rabatz gemacht - und ehrlich gesagt habe ich noch keinen anderen halter getroffen, der dann nich zusah, dass er seinen hund einfängt. unangeleint hätte besagter labrador was auf die mütze bekommen, allerdings beschädigt grete nicht. auch da sieht jeder zu, dass er seinen hund eingesammelt bekommt. (achso ja das geht, weil grete in der regel auch da abrufbar ist, wenngleich ich dabei laut bin)...aber crabat hat schon recht - auch wenn sie einen anderen hund meinte - mein hund ist nicht generell unverträglich (nur pflichtbewußt^^) bei einem labrador wäre sie aber angeleint gewesen, sofern dass nich eine echt dumm gelaufene ecksituation gewesen wäre.

und mal explizit zu shivamäuschen - in anbetracht der tatsache, dass es rings um jena alles naturschutzgebiete sind, du kommst doch auch aus jena, und der seinen hund da hat freilaufen lassen, würde ich mir da wegen etwaiger diskussionen mit anderen haltern nich so den kopf machen. jedenfalls wenn man das als argument anbringt. und explizit zu: die labradordame kann da nichts für. naja, ihr verhalten läd ja nich grade zum kaffeetrinken ein und lieber lernens die besitzer bei nem hund der nicht beschädigt, dass es rille is, ob die letztendlich was tut oder nicht - tut meine ja sogesehen auch nicht, als von einem der packt.
andererseits geb ich aber auch gerne zu, dass es mir schleierhaft ist, wie ich, also ich allein, den anderen hund mit grete an der leine, abwehren sollte oder könnte. wird hier ja oft beschrieben - ich wüßte gar nich wie ich das hinkriegen sollte. also mit dem vorgänger, weil nur die hälfte von grete ging das. der war aber ein konfliktvermeider was andere hunde betrifft.

@Manny: mhm. also irgendwie, als ambull-dogomix die falsche rasse? auch nich besser oder böser als mein geschätzer dobermann ^^
 
Es geht nicht darum was einem für Konsequenzen blühen (ok, ganz unerheblich ist es nicht), aber ich möchte eben NICHT zusehen wie meine einen anderen Hund schwer verletzen!! Um so mehr nervt es aber deswegen, wenn andere Hundehalter das aus Unwissenheit "nicht so eng sehen". ;)
Im Nachhinein werden sie es wahrscheinlich sogar SEHR eng sehen, wenn sie zum TA rasen müssen.
 
@ Shiva: Ne, bist Du nicht. ;)
Arrabiata hat glaube ich keinen unverträglichen Hund, sonst würde sie nicht einfach weitergehen. ;) Und Wiww schrieb ja nur, dass sie es eben versucht zu verhindern, aber wenn wenn es nicht geht...dann gehts halt nicht. Aber das wird wohl nicht oft vorkommen.

Mir passiert das hier auch echt selten, aber wenn man einen Hund hat der wirklich nicht viel Federlesen macht, reicht mir das ein,zweimal im Jahr auch mehr als aus um genervt zu sein. Eben weil ein dummer Vorfall auch mal schnell RICHTIG dumm enden kann.
Ich sehe es meistens nicht ein einen Umweg zu gehen. Aber ich würde ihn wohl gehen, wenn ich sonst wirklich eine Beisserei befürchten müsste. Eigentlich bleibt dann auch nichts anderes übrig wenn man verantwortungsvoll handeln möchte. Eine Beisserei wegen meinem Stolz bringts echt nicht. ;)

Natürlich passiert das sehr sehr selten, genaugenommen in fünf Jahren zweimal, alles andere konnte ich erfolgreich verscheuchen , die meisten weichen eh lieber aus wenn wir mit den Vieren kommen oder ich weiche schon auch mal aus, da brech ich mir nichts ab. Ich warte auch schon mal bis der fremde Hund angeleint ist. Eine Beisserei will ich nicht unbedingt haben.
Ich ziehe nur meinen Hund keinen Maulkorb vor lauter Vorsicht auf , denn ich kontrolliere ja meine Hündin
 
wem hier mit unverträglichem hund ist es denn schon mal passiert, daß sein angeleinter hund einen aufdringlichen tutnix schwer verletzt hat ? rein aus interesse..ich glaub nämlich auch, daß die meisten tutnixe sehr schnell kapieren, wo der wind her weht.

klar sind solche situationen unangenehm bis atemberaubend vor stress. aber wie oft kommt es wirklich vor ? im pressebereich lese ich sowas eher selten bzw. kann mich an gar keinen fall erinnern. höchstens an irre menschen, die meinen, ihren angeleinten hund gegen unangeleinte mit messer verteidigen zu müssen. aber meist liest man doch vom unangeleinten tutwas, der andere hunde schreddert. oder ? :kp:

hier in der ksg stehen natürlich alle hunde voll im gehorsam und lassen sich sogar von rennenden rindswürsten abrufen, ich weiß. kein tutnixhalter würde sich hier registrieren, geschweige denn hier posten. wir alle hier sind natürlich nur opfer. ;)
 
Es geht nicht darum was einem für Konsequenzen blühen (ok, ganz unerheblich ist es nicht), aber ich möchte eben NICHT zusehen wie meine einen anderen Hund schwer verletzen!! Um so mehr nervt es aber deswegen, wenn andere Hundehalter das aus Unwissenheit "nicht so eng sehen". ;)
Im Nachhinein werden sie es wahrscheinlich sogar SEHR eng sehen, wenn sie zum TA rasen müssen.

ja mit sicherheit.
ich weiss auch irgendwie nicht, ich gebe zu, mir wäre diese situation in der shivamäuschen war, einfach so nicht passiert, schon alleine weil ich verbal recht beeindruckend werden kann und dann ne geifernde grete aner hand habe. :kp:

achso, d.h. nicht, dass es mich nicht nervt, wenn so einer reinrennt, weil wenn einer reinrennt, kriegt der meistens auf die mütze, einfach wegen pflichtbewußt. und da grete in der regel immer größer oder einfach stärker ist, ist das auch für mich unangenehm. einfach auch weil ich niemals nie sagen würde, was das beschädigen angeht. das kann ja nunmal auch sehr schnell gehen.
 
und um nochmal auf die ausgangssituation zurückzukommen: falls es gericht hart auf hart kommt, bin ich nicht sicher, ob das gericht wirklich auseinander knoppelt, welcher hund von zwei unangeleinten letztlich wirklich schuld ist. im zweifelsfall dürfte der beisser die schlechteren karten haben, wenn aussage gegen aussage steht. das mag ungerecht sein, aber ist beileibe nicht die einzige ungerechtigkeit, die hundehalter ertragen müssen.
 
wem hier mit unverträglichem hund ist es denn schon mal passiert, daß sein angeleinter hund einen aufdringlichen tutnix schwer verletzt hat ? rein aus interesse..ich glaub nämlich auch, daß die meisten tutnixe sehr schnell kapieren, wo der wind her weht.

klar sind solche situationen unangenehm bis atemberaubend vor stress. aber wie oft kommt es wirklich vor ? im pressebereich lese ich sowas eher selten bzw. kann mich an gar keinen fall erinnern. höchstens an irre menschen, die meinen, ihren angeleinten hund gegen unangeleinte mit messer verteidigen zu müssen. aber meist liest man doch vom unangeleinten tutwas, der andere hunde schreddert. oder ? :kp:

hier in der ksg stehen natürlich alle hunde voll im gehorsam und lassen sich sogar von rennenden rindswürsten abrufen, ich weiß. kein tutnixhalter würde sich hier registrieren, geschweige denn hier posten. wir alle hier sind natürlich nur opfer. ;)

also der familienhund war ja wirklich mit externen komplett unverträglich, da is keiner der tutnixe bis auf zwei meter ran gekommen.

also nur um das nochmal klar zu stellen - ich leine bei unbekannten hunden generell an. und ja, grete ist tatsächlich besser abzurufen, wenn ein hund kommt, als wenn nüscht is, oder fahrradfahrer oder jogger kommen. das interessiert sie ja nich also wozu dann kommen -.- generell ist es für ihre kommunikation und sozialität also eigentlich nicht zuträglich, aber wir wohnen eben so wie wir wohnen.
 
Ich denke das die Hunde die man nicht mehr abwehren kann, halt keine Tutnixe sind. Auch wenn sie vielleicht nicht beissen, oder nicht mehr dazu kommen. Hunde die so ignorant sind und sich respektlos einem drohenden Hund nähern, tun eben doch was. ;)
 
Ich kann freilaufenden Hunden eigentlich kaum aus dem Weg gehen, hier gibt es echt viele Hunde und die meisten hören so naja. Ich rufe auch niemand mehr zu, er soll den Hund anleinen. Passiert doch sowieso nicht. Aber - und deswegen find ich eure Geschichten so erstaunlich, in den allermeisten Fällen sind Tutnixe doch wirklich Tutnixe. Die meisten machen rechtzeitig eine Vollbremsung, den anderen macht mein Hund selbst klar, dass er nicht in Spiellaune ist, kurz und unblutig. Mit Rüden gibts manchmal ein kleines Gerangel, kurz und unblutig. Ja, da geh ich halt weiter. Die Fälle, in denen ich eingreifen musste, kann ich fast an einer Hand abzählen, und da war der "Feind" entweder deutlich in der Überzahl oder sah tatsächlich nach Tutwas aus. Und auch die haben sich eigentlich alle verscheuchen lassen, obwohl man mal mit der Leine oder einem Stock nachhelfen musste. Mein Hund ist genau einmal gebissen worden und da war er selbst schuld.

Ich muss gerade feststellen, ich hab echt Glück mit meiner Wohngegend und mit meinem Hund.

Das hatte ich zum Glück bisher nur einmal - zumindest bei Halter in Rufnähe;)

Die hat nach mehrfacher Aufforderung ihren Hund nicht zurückgerufen (bekommen, sie hat dann nach zwei halbherzigen Versuchen aufgegeben, weil der Hund ist ja an der Leine eh aggressiv:unsicher:) und dann aber blöd geguckt als der Hund ne Leine vor die Nase geschmissen bekam:rolleyes:
Das war aber eben auch kein Tutnix, zumindest nicht, wenn der andere Hund ihn anpampt, was Lucky ja gut kann:rolleyes:
 
Ich denke das die Hunde die man nicht mehr abwehren kann, halt keine Tutnixe sind. Auch wenn sie vielleicht nicht beissen, oder nicht mehr dazu kommen. Hunde die so ignorant sind und sich respektlos einem drohenden Hund nähern, tun eben doch was. ;)

Nö... Luckys bester Freund ist auch so einer.

Total dödelig aber eben auch total lieb... kennengelernt hab ich den mit seiner (inzwischen gekündigten) Gassigeherin, die den in uns reinbrettern ließ :rolleyes:

Überaschenderweise fand Lucky den dann total geil und liebt dieses respektlose Tier heiß und innig
 
Ich denke das die Hunde die man nicht mehr abwehren kann, halt keine Tutnixe sind. Auch wenn sie vielleicht nicht beissen, oder nicht mehr dazu kommen. Hunde die so ignorant sind und sich respektlos einem drohenden Hund nähern, tun eben doch was. ;)

und wie oft triffst du solche exemplare ? meiner hat schwer was gegen rottis und ridgebacks und ich war auch schon oft in der situation, genau solchen gegenüber zu stehen, ohne daß der andere halter direkt dabei war. das ist elendiger stress für mich und meist auch einiges an arbeit und die jeweiligen halter bekommen auch die antsprechenden takte gesagt..aber es ging eben nie maximal über eine rauferei hinaus. das ist nicht nur glück. die wenigsten hunde haben ein interesse daran, getötet oder schwer verletzt zu werden.

und fairerweise muss man doch einräumen, daß die wenigsten halter von echt unverträglichen hunden ihre hunde frei laufen lassen. viele lassen "selbstbewusste" hunde frei laufen, ohne sich über die konsequenzen bewusst zu sein. das ist ätzend. aber irgendwie gehts ja doch meist gut, auch ohne spray oder messer.
 
Ja, Crab mag auch ein paar der Mega- Otzen. ;) Das die andere Hunde aus Liebenswürdigkeit umrennen, sehe ich trotzdem nicht so. Crabat würde das übrigens auch so machen, wenn ich ihn liesse. Erstmal umrennen, anprollen...dann kann man weiter sehen. Ob Hopp oder Top. ;)
 
Ich denke das die Hunde die man nicht mehr abwehren kann, halt keine Tutnixe sind. Auch wenn sie vielleicht nicht beissen, oder nicht mehr dazu kommen. Hunde die so ignorant sind und sich respektlos einem drohenden Hund nähern, tun eben doch was. ;)

ja generell ja.

aber es ist eben oft nie so eindeutig, finde ich. beispiel: wiese. wir laufen so, vier leute, vier hunde, alles tutti. es kommt einer mit einer hündin, die mit grete gar nich geht. er hat die kleine mal auf grete losgelassen, weil sie muss es ja lernen. (ja da kann ich dann auch nix mehr machen). grete läuft dann also an der leine. der typ kommt zu uns und seine hündin fängt sofort an grete anzugeifern. grete würde da in die hündin reinspringen, aber nicht weil grete respektlos is, sondern weil sie sowas einfach nicht duldet, weder in ihre noch in meine noch in die aller anderen anwesenden, mit denen sie gewisse soziale (ver)bindungen hat (ob das jetzt sozial so der brüller is, müssen wa nich drüber diskutieren, mir wär auch lieber, sie würde dann einfach gehen, aber sie is nunmal was sie ist) aber deswegen sehe ich das trotzdem weder als respektlos noch als tutwas an, den beschädigen tut sie auch hier nicht.

also sollte man explizit von der situation hund unangeleint rast auf hund angeleint zu, beide nicht nett gesonnen ausgehen. also in der diskussion um beschädigung

edit: ach ich bin zu langsam, um an der diskussion teilzunehmen XD
 
meiner hat schwer was gegen rottis und ridgebacks und ich war auch schon oft in der situation, genau solchen gegenüber zu stehen, ohne daß der andere halter direkt dabei war. das ist elendiger stress für mich und meist auch einiges an arbeit und die jeweiligen halter bekommen auch die antsprechenden takte gesagt..aber es ging eben nie maximal über eine rauferei hinaus. das ist nicht nur glück. die wenigsten hunde haben ein interesse daran, getötet oder schwer verletzt zu werden.

und fairerweise muss man doch einräumen, daß die wenigsten halter von echt unverträglichen hunden ihre hunde frei laufen lassen. viele lassen "selbstbewusste" hunde frei laufen, ohne sich über die konsequenzen bewusst zu sein. das ist ätzend. aber irgendwie gehts ja doch meist gut, auch ohne spray oder messer.

Hier gehts ohne Spray, ohne Messer und Rauferein gibt es eigentlich nicht (weil das meist keine Rauferein bleiben). Es geht mit Füßen und viel Ärger. Ich hasse das. Und das nur weil die Leute ignorant und dumm sind.
Deswegen tragen meine Hunde trotzdem keine Maulkörbe. Frank hält halt öfter mal seine Finger dazwischen. :unsicher:
 
Ich denke das die Hunde die man nicht mehr abwehren kann, halt keine Tutnixe sind. Auch wenn sie vielleicht nicht beissen, oder nicht mehr dazu kommen. Hunde die so ignorant sind und sich respektlos einem drohenden Hund nähern, tun eben doch was. ;)

dieser meinung bin ich auch:hallo:
 
und fairerweise muss man doch einräumen, daß die wenigsten halter von echt unverträglichen hunden ihre hunde frei laufen lassen. viele lassen "selbstbewusste" hunde frei laufen, ohne sich über die konsequenzen bewusst zu sein. das ist ätzend. aber irgendwie gehts ja doch meist gut, auch ohne spray oder messer.

Naja, aber darum gehts doch.

Dass die anderen durchaus nett sind glaube ich ja.
MEINE ist die, der sie nicht zu nahe kommen sollen.

Selbst wenn es nur eine Prügelei gibt, ist das für Tutnix-Halter meist eine Katastrophe und wenn es dabei zu einer auch nur geringen Verletzung kommt, vllt. sogar versehentlich durch das Geraufe, geht die Welt unter.
So schnell wie heute wegen Nichtigkeiten zum OA gelaufen wird, sehe ich das auf keinen Fall so locker zu sagen: Na wenn es mal passiert, dann passierts halt.
Das darf es nicht.
Man kann sich das heute mit Hunden bestimmter Rassen einfach nichtmehr erlauben.

Ich habe doch am WE erst frisch erleben müssen, wie die Leute drauf sind.

...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Meiner tut nix“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pennylane
Eigentlich geht's mir genauso aber mich haben die Aussagen von der Sima interessiert. War aber auch nicht gerade gut für meinen Puls..
Antworten
8
Aufrufe
800
Bull_Love
B
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
377
Podifan
bolli
Abendvortrag mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf „Der tut nix!" Zum Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen auf der Hundewiese und Konflikten in der Mensch-Hund-Beziehung Freitag, 7.3.2014 ab 18 – 22 Uhr / Teilnahme 23,- € Kate Kitchenham: Besonders...
Antworten
0
Aufrufe
1K
bolli
tessa
oh man, sowas nervt echt......... :mad: alles gute dem bollemann.
Antworten
3
Aufrufe
975
Bine1976
Bine1976
sugarpie
Ich hab mich halb totgelacht. Weiter so - ein bisserl Ironie, gerade mit den armen kleinen JRT oder Dackeln tut gut ;o)
Antworten
9
Aufrufe
1K
Horsti
Zurück
Oben Unten