Mein Hund kann nicht schwimmen ?!?

unsere labbi hündin kann schwimmen. aber mit fast 15 gehts nicht mehr so wie früher. stöckchen holt sie jedoch auch aus tieferem wasser. aber mit ihr raus schwimmen würde ich nicht mehr.
unsere beiden grossen...
bis zur brust ins wasser reicht! nasse pfoten sind in jedem tümpel ein "muss"..
dafür steht man lieber stundenlang im regen.. und sieht dann so aus, als ob man gerade marathon geschwommen wäre.
ich wusste dass nicht alle hunde automatisch schwimmen können. und da ich selbst keinen absoluten nichtschwimmer kenne, war ich doch überrascht, dass hier einige sind, die es ihren hunden beigebracht haben.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi andrea63 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei Lady dachten wir anfangs auch, dass sie nicht schwimmen kann. Sie hat sich einfach nicht in tieferes Wasser getraut. Bis zur Bust ist gut, aber weiter auf keinen Fall...

Bis wir dann an einem richtig großen See waren und, wie immer, Leckerchen reinwarfen. Beim zweiten Leckerchen warf sie sich dann förmlich ins Wasser und schwamm. :lol: Richtig gut, aber immer weiter weg von uns. :uhh:
Da hatten wir dann aber Angst, nicht dass sie die Kraft doch verlässt oder so. Gerufen und gerufen, aber nein, Lady meinte, sie müsse noch eine Runde drehen. :rolleyes: Naja, sie kam dann zum Glück zu uns zurück, uns plumste der Stein vom Herzen. Ihr Blick war aber toll, wir bilden uns ein daraus gelesen zu haben: "Man, jetzt macht hier mal nicht so'n Aufruhr. War doch gar nichts dabei.". :lol:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
Meinen Rentnern war nur schlecht von den ganzen Leckerchen, die sie sich (bis Wasser-Brusthöhe selbstredend) aus dem Ijsselmeer gefischt haben! :unsicher:
 
unsere labbi hündin kann schwimmen. aber mit fast 15 gehts nicht mehr so wie früher. stöckchen holt sie jedoch auch aus tieferem wasser. aber mit ihr raus schwimmen würde ich nicht mehr.
Unser Bubi ist "nur" 13, aber genau aus Altersgründen versuchen wir so oft wie möglich mit ihm zu schwimmen. Die Knochen werden nicht gerade jünger und im Wasser kann er sich noch super bewegen und die Muckis benutzen ohne Gewichtsdruck auf die Hinterbeine. (Spazierengehen ist jetzt eine seeehr langsame Sache geworden)
Daher kommt jetzt die Schwimmweste - damit ich keine Angst haben muss. :)

lg,
mazzy
 
hi mazzy
ich versuche täglich mit ihr zum schwimmen zu gehen...
bei der hitze mag sie wohl trotzem laufen, aber nicht weit..
ich habe bälle und stöckchen dabei und wir sind in seichtem wasser, wo sie nicht überall stehen kann. das macht ihr unglaublichen spass.
sie ist früher mit uns sehr weit raus geschwommen..
jetzt trau ich mich wohl nicht mehr.. ich glaube vielmehr ich traus ihr nicht mehr zu. so rum..
aber man weiss auch nie wann sie die kräfte verlassen könnten.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
OLLI ( Schäfi) hab ich mir geschnappt und vorsichtig ins Tiefe gezogen....der hat nen Gesicht gemacht *Gut ...es ist vorbei....schön war das Leben....aber nun gut wenn es vorbei ist ...ist es eben vorbei* nix hektisch oder so ...als ich ihn loslas..schwamm er ans Ufer und rettete sich zum Herrchen.

Der Arme :lol:

Sessy mag schwimmen auch nicht. Allerdings kann sie schwimmen.
Sie wurde einmal von einer Freundin von mir (ich hätte ihr sowas nie angetan!) aus Versehen ins tiefe Wasser geworfen.
Sie schwamm daraufhin mit einem angestrengten und leicht entsetzten Gesichtsausdruck an Land, bellte uns empört an (obwohl ICH ja nichts gemacht habe) und lief dann, wie lektorattes Hund, wie gestört mehrere Runden über die Wiese.
Es sah irgendwie verdammt lustig aus, wie sie so schwamm. Meine Freundin meinte, es hätte sie an mich erinnert :unsicher:
Das war das erste und letzte Mal, dass Sessy geschwommen ist.

Unser ehemaliger DSH hingegen war auf Wasser total heiß.
Das erste Mal als meine Eltern mit ihm am See waren, ist er einfach losgelaufen und von einer Klippe in den See gesprungen. Meine Eltern dachten, dass es das jetzt war mit Athos.
Aber nö, der schwamm locker und total zufrieden mit sich selbst, im See herum.

Wenn der Hund nicht schwimmen KANN, aber eigentlich gerne würde, finde ich die Schwimmweste + Hilfestellung nicht schlecht.
Wenn er aber auch nicht schwimmen will, würde ich es lassen.
Muss ja nicht jeder alles können.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mein Hund kann nicht schwimmen ?!?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bigmom
einer unserer schäferhunde wurde auch schon im rhein abgetrieben. allerdings schwamm er treibholz hinterher und das leider über die gesamte rheinbreite, mit entsprechend starker strömung. auf der anderen seite in frankreich ging er ans ufer....wir konnten zum glück genau sehen wo. da war bei uns...
Antworten
10
Aufrufe
1K
andrea63
T
nennt sich Trieb und würden meine auch machen... allerdings liegts da an meiner Vernunft...
Antworten
9
Aufrufe
3K
Spell_2103
S
Phoenix27
wir haben keine Probleme entlang der Ruhr, suchen uns ne flache Stelle... kennen Stellen in Mülheim, unter der Woche kommt da niemand vorbei, am Wochenende sehr voll, aber auch wenn man die Ruhr weiter hochfährt, an Kettwig vorbei, Richtunug Witten, da kommen super Plätze....erst zum Spatzen...
Antworten
6
Aufrufe
9K
Ruhrlady
Ruhrlady
Pearl
Aber was glaubt ihr wie kaputt die am Sa Abend und auch gestern noch den ganzen Tag, war. Die hatte richtig Mühe aufs Bett zu kommen, so der letzte Schwung hat gefehlt, da hab ich nachgeholfen. Bin mal gespannt ob sie das nächste Mal auch wieder ins Wasser geht:) Denn sonst war es so, wie es...
Antworten
16
Aufrufe
822
Pearl
Tina1986OB
Hallöchen! Ich wollte euch mal fragen, ob ihr Lust hättet, mal mit zum Rhein in Duisburg Homberg zu kommen und mit den Hunden zu schwimmen? Ich war die letzten 4 Tage dort und es war heeeerrlich. Das macht richtig Laune. Also Anfahrt wäre: Aus Richtung Oberhausen: A40 Ausfahrt Homberg...
Antworten
0
Aufrufe
2K
Tina1986OB
Tina1986OB
Zurück
Oben Unten